Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Transport
  • Hebemittel
  • Krane
  • Raupenkran

Raupenkran

'Raupenkran' Sortiment jetzt anzeigen
Raupenkran

Ein Raupenkran ist ein spezieller Kran, der über Raupenketten verfügt, um schwieriges Gelände zu überwinden und schwere Lasten zu heben. Diese Art von Kran wird vor allem auf Baustellen eingesetzt, wo ein herkömmlicher Kran aufgrund des Untergrunds oder der Platzverhältnisse nicht zum Einsatz kommen kann.

Der Raupenkran zeichnet sich durch seine hohe Geländegängigkeit aus, da die Raupenketten eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts ermöglichen und somit auch auf weichem oder unebenem Untergrund sicher manövrieren können. Dadurch ist der Kran in der Lage, Lasten an schwer erreichbaren Stellen zu platzieren und auch in unwegsamem Gelände effizient zu arbeiten.

Ein weiterer Vorteil des Raupenkrans ist seine hohe Tragkraft, die es ihm ermöglicht, schwere Lasten zu heben und zu transportieren. Dank seiner stabilen Bauweise und der Möglichkeit, das Gegengewicht individuell anzupassen, kann der Kran Lasten von mehreren Tonnen sicher bewegen und positionieren.

Die Bedienung eines Raupenkrans erfordert spezielle Schulungen und Zertifizierungen, da es sich um eine komplexe Maschine handelt, die präzises Handling erfordert. Nur geschultes Personal darf einen Raupenkran bedienen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.

Insgesamt ist der Raupenkran ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das in verschiedenen Branchen wie dem Hochbau, dem Tiefbau oder der Industrie eingesetzt wird. Durch seine Flexibilität und seine hohe Tragkraft ist er eine wichtige Komponente auf Baustellen, die schwere Lasten heben und an schwer zugänglichen Stellen platzieren müssen.
Raupenkran
'Raupenkran' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Vorteile eines Raupenkrans im Vergleich zu anderen Kranarten?

Ein Raupenkran bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Kranarten:

1. Hohe Mobilität: Ein Raupenkran kann auf unebenem Gelände, weichem Boden oder sogar auf Baustellen mit begrenztem Platzangebot eingesetzt werden. Die Raupen ermöglichen eine einfache Bewegung und Manövrierfähigkeit des Krans.

2. Stabilität: Durch das Raupenfahrwerk bietet ein Raupenkran eine hohe Stabilität und Sicherheit beim Heben schwerer Lasten. Dies ermöglicht präzise und sichere Hebearbeiten auch in schwierigen Geländebedingungen.

3. Flexibilität: Raupenkrane können mit verschiedenen Anbaugeräten und Auslegerlängen ausgestattet werden, um den Anforderungen verschiedener Baustellen gerecht zu werden. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar und können eine breite Palette von Hebearbeiten durchführen.

4. Große Tragfähigkeit: Raupenkrane sind in der Regel für das Heben von schweren Lasten ausgelegt und bieten eine hohe Tragfähigkeit. Dadurch können sie auch für anspruchsvolle Hebeprojekte eingesetzt werden.

5. Effizienz: Aufgrund ihrer Mobilität, Stabilität und Tragfähigkeit sind Raupenkrane in der Regel effizienter als andere Kranarten. Sie können schnell und präzise Lasten heben und transportieren, was Zeit und Kosten spart.

Wie groß ist die maximale Tragkraft eines Raupenkrans?

Die maximale Tragkraft eines Raupenkrans kann je nach Modell und Hersteller variieren. In der Regel können Raupenkrane Traglasten von mehreren hundert Tonnen bis zu über tausend Tonnen heben. Es ist wichtig, die spezifischen Traglastangaben des jeweiligen Raupenkrans zu überprüfen, um die maximale Tragkraft genau zu bestimmen.

Wo werden Raupenkrane typischerweise eingesetzt?

Raupenkrane werden typischerweise auf Baustellen eingesetzt, insbesondere bei Projekten, die schwieriges Gelände oder beengte Platzverhältnisse erfordern. Sie werden häufig für den Bau von Brücken, Autobahnen, Hochhäusern, Industrieanlagen und anderen großen Bauvorhaben verwendet. Raupenkrane sind auch in der Forstwirtschaft und im Bergbau im Einsatz, wo sie zum Heben und Bewegen schwerer Lasten benötigt werden.

Warum ist die Mobilität eines Raupenkrans wichtig für bestimmte Bauprojekte?

Die Mobilität eines Raupenkrans ist wichtig für bestimmte Bauprojekte, da sie es dem Kran ermöglicht, sich flexibel auf unebenem Gelände zu bewegen und an verschiedene Standorte zu gelangen. Dies ist besonders nützlich bei Bauprojekten in schwer zugänglichen oder abgelegenen Gebieten, wo herkömmliche Kräne möglicherweise nicht eingesetzt werden können. Die Mobilität eines Raupenkrans ermöglicht es auch, den Kran schnell und effizient an verschiedenen Arbeitsbereichen innerhalb eines Bauprojekts zu positionieren, was die Produktivität erhöht und den Arbeitsablauf optimiert.

Welche technischen Innovationen gibt es bei modernen Raupenkranen?

Einige der technischen Innovationen bei modernen Raupenkranen sind:

1. Automatische Lastmomentbegrenzungssysteme, die die Belastungsgrenzen des Krans überwachen und ein Überlasten verhindern.

2. Intelligente Steuerungssysteme, die es dem Bediener ermöglichen, den Kran präzise zu steuern und komplexe Aufgaben einfacher auszuführen.

3. Telematiksysteme, die es ermöglichen, den Kran von einem entfernten Standort aus zu überwachen und zu steuern.

4. Modernste Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Schalter, Überlastsensoren und automatische Warnsysteme.

5. Verbesserte Antriebssysteme, die eine bessere Manövrierfähigkeit und Effizienz bieten.

6. Automatische Ausleger- und Hubwerksysteme, die es dem Kran ermöglichen, sich automatisch zu positionieren und Lasten präzise zu heben und zu bewegen.

7. Hybrid- und Elektroantriebssysteme, die eine umweltfreundlichere und effizientere Betriebsweise ermöglichen.

Wie wird die Stabilität eines Raupenkrans bei unterschiedlichen Bodenverhältnissen gewährleistet?

Die Stabilität eines Raupenkrans wird durch verschiedene Maßnahmen gewährleistet, insbesondere bei unterschiedlichen Bodenverhältnissen:

1. Auslegung des Kranes: Der Raupenkran wird so konstruiert, dass er eine hohe Stabilität aufweist und sicher auf dem Boden stehen kann. Dies beinhaltet eine robuste Bauweise, eine geeignete Gewichtsverteilung und eine ausreichende Bodenauflagefläche.

2. Verwendung von Stützplatten: Um die Auflagefläche des Krans zu vergrößern und den Druck auf den Boden zu reduzieren, können Stützplatten unter den Raupen eingesetzt werden. Diese sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts und erhöhen die Stabilität des Krans.

3. Bodenuntersuchung: Vor dem Aufstellen des Krans wird der Boden auf seine Tragfähigkeit und Stabilität untersucht. Je nach Bodenbeschaffenheit können dann entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um die Standfestigkeit des Krans zu gewährleisten.

4. Einsatz von Verankerungen: Bei besonders weichen oder instabilen Böden können Verankerungen eingesetzt werden, um den Kran zusätzlich zu stabilisieren. Diese werden in den Boden eingelassen und dienen als zusätzliche Fixierung des Krans.

5. Überwachung während des Betriebs: Während des Betriebs des Raupenkrans wird die Stabilität regelmäßig überwacht, um mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Kontrollen der Standfestigkeit, des Bodendrucks und der Verankerungen.
'Raupenkran' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Raupenkran geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Raupenkran
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung