Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Regale
  • Reifenregale
  • Reifenständer

Reifenständer

'Reifenständer' Sortiment jetzt anzeigen
Praktisches Zubehör für die Reifenlagerung

Ein Reifenständer ist ein unverzichtbares Zubehör für die Lagerung von Autoreifen. Er dient nicht nur dazu, die Reifen platzsparend und ordentlich zu verstauen, sondern schützt sie auch vor Verformungen und Beschädigungen. Durch die Aufbewahrung auf einem Reifenständer können die Reifen zudem besser belüftet werden, was die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit der Reifen erhöht.

Es gibt verschiedene Arten von Reifenständern, die je nach Bedarf und Platzangebot ausgewählt werden können. Ein einfacher Reifenständer besteht in der Regel aus einem stabilen Metallgestell, das die Reifen sicher und stabil hält. Für besonders schwere oder große Reifen gibt es auch spezielle Reifenständer mit verstärkten Trägern und Rollen, die das Handling erleichtern.

Die Montage eines Reifenständers ist in der Regel unkompliziert und kann auch von Laien problemlos durchgeführt werden. Die meisten Reifenständer lassen sich platzsparend zusammenklappen oder zerlegen, wenn sie nicht benötigt werden. Dadurch können sie leicht verstaut werden und sind bei Bedarf schnell wieder einsatzbereit.

Ein guter Reifenständer sollte über verstellbare Träger oder Halterungen verfügen, um verschiedene Reifengrößen aufnehmen zu können. Einige Modelle sind auch mit zusätzlichen Haken oder Ablagefächern ausgestattet, um Felgen oder Werkzeug griffbereit aufbewahren zu können. Ein Reifenständer mit integrierter Wasserwaage erleichtert zudem die richtige Ausrichtung der Reifen und sorgt für eine gleichmäßige Belastung.

Insgesamt ist ein Reifenständer ein praktisches und sinnvolles Zubehör für die Reifenlagerung, das die Lebensdauer der Reifen verlängert und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. Durch die platzsparende Aufbewahrung auf einem Reifenständer bleiben die Reifen länger in gutem Zustand und sind jederzeit einsatzbereit.
Reifenständer
'Reifenständer' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Vorteile eines Reifenständers im Vergleich zur Lagerung der Reifen auf dem Boden?

Ein Reifenständer bietet mehrere Vorteile im Vergleich zur Lagerung der Reifen auf dem Boden:

1. Platzsparend: Ein Reifenständer ermöglicht es, die Reifen vertikal zu lagern, was weniger Platz in der Garage oder Lagerhalle einnimmt.

2. Schutz vor Verformung: Wenn die Reifen auf dem Boden gelagert werden, können sie sich verformen und ihre Form verlieren. Ein Reifenständer hält die Reifen in einer aufrechten Position, um Verformungen zu vermeiden.

3. Schutz vor Beschädigungen: Auf dem Boden gelagerte Reifen sind anfälliger für Beschädigungen durch Feuchtigkeit, Schmutz und Stöße. Ein Reifenständer schützt die Reifen vor diesen Gefahren.

4. Einfacher Zugang: Mit einem Reifenständer können die Reifen leichter aus dem Lager genommen und wieder zurückgestellt werden, ohne dass sie herumgerollt werden müssen.

5. Ordnung und Übersichtlichkeit: Durch die vertikale Lagerung der Reifen in einem Reifenständer ist es einfacher, den Überblick über die verschiedenen Reifensätze zu behalten und diese geordnet zu lagern.

Wer sollte einen Reifenständer nutzen und warum?

Ein Reifenständer ist besonders nützlich für Personen, die mehrere Sätze Reifen besitzen, z. B. Sommer- und Winterreifen. Durch die Verwendung eines Reifenständers können die Reifen ordentlich und platzsparend aufbewahrt werden, was die Lebensdauer der Reifen verlängern kann, da sie vor Feuchtigkeit, Hitze und Kälte geschützt sind. Außerdem erleichtert ein Reifenständer das Handling und die Lagerung der Reifen, da sie sicher und stabil aufbewahrt werden können.

Wann ist es sinnvoll, einen Reifenständer zu verwenden?

Es ist sinnvoll, einen Reifenständer zu verwenden, wenn man Reifen lagern möchte, um Platz zu sparen und die Reifen vor Beschädigungen zu schützen. Ein Reifenständer hilft dabei, die Reifen ordentlich und platzsparend zu lagern, sodass sie nicht auf dem Boden liegen und dadurch beschädigt werden können. Außerdem erleichtert ein Reifenständer das Handling der Reifen, da sie einfach ein- und ausgesteckt werden können. Ein Reifenständer ist besonders empfehlenswert, wenn man mehrere Reifensätze für verschiedene Jahreszeiten besitzt und regelmäßig wechseln muss.

Wo sollte ein Reifenständer am besten aufgestellt werden?

Ein Reifenständer sollte am besten an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufgestellt werden, um Rostbildung und Schimmelbildung zu vermeiden. Idealerweise sollte der Ständer auch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein, um das Material der Reifen nicht zu beschädigen. Zudem sollte der Ständer stabil und sicher stehen, um ein Umkippen oder Herunterfallen der Reifen zu verhindern. Es empfiehlt sich auch, den Ständer in einer Garage oder einem Abstellraum aufzustellen, um die Reifen vor Witterungseinflüssen und Diebstahl zu schützen.

Warum ist die korrekte Lagerung von Reifen wichtig und wie kann ein Reifenständer dabei helfen?

Die korrekte Lagerung von Reifen ist wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Wenn Reifen falsch gelagert werden, zum Beispiel in direktem Sonnenlicht, in feuchten Räumen oder auf unebenen Flächen, können sie beschädigt werden und schneller abnutzen.

Ein Reifenständer kann dabei helfen, die Reifen korrekt zu lagern, indem er sie von direktem Bodenkontakt fernhält und sie aufrecht hält. Dadurch werden Verformungen vermieden und die Reifen können gleichmäßig altern. Ein Reifenständer erleichtert auch die Lagerung, da die Reifen ordentlich gestapelt werden können und weniger Platz einnehmen. Außerdem können die Reifen leichter bewegt werden, was die Handhabung erleichtert. Insgesamt trägt ein Reifenständer dazu bei, die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Reifen zu erhalten.

Welche verschiedenen Arten von Reifenständern gibt es und worin unterscheiden sie sich voneinander?

Es gibt verschiedene Arten von Reifenständern, die sich in Größe, Material und Funktionalität unterscheiden. Hier sind einige Beispiele:

1. Wandmontierte Reifenständer: Diese Art von Reifenständern wird an der Wand montiert und bietet eine platzsparende Möglichkeit, Reifen aufzubewahren. Sie sind in der Regel aus Metall oder Kunststoff gefertigt und können je nach Modell eine unterschiedliche Anzahl von Reifen aufnehmen.

2. Bodenständer: Bodenständer für Reifen sind freistehende Modelle, die auf dem Boden platziert werden. Sie sind oft aus robustem Metall gefertigt und können eine große Anzahl von Reifen aufnehmen. Einige Bodenständer verfügen über Rollen, um die Mobilität zu erleichtern.

3. Reifenregale: Reifenregale sind eine weitere Option zur Aufbewahrung von Reifen. Sie bestehen in der Regel aus mehreren Ebenen und können je nach Bedarf erweitert werden. Reifenregale sind oft aus Metall gefertigt und bieten eine stabile und organisierte Möglichkeit, Reifen zu lagern.

4. Klappbare Reifenständer: Klappbare Reifenständer sind eine platzsparende Lösung für die Aufbewahrung von Reifen. Sie können bei Nichtgebrauch zusammengeklappt werden und sind leicht zu verstauen. Diese Art von Reifenständern ist ideal für den gelegentlichen Gebrauch oder für kleine Werkstätten.

5. Reifenwagen: Reifenwagen sind mobile Ständer, die es ermöglichen, Reifen von einem Ort zum anderen zu transportieren. Sie verfügen oft über Rollen und Halterungen, um die Reifen sicher zu halten. Reifenwagen sind besonders praktisch in Werkstätten oder Autohäusern, in denen häufig Reifen gewechselt werden müssen.

Insgesamt unterscheiden sich die verschiedenen Arten von Reifenständern hauptsächlich in ihrer Bauweise, Größe und Funktionalität. Die Wahl des richtigen Reifenständers hängt von den individuellen Bedürfnissen und der verfügbaren Lagerfläche ab.
'Reifenständer' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Reifenständer geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Reifenständer
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung