Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Lager
  • Schränke
  • Rollladenschränke
  • Rollladenschrank

Rollladenschrank

'Rollladenschrank' Sortiment jetzt anzeigen
Der Rollladenschrank – praktisch und platzsparend

Ein Rollladenschrank ist ein Möbelstück, das sich durch seine platzsparende Bauweise und praktische Funktionalität auszeichnet. Er besteht in der Regel aus einem Korpus, der mit einem oder mehreren Rollläden versehen ist. Diese Rollläden lassen sich nach oben oder unten schieben, um den Inhalt des Schrankes zu verdecken oder freizugeben.

Durch die Verwendung von Rollläden statt herkömmlicher Türen nimmt der Schrank weniger Platz ein, da keine zusätzliche Fläche für das Öffnen und Schließen der Türen benötigt wird. Dadurch eignet sich ein Rollladenschrank besonders gut für kleine Räume oder enge Flure, in denen jeder Zentimeter zählt.

Ein weiterer Vorteil eines Rollladenschranks ist die Möglichkeit, den Inhalt des Schrankes vor Staub, Licht und neugierigen Blicken zu schützen. Durch das Herunterlassen der Rollläden können persönliche Gegenstände oder Unterlagen sicher verstaut werden, ohne dass sie sofort sichtbar sind.

Rollladenschränke sind in verschiedenen Größen, Materialien und Designs erhältlich, sodass sie sich optimal in jeden Einrichtungsstil integrieren lassen. Ob aus Holz, Metall oder Kunststoff, mit schlichtem Design oder auffälligen Farben – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Durch ihre Vielseitigkeit und Funktionalität sind Rollladenschränke nicht nur in privaten Haushalten beliebt, sondern auch in Büros, Arztpraxen oder anderen Arbeitsumgebungen. Sie bieten eine praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Akten, Büromaterialien oder persönliche Gegenstände und sorgen gleichzeitig für Ordnung und Übersichtlichkeit.

Insgesamt ist der Rollladenschrank ein Möbelstück, das durch seine platzsparende Bauweise, praktische Funktionalität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder Flur – ein Rollladenschrank ist eine clevere Lösung für alle, die Wert auf Ordnung und Stil legen.
Rollladenschrank
'Rollladenschrank' Sortiment jetzt anzeigen

Was zeichnet einen Rollladenschrank aus und wie funktioniert er?

Ein Rollladenschrank ist ein Möbelstück, das durch seine besondere Bauweise mit Rollläden anstelle von Türen charakterisiert ist. Diese Rollläden können einfach nach oben oder unten geschoben werden, um den Inhalt des Schranks zu verbergen oder freizugeben.

Ein Rollladenschrank zeichnet sich durch seine platzsparende Bauweise aus, da keine Türen nach außen aufschwingen müssen. Dadurch eignet er sich besonders gut für kleine Räume oder enge Flure. Zudem verleiht der Rollladen dem Schrank eine moderne und zeitlose Optik.

Die Funktionsweise eines Rollladenschranks ist recht einfach: Durch das Verschieben der Rollläden nach oben oder unten können Sie den Inhalt des Schranks erreichen oder verbergen. Die Rollläden laufen in Führungsschienen, die dafür sorgen, dass sie sich leichtgängig öffnen und schließen lassen. Oftmals sind Rollladenschränke mit einem Mechanismus ausgestattet, der ein sanftes Schließen der Rollläden ermöglicht, um ein lautes Aufprallen zu verhindern.

Warum sind Rollladenschränke eine beliebte Wahl für Büro- und Wohnräume?

1. Platzsparend: Rollladenschränke haben keine nach außen öffnenden Türen, was bedeutet, dass sie weniger Platz einnehmen und ideal für kleinere Räume sind.

2. Ästhetisch ansprechend: Rollladenschränke haben ein modernes und minimalistisches Design, das gut in verschiedene Einrichtungsstile passt und einen aufgeräumten Look schafft.

3. Organisatorisch: Durch die Rollläden können Gegenstände im Schrank gut geordnet und organisiert werden, da sie leicht zugänglich sind und das Innere des Schranks vor Staub und Schmutz geschützt sind.

4. Sicherheit: Rollladenschränke bieten eine zusätzliche Sicherheit für persönliche Gegenstände, da sie mit einem Schloss gesichert werden können.

5. Geräuschdämmend: Die Rollläden helfen dabei, Geräusche zu reduzieren und eine ruhigere Arbeits- oder Wohnumgebung zu schaffen.

Insgesamt sind Rollladenschränke eine praktische und vielseitige Wahl für Büro- und Wohnräume, die Funktionalität mit einem modernen Design kombinieren.

Welche verschiedenen Materialien und Stile sind bei Rollladenschränken verfügbar?

Bei Rollladenschränken sind verschiedene Materialien und Stile verfügbar. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören:

1. Holz: Holzrolloschränke verleihen einem Raum einen natürlichen und warmen Look. Sie sind in verschiedenen Holzarten und Farben erhältlich.

2. Metall: Metallrolloschränke sind robust und langlebig. Sie sind in verschiedenen Farben wie Weiß, Schwarz, Silber oder Grau erhältlich.

3. Kunststoff: Kunststoffrolloschränke sind leicht und einfach zu reinigen. Sie sind in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich.

4. Glas: Glasrolloschränke verleihen einem Raum ein modernes und elegantes Aussehen. Sie sind in transparenten oder milchigen Ausführungen erhältlich.

In Bezug auf den Stil können Rollladenschränke in verschiedenen Designs erhältlich sein, darunter:

1. Klassisch: Klassische Rollladenschränke haben klare Linien und einfache Designs, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen.

2. Modern: Moderne Rollladenschränke haben oft minimalistische Designs und klare Linien. Sie sind in neutralen Farben gehalten und passen gut zu einem zeitgemäßen Einrichtungsstil.

3. Vintage: Vintage-Rollladenschränke haben oft verzierte Details und eine antike Optik. Sie passen gut zu einem nostalgischen oder Retro-Einrichtungsstil.

4. Industrial: Industrial-Rollladenschränke haben oft ein robustes Aussehen und sind aus Metall oder Holz gefertigt. Sie passen gut zu einem industriellen Einrichtungsstil.

Wo kann man Rollladenschränke kaufen und was sind die Preisspannen?

Rollladenschränke können in Möbelgeschäften, Baumärkten, Online-Möbelhäusern und spezialisierten Büromöbelgeschäften gekauft werden. Die Preise für Rollladenschränke können je nach Hersteller, Material, Größe und Qualität variieren.

In Möbelgeschäften und Online-Möbelhäusern können Rollladenschränke ab etwa 50 Euro bis zu mehreren hundert Euro kosten, je nach Größe und Ausführung. Bei spezialisierten Büromöbelgeschäften können die Preise für hochwertige Rollladenschränke auch über 1000 Euro liegen. Es kommt also darauf an, welches Budget man zur Verfügung hat und welche Ansprüche an den Rollladenschrank gestellt werden.

Wer sind die führenden Hersteller von Rollladenschränken und welche besonderen Merkmale bieten ihre Produkte?

Es gibt mehrere führende Hersteller von Rollladenschränken, die hochwertige und innovative Produkte anbieten. Einige davon sind:

1. Ikea: Ikea ist bekannt für seine erschwinglichen und funktionalen Möbelstücke, darunter auch Rollladenschränke. Ihre Produkte zeichnen sich durch ein modernes Design, hohe Qualität und einfache Montage aus.

2. Schüller: Schüller ist ein deutscher Hersteller von Küchen- und Möbeln, der auch Rollladenschränke in seinem Sortiment hat. Ihre Produkte sind bekannt für ihre hochwertigen Materialien, innovative Technologie und maßgeschneiderten Lösungen.

3. Hettich: Hettich ist ein führender Hersteller von Möbelbeschlägen, darunter auch Rollladenschränke. Ihre Produkte zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, hohe Funktionalität und einfache Handhabung aus.

4. Nolte Möbel: Nolte Möbel ist ein deutscher Hersteller von Möbeln, der auch Rollladenschränke herstellt. Deren Produkte sind bekannt für ihr modernes Design, hochwertige Verarbeitung und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

5. Röhr Bush: Röhr Bush ist ein deutscher Hersteller von Möbeln mit einer breiten Palette von Rollladenschränken. Ihre Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Funktionalität und Individualisierungsmöglichkeiten aus.

Diese Hersteller bieten eine Vielzahl von Rollladenschränken in verschiedenen Größen, Stilen und Materialien an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Ihre Produkte sind bekannt für ihre hohe Qualität, Funktionalität, Langlebigkeit und innovatives Design.

Wie kann man einen Rollladenschrank pflegen und welche Tipps gibt es für die richtige Reinigung und Wartung?

Um einen Rollladenschrank zu pflegen und die Lebensdauer zu verlängern, gibt es einige Tipps zur richtigen Reinigung und Wartung:

1. Regelmäßige Reinigung: Staub und Schmutz können sich im Laufe der Zeit auf den Rollläden ansammeln. Es ist wichtig, den Schrank regelmäßig mit einem Staubtuch oder einem weichen Tuch abzuwischen, um Ablagerungen zu entfernen.

2. Vermeiden Sie Feuchtigkeit: Feuchtigkeit kann zu Schimmel- und Schimmelbildung führen, daher ist es wichtig, den Rollladenschrank trocken zu halten. Vermeiden Sie es, den Schrank in feuchten Umgebungen aufzustellen oder Wasser direkt auf die Rollläden zu sprühen.

3. Schmierung der Rollen: Die Rollen des Rollladenschrankes sollten regelmäßig geschmiert werden, um ein reibungsloses Öffnen und Schließen zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu am besten ein spezielles Schmiermittel für Rollläden.

4. Überprüfen Sie die Mechanik: Regelmäßig sollten Sie die Mechanik des Rollladenschrankes überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Teile einwandfrei funktionieren. Sollten Sie Probleme feststellen, sollten Sie diese umgehend beheben lassen, um größere Schäden zu vermeiden.

5. Vermeiden Sie übermäßige Belastung: Überladen Sie den Rollladenschrank nicht mit zu vielen schweren Gegenständen, da dies die Mechanik belasten und zu Schäden führen kann.

Indem Sie diese Tipps befolgen und den Rollladenschrank regelmäßig pflegen, können Sie sicherstellen, dass er lange Zeit in gutem Zustand bleibt.
'Rollladenschrank' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Rollladenschrank geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Rollladenschrank
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung