Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Lager
  • Behälter für Flüssigkeiten
  • Thermobecher

Thermobecher

'Thermobecher' Sortiment jetzt anzeigen
Thermobecher – Die praktische Lösung für unterwegs

Thermobecher sind heutzutage aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Sie bieten die praktische Möglichkeit, Getränke über einen längeren Zeitraum warm oder kalt zu halten und sind somit ideal für unterwegs. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Uni oder beim Spaziergang im Park – ein Thermobecher ist immer zur Stelle, um den Durst zu stillen.

Ein großer Vorteil von Thermobechern ist ihre Isolierfunktion, die durch spezielle Materialien wie Edelstahl oder Kunststoff erreicht wird. Dadurch bleiben heiße Getränke stundenlang heiß und kalte Getränke angenehm kühl. Zudem sind Thermobecher in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, sodass für jeden Geschmack und Bedarf das passende Modell dabei ist.

Ein weiteres Plus ist die Umweltfreundlichkeit von Thermobechern. Durch die Verwendung eines Thermobechers spart man nicht nur Geld, da man auf Einwegbecher verzichten kann, sondern leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz, indem weniger Müll produziert wird. Zudem sind viele Thermobecher recyclebar und somit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Einwegbechern.

Die Handhabung von Thermobechern ist denkbar einfach. Sie lassen sich leicht befüllen und reinigen und sind meistens auslaufsicher, sodass man sie bedenkenlos in Tasche oder Rucksack transportieren kann. Zudem sind sie in der Regel bruchfest und somit auch für den Einsatz im Outdoor-Bereich geeignet.

Insgesamt sind Thermobecher also eine praktische und umweltfreundliche Lösung für alle, die viel unterwegs sind und dabei nicht auf ihren geliebten Kaffee oder Tee verzichten möchten. Sie vereinen Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit und sind somit ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag.
Thermobecher
'Thermobecher' Sortiment jetzt anzeigen

Wer hat den Thermobecher erfunden?

Der Thermobecher wurde von dem deutschen Unternehmer Hans E. Riegel erfunden. Er gründete die Firma Emsa im Jahr 1949 und entwickelte den ersten Thermobecher in den 1960er Jahren.

Was macht einen Thermobecher so effektiv bei der Isolierung von Getränken?

Ein Thermobecher ist so effektiv bei der Isolierung von Getränken, weil er aus doppelwandigem Edelstahl oder Kunststoff besteht, der eine Vakuumisolierungsschicht zwischen den beiden Wänden hat. Diese Vakuumisolierungsschicht verhindert den Wärmeaustausch zwischen dem heißen oder kalten Getränk im Inneren des Bechers und der Umgebungstemperatur. Dadurch bleibt das Getränk länger heiß oder kalt und die gewünschte Trinktemperatur wird über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten.

Wann wurde der erste Thermobecher auf den Markt gebracht?

Der erste Thermobecher wurde 1983 von der Firma Thermos auf den Markt gebracht.

Wo werden Thermobecher am häufigsten eingesetzt?

Thermobecher werden am häufigsten in Büros, beim Pendeln zur Arbeit, in Schulen, Universitäten, beim Wandern, Campen und auf Reisen eingesetzt. Sie sind auch beliebt bei Sportveranstaltungen, Outdoor-Aktivitäten und Musikfestivals.

Warum ist die Verwendung eines Thermobechers umweltfreundlicher als die Verwendung von Einwegbechern?

Die Verwendung eines Thermobechers ist umweltfreundlicher als die Verwendung von Einwegbechern aus mehreren Gründen:

1. Reduzierung von Abfall: Einwegbecher werden nach einmaligem Gebrauch weggeworfen und landen oft in der Mülldeponie oder in der Umwelt. Thermobecher hingegen können immer wieder verwendet werden und reduzieren somit den Abfall.

2. Einsparung von Ressourcen: Die Herstellung von Einwegbechern verbraucht viele Ressourcen wie Holz, Wasser und Energie. Durch die Verwendung eines Thermobechers werden diese Ressourcen eingespart, da der Becher mehrfach verwendet werden kann.

3. Verringerung von CO2-Emissionen: Die Produktion und Entsorgung von Einwegbechern führt zu einem erhöhten CO2-Ausstoß, der zur globalen Erwärmung beiträgt. Die Verwendung eines Thermobechers reduziert diese Emissionen, da weniger Becher hergestellt und entsorgt werden müssen.

4. Kostenersparnis: Langfristig gesehen ist die Verwendung eines Thermobechers kostengünstiger als der regelmäßige Kauf von Einwegbechern.

Insgesamt ist die Verwendung eines Thermobechers eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Alternative zu Einwegbechern.

Wie funktioniert die Isolierungstechnologie in einem Thermobecher?

Ein Thermobecher besteht in der Regel aus zwei Schichten: einer inneren und einer äußeren Schicht. Zwischen diesen beiden Schichten befindet sich ein isolierendes Luftpolster oder Vakuum. Diese isolierende Schicht verhindert den Wärmeaustausch zwischen dem Inhalt des Bechers und der Umgebung.

Die Isolierungstechnologie basiert darauf, dass Luft ein schlechter Wärmeleiter ist. Das Luftpolster oder Vakuum zwischen den beiden Schichten des Thermobechers reduziert die Wärmeübertragung durch Konvektion, Konduktion und Strahlung. Dadurch bleibt die Temperatur des Inhalts des Thermobechers länger konstant, sei es heiß oder kalt.

Zusätzlich können einige Thermobecher mit einer zusätzlichen Isolationsschicht aus Materialien wie Schaumstoff oder Vakuumisolierung ausgestattet sein, um die Isolierungseigenschaften weiter zu verbessern.

Insgesamt funktioniert die Isolierungstechnologie in einem Thermobecher also durch die Verwendung von isolierenden Materialien und der Erzeugung eines Luftpolsters oder Vakuums, um den Wärmeaustausch zu minimieren und die Temperatur des Inhalts länger zu halten.
'Thermobecher' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Thermobecher geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Thermobecher
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung