Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Gartenbedarf
  • Garten Werkzeug
  • Astschere

Astschere

'Astschere' Sortiment jetzt anzeigen
Die Astschere - ein unverzichtbares Werkzeug im Garten

Die Astschere ist ein Werkzeug, das vor allem im Garten- und Landschaftsbau verwendet wird. Sie dient dazu, Äste und Zweige von Bäumen und Sträuchern zu schneiden und so das Wachstum der Pflanzen zu kontrollieren. Astscheren gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nachdem, für welche Art von Arbeit sie eingesetzt werden sollen.

Eine Astschere besteht in der Regel aus zwei langen Griffen, die mit einer scharfen Schneide verbunden sind. Durch das Zusammendrücken der Griffe wird die Schneide geschlossen und der Ast abgetrennt. Je nach Ausführung können Astscheren auch über eine Ratschenmechanik verfügen, die das Schneiden von dickeren Ästen erleichtert.

Beim Kauf einer Astschere sollte man auf die Qualität der Materialien achten. Hochwertige Astscheren sind aus robustem Stahl gefertigt und verfügen über scharfe Klingen, die leicht auswechselbar sind. Zudem ist es wichtig, dass die Astschere gut in der Hand liegt und sich leicht bedienen lässt, um ein ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen.

Um die Lebensdauer einer Astschere zu verlängern, sollte sie regelmäßig gereinigt und geölt werden. Nach jeder Benutzung sollten die Klingen gereinigt und trocken gelagert werden, um Rostbildung zu vermeiden. Zudem ist es ratsam, die Schneide regelmäßig zu schärfen, um ein sauberes und präzises Schneiden zu gewährleisten.

Insgesamt ist die Astschere ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Hobbygärtner und Profi im Garten- und Landschaftsbau. Mit ihrer Hilfe lassen sich Äste und Zweige mühelos schneiden und das Wachstum der Pflanzen kontrollieren. Durch regelmäßige Pflege und Wartung kann man sicherstellen, dass die Astschere lange Zeit ein zuverlässiger Begleiter im Garten bleibt.
Astschere
'Astschere' Sortiment jetzt anzeigen

Warum ist eine Astschere ein wichtiges Werkzeug für die Baumpflege?

Eine Astschere ist ein wichtiges Werkzeug für die Baumpflege, da sie es ermöglicht, Äste sicher und präzise zu schneiden. Dies ist wichtig, um die Gesundheit und das Wachstum des Baumes zu fördern, indem tote oder beschädigte Äste entfernt werden, um das Risiko von Krankheiten und Schädlingen zu verringern. Eine Astschere ermöglicht es auch, den Baum zu formen und zu kontrollieren, um ein ausgewogenes Wachstum und eine schöne Erscheinung zu gewährleisten. Durch regelmäßiges Beschneiden mit einer Astschere können auch größere Schäden am Baum vermieden werden, die entstehen können, wenn Äste unkontrolliert wachsen und sich übermäßig ausbreiten. Daher ist eine Astschere ein unverzichtbares Werkzeug für die Pflege und den Erhalt von Bäumen.

Welche Arten von Astscheren gibt es und welche ist am besten für welchen Einsatzzweck geeignet?

Es gibt verschiedene Arten von Astscheren, die für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet sind. Hier sind einige gängige Arten von Astscheren und ihre Verwendungszwecke:

1. Bypass-Astscheren: Diese Astscheren haben scharfe, gebogene Klingen, die wie eine Schere funktionieren. Sie sind ideal für präzises Schneiden von grünen Ästen und Zweigen geeignet.

2. Amboss-Astscheren: Diese Astscheren haben eine scharfe Klinge, die auf eine flache Unterlage trifft. Sie sind ideal zum Schneiden von trockenen, harten Ästen und Zweigen.

3. Teleskop-Astscheren: Diese Astscheren haben verlängerbare Griffe, die es Ihnen ermöglichen, höher gelegene Äste zu erreichen, ohne eine Leiter benutzen zu müssen.

4. Elektrische Astscheren: Diese Astscheren sind motorbetrieben und erleichtern das Schneiden von größeren Ästen. Sie sind ideal für Menschen mit eingeschränkter Kraft oder Mobilität.

Die beste Astschere für Ihren Einsatzzweck hängt von der Art der zu schneidenden Äste und Ihrer eigenen körperlichen Verfassung ab. Bypass-Astscheren sind ideal für präzise Schnitte an grünen Zweigen, während Amboss-Astscheren besser für harte, trockene Äste geeignet sind. Teleskop-Astscheren sind ideal für das Schneiden von höher gelegenen Ästen, während elektrische Astscheren für Menschen mit eingeschränkter Kraft oder Mobilität geeignet sind. Es ist wichtig, die richtige Astschere für Ihren spezifischen Einsatzzweck auszuwählen, um effizient und sicher zu arbeiten.

Wann ist die beste Zeit, um Bäume und Sträucher mit einer Astschere zu schneiden?

Die beste Zeit, um Bäume und Sträucher mit einer Astschere zu schneiden, ist im späten Winter oder frühen Frühling, bevor die Pflanzen zu wachsen beginnen. Dies ist die Zeit, in der die Pflanzen in Ruhe sind und der Schnitt sie nicht so stark belastet. Es wird empfohlen, das Schneiden von Bäumen und Sträuchern im Herbst zu vermeiden, da dies zu verstärktem Wachstum führen kann, das möglicherweise nicht ausreichend Zeit hat, sich vor dem Winter zu verhärten.

Wie benutzt man eine Astschere richtig, um Verletzungen an Pflanzen zu vermeiden?

Um Verletzungen an Pflanzen zu vermeiden, sollten folgende Schritte befolgt werden:

1. Stellen Sie sicher, dass die Astschere sauber und scharf ist, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.

2. Wählen Sie den Ast aus, den Sie schneiden möchten, und positionieren Sie die Astschere so, dass sie nah am Stamm oder Ast ansetzt.

3. Drücken Sie die Griffe der Astschere fest zusammen, um den Ast sauber abzuschneiden. Vermeiden Sie es, den Ast zu zerquetschen oder zu reißen.

4. Achten Sie darauf, dass der Schnitt gerade und glatt ist, um die Heilung des Baumes zu fördern und das Risiko von Krankheiten oder Schädlingen zu minimieren.

5. Üben Sie nicht zu viel Druck aus und vermeiden Sie es, zu große Äste auf einmal abzuschneiden, da dies zu Rissen und Schäden führen kann.

6. Nach dem Schneiden des Astes desinfizieren Sie die Astschere, um eine Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Pflanzen richtig schneiden, ohne sie zu verletzen.

Wo kann man eine hochwertige Astschere kaufen und worauf sollte man beim Kauf achten?

Eine hochwertige Astschere kann man in Baumärkten, Gartencentern, Fachgeschäften für Gartenbedarf oder online in spezialisierten Shops kaufen. Beim Kauf einer Astschere sollte man auf folgende Punkte achten:

1. Qualität und Material: Die Astschere sollte aus hochwertigem und robustem Material wie beispielsweise gehärtetem Stahl gefertigt sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

2. Schneidetechnik: Es gibt verschiedene Arten von Schneidetechniken bei Astscheren wie Bypass-Scheren, Amboss-Scheren oder Astsägen. Je nach Einsatzgebiet sollte man die passende Schneidetechnik wählen.

3. Schnittleistung: Die Astschere sollte über eine ausreichende Schnittleistung verfügen, um auch dickere Äste mühelos schneiden zu können.

4. Ergonomie: Achten Sie auf eine ergonomische Form und Griffe, die angenehm in der Hand liegen und ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen.

5. Sicherheitsmerkmale: Einige Astscheren verfügen über Sicherheitsvorkehrungen wie eine Verriegelung oder eine Fingerschutzvorrichtung, um Verletzungen zu vermeiden.

6. Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie verschiedene Modelle hinsichtlich ihrer Funktionen, Qualität und Preise, um das beste Angebot zu finden.

Welche Pflege und Wartungsmaßnahmen sind erforderlich, um die Lebensdauer einer Astschere zu verlängern?

Um die Lebensdauer einer Astschere zu verlängern, sollten regelmäßige Pflege- und Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen können:

1. Reinigen Sie die Astschere regelmäßig nach Gebrauch, um Schmutz, Harz und andere Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie dazu am besten warmes Seifenwasser und trocknen Sie die Schere danach gründlich ab.

2. Ölen Sie die Gelenke und Schneiden regelmäßig ein, um sicherzustellen, dass die Astschere reibungslos funktioniert. Verwenden Sie dazu am besten ein hochwertiges Schmiermittel oder Öl.

3. Schärfen Sie die Schneiden regelmäßig, um saubere und präzise Schnitte zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu am besten eine Schleifmaschine oder eine Feile, um die Schneiden zu schärfen.

4. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern der Astschere und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach. Stellen Sie sicher, dass alle Teile fest und sicher befestigt sind.

5. Lagern Sie die Astschere an einem trockenen und sauberen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Verwenden Sie am besten eine spezielle Aufbewahrungstasche oder -box für die Schere.

Indem Sie diese Pflege- und Wartungsmaßnahmen regelmäßig durchführen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Astschere erheblich verlängern und sicherstellen, dass sie jederzeit einsatzbereit ist.
'Astschere' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Astschere geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Astschere
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung