Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Büro
  • Tische
  • Gartentisch

Gartentisch

'Gartentisch' Sortiment jetzt anzeigen
Der Gartentisch - Ein unverzichtbares Möbelstück für den Außenbereich

Ein Gartentisch ist ein essentielles Möbelstück für jeden Außenbereich, sei es ein kleiner Balkon, eine Terrasse oder ein großer Garten. Er dient nicht nur als Ort zum Essen, sondern auch als Treffpunkt für gesellige Zusammenkünfte mit Familie und Freunden.

Gartentische gibt es in verschiedenen Materialien, wie Holz, Metall, Kunststoff oder Rattan. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, je nachdem, welche Anforderungen an den Tisch gestellt werden. Holztische strahlen Natürlichkeit aus, während Metalltische besonders robust und langlebig sind.

Die Größe des Gartentisches sollte passend zum zur Verfügung stehenden Platz gewählt werden. Für kleine Balkone eignen sich klappbare oder ausziehbare Tische, die bei Bedarf Platz für mehr Gäste bieten. Große Gärten können hingegen mit einem ausladenden Esstisch ausgestattet werden, der Platz für eine größere Anzahl von Personen bietet.

Ein Gartentisch kann mit passenden Stühlen oder Bänken kombiniert werden, um eine harmonische Sitzgruppe zu bilden. Dabei ist es wichtig, auf eine angenehme Sitzhöhe und Beinfreiheit zu achten, um ein komfortables Sitzen zu gewährleisten. Zudem können Sonnenschirme oder Pavillons für Schatten sorgen und den Aufenthalt im Freien noch angenehmer machen.

Die Pflege des Gartentisches hängt stark vom Material ab. Holztische benötigen regelmäßige Pflege mit speziellen Ölen oder Lacken, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Metalltische können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, während Kunststofftische einfach abgewischt werden können.

Insgesamt ist der Gartentisch ein vielseitiges Möbelstück, das nicht nur praktisch ist, sondern auch das Ambiente im Außenbereich maßgeblich beeinflusst. Mit der richtigen Wahl des Materials, der Größe und der Pflege kann der Gartentisch zu einem echten Blickfang werden und lange Freude bereiten.
Gartentisch
'Gartentisch' Sortiment jetzt anzeigen

Welche Materialien eignen sich am besten für einen Gartentisch?

Für einen Gartentisch eignen sich verschiedene Materialien, je nach gewünschtem Stil, Pflegeaufwand und Budget. Hier sind einige Materialien, die sich gut für einen Gartentisch eignen:

1. Holz: Holz ist ein beliebtes Material für Gartentische aufgrund seiner natürlichen Optik und Haltbarkeit. Teakholz, Eukalyptusholz und Akazienholz sind besonders wetterbeständig und eignen sich gut für den Einsatz im Freien.

2. Metall: Metalltische sind robust und langlebig. Aluminium ist leicht und rostbeständig, während Stahl und Eisen eine rustikale Optik bieten, aber anfälliger für Rost sind, wenn sie nicht regelmäßig gepflegt werden.

3. Kunststoff: Kunststofftische sind leicht, preiswert und pflegeleicht. Sie sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und können gut im Freien verwendet werden.

4. Glas: Gartentische mit Glasplatte sind elegant und modern. Sie sind jedoch anfälliger für Kratzer und müssen regelmäßig gereinigt werden, um Fingerabdrücke und Schmutz zu entfernen.

5. Beton: Betontische sind schwer und stabil. Sie sind wetterbeständig und können gut im Freien verwendet werden. Beton kann auch eingefärbt oder poliert werden, um verschiedene Looks zu erzielen.

Letztendlich hängt die Wahl des Materials für einen Gartentisch von persönlichen Vorlieben, dem gewünschten Stil und dem Pflegeaufwand ab. Es ist wichtig, das Material entsprechend der Witterungsbedingungen und der geplanten Nutzung des Tisches auszuwählen.

Wie groß sollte ein Gartentisch idealerweise sein, um genügend Platz für Gäste zu bieten?

Ein idealer Gartentisch sollte mindestens 120 cm breit sein und Platz für mindestens 6 Personen bieten. Bei Bedarf kann der Tisch natürlich auch größer sein, je nachdem wie viele Gäste man regelmäßig erwartet.

Welche zusätzlichen Funktionen kann ein moderner Gartentisch haben, z.B. integrierte Beleuchtung oder eingebaute Kühlbox?

Ein moderner Gartentisch kann eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen haben, um den Komfort und die Funktionalität im Garten zu verbessern. Einige Beispiele für zusätzliche Funktionen sind:

- Integrierte Beleuchtung: Ein Gartentisch mit integrierter Beleuchtung kann dafür sorgen, dass Sie auch nach Einbruch der Dunkelheit im Garten sitzen und essen können. Dies kann sowohl eine dezente LED-Beleuchtung unter dem Tisch sein, als auch eine hängende Lampe oder eine integrierte Solarbeleuchtung.

- Eingebaute Kühlbox: Ein Gartentisch mit eingebauter Kühlbox ermöglicht es Ihnen, Getränke oder Lebensmittel kühl zu halten, ohne dass Sie ständig zum Kühlschrank laufen müssen. Diese Funktion ist besonders praktisch bei Gartenpartys oder Grillabenden.

- Integrierte Steckdosen oder USB-Anschlüsse: Ein Gartentisch mit integrierten Steckdosen oder USB-Anschlüssen ermöglicht es Ihnen, elektronische Geräte wie Smartphones oder Tablets im Freien aufzuladen, ohne dass Sie dafür ins Haus gehen müssen.

- Ausziehbare Tischplatten: Gartentische mit ausziehbaren Tischplatten bieten zusätzlichen Platz, wenn Sie Gäste haben oder mehr Platz zum Essen oder Arbeiten benötigen. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn der Platz im Garten begrenzt ist.

- Integrierte Lautsprecher: Ein Gartentisch mit integrierten Lautsprechern ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieblingsmusik im Garten zu genießen, ohne zusätzliche Lautsprecher aufstellen zu müssen. Dies sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre beim Entspannen oder Feiern im Freien.

Wo kann man hochwertige und stilvolle Gartentische kaufen?

Es gibt viele Möglichkeiten, hochwertige und stilvolle Gartentische zu kaufen. Einige Möglichkeiten sind:

1. Möbelgeschäfte und Einrichtungshäuser: Viele Möbelgeschäfte und Einrichtungshäuser führen eine Auswahl an Gartentischen in verschiedenen Stilen und Materialien.

2. Spezialisierte Gartengeschäfte: Es gibt auch Geschäfte, die sich auf Gartenmöbel spezialisiert haben und eine große Auswahl an hochwertigen Gartentischen anbieten.

3. Online-Shops: Viele Online-Shops bieten eine große Auswahl an Gartentischen in verschiedenen Stilen und Preisklassen an. Hier kann man bequem von zu Hause aus stöbern und bestellen.

4. Antiquitätenläden und Flohmärkte: In Antiquitätenläden und auf Flohmärkten kann man manchmal auch hochwertige und stilvolle Gartentische finden, die einen besonderen Charme haben.

5. Maßanfertigung: Wer ganz individuelle Vorstellungen von seinem Gartentisch hat, kann auch einen Tisch nach Maß anfertigen lassen. Hierfür kann man sich an Schreiner oder Tischler wenden.

Wann ist die beste Zeit, um einen Gartentisch zu kaufen, um von Rabatten oder Sonderangeboten zu profitieren?

Die beste Zeit, um einen Gartentisch zu kaufen und von Rabatten oder Sonderangeboten zu profitieren, ist normalerweise nach Ende der Gartensaison, wenn die Einzelhändler Platz für neue Inventar schaffen und ihre Lager räumen möchten. Dies kann im Spätsommer oder Herbst sein. Ein weiterer guter Zeitpunkt ist während saisonaler Verkaufsaktionen wie dem Black Friday oder dem Cyber Monday. Es lohnt sich auch, die Preise im Auge zu behalten und gegebenenfalls zu warten, bis der gewünschte Gartentisch im Preis gesenkt wird.

Warum ist es wichtig, den Gartentisch regelmäßig zu pflegen und zu schützen, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten?

Es ist wichtig, den Gartentisch regelmäßig zu pflegen und zu schützen, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten, weil:

1. Witterungseinflüsse wie Regen, Sonne und Schnee können das Holz oder andere Materialien des Gartentisches beschädigen und verwittern lassen. Durch regelmäßige Pflege und Schutzmaßnahmen können diese Schäden reduziert oder vermieden werden.

2. Staub, Schmutz und andere Ablagerungen können sich im Laufe der Zeit auf dem Gartentisch ansammeln und seine Oberfläche beschädigen. Durch regelmäßiges Reinigen und Pflegen des Tisches können diese Ablagerungen entfernt und die Oberfläche geschützt werden.

3. Eine regelmäßige Pflege und Schutzmaßnahmen können dazu beitragen, dass der Gartentisch länger seine ursprüngliche Schönheit und Funktionalität behält. Dadurch können Sie länger Freude an Ihrem Gartentisch haben und ihn optimal nutzen.

4. Durch die regelmäßige Pflege und Schutzmaßnahmen können Sie auch eventuelle Reparatur- oder Ersatzkosten vermeiden, die durch Vernachlässigung entstehen könnten. Eine rechtzeitige Wartung und Pflege kann somit Kosten sparen und die Lebensdauer des Gartentisches verlängern.
'Gartentisch' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Gartentisch geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Gartentisch
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung