Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Büro
  • Schreibtafeln & Klemmbretter
  • Klemmbrett

Klemmbrett

'Klemmbrett' Sortiment jetzt anzeigen
Praktisches Hilfsmittel: Das Klemmbrett

Ein Klemmbrett ist ein einfaches, aber äußerst nützliches Werkzeug, das in verschiedenen Situationen verwendet werden kann. Es besteht in der Regel aus einer stabilen Holz- oder Kunststoffplatte, die an der Oberseite eine Klemme oder Federmechanismus besitzt, um Papier oder andere Dokumente sicher zu befestigen. Dank seiner handlichen Größe und leichten Gewichts ist ein Klemmbrett sehr mobil und einfach zu transportieren.

In Büros wird das Klemmbrett häufig für das Schreiben von Notizen, das Ausfüllen von Formularen oder das Halten von Unterlagen verwendet. Durch die Klemmfunktion können Dokumente fest an der Platte fixiert werden, was das Arbeiten besonders praktisch macht. Auch in der Gastronomie findet das Klemmbrett Anwendung, etwa um Bestellungen aufzunehmen oder Rechnungen zu präsentieren. Durch die glatte Oberfläche ist es zudem leicht zu reinigen und hygienisch zu verwenden.

Auch im Bereich der Bildung und des Studiums ist das Klemmbrett ein beliebtes Hilfsmittel. Studierende können damit ihre Unterlagen organisiert halten und Notizen während Vorlesungen oder Seminaren machen. Durch die Möglichkeit, das Klemmbrett auf dem Schoß zu halten, ist es auch unterwegs oder in beengten Räumen einfach zu benutzen. Zudem bietet die feste Unterlage eine stabile Schreibfläche, die das Schreiben erleichtert.

In der Handwerksbranche wird das Klemmbrett oft von Technikern, Inspektoren oder Handwerkern verwendet, um Messprotokolle, Skizzen oder andere wichtige Informationen festzuhalten. Durch die praktische Klemmfunktion können die Dokumente sicher fixiert werden, auch bei windigen oder unebenen Bedingungen. Das Klemmbrett dient hier als mobile Arbeitsstation, die alle wichtigen Unterlagen griffbereit hält.

Insgesamt ist das Klemmbrett ein vielseitiges und praktisches Hilfsmittel, das in verschiedenen Bereichen des Alltags Anwendung findet. Durch seine einfache Handhabung, Mobilität und Stabilität erleichtert es das Arbeiten und Organisieren von Dokumenten. Egal ob im Büro, in der Schule, in der Gastronomie oder im Handwerk - ein Klemmbrett ist stets eine nützliche Unterstützung.
Klemmbrett
'Klemmbrett' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist ein Klemmbrett und wofür wird es verwendet?

Ein Klemmbrett ist eine flache, rechteckige Platte aus Hartplastik oder Holz mit einer Klammer an der Oberseite. Es wird verwendet, um lose Blätter, Dokumente oder Notizen festzuhalten, während man darauf schreibt oder zeichnet. Klemmbretter werden oft von Schülern, Lehrern, Schriftstellern, Inspektoren und anderen Fachleuten verwendet, die unterwegs Notizen machen müssen.

Wer hat das Klemmbrett erfunden und wann wurde es erstmals verwendet?

Das Klemmbrett wurde von Johan Vaaler, einem norwegischen Erfinder, im Jahr 1892 erfunden. Es wurde erstmals als praktisches Arbeitsmittel in Büros und anderen Arbeitsumgebungen verwendet, um lose Blätter oder Notizen festzuhalten und zu organisieren.

Wo kann man Klemmbretter kaufen und welche verschiedenen Varianten gibt es?

Klemmbretter kann man in vielen Schreibwarenläden, Bürobedarfsgeschäften, Online-Shops und in einigen Supermärkten kaufen.

Es gibt verschiedene Varianten von Klemmbrettern, die sich vor allem in Größe, Material und Ausstattung unterscheiden. Hier sind einige gängige Varianten:

1. Standard-Klemmbrett: Diese Klemmbretter bestehen meist aus Holz oder Kunststoff und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie haben eine Klemme an der Oberseite, um Papier oder Dokumente sicher zu befestigen.

2. Klemmbrett mit Aufbewahrungsfach: Diese Klemmbretter verfügen über ein integriertes Fach oder eine Klappe, um Stifte, Notizblöcke oder andere kleine Gegenstände zu verstauen.

3. Klemmbrett mit Schreibunterlage: Diese Klemmbretter haben eine gepolsterte Schreibunterlage, um das Schreiben angenehmer zu gestalten und Druckstellen zu vermeiden.

4. Klemmbrett mit Clip: Diese Klemmbretter haben an der Klemme einen zusätzlichen Clip, um Dokumente noch sicherer zu befestigen.

5. Klemmbrett mit Halterung für Tablets oder Smartphones: Diese Klemmbretter verfügen über eine Halterung, um Tablets oder Smartphones sicher zu befestigen und bequem darauf zu arbeiten.

Es gibt auch Klemmbretter in Sonderformen oder Farben, je nach persönlichem Geschmack und Einsatzzweck.

Warum sind Klemmbretter besonders praktisch für Unterwegs oder auf Baustellen?

Klemmbretter sind besonders praktisch für Unterwegs oder auf Baustellen, da sie eine feste Unterlage bieten, auf der man Notizen machen oder Dokumente ablegen kann. Durch die Klemmvorrichtung können die Unterlagen sicher fixiert werden, sodass sie nicht wegfliegen oder verloren gehen. Zudem sind Klemmbretter meistens robust und langlebig, sodass sie auch den widrigen Bedingungen auf Baustellen standhalten können. Außerdem sind sie handlich und leicht zu transportieren, was sie zu einem idealen Begleiter für Unterwegs macht.

Wann sollte man ein Klemmbrett verwenden und welche Vorteile bietet es im Vergleich zu anderen Schreibunterlagen?

Ein Klemmbrett sollte verwendet werden, wenn man unterwegs ist oder keine feste Unterlage zum Schreiben hat. Es bietet die Möglichkeit, Papier oder andere Schreibmaterialien sicher zu fixieren und zu transportieren.

Einige Vorteile von Klemmbrettern im Vergleich zu anderen Schreibunterlagen sind:

1. Mobilität: Klemmbretter sind leicht und einfach zu transportieren, was sie ideal für unterwegs macht.

2. Sicherheit: Durch die Klemmvorrichtung bleiben die Unterlagen sicher an ihrem Platz und können nicht verrutschen oder herunterfallen.

3. Stabilität: Klemmbretter bieten eine feste Unterlage zum Schreiben, auch wenn keine Tische oder Schreibflächen verfügbar sind.

4. Organisation: Mit einem Klemmbrett lassen sich Unterlagen und Schreibmaterialien einfach zusammenhalten und ordentlich aufbewahren.

5. Vielseitigkeit: Klemmbretter können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. für Notizen, Skizzen, Unterschriften oder Formulare.

Wie kann man ein Klemmbrett am besten pflegen und reinigen, um seine Lebensdauer zu verlängern?

Um die Lebensdauer eines Klemmbretts zu verlängern, sollte man es regelmäßig pflegen und reinigen. Hier sind einige Tipps, wie man ein Klemmbrett am besten pflegen kann:

1. Vermeiden Sie es, das Klemmbrett übermäßig zu belasten oder zu verbiegen, um Beschädigungen zu vermeiden.

2. Bewahren Sie das Klemmbrett an einem trockenen Ort auf, um Schimmelbildung oder Verformungen zu vermeiden.

3. Reinigen Sie das Klemmbrett regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel, um Schmutz und Staub zu entfernen.

4. Vermeiden Sie es, das Klemmbrett unter Wasser zu halten oder in die Spülmaschine zu geben, da dies zu Beschädigungen führen kann.

5. Überprüfen Sie regelmäßig die Klemme des Klemmbretts, um sicherzustellen, dass sie noch fest und stabil ist. Falls nötig, können Sie die Klemme nachjustieren oder austauschen.

Indem man diese Tipps befolgt, kann man die Lebensdauer eines Klemmbretts deutlich verlängern und sicherstellen, dass es lange Zeit in gutem Zustand bleibt.
'Klemmbrett' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Klemmbrett geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Klemmbrett
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung