Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Büro
  • Büromöbel
  • Bürotisch

Bürotisch

'Bürotisch' Sortiment jetzt anzeigen
Der Bürotisch: Ein unverzichtbares Möbelstück

Der Bürotisch ist ein zentrales Möbelstück in nahezu jedem Büro oder Homeoffice. Er dient als Arbeitsplatz, an dem Mitarbeiter ihre täglichen Aufgaben erledigen, Meetings abhalten und wichtige Dokumente ablegen können. Ein Bürotisch besteht in der Regel aus einer Tischplatte, die auf einem Gestell oder Tischbeinen steht. Diese Tischplatte bietet genügend Platz für Computer, Schreibutensilien, Aktenordner und andere Arbeitsmaterialien.

Die Größe und Form des Bürotisches kann je nach Bedarf variieren. Es gibt kleine Schreibtische für Einzelarbeitsplätze und große Konferenztische für Teammeetings. Einige Bürotische verfügen über zusätzliche Funktionen wie höhenverstellbare Tischplatten, integrierte Kabelkanäle für die Verkabelung von Computern und Steckdosen für den Anschluss von elektronischen Geräten.

Die Materialien, aus denen Bürotische hergestellt werden, sind ebenfalls vielfältig. Häufig werden Holz, Metall, Glas oder Kunststoff verwendet. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haltbarkeit, Pflegeaufwand und Ästhetik. Ein hochwertiger Bürotisch kann nicht nur die Produktivität am Arbeitsplatz steigern, sondern auch das Erscheinungsbild des Büros verbessern.

Die Auswahl des richtigen Bürotisches hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe des Raumes, das Budget, der persönliche Geschmack und die funktionalen Anforderungen. Bevor man sich für einen Bürotisch entscheidet, ist es wichtig, eine genaue Bedarfsanalyse durchzuführen und verschiedene Modelle zu vergleichen. Ein ergonomisch gestalteter Bürotisch kann dazu beitragen, Rückenproblemen vorzubeugen und die Arbeitsqualität zu verbessern.

Insgesamt ist der Bürotisch ein unverzichtbares Möbelstück in jedem professionellen Arbeitsumfeld. Er bietet eine stabile Arbeitsfläche, auf der Mitarbeiter effizient arbeiten können, und trägt dazu bei, Ordnung und Organisation am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Ein gut ausgewählter Bürotisch kann somit einen entscheidenden Beitrag zur Arbeitszufriedenheit und -produktivität leisten.
Bürotisch
'Bürotisch' Sortiment jetzt anzeigen

Wer hat den Bürotisch erfunden?

Es gibt keine genaue Person, die den Bürotisch erfunden hat, da Tische als Arbeitsflächen seit Jahrhunderten in Gebrauch sind. Die moderne Form des Bürotisches, wie wir sie heute kennen, wurde jedoch im 19. Jahrhundert entwickelt, als Büroarbeit immer verbreiteter wurde. Einer der ersten Hersteller von Büromöbeln war die Firma Wooton Desk Company, die im 19. Jahrhundert in den USA gegründet wurde.

Was sind die verschiedenen Arten von Bürotischen?

Es gibt verschiedene Arten von Bürotischen, die je nach Bedarf und Zweck ausgewählt werden können. Einige der gängigsten Arten von Bürotischen sind:

1. Schreibtische: Dies sind die traditionellen Tische, die in den meisten Büros zu finden sind und Platz für einen Computer, Schreibmaterial und andere Arbeitsutensilien bieten.

2. Eckschreibtische: Diese Tische sind speziell für Ecken oder kleinere Räume konzipiert und bieten zusätzlichen Stauraum und Arbeitsfläche.

3. Stehtische: Diese Tische sind höher als herkömmliche Schreibtische und ermöglichen es dem Benutzer, im Stehen zu arbeiten, was gesundheitliche Vorteile haben kann.

4. Konferenztische: Diese Tische sind größer und bieten Platz für mehrere Personen, was sie ideal für Besprechungen und Teamarbeit macht.

5. Rolltische: Diese Tische verfügen über Rollen, die es ermöglichen, sie leicht zu bewegen und an verschiedene Orte im Büro zu verschieben.

6. Schreibtische mit integriertem Stauraum: Diese Tische verfügen über eingebaute Regale, Schubladen oder andere Stauraumlösungen, um Büromaterialien ordentlich zu organisieren.

7. Höhenverstellbare Schreibtische: Diese Tische können in der Höhe verstellt werden, um es dem Benutzer zu ermöglichen, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln und die Arbeitshaltung anzupassen.

Diese sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Bürotischen, die je nach Bedarf und Präferenzen ausgewählt werden können.

Woher stammt der Begriff "Bürotisch"?

Der Begriff "Bürotisch" stammt aus dem deutschen Sprachraum und bezieht sich auf einen Tisch, der speziell für die Nutzung in einem Büro gedacht ist. Er dient als Arbeitsplatz für Büroangestellte und bietet Platz für Computer, Schreibmaterialien, Dokumente und andere Büroartikel.

Wann wurden Bürotische erstmals in Büroumgebungen verwendet?

Die Verwendung von Bürotischen in Büroumgebungen begann im späten 18. Jahrhundert mit dem Aufkommen von Büroarbeit und der Notwendigkeit, einen festen Arbeitsplatz zu haben, um Dokumente und Arbeitsmaterialien zu organisieren. Die Verbreitung von Bürotischen in Büroumgebungen wurde im Laufe des 19. Jahrhunderts mit der Industrialisierung und dem Aufkommen von großen Unternehmen weiter vorangetrieben.

Warum ist die Wahl des richtigen Bürotisches wichtig für Produktivität und Wohlbefinden am Arbeitsplatz?

Die Wahl des richtigen Bürotisches ist wichtig für Produktivität und Wohlbefinden am Arbeitsplatz aus mehreren Gründen:

1. Ergonomie: Ein Bürotisch sollte eine angemessene Höhe haben, um eine gute Körperhaltung zu fördern und Rücken- und Nackenschmerzen zu vermeiden. Ein ergonomisch gestalteter Schreibtisch kann dazu beitragen, dass man bequem und ohne Beschwerden arbeiten kann.

2. Organisation: Ein gut organisierter Schreibtisch mit ausreichend Stauraum und Ablageflächen kann dabei helfen, den Arbeitsplatz aufgeräumt zu halten und die Produktivität zu steigern. Ein unorganisierter Schreibtisch kann zu Ablenkungen führen und die Effizienz beeinträchtigen.

3. Stil und Design: Der richtige Bürotisch kann auch das Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbessern, indem er eine angenehme und inspirierende Arbeitsumgebung schafft. Ein Schreibtisch, der zum persönlichen Stil und Geschmack passt, kann die Motivation steigern und die Arbeitsmoral erhöhen.

4. Funktionalität: Ein gut durchdachter Bürotisch mit ausreichend Platz für Computer, Unterlagen und andere Arbeitsmaterialien kann die Arbeitsabläufe erleichtern und die Effizienz steigern. Durch die Wahl eines funktionalen Schreibtisches kann man Zeit sparen und sich besser auf die Arbeit konzentrieren.

Insgesamt kann die Wahl des richtigen Bürotisches einen großen Einfluss auf die Produktivität und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz haben. Es lohnt sich daher, Zeit und Mühe in die Auswahl eines passenden Schreibtisches zu investieren, um die Arbeitsbedingungen zu optimieren und die Leistung zu steigern.

Wie hat sich das Design von Bürotischen im Laufe der Zeit verändert?

Im Laufe der Zeit hat sich das Design von Bürotischen stark verändert. Früher waren Bürotische oft sehr sperrig und schwer, mit großen Schubladen und Ablageflächen. Sie waren meist aus massivem Holz gefertigt und hatten oft ein traditionelles und konservatives Design.

Mit dem Aufkommen von modernen Technologien und einem veränderten Arbeitsumfeld hat sich auch das Design von Bürotischen verändert. Heutzutage sind Bürotische häufig schlanker, minimalistischer und funktionaler gestaltet. Sie sind oft aus leichteren Materialien wie Metall oder Glas gefertigt und verfügen über integrierte Kabelkanäle und Ablagen für elektronische Geräte.

Darüber hinaus werden Bürotische heutzutage oft so gestaltet, dass sie sich leicht an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen lassen. Höhenverstellbare Tische, ergonomische Formen und flexible Arbeitsbereiche sind immer häufiger anzutreffen, um den Komfort und die Produktivität am Arbeitsplatz zu verbessern. Insgesamt kann man sagen, dass sich das Design von Bürotischen im Laufe der Zeit von schweren und traditionellen zu leichteren, moderneren und funktionaleren Modellen entwickelt hat.
'Bürotisch' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Bürotisch geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Bürotisch
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung