Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Büro
  • Büromöbel Zubehör
  • Whiteboard Marker

Whiteboard Marker

'Whiteboard Marker' Sortiment jetzt anzeigen
Whiteboard Marker: Die perfekten Begleiter für kreative Köpfe

Whiteboard Marker sind aus dem Büroalltag kaum wegzudenken. Sie werden verwendet, um Ideen festzuhalten, Präsentationen zu gestalten und Brainstorming-Sitzungen durchzuführen. Ein Whiteboard Marker besteht aus einer Kunststoffhülle, die eine Tinte enthält, die speziell für die Verwendung auf Whiteboards entwickelt wurde.

Die Tinte der Marker ist in der Regel schnell trocknend, geruchsarm und leicht abwischbar. Dadurch lassen sich Fehler unkompliziert korrigieren und die Arbeitsoberfläche kann schnell wieder für neue Ideen genutzt werden. Die meisten Whiteboard Marker sind in verschiedenen Farben erhältlich, um die Visualisierung von Informationen zu erleichtern.

Ein weiterer Vorteil von Whiteboard Markern ist ihre Langlebigkeit. Durch ihre spezielle Tinte und die robuste Spitze können sie auch bei häufigem Gebrauch über einen längeren Zeitraum genutzt werden. Zudem sind sie in der Regel nachfüllbar, was die Umweltbelastung durch den Verbrauch von Einwegmarkern reduziert.

Die Verwendung von Whiteboard Markern ist einfach und intuitiv. Durch ihre ergonomische Form liegen sie gut in der Hand und ermöglichen präzises Schreiben und Zeichnen auf Whiteboards. Sie eignen sich sowohl für den Einsatz im Büro, in Schulen und Universitäten als auch für den privaten Gebrauch zu Hause.

Insgesamt sind Whiteboard Marker vielseitige Werkzeuge für kreative Köpfe, die Wert auf Flexibilität, Effizienz und Umweltfreundlichkeit legen. Mit ihrer einfachen Handhabung und ihrer Langlebigkeit sind sie die perfekten Begleiter für alle, die ihre Ideen auf eine innovative und visuelle Weise festhalten möchten.
Whiteboard Marker
'Whiteboard Marker' Sortiment jetzt anzeigen

Wer hat den ersten Whiteboard Marker erfunden?

Der erste Whiteboard Marker wurde 1975 von Jerry Woolf erfunden.

Was sind die Hauptbestandteile eines Whiteboard Markers?

Die Hauptbestandteile eines Whiteboard Markers sind die Tinte, der Kunststoffkörper, die Kappe und der Filzstift. Die Tinte besteht in der Regel aus Farbstoffen, Lösungsmitteln und Bindemitteln, die dafür sorgen, dass die Tinte auf dem Whiteboard haftet und leicht wieder abwischbar ist. Der Kunststoffkörper dient als Gehäuse für die Tintenpatrone und den Filzstift. Die Kappe schützt die Spitze des Markers vor dem Austrocknen und verhindert das Austreten der Tinte. Der Filzstift sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Tinte auf dem Whiteboard.

Warum sind Whiteboard Marker umweltfreundlicher als herkömmliche Marker?

Whiteboard Marker sind umweltfreundlicher als herkömmliche Marker aus mehreren Gründen:

1. Nachfüllbarkeit: Viele Whiteboard Marker sind nachfüllbar, was bedeutet, dass sie wieder aufgefüllt werden können, anstatt sie nach einmaliger Verwendung wegzuwerfen. Dies reduziert den Abfall und spart Ressourcen.

2. Langlebigkeit: Whiteboard Marker haben eine längere Lebensdauer als herkömmliche Marker, da sie wiederholt verwendet werden können. Dadurch wird weniger Verpackungsmüll produziert und weniger Marker müssen hergestellt werden.

3. Weniger Chemikalien: Whiteboard Marker enthalten in der Regel weniger schädliche Chemikalien als herkömmliche Marker, was sie umweltfreundlicher macht.

4. Recycling: Einige Whiteboard Marker können recycelt werden, was dazu beiträgt, den Abfall zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern.

Insgesamt sind Whiteboard Marker eine umweltfreundlichere Option für die Verwendung von Markern im Vergleich zu herkömmlichen Markern.

Wann wurden Whiteboard Marker erstmals auf den Markt gebracht?

Die ersten Whiteboard Marker wurden in den 1970er Jahren von der Firma Pilot Pen auf den Markt gebracht.

Wo werden Whiteboard Marker am häufigsten verwendet?

Whiteboard Marker werden in Büros, Schulen, Universitäten, Konferenzräumen, Besprechungsräumen und anderen Arbeitsumgebungen häufig verwendet. Sie werden verwendet, um auf Whiteboards, Flipcharts und anderen beschreibbaren Oberflächen zu schreiben und Informationen zu präsentieren.

Wie kann man alte oder ausgetrocknete Whiteboard Marker wiederbeleben?

Es gibt einige Methoden, um alte oder ausgetrocknete Whiteboard Marker wiederzubeleben:

1. Schütteln Sie den Marker kräftig, um die Tinte im Inneren zu lockern.

2. Versuchen Sie, den Marker auf einem Stück Papier oder einem anderen saugfähigen Material zu reiben, um die Tinte wieder flüssig zu machen.

3. Tauchen Sie die Spitze des Markers in etwas Wasser oder Alkohol, um die Tinte wieder zu aktivieren.

4. Verwenden Sie einen Tropfen Reinigungsmittel oder Essig, um die Spitze des Markers zu reinigen und die Tinte wieder flüssig zu machen.

5. Wenn alle Stricke reißen, können Sie versuchen, die Spitze des Markers abzuschneiden und die Tinte manuell auf das Whiteboard aufzutragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methoden nicht immer erfolgreich sind und die Lebensdauer des Markers möglicherweise bereits abgelaufen ist. Es kann daher ratsam sein, einen neuen Marker zu kaufen, wenn keiner dieser Tipps funktioniert.
'Whiteboard Marker' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Whiteboard Marker geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Whiteboard Marker
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung