In vielen Ländern werden Aktenordner ähnlich wie in Deutschland genutzt, um Dokumente geordnet aufzubewahren und leicht wiederfinden zu können. Es gibt jedoch auch kulturelle Unterschiede in der Verwendung von Aktenordnern.
In einigen Ländern, wie zum Beispiel den USA, werden oft Ringordner verwendet, die es ermöglichen, Seiten leicht hinzuzufügen oder zu entfernen. In Japan hingegen werden häufig spezielle Aktenordner verwendet, die eine besondere Ästhetik haben und oft mit traditionellen Mustern oder Designs verziert sind.
In einigen Ländern, wie zum Beispiel Schweden, werden Aktenordner auch oft farblich codiert, um die Organisation und Kategorisierung von Dokumenten zu erleichtern. In anderen Ländern, wie zum Beispiel Frankreich, werden Aktenordner häufig mit speziellen Etiketten versehen, um den Inhalt oder die Kategorie der Dokumente anzuzeigen.
Insgesamt kann man sagen, dass die Verwendung von Aktenordnern in verschiedenen Ländern ähnlich ist, aber es gibt kulturelle Unterschiede in der Art und Weise, wie sie genutzt und gestaltet werden.