Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • Werkstatt
  • Bohrmaschine

Bohrmaschine

'Bohrmaschine' Sortiment jetzt anzeigen
Die Bohrmaschine: Ein unverzichtbares Werkzeug für Heimwerker und Profis

Die Bohrmaschine ist eines der vielseitigsten Werkzeuge in jeder Werkstatt. Mit ihrer Hilfe können Löcher in verschiedenste Materialien gebohrt werden, sei es Holz, Metall, Kunststoff oder sogar Beton. Durch die Verwendung unterschiedlicher Bohrer können verschiedene Durchmesser und Tiefen erreicht werden, je nach Bedarf des Nutzers.

Besonders praktisch ist die Bohrmaschine für Heimwerker, die regelmäßig kleinere Reparatur- und Renovierungsarbeiten durchführen. Mit einer handlichen Bohrmaschine lassen sich Möbel zusammenbauen, Bilder aufhängen oder Regale montieren. Aber auch für Profis wie Handwerker und Bauarbeiter ist die Bohrmaschine unverzichtbar, um präzise Löcher für Installationen oder Befestigungen zu bohren.

Moderne Bohrmaschinen verfügen über eine Vielzahl von Funktionen, die das Arbeiten erleichtern. Dazu gehören beispielsweise ein einstellbares Drehmoment für präzises Arbeiten, ein integrierter Laser zur exakten Ausrichtung des Bohrlochs oder eine LED-Beleuchtung für bessere Sicht in dunklen Arbeitsbereichen. Zudem bieten viele Bohrmaschinen eine variable Drehzahlregelung, um die optimale Geschwindigkeit für das jeweilige Material einzustellen.

Die Leistung einer Bohrmaschine wird in Watt gemessen und gibt an, wie viel Energie sie pro Sekunde verbraucht. Eine Bohrmaschine mit einer Leistung von 400 Watt eignet sich für die meisten handelsüblichen Anwendungen im Heimwerkerbereich. Für besonders anspruchsvolle Aufgaben oder den professionellen Einsatz sind auch leistungsstärkere Modelle mit bis zu 1000 Watt erhältlich.

Insgesamt ist die Bohrmaschine ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der regelmäßig mit Holz, Metall oder anderen Materialien arbeitet. Mit ihrer Vielseitigkeit, Präzision und Leistungsfähigkeit erleichtert sie das Bohren von Löchern und das Befestigen von Materialien deutlich und sollte in keiner Werkstatt fehlen.
Bohrmaschine
'Bohrmaschine' Sortiment jetzt anzeigen

Wofür wird eine Bohrmaschine hauptsächlich verwendet?

Eine Bohrmaschine wird hauptsächlich verwendet, um Löcher in verschiedene Materialien wie Holz, Metall, Beton oder Kunststoff zu bohren. Sie kann auch zum Schrauben von Schrauben oder zum Rühren von Flüssigkeiten verwendet werden, wenn entsprechende Aufsätze und Zubehörteile vorhanden sind.

Welche verschiedenen Arten von Bohrmaschinen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Bohrmaschinen, darunter:

1. Handbohrmaschinen: Diese tragbaren Bohrmaschinen werden von Hand bedient und eignen sich gut für kleinere Bohrarbeiten.

2. Schlagbohrmaschinen: Diese Bohrmaschinen sind mit einem Schlagmechanismus ausgestattet, der es ermöglicht, auch in härtere Materialien wie Beton zu bohren.

3. Akkubohrmaschinen: Diese Bohrmaschinen sind kabellos und werden mit wiederaufladbaren Akkus betrieben, was sie besonders mobil macht.

4. Bohrmaschinen mit Schlagfunktion: Diese Bohrmaschinen können sowohl als normale Bohrmaschinen als auch als Schlagbohrmaschinen verwendet werden, was sie vielseitig einsetzbar macht.

5. Standbohrmaschinen: Diese stationären Bohrmaschinen werden auf einem festen Untergrund montiert und eignen sich gut für präzise Bohrarbeiten.

6. Winkelbohrmaschinen: Diese speziellen Bohrmaschinen sind so konstruiert, dass sie in engen oder schwer zugänglichen Bereichen arbeiten können.

7. Kernbohrmaschinen: Diese Bohrmaschinen sind speziell dafür ausgelegt, große Löcher in Materialien wie Beton oder Mauerwerk zu bohren.

8. Diamantbohrmaschinen: Diese speziellen Bohrmaschinen verwenden Diamantbohrer, um sehr harte Materialien wie Granit oder Fliesen zu durchdringen.

Wie funktioniert eine elektrische Bohrmaschine?

Eine elektrische Bohrmaschine besteht aus einem Motor, der die notwendige Kraft bereitstellt, um den Bohrer in Rotation zu versetzen. Der Motor wird durch eine Stromquelle wie eine Steckdose oder einen Akku mit Energie versorgt.

Die Bohrmaschine verfügt über einen Griff, der es dem Benutzer ermöglicht, die Bohrmaschine zu halten und zu führen. Der Bohrer wird in die Bohrfutter eingespannt, das sich an der Vorderseite der Bohrmaschine befindet. Das Bohrfutter kann durch Drehen geöffnet oder geschlossen werden, um den Bohrer festzuhalten.

Um die Bohrmaschine zu verwenden, wird der Schalter am Griff betätigt, um den Motor einzuschalten. Der Benutzer drückt dann den Bohrer gegen das Material, das gebohrt werden soll, und drückt den Auslöser, um den Bohrer in Rotation zu versetzen. Durch das Drehen des Bohrers wird das Material durchbohrt.

Je nach Bedarf kann die Geschwindigkeit der Bohrmaschine angepasst werden, indem der Benutzer den Druck auf den Auslöser variiert. Nach dem Bohren wird der Schalter am Griff erneut betätigt, um den Motor auszuschalten und die Bohrmaschine sicher abzulegen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Gebrauch einer Bohrmaschine beachten?

Beim Gebrauch einer Bohrmaschine sollte man folgende Sicherheitsvorkehrungen beachten:

1. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Partikeln zu schützen.
2. Tragen Sie eng anliegende Kleidung, um Verletzungen zu vermeiden.
3. Verwenden Sie immer die passenden Bohrer für das jeweilige Material.
4. Stellen Sie sicher, dass die Bohrmaschine vor dem Gebrauch richtig eingestellt und gesichert ist.
5. Halten Sie die Bohrmaschine immer fest und sicher, um ein Abrutschen oder Verkanten zu vermeiden.
6. Halten Sie Hände und Finger fern von rotierenden Teilen.
7. Schalten Sie die Bohrmaschine immer aus, bevor Sie den Bohrer wechseln oder Wartungsarbeiten durchführen.
8. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und ordentlich, um Stolperfallen zu vermeiden.
9. Lassen Sie die Bohrmaschine niemals unbeaufsichtigt laufen.
10. Schalten Sie die Bohrmaschine sofort aus, wenn Sie Unregelmäßigkeiten oder Probleme feststellen.

Welches Zubehör kann man für eine Bohrmaschine erwerben?

Für eine Bohrmaschine gibt es eine Vielzahl von Zubehörteilen, die je nach Bedarf und Verwendungszweck erworben werden können. Einige gängige Zubehörteile für eine Bohrmaschine sind:

- Bohrer: Es gibt verschiedene Arten von Bohrern, wie z.B. Holzbohrer, Metallbohrer oder Steinbohrer, die jeweils für das Bohren in unterschiedlichen Materialien geeignet sind.
- Bohraufsätze: Mit verschiedenen Bohraufsätzen wie z.B. Senker, Schleifaufsätze oder Fräsaufsätze kann die Bohrmaschine vielseitiger eingesetzt werden.
- Bohrständer: Ein Bohrständer ermöglicht präzises und gleichmäßiges Bohren, besonders bei großen Werkstücken.
- Bohrer- und Bit-Sets: Diese Sets enthalten eine Vielzahl von Bohrern und Bits in verschiedenen Größen und Ausführungen, um für jede Bohraufgabe gerüstet zu sein.
- Schraubendreheraufsätze: Mit Schraubendreheraufsätzen können Schrauben mühelos eingedreht oder entfernt werden.
- Bohrfutter: Ein Schnellspann- oder Schnellwechselfutter ermöglicht ein einfaches und schnelles Wechseln der Bohrer.
- Bohrhilfen: Mit Bohrhilfen wie z.B. einem Laser- oder Wasserwaagen-Aufsatz kann das Bohren präziser und einfacher durchgeführt werden.
- Staubschutz: Ein Staubschutz für die Bohrmaschine sorgt dafür, dass beim Bohren weniger Staub und Schmutz entsteht und die Maschine länger sauber bleibt.

Welche Materialien können mit einer Bohrmaschine bearbeitet werden?

Mit einer Bohrmaschine können verschiedene Materialien bearbeitet werden, darunter:

1. Holz
2. Metall (z. B. Aluminium, Stahl)
3. Kunststoff
4. Keramik
5. Glas (mit speziellen Bohrköpfen für Glas)
6. Beton (mit speziellen Bohrköpfen für Beton)
7. Mauerwerk
8. Fliesen (mit speziellen Bohrköpfen für Fliesen)
9. Gipskarton
10. Verbundwerkstoffe (z. B. Faserplatten)

Es ist wichtig, die richtigen Bohrköpfe und Bohrgeschwindigkeiten entsprechend dem jeweiligen Material zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Schäden zu vermeiden.
'Bohrmaschine' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Bohrmaschine geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Bohrmaschine
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung