Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • Trennwandsysteme
  • Schiebewand

Schiebewand

'Schiebewand' Sortiment jetzt anzeigen
Die Schiebewand: Eine platzsparende Lösung für jedes Zuhause

Die Schiebewand ist eine praktische und platzsparende Lösung für jedes Zuhause. Sie eignet sich besonders gut für Räume, in denen wenig Platz vorhanden ist oder eine flexible Raumaufteilung gewünscht wird. Durch das Verschieben der Wandelemente können Räume je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden.

Die Schiebewand besteht aus einzelnen Elementen, die auf Schienen montiert sind. Diese Schienen ermöglichen es, die Wandelemente mühelos zur Seite zu schieben. Dadurch entsteht eine große Öffnung, die den Raum optisch vergrößert und eine flexible Gestaltung ermöglicht. Die Schiebewand kann sowohl als Raumteiler, Schrankwand oder Trennwand verwendet werden.

Ein großer Vorteil der Schiebewand ist ihre Vielseitigkeit. Sie kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Glas, Metall oder Kunststoff gefertigt werden und ist somit an nahezu jeden Einrichtungsstil anpassbar. Zudem können die Wandelemente individuell gestaltet werden, zum Beispiel durch den Einsatz von Farben, Mustern oder Motiven.

Die Schiebewand ist auch eine ideale Lösung für die Gestaltung von begehbaren Kleiderschränken. Indem sie als Trennwand zwischen Schlafzimmer und Ankleidezimmer dient, schafft sie nicht nur einen optischen Blickfang, sondern auch zusätzlichen Stauraum. Durch das Verschieben der Wandelemente kann der Kleiderschrank je nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden.

Insgesamt ist die Schiebewand eine praktische und ästhetische Lösung für die flexible Gestaltung von Räumen. Sie ermöglicht es, den vorhandenen Platz optimal zu nutzen und bietet zugleich eine vielseitige und individuelle Gestaltungsmöglichkeit. Mit einer Schiebewand lässt sich jedes Zuhause auf elegante Weise aufteilen und gestalten.
Schiebewand
'Schiebewand' Sortiment jetzt anzeigen

Wozu werden Schiebewände in Gebäuden eingesetzt?

Schiebewände werden in Gebäuden aus verschiedenen Gründen eingesetzt:

1. Flexibilität: Schiebewände ermöglichen es, Räume je nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern. Dies ist besonders in Bürogebäuden, Konferenzräumen oder Veranstaltungsräumen nützlich, um den Raum optimal zu nutzen.

2. Trennung von Räumen: Schiebewände können verwendet werden, um einen Raum in mehrere kleinere Räume aufzuteilen. Dies ist hilfreich, um Privatsphäre zu schaffen oder um verschiedene Funktionen innerhalb eines Raumes zu trennen.

3. Ästhetik: Schiebewände können auch dazu beitragen, das Design und die Ästhetik eines Raumes zu verbessern. Sie können als dekorative Elemente eingesetzt werden und die Architektur des Gebäudes ergänzen.

4. Schallschutz: Schiebewände können dazu beitragen, den Schall zwischen verschiedenen Räumen zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig in Bürogebäuden oder Wohnungen, um eine angenehme und ruhige Umgebung zu schaffen.

Insgesamt sind Schiebewände vielseitige Elemente, die dazu beitragen können, die Funktionalität, Flexibilität und Ästhetik eines Gebäudes zu verbessern.

Welche Materialien werden für die Herstellung von Schiebewänden verwendet?

Die Materialien, die für die Herstellung von Schiebewänden verwendet werden, können je nach Anwendungsbereich variieren. Typischerweise werden jedoch folgende Materialien eingesetzt:

1. Glas: Transparentes oder undurchsichtiges Glas wird häufig für Schiebewände verwendet, um Räume zu trennen und dennoch eine gewisse Offenheit und Helligkeit zu bewahren.

2. Holz: Holz ist ein beliebtes Material für Schiebewände, da es eine warme und natürliche Ästhetik bietet. Es kann in verschiedenen Farben und Oberflächenbehandlungen verwendet werden.

3. Metall: Aluminium und Stahl werden oft für Schiebewände verwendet, da sie robust und langlebig sind. Sie können in verschiedenen Farben und Oberflächenveredelungen erhältlich sein.

4. Kunststoff: Kunststoffe wie PVC oder Acrylglas werden manchmal für Schiebewände eingesetzt, da sie leicht zu reinigen und wartungsarm sind. Sie sind auch in verschiedenen Farben und Transparenzgraden erhältlich.

5. Textilien: Stoffbespannte Schiebewände sind eine beliebte Option für den Einsatz in Büros oder anderen gewerblichen Umgebungen. Sie bieten Schallabsorption und können in verschiedenen Farben und Mustern hergestellt werden.

6. Kombinationen: Oft werden auch Kombinationen aus verschiedenen Materialien für Schiebewände verwendet, z.B. Glas mit Metallrahmen oder Holzverkleidungen. Dies ermöglicht eine individuelle Gestaltung und Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Raums.

Wie funktioniert das Öffnen und Schließen einer Schiebewand?

Eine Schiebewand wird in der Regel entweder manuell durch Schieben geöffnet und geschlossen oder elektrisch betrieben.

1. Manuelles Öffnen und Schließen:
- Um eine Schiebewand manuell zu öffnen, muss man den Griff oder die Griffleiste an der Schiebewand greifen und sie entlang der Schiene schieben, bis sie vollständig geöffnet ist.
- Zum Schließen der Schiebewand schiebt man sie einfach wieder in die Ausgangsposition zurück.

2. Elektrisches Öffnen und Schließen:
- Bei elektrisch betriebenen Schiebewänden gibt es einen Motor, der die Bewegung der Schiebewand steuert.
- Um die Schiebewand zu öffnen, drückt man einfach auf einen Knopf oder Schalter, der den Motor aktiviert und die Schiebewand automatisch öffnet.
- Zum Schließen der Schiebewand drückt man einfach erneut auf den Knopf oder Schalter, um die Schiebewand wieder zu schließen.

Es ist wichtig, beim Öffnen und Schließen einer Schiebewand vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass sich keine Hindernisse im Weg befinden, um Unfälle zu vermeiden.

Welche Vorteile bieten Schiebewände im Vergleich zu herkömmlichen Türen?

Schiebewände bieten verschiedene Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Türen:

1. Platzersparnis: Schiebewände benötigen keinen zusätzlichen Raum für das Öffnen und Schließen der Tür, da sie entlang der Wand gleiten. Dies ist besonders vorteilhaft in kleinen Räumen oder dort, wo Platzmangel herrscht.

2. Ästhetik: Schiebewände können einen modernen und minimalistischen Look schaffen und können dazu beitragen, den Raum optisch zu vergrößern. Sie können auch als gestalterisches Element eingesetzt werden, um einen Raum zu trennen oder zu verbinden.

3. Funktionalität: Schiebewände lassen sich oft leichter öffnen und schließen als herkömmliche Türen, da sie auf Schienen laufen. Dies kann besonders praktisch sein, wenn man die Hände voll hat oder Mobilitätsprobleme hat.

4. Lärmdämmung: Schiebewände können eine bessere Schalldämmung bieten als herkömmliche Türen, da sie oft aus dickerem Material gefertigt sind und eine bessere Abdichtung bieten.

5. Flexibilität: Schiebewände können leicht entfernt oder umgestaltet werden, um den Raumbedürfnissen gerecht zu werden. Sie können auch als Raumteiler verwendet werden, um einen offenen Grundriss zu schaffen oder verschiedene Bereiche im Raum abzutrennen.

Welche verschiedenen Designs und Stile von Schiebewänden sind auf dem Markt erhältlich?

Es gibt eine Vielzahl von Designs und Stilen von Schiebewänden auf dem Markt, darunter:

- Klassische Schiebewände aus Glas: Diese bestehen aus einer Rahmenstruktur, die mit Glaspaneelen gefüllt ist. Sie sind transparent und können einen modernen und eleganten Look verleihen.

- Holzschiebewände: Diese Schiebewände bestehen aus Holzpaneelen und können in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich sein. Sie verleihen einem Raum einen warmen und natürlichen Look.

- Metallschiebewände: Diese Schiebewände bestehen aus Metallrahmen und können mit verschiedenen Materialien wie Glas oder Holz gefüllt sein. Sie verleihen einem Raum einen industriellen und modernen Look.

- Raumtrenner-Schiebewände: Diese Schiebewände sind speziell für die Raumtrennung konzipiert und können aus verschiedenen Materialien wie Stoff, Papier oder Holz gefertigt sein. Sie bieten Privatsphäre und Flexibilität in der Raumgestaltung.

- Schiebewände mit integrierten Regalen oder Schränken: Diese Schiebewände sind multifunktional und bieten zusätzlichen Stauraum in einem Raum. Sie können in verschiedenen Designs und Stilen erhältlich sein, je nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Kunden.

Wie können Schiebewände dazu beitragen, den Raum in einem Haus oder Büro optimal zu nutzen?

Schiebewände können dazu beitragen, den Raum in einem Haus oder Büro optimal zu nutzen, indem sie flexibel einsetzbar sind und verschiedene Funktionen erfüllen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Schiebewände dazu beitragen können, den Raum optimal zu nutzen:

1. Trennung von Räumen: Schiebewände können verwendet werden, um große Räume in kleinere Bereiche zu unterteilen, z. B. um Wohnzimmer und Esszimmer voneinander zu trennen.

2. Raumteiler: Schiebewände können auch als Raumteiler dienen, um verschiedene Funktionen innerhalb eines Raumes zu schaffen, z. B. um einen Arbeitsbereich vom Wohnbereich abzutrennen.

3. Vergrößerung des Raumes: Wenn die Schiebewände geöffnet sind, können sie den Raum optisch vergrößern und für eine offene und luftige Atmosphäre sorgen.

4. Mehr Privatsphäre: Schiebewände können auch dazu beitragen, mehr Privatsphäre zu schaffen, z. B. um einen Schlafbereich vom Rest des Raumes abzutrennen.

5. Flexibilität: Schiebewände sind flexibel und können je nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden, um den Raum optimal zu nutzen und an die aktuellen Anforderungen anzupassen.

Insgesamt können Schiebewände dazu beitragen, den Raum in einem Haus oder Büro optimal zu nutzen, indem sie verschiedene Funktionen erfüllen und flexibel einsetzbar sind.
'Schiebewand' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Schiebewand geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Schiebewand
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung