Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • Sicherheit und Brandschutz
  • Schilder und Zeichen
  • Straßenschilder

Straßenschilder

'Straßenschilder' Sortiment jetzt anzeigen
Straßenschilder: Eine wichtige Orientierungshilfe im Verkehr

Straßenschilder sind unverzichtbare Elemente im Straßenverkehr, die dazu dienen, Verkehrsteilnehmern wichtige Informationen zu vermitteln. Sie dienen der Orientierung und Sicherheit auf den Straßen und helfen dabei, Unfälle zu vermeiden.

Zu den wichtigsten Straßenschildern gehören beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen, Vorfahrtsregelungen, Parkverbote oder auch Hinweise auf Gefahrenstellen. Sie sind in der Regel gut sichtbar und müssen von allen Verkehrsteilnehmern beachtet werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Straßenschilder können sowohl auf Stangen am Straßenrand angebracht sein, als auch an Gebäuden oder anderen festen Strukturen. Sie sind in verschiedenen Formen und Farben gestaltet, um ihre Bedeutung klar und eindeutig zu kommunizieren.

Moderne Straßenschilder sind oft mit reflektierenden Materialien ausgestattet, um auch bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein. Zudem werden sie regelmäßig gewartet und erneuert, um ihre Lesbarkeit und Funktionalität sicherzustellen.

Die Einhaltung von Straßenschildern ist für alle Verkehrsteilnehmer verpflichtend und wird im Falle von Verstößen mit Bußgeldern geahndet. Daher ist es wichtig, sich stets an die geltenden Verkehrsregeln zu halten und die Informationen auf den Straßenschildern zu beachten.

Insgesamt sind Straßenschilder eine wichtige Komponente des Straßenverkehrs, die dazu beitragen, dass der Verkehr reibungslos und sicher abläuft. Sie dienen der Orientierung, Warnung und Regelung im Straßenverkehr und sind somit unverzichtbar für eine sichere Mobilität.
Straßenschilder
'Straßenschilder' Sortiment jetzt anzeigen

Warum haben Straßenschilder unterschiedliche Formen und Farben?

Straßenschilder haben unterschiedliche Formen und Farben, um eine schnelle und einfache Identifizierung und Interpretation durch die Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen. Die verschiedenen Formen und Farben dienen dazu, die Art der Information, die das Schild enthält, anzuzeigen. Zum Beispiel sind Verkehrsschilder mit runden Formen in der Regel Gebots- oder Verbotszeichen, während Schilder mit dreieckiger Form in der Regel Warnzeichen sind. Die Farben dienen dazu, verschiedene Arten von Informationen zu unterscheiden. Zum Beispiel stehen rote Schilder oft für Verbote oder Gefahren, während blaue Schilder oft für Informationen oder Hinweise stehen. Durch die Verwendung von unterschiedlichen Formen und Farben können Verkehrsteilnehmer schnell erkennen, welche Art von Information das Schild enthält und entsprechend handeln.

Welche Bedeutung haben reflektierende Materialien auf Straßenschildern?

Reflektierende Materialien auf Straßenschildern haben die Bedeutung, die Sichtbarkeit und Lesbarkeit der Schilder bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Dies ist besonders wichtig in der Nacht oder bei schlechtem Wetter, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Durch das reflektierende Material können Autofahrer die Schilder auch aus größerer Entfernung erkennen und rechtzeitig reagieren.

Wann wurden die ersten Straßenschilder erfunden und wo?

Die ersten Straßenschilder wurden im Jahr 1863 in London erfunden.

Wer ist für die Gestaltung und Aufstellung von Straßenschildern verantwortlich?

In der Regel ist die jeweilige Straßenverkehrsbehörde oder das örtliche Straßenbauamt für die Gestaltung und Aufstellung von Straßenschildern verantwortlich. Diese Behörden legen fest, welche Schilder benötigt werden, wie sie gestaltet sein sollen und wo sie aufgestellt werden müssen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Wie werden Straßenschilder gewartet und überprüft, um ihre Lesbarkeit zu gewährleisten?

Straßenschilder werden regelmäßig von den zuständigen Behörden gewartet und überprüft, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind und ihre Lesbarkeit gewährleistet ist. Dies umfasst folgende Maßnahmen:

1. Regelmäßige Inspektionen: Mitarbeiter der Straßenverkehrsbehörden führen regelmäßige Inspektionen der Straßenschilder durch, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind und keine Beschädigungen aufweisen.

2. Reinigung: Straßenschilder werden regelmäßig gereinigt, um Schmutz, Staub und andere Ablagerungen zu entfernen, die ihre Lesbarkeit beeinträchtigen könnten.

3. Reparaturen: Wenn ein Straßenschild beschädigt ist oder seine Lesbarkeit beeinträchtigt ist, wird es umgehend repariert oder ersetzt, um die Sicherheit und den Verkehr flüssig zu halten.

4. Beleuchtung: Bei Straßenschildern, die nachts schwer zu erkennen sind, werden Beleuchtungseinrichtungen installiert, um ihre Lesbarkeit zu verbessern.

5. Überprüfung der Platzierung: Die Platzierung von Straßenschildern wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie an der richtigen Stelle angebracht sind und gut sichtbar sind.

Durch diese regelmäßigen Wartungs- und Überprüfungsmaßnahmen wird die Lesbarkeit der Straßenschilder gewährleistet und die Verkehrssicherheit erhöht.

Welche gesetzlichen Vorschriften regeln die Platzierung und Gestaltung von Straßenschildern?

Die Platzierung und Gestaltung von Straßenschildern wird in Deutschland durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Die StVO legt unter anderem fest, wie Straßenschilder aufgestellt werden müssen, welche Symbole und Farben verwendet werden dürfen und wie groß die Schilder sein müssen. Außerdem regelt die StVO, an welchen Stellen und in welcher Höhe die Schilder angebracht werden müssen, damit sie von den Verkehrsteilnehmern gut sichtbar sind.
'Straßenschilder' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Straßenschilder geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Straßenschilder
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung