Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • Schränke
  • Vertikalauszugschränke
  • Auszugsschrank

Auszugsschrank

'Auszugsschrank' Sortiment jetzt anzeigen
Der Auszugsschrank: Praktische Lösung für mehr Stauraum

Ein Auszugsschrank ist eine praktische Lösung für alle, die mehr Stauraum in ihrer Küche oder ihrem Wohnzimmer benötigen. Mit einem Auszugsschrank können Sie den vorhandenen Platz optimal nutzen und haben jederzeit einen guten Überblick über Ihre Vorräte oder Gegenstände.

In einem Auszugsschrank befinden sich mehrere Schubladen oder Körbe, die es Ihnen ermöglichen, den Inhalt leicht zu erreichen und herauszunehmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schränken, bei denen man oft tief in den Schrank greifen muss, um an den gesuchten Gegenstand zu gelangen, ermöglicht ein Auszugsschrank einen schnellen und einfachen Zugriff.

Ein weiterer Vorteil eines Auszugsschranks ist die Möglichkeit, den Inhalt übersichtlich zu sortieren und zu organisieren. Durch die verschiedenen Schubladen oder Körbe können Sie Ihre Vorräte oder Gegenstände nach Kategorien einsortieren und so den Überblick behalten. Zudem lassen sich Auszugsschränke oft individuell anpassen, sodass Sie die Schubladen oder Körbe in der Höhe oder Breite variieren können.

Besonders in kleinen Räumen oder Küchen erweist sich ein Auszugsschrank als äußerst praktisch, da er den vorhandenen Platz optimal ausnutzt. Durch die Möglichkeit, den gesamten Inhalt des Schranks herausziehen zu können, ist es einfacher, auch an die hinteren Ecken des Schranks heranzukommen und den Platz effektiv zu nutzen.

Insgesamt ist ein Auszugsschrank eine sinnvolle und praktische Lösung für mehr Stauraum in jedem Raum. Egal ob in der Küche, im Wohnzimmer oder im Badezimmer – mit einem Auszugsschrank haben Sie Ihre Vorräte oder Gegenstände immer griffbereit und übersichtlich sortiert.
Auszugsschrank
'Auszugsschrank' Sortiment jetzt anzeigen

Warum sind Auszugsschränke eine beliebte Wahl für moderne Kücheneinrichtungen?

Auszugsschränke sind eine beliebte Wahl für moderne Kücheneinrichtungen aus mehreren Gründen:

1. Maximale Stauraumnutzung: Auszugsschränke ermöglichen eine effiziente Nutzung des Stauraums, da sie leicht zugänglich sind und den gesamten Schrankinhalt sichtbar machen. Dies erleichtert die Organisation und die Suche nach benötigten Gegenständen.

2. Einfache Handhabung: Durch die Auszugsfunktion lassen sich Auszugsschränke bequem öffnen und schließen, ohne dass der Nutzer tief in den Schrank greifen muss. Dies erleichtert die Nutzung und reduziert die Belastung für den Rücken.

3. Optische Ästhetik: Auszugsschränke verleihen der Küche ein modernes und aufgeräumtes Aussehen, da sie eine glatte und nahtlose Optik bieten. Dadurch wirkt die Küche insgesamt ordentlicher und ansprechender.

4. Vielseitigkeit: Auszugsschränke sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass sie sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse und Raumverhältnisse anpassen lassen. Dadurch können sie in nahezu jeder Küchenkonfiguration eingesetzt werden.

Insgesamt bieten Auszugsschränke eine praktische und ästhetische Lösung für die Küchenaufbewahrung und sind daher eine beliebte Wahl für moderne Kücheneinrichtungen.

Welche Materialien werden typischerweise für Auszugsschränke verwendet?

Auszugsschränke werden typischerweise aus Holzwerkstoffen wie MDF (Mitteldichte Holzfaserplatte) oder Spanplatten hergestellt. Die Fronten der Schubladen können mit verschiedenen Materialien wie Holz, Glas, Metall oder Kunststoff verkleidet sein. Die Schienen und Mechanismen für die Auszüge bestehen in der Regel aus Metall, um eine reibungslose und langlebige Funktion zu gewährleisten.

Welche Vorteile bieten Auszugsschränke im Vergleich zu herkömmlichen Schränken?

Auszugsschränke bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Schränken:

1. Bessere Übersicht: Durch die Auszüge kann der gesamte Schrankinhalt leichter eingesehen werden, da die Gegenstände nicht mehr im hinteren Bereich des Schranks verschwinden.

2. Leichterer Zugriff: Mit Auszugsschränken lassen sich Gegenstände einfacher entnehmen, da sie direkt vor einem liegen und nicht erst mühsam herausgeholt werden müssen.

3. Effiziente Nutzung des Stauraums: Auszugsschränke bieten eine bessere Raumausnutzung, da der gesamte Schrankinhalt leicht erreichbar ist und somit kein Platz verschwendet wird.

4. Komfortabler in der Handhabung: Durch die Auszüge entfällt das mühsame Bücken und Hervorholen von Gegenständen, was besonders für Menschen mit Rückenproblemen oder eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.

5. Optisch ansprechend: Auszugsschränke wirken durch ihre durchdachte und moderne Bauweise oft eleganter und hochwertiger als herkömmliche Schränke.

Insgesamt bieten Auszugsschränke also eine praktische und effiziente Lösung für die Aufbewahrung von Gegenständen in Wohn- oder Büroräumen.

Welche verschiedenen Arten von Auszugsschränken gibt es und wie unterscheiden sie sich voneinander?

Es gibt verschiedene Arten von Auszugsschränken, die sich hauptsächlich durch ihre Bauweise und Funktionalität unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Arten von Auszugsschränken:

1. Vollauszugsschrank: Diese Art von Auszugsschrank ermöglicht es, den gesamten Inhalt des Schrankes herauszuziehen, sodass man leichten Zugriff auf alle Gegenstände im Schrank hat. Dies macht das Organisieren und Finden von Dingen einfacher.

2. Halbauszugsschrank: Bei einem Halbauszugsschrank kann man den Auszug nur bis zur Hälfte herausziehen. Dies kann in kleineren Räumen nützlich sein, da der Schrank weniger Platz benötigt.

3. Eckschrank mit Auszügen: Diese Art von Auszugsschrank ist speziell für Ecken konzipiert und ermöglicht es, den Raum in Ecken effizient zu nutzen. Die Auszüge sind in der Regel so gestaltet, dass sie den gesamten Eckschrankraum optimal ausnutzen.

4. Unterschrankauszug: Diese Art von Auszugsschrank ist speziell für Unterschränke in der Küche konzipiert und ermöglicht es, Töpfe, Pfannen und andere Küchenutensilien leicht zugänglich zu lagern.

5. Schuh-Auszugsschrank: Diese Art von Auszugsschrank ist speziell für die Aufbewahrung von Schuhen konzipiert und verfügt über spezielle Fächer oder Regale, um Schuhe ordentlich und organisiert zu lagern.

Diese sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Auszugsschränken, die je nach Bedarf und Raumsituation ausgewählt werden können.

Wie können Auszugsschränke effektiv genutzt werden, um den Stauraum in der Küche zu optimieren?

1. Schubladen im Auszugsschrank können genutzt werden, um kleine Gegenstände wie Besteck, Gewürze oder Küchenutensilien übersichtlich zu verstauen.

2. Trenneinsätze oder Körbe können in den Auszugsschrank eingefügt werden, um den Stauraum zu optimieren und die Organisation zu erleichtern.

3. Höhenverstellbare Regale oder Einlegeböden im Auszugsschrank ermöglichen es, den vorhandenen Platz optimal auszunutzen und auch größere Gegenstände unterzubringen.

4. Nutze die Rückseite der Schranktüren für zusätzlichen Stauraum, indem du Haken oder Regale anbringst, um zum Beispiel Küchenhandtücher oder Kochlöffel aufzuhängen.

5. Verwende spezielle Auszugssysteme wie Schwenkauszüge oder Eckschränke, um auch schwer erreichbare Ecken optimal zu nutzen.

6. Sortiere und organisiere regelmäßig den Inhalt des Auszugsschrankes, um Platz zu schaffen und die Übersichtlichkeit zu bewahren.

Welche zusätzlichen Funktionen können in Auszugsschränken integriert werden, um die Küchennutzung zu erleichtern?

- Integrierte Beleuchtung für bessere Sicht beim Kochen
- Schubladen mit speziellen Einsätzen zur Organisation von Utensilien und Besteck
- Integrierte Steckdosen für den Anschluss von Küchengeräten
- Herausziehbare Regale für einfacheren Zugriff auf schwer erreichbare Gegenstände
- Integrierte Mülltrennungssysteme
- Integrierte Gewürzregale oder Kräuterboxen
- Integrierte Schneidebretter oder ausziehbare Arbeitsflächen
- Integrierte Kühlschubladen für die Lagerung von frischen Lebensmitteln
- Integrierte Getränkehalter oder Weinregale
- Integrierte Bluetooth-Lautsprecher für die Wiedergabe von Musik während des Kochens.
'Auszugsschrank' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Auszugsschrank geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Auszugsschrank
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung