Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • Schränke
  • Schiebetürenschränke
  • Schwebetürenschrank

Schwebetürenschrank

'Schwebetürenschrank' Sortiment jetzt anzeigen
Der Schwebetürenschrank: Stilvoll und praktisch

Ein Schwebetürenschrank ist eine elegante und platzsparende Lösung für die Aufbewahrung von Kleidung, Schuhen und anderen persönlichen Gegenständen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schränken mit Drehtüren benötigt ein Schwebetürenschrank keinen zusätzlichen Platz zum Öffnen der Türen, da sie seitlich verschoben werden.

Diese Art von Schrank ist besonders beliebt in modernen Wohnungen und Häusern, da sie ein schlankes und zeitloses Design bietet. Die glatten Schiebetüren lassen sich leicht öffnen und schließen, ohne dabei viel Platz im Raum einzunehmen. Zudem sind sie in verschiedenen Materialien, Farben und Größen erhältlich, sodass sie sich nahtlos in jede Einrichtung integrieren lassen.

Ein weiterer Vorteil eines Schwebetürenschranks ist die Vielzahl von Stauraumoptionen, die er bietet. Durch die individuelle Gestaltung der Innenfächer und Einlegeböden kann der Schrank optimal an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Ob für Kleidung, Schuhe, Accessoires oder sogar als Medien- und Bücherschrank – ein Schwebetürenschrank bietet ausreichend Platz für die unterschiedlichsten Gegenstände.

Darüber hinaus sorgen die Schiebetüren für eine aufgeräumte und ordentliche Optik im Raum, da sie den Blick auf den gesamten Schrankinhalt freigeben. Durch die Verwendung von Spiegeltüren kann zudem der Raum optisch vergrößert und heller wirken. Ein Schwebetürenschrank ist somit nicht nur funktional, sondern auch ein dekoratives Element in jedem Schlaf- oder Ankleidezimmer.

Insgesamt ist ein Schwebetürenschrank eine praktische und stilvolle Lösung für die Aufbewahrung von Kleidung und anderen Gegenständen. Durch sein platzsparendes Design, die vielfältigen Stauraumoptionen und die elegante Optik ist er sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Ein Schwebetürenschrank ist somit eine lohnenswerte Investition für jeden, der auf der Suche nach einer modernen und hochwertigen Aufbewahrungslösung ist.
Schwebetürenschrank
'Schwebetürenschrank' Sortiment jetzt anzeigen

Wie funktioniert die Mechanik einer Schwebetür beim Schwebetürenschrank?

Die Mechanik einer Schwebetür beim Schwebetürenschrank besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Tür sanft und leicht zu öffnen und zu schließen.

Zu den wichtigsten Teilen der Mechanik gehören:

1. Laufschienen: Die Schwebetür wird auf speziellen Laufschienen montiert, die es ihr ermöglichen, sanft und geräuschlos zu gleiten.

2. Rollen: An der Unterseite der Tür befinden sich Rollen, die entlang der Laufschienen laufen und so die Bewegung der Tür ermöglichen.

3. Griffe oder Griffmulden: Um die Tür zu öffnen und zu schließen, verfügt sie über Griffe oder Griffmulden, die eine einfache Bedienung ermöglichen.

4. Dämpfungssysteme: Einige Schwebetürenschrank-Modelle verfügen über Dämpfungssysteme, die dafür sorgen, dass die Tür sanft und leise schließt, ohne hart aufzuschlagen.

5. Schiebesystem: Ein Schiebesystem sorgt dafür, dass die Tür leicht geöffnet und geschlossen werden kann, ohne dass viel Kraft benötigt wird.

Insgesamt sorgt die Mechanik einer Schwebetür dafür, dass sie leicht zu bedienen ist und ein elegantes und modernes Design bietet.

Warum sind Schwebetürenschranke besonders beliebt in modern eingerichteten Wohnungen?

Schwebetürenschranken sind besonders beliebt in modern eingerichteten Wohnungen, weil sie ein minimalistisches und zeitgemäßes Design haben, das gut zu modernen Einrichtungsstilen passt. Sie wirken elegant und unauffällig und verleihen dem Raum eine klare und aufgeräumte Optik. Zudem sind Schwebetürenschranken platzsparend, da sie keine zusätzliche Fläche zum Öffnen der Türen benötigen, was in kleinen Wohnungen oder Räumen besonders vorteilhaft ist. Darüber hinaus bieten sie durch ihre großflächigen Spiegelfronten oft auch praktische Funktionen wie die Möglichkeit, sich im Spiegel zu betrachten. Insgesamt sind Schwebetürenschranken daher eine beliebte Wahl für moderne Wohnungen, die auf ein stilvolles und funktionales Design setzen.

Welche Materialien werden typischerweise für die Herstellung von Schwebetürenschranken verwendet?

Typischerweise werden für die Herstellung von Schwebetürenschranken Materialien wie Holzwerkstoffe (z.B. Spanplatten, MDF-Platten), Metall (z.B. Aluminium) und Glas verwendet. Diese Materialien sind robust, langlebig und bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten.

Welche Vorteile bieten Schwebetürenschranke im Vergleich zu herkömmlichen Schränken mit Drehtüren?

Schwebetürenschranke bieten einige Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Schränken mit Drehtüren:

1. Platzersparnis: Da Schwebetüren seitlich geöffnet werden, benötigen sie weniger Platz als Schränke mit Drehtüren, die nach außen aufschwingen.

2. Modernes Design: Schwebetürenschranke wirken oft moderner und eleganter als Schränke mit Drehtüren und können dadurch das Erscheinungsbild eines Raumes aufwerten.

3. Große Auswahl an Designs und Materialien: Schwebetürenschranke sind in vielen verschiedenen Designs, Farben und Materialien erhältlich, was es leichter macht, einen Schrank zu finden, der zum individuellen Einrichtungsstil passt.

4. Einfache Handhabung: Durch das leichte Gleiten der Schwebetüren lassen sie sich leicht öffnen und schließen, was den Zugriff auf den Inhalt des Schrankes erleichtert.

5. Bessere Übersicht: Durch die großflächigen Schwebetüren hat man eine bessere Übersicht über den Inhalt des Schrankes, da man alles auf einen Blick sehen kann, ohne die Türen erst öffnen zu müssen.

Welche unterschiedlichen Designs und Stile sind bei Schwebetürenschranken erhältlich?

Bei Schwebetürenschranken sind verschiedene Designs und Stile erhältlich, darunter:

1. Moderne und minimalistische Designs: Diese Schränke zeichnen sich durch klare Linien, einfache Formen und eine reduzierte Farbpalette aus.

2. Skandinavische Designs: Diese Schränke sind in hellen Farben gehalten und verfügen oft über natürliche Holzakzente und klare Linien.

3. Vintage und Retro-Designs: Diese Schränke haben oft verspielte Details, wie zum Beispiel abgerundete Ecken, Retro-Muster oder knallige Farben.

4. Industrial Designs: Diese Schränke sind oft aus Metall und Holz gefertigt und haben einen rustikalen, industriellen Look.

5. Landhausstil Designs: Diese Schränke sind in warmen, natürlichen Farben gehalten und verfügen oft über dekorative Details wie Kassettenfronten oder Schnitzereien.

6. Luxuriöse Designs: Diese Schränke sind oft aus hochwertigen Materialien wie Lack, Glas oder Spiegel gefertigt und verfügen über elegante Details wie Kristallgriffe oder LED-Beleuchtung.

Es gibt also eine Vielzahl von Designs und Stilen bei Schwebetürenschranken, sodass für jeden Geschmack und Einrichtungsstil das passende Modell dabei ist.

Welche Tipps gibt es für die richtige Pflege und Reinigung eines Schwebetürenschrankes?

1. Regelmäßiges Staubwischen: Um Staubablagerungen auf dem Schwebetürenschrank zu vermeiden, sollten Sie diesen regelmäßig mit einem weichen Tuch abwischen.

2. Vermeiden Sie starke Reinigungsmittel: Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien, da diese die Oberfläche des Schrankes beschädigen können.

3. Schranktüren reinigen: Die Schiebetüren des Schrankes sollten regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Fingerabdrücke zu entfernen. Verwenden Sie hierfür am besten ein feuchtes Tuch.

4. Pflege von Glasflächen: Wenn Ihr Schwebetürenschrank Glasflächen hat, reinigen Sie diese am besten mit einem Glasreiniger und einem sauberen Tuch, um Streifen zu vermeiden.

5. Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig die Schiebetüren und Gleitschienen des Schrankes auf Verschleiß und Beschädigungen. Bei Bedarf sollten Sie diese reinigen und gegebenenfalls ölen.

6. Boden reinigen: Vergessen Sie nicht, auch den Boden unter dem Schrank regelmäßig zu reinigen, um Staubansammlungen zu vermeiden.

7. Luftfeuchtigkeit beachten: Achten Sie darauf, dass der Schrank nicht zu hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, da dies zu Schimmelbildung und Beschädigungen führen kann. Verwenden Sie bei Bedarf einen Luftentfeuchter.

8. Regelmäßige Pflege: Durch regelmäßige Pflege und Reinigung können Sie die Lebensdauer Ihres Schwebetürenschrankes verlängern und ihn in einem guten Zustand erhalten.
'Schwebetürenschrank' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Schwebetürenschrank geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Schwebetürenschrank
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung