Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • Schränke
  • Lowboard

Lowboard

'Lowboard' Sortiment jetzt anzeigen
Das Lowboard – praktisch und stilvoll zugleich

Ein Lowboard ist ein flaches, niedriges Möbelstück, das häufig im Wohnzimmer oder Schlafzimmer Verwendung findet. Es dient in erster Linie als Aufbewahrungsort für elektronische Geräte wie Fernseher, DVD-Player oder Spielkonsolen, kann aber auch für Bücher, Dekorationen oder andere Gegenstände genutzt werden. Durch seine niedrige Bauweise eignet sich das Lowboard besonders gut für Räume mit niedrigen Decken oder als platzsparende Alternative zu hohen Schränken.

Die Vielfalt an Designs, Materialien und Farben macht das Lowboard zu einem vielseitigen Möbelstück, das sich nahtlos in jeden Einrichtungsstil integrieren lässt. Von modernen Hochglanzoberflächen bis hin zu rustikalen Holzoptiken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem bieten viele Modelle praktische Extras wie Schubladen, Klappen oder Kabeldurchführungen, um eine ordentliche und übersichtliche Aufbewahrung von Geräten und Zubehör zu gewährleisten.

Dank seiner niedrigen Höhe eignet sich das Lowboard auch ideal als TV-Untersatz, da der Bildschirm auf Augenhöhe platziert werden kann und somit ein angenehmes Seherlebnis garantiert ist. Zudem kann das Lowboard als zusätzliche Ablagefläche für Fernbedienungen, Zeitschriften oder Snacks dienen, was für zusätzlichen Komfort beim Fernsehen sorgt.

Ein weiterer Vorteil des Lowboards ist seine einfache Montage und Pflege. Die meisten Modelle lassen sich schnell und unkompliziert aufbauen und sind leicht zu reinigen. Ein regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt meist, um das Möbelstück in einem guten Zustand zu halten.

Insgesamt ist das Lowboard ein praktisches und stilvolles Möbelstück, das nicht nur für eine ordentliche Aufbewahrung von elektronischen Geräten sorgt, sondern auch als dekoratives Element in jedem Raum dient. Mit seiner Vielseitigkeit, seinem Komfort und seiner einfachen Handhabung ist das Lowboard eine beliebte Wahl für viele Haushalte.
Lowboard
'Lowboard' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist ein Lowboard und welche Funktion hat es in einem Wohnraum?

Ein Lowboard ist ein niedriges Möbelstück, das meistens im Wohnzimmer platziert wird und als TV-Unterschrank dient. Es verfügt in der Regel über offene Regale oder Schubladen, um elektronische Geräte wie Fernseher, DVD-Player oder Spielkonsolen zu verstauen. Lowboards sind in verschiedenen Stilen und Größen erhältlich und dienen auch als dekoratives Element im Wohnraum. Sie bieten nicht nur Stauraum, sondern helfen auch dabei, den Raum optisch zu strukturieren und das Wohnzimmer gemütlicher zu gestalten.

Welche verschiedenen Materialien werden typischerweise für Lowboards verwendet?

Lowboards werden typischerweise aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter:

1. Holz: Holz ist eines der häufigsten Materialien für Lowboards. Es ist robust, langlebig und hat eine natürliche Ästhetik. Beliebte Holzarten für Lowboards sind Eiche, Kiefer, Buche und Nussbaum.

2. MDF: Mitteldichte Faserplatte (MDF) ist ein preisgünstiges und vielseitiges Material, das häufig für Möbel wie Lowboards verwendet wird. Es ist stabil und kann mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen veredelt werden.

3. Spanplatte: Spanplatten sind eine kostengünstige Option für Lowboards. Sie bestehen aus Holzspänen, die mit Klebstoff zusammengepresst werden. Spanplatten sind nicht so langlebig wie Massivholz, können aber mit Folie oder Furnier veredelt werden.

4. Glas: Glas wird oft für die Oberflächen von Lowboards verwendet, um ein modernes und elegantes Aussehen zu erzielen. Es ist leicht zu reinigen und verleiht dem Möbelstück einen transparenten und luftigen Look.

5. Metall: Metallrahmen oder -beine können für Lowboards verwendet werden, um Stabilität und ein modernes Design zu gewährleisten. Metall kann auch in Kombination mit anderen Materialien wie Holz oder Glas verwendet werden, um interessante Kontraste zu schaffen.

Wo kann man Lowboards kaufen und welche Preisklassen sind üblich?

Lowboards können in Möbelgeschäften, online Möbelshops, Baumärkten oder auch in spezialisierten Einrichtungsläden gekauft werden. Die Preisklassen können je nach Material, Verarbeitung und Design variieren.

In der Regel liegen die Preise für Lowboards im mittleren bis höheren Preissegment. Günstige Lowboards können bereits ab 50-100 Euro erhältlich sein, während hochwertige und designorientierte Modelle mehrere hundert bis über tausend Euro kosten können. Es kommt also darauf an, welche Ansprüche an Qualität und Design man hat.

Welche verschiedenen Stile und Designs sind bei Lowboards beliebt?

1. Modernes Design: Lowboards im modernen Stil zeichnen sich durch klare Linien, schlichte Formen und minimalistische Oberflächen aus. Oft werden Materialien wie Glas, Metall und Hochglanzlack verwendet.

2. Skandinavisches Design: Skandinavische Lowboards sind bekannt für ihre schlichte Eleganz, natürlichen Materialien wie Holz und eine helle Farbpalette. Die Möbelstücke haben oft abgerundete Kanten und minimalistische Details.

3. Industrieller Stil: Lowboards im industriellen Stil sind inspiriert von alten Fabrik- und Lagerhäusern. Sie sind oft aus Metall und Holz gefertigt und haben rustikale Details wie Nieten, Rohrleitungen oder grobe Oberflächen.

4. Vintage-Design: Vintage-inspirierte Lowboards haben oft abgenutzte Oberflächen, Schnitzereien oder Verzierungen im Retro-Stil. Sie sind oft aus massivem Holz gefertigt und verleihen dem Raum einen nostalgischen Charme.

5. Landhausstil: Lowboards im Landhausstil sind oft aus hellem Holz gefertigt und haben rustikale Details wie Kreuzverstrebungen, Kassettentüren oder geflochtene Körbe. Sie strahlen Gemütlichkeit und Natürlichkeit aus.

6. Hochglanz-Design: Hochglanz-Lowboards sind modern und edel. Sie haben eine glänzende Oberfläche, oft in schwarz oder weiß, und verleihen dem Raum einen luxuriösen Touch.

Warum entscheiden sich viele Menschen für ein Lowboard anstelle eines herkömmlichen TV-Ständers?

Es gibt mehrere Gründe, warum sich viele Menschen für ein Lowboard anstelle eines herkömmlichen TV-Ständers entscheiden:

1. Ästhetik: Lowboards sind in der Regel moderner und stilvoller als herkömmliche TV-Ständer. Sie bieten eine elegante und minimalistische Optik, die gut zu modernen Wohnräumen passt.

2. Platzbedarf: Lowboards nehmen weniger Platz ein als herkömmliche TV-Ständer, da sie niedriger sind und oft über zusätzliche Stauraumoptionen wie Schubladen oder Fächer verfügen. Dadurch können sie eine platzsparende Lösung für Wohnräume mit begrenztem Platzangebot sein.

3. Funktionalität: Viele Lowboards bieten zusätzliche Funktionen wie integrierte Kabelmanagement-Systeme, die es ermöglichen, Kabel ordentlich zu verstauen und ein sauberes Erscheinungsbild zu bewahren. Zudem bieten sie oft ausreichend Platz für weitere elektronische Geräte wie DVD-Player oder Spielkonsolen.

4. Vielseitigkeit: Lowboards sind in verschiedenen Größen, Stilen und Materialien erhältlich, so dass sie sich gut in unterschiedliche Einrichtungsstile integrieren lassen. Dadurch können sie eine vielseitige und flexible Lösung für die Gestaltung des Wohnraums darstellen.

Wie kann man ein Lowboard optimal in die Einrichtung eines Wohnraums integrieren?

1. Positionierung: Das Lowboard sollte an einem zentralen Ort im Wohnraum platziert werden, z.B. unter dem Fernseher oder neben dem Sofa.

2. Farbgestaltung: Das Lowboard sollte farblich zum Rest der Einrichtung passen. Wenn möglich, sollte es die Farben und Materialien anderer Möbelstücke im Raum aufgreifen.

3. Dekoration: Das Lowboard kann mit dekorativen Elementen wie Vasen, Bilderrahmen oder Kerzen bestückt werden, um es in die Einrichtung zu integrieren und es optisch aufzuwerten.

4. Funktionalität: Das Lowboard sollte nicht nur optisch gut in die Einrichtung passen, sondern auch funktional sein. Es sollte genügend Stauraum bieten und die Möglichkeit haben, Geräte wie den Fernseher oder die Stereoanlage zu beherbergen.

5. Licht: Durch die Platzierung von indirekter Beleuchtung oder Lampen auf dem Lowboard kann eine gemütliche Atmosphäre geschaffen werden, die zur Einrichtung des Raums beiträgt.
'Lowboard' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Lowboard geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Lowboard
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung