Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • Schränke
  • Kommode

Kommode

'Kommode' Sortiment jetzt anzeigen
Die Kommode - ein vielseitiges Möbelstück

Die Kommode ist ein Möbelstück, das in fast jedem Haushalt anzutreffen ist. Sie dient nicht nur der Aufbewahrung von Kleidung, sondern auch als dekoratives Element in Wohn- und Schlafzimmern. Oftmals verfügt eine Kommode über mehrere Schubladen, die Platz für allerlei Dinge bieten. Von Socken über Unterwäsche bis hin zu Schmuck und Accessoires - in einer Kommode findet sich immer ein passendes Plätzchen für die verschiedensten Gegenstände.

Durch ihre kompakte Bauweise passt eine Kommode auch in kleinere Räume und kann somit optimal genutzt werden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Besonders beliebt sind Modelle aus Holz, die eine warme und gemütliche Atmosphäre im Raum schaffen. Aber auch Kommoden aus Metall oder Kunststoff sind weit verbreitet und punkten mit ihrer Robustheit und Pflegeleichtigkeit.

Ein weiterer Vorteil von Kommoden ist ihre Vielseitigkeit. Sie können nicht nur im Schlafzimmer als Kleiderschrankersatz eingesetzt werden, sondern auch im Flur oder im Wohnzimmer als Ablagefläche für Dekoartikel oder Bücher dienen. Besonders praktisch sind Modelle mit integrierten Spiegeln, die nicht nur das Raumgefühl vergrößern, sondern auch als Ankleidehilfe dienen.

Bei der Auswahl einer Kommode sollte man neben dem Design auch auf die Funktionalität achten. Schubladen sollten leichtgängig sein und über ausreichend Stauraum verfügen, damit alle Gegenstände ordentlich verstaut werden können. Auch die Höhe der Kommode spielt eine wichtige Rolle, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.

Insgesamt ist die Kommode ein äußerst praktisches Möbelstück, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Mit ihrer Vielseitigkeit, Funktionalität und dem dekorativen Charakter ist sie eine Bereicherung für jedes Zimmer und sorgt für Ordnung und Stil zugleich.
Kommode
'Kommode' Sortiment jetzt anzeigen

Welche Materialien werden für die Herstellung von Kommoden verwendet?

Kommoden können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter:

- Holz (z.B. Eiche, Kiefer, Buche, Mahagoni)
- MDF (Mitteldichte Faserplatte)
- Spanplatte
- Metall (z.B. Stahl, Eisen)
- Kunststoff (z.B. PVC, Acryl)
- Glas

Die Wahl des Materials hängt oft von ästhetischen Präferenzen, Budget und Verwendungszweck ab. Holzkommoden sind oft beliebt für ihren natürlichen Charme und Langlebigkeit, während Metallkommoden eine modernere und industriellere Ästhetik bieten können.

Woher stammt der Begriff "Kommode" und welche Bedeutung hat er?

Der Begriff "Kommode" stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich übersetzt "bequem" oder "angenehm". In der Möbelbranche bezeichnet eine Kommode einen niedrigen Schrank oder eine Truhe mit Schubladen zur Aufbewahrung von Kleidung, Wäsche oder anderen Gegenständen. Kommoden sind in verschiedenen Stilen und Materialien erhältlich und werden oft als dekoratives Element im Wohnraum verwendet.

Wann wurde die Kommode erstmals als Möbelstück verwendet und wie hat sich ihr Design im Laufe der Zeit verändert?

Die Kommode wurde erstmals im 17. Jahrhundert als Möbelstück verwendet. Ursprünglich stammt die Kommode aus Italien und war ein niedriges, breites Möbelstück mit Schubladen zur Aufbewahrung von Kleidung und anderen Gegenständen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Design der Kommode weiter und es wurden verschiedene Stile und Verzierungen hinzugefügt, je nach den Modetrends und dem Geschmack der jeweiligen Epoche. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Kommoden-Designs, von traditionell bis modern, mit verschiedenen Materialien, Farben und Formen.

Warum sind Kommoden oft in Schlafzimmern oder Wohnzimmern zu finden und welche Funktionen erfüllen sie?

Kommoden sind oft in Schlafzimmern oder Wohnzimmern zu finden, da sie eine praktische Möglichkeit bieten, um Kleidung, Bettwäsche, Handtücher oder andere Utensilien zu lagern und zu organisieren. Sie können als zusätzlicher Stauraum dienen, um den Raum aufgeräumt und ordentlich zu halten.

Kommoden haben in erster Linie die Funktion, Kleidung und andere Gegenstände zu verstauen und zu organisieren. Sie bieten Schubladen oder Fächer, um verschiedene Dinge geordnet zu verstauen und schnell wiederzufinden. Darüber hinaus können sie auch als Ablagefläche für Dekorationsgegenstände, Lampen oder Bücher dienen, um den Raum zu verschönern und zu personalisieren. In Schlafzimmern können Kommoden auch als Unterlage für einen Spiegel dienen, um sich beim Anziehen zu betrachten. Insgesamt sind Kommoden vielseitige Möbelstücke, die sowohl praktisch als auch dekorativ sind.

Welche verschiedenen Arten von Kommoden gibt es und welche sind besonders beliebt?

Es gibt verschiedene Arten von Kommoden, die sich in Größe, Form, Material und Design unterscheiden. Zu den beliebtesten Arten gehören:

1. Klassische Kommoden: Diese Kommoden haben in der Regel mehrere Schubladen und sind oft aus Holz gefertigt. Sie sind zeitlos und passen gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen.

2. Moderne Kommoden: Diese Kommoden haben oft ein minimalistisches Design und klare Linien. Sie sind oft aus Materialien wie Metall oder Glas gefertigt und passen gut zu modernen Einrichtungsstilen.

3. Vintage-Kommoden: Diese Kommoden haben oft einen antiken oder retro-inspirierten Look und können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff gefertigt sein. Sie sind perfekt für Liebhaber von Vintage- oder Shabby-Chic-Einrichtungen.

4. Hochglanz-Kommoden: Diese Kommoden haben eine glänzende Oberfläche und verleihen jedem Raum ein elegantes und modernes Aussehen. Sie sind oft in neutralen Farben wie Weiß, Schwarz oder Grau erhältlich.

5. Landhaus-Kommoden: Diese Kommoden haben oft einen rustikalen Charme und sind aus Holz gefertigt. Sie passen gut zu einem Landhausstil oder einem gemütlichen, ländlichen Einrichtungsstil.

Beliebte Kommoden sind oft klassische oder moderne Modelle, die vielseitig einsetzbar sind und gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Hochglanz-Kommoden sind auch sehr beliebt für ihre elegante Optik. Vintage-Kommoden sind ideal für Liebhaber von Retro- oder Antik-Look. Letztendlich kommt es darauf an, welcher Stil am besten zum persönlichen Geschmack und zur vorhandenen Einrichtung passt.

Wie kann man eine Kommode am besten pflegen und reinigen, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Um eine Kommode optimal zu pflegen und ihre Lebensdauer zu verlängern, sollten folgende Tipps beachtet werden:

1. Regelmäßig staubwischen: Die Kommode sollte regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abgestaubt werden, um Schmutz und Staubablagerungen zu entfernen.

2. Schonende Reinigung: Bei Bedarf kann die Kommode mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch gereinigt werden. Es ist wichtig, dass das Reinigungsmittel nicht zu aggressiv ist und die Oberfläche nicht beschädigt.

3. Vermeidung von Feuchtigkeit: Um Schäden an der Oberfläche zu verhindern, sollte die Kommode vor Feuchtigkeit geschützt werden. Flüssigkeiten sollten sofort aufgewischt werden, um Flecken zu vermeiden.

4. Verwendung von Möbelpflegeprodukten: Möbelpflegeprodukte wie Holzpolitur oder Möbelwachs können dazu beitragen, die Oberfläche der Kommode zu schützen und zu pflegen. Diese Produkte sollten jedoch sparsam verwendet werden und nicht zu oft angewendet werden.

5. Schutz vor Sonneneinstrahlung: Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verfärbungen und Austrocknung des Holzes führen. Daher sollte die Kommode vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, z.B. durch Vorhänge oder Jalousien.

6. Vorsicht bei schweren Gegenständen: Schwere Gegenstände sollten nicht direkt auf der Kommode abgestellt werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Es empfiehlt sich, Untersetzer oder Filzgleiter zu verwenden, um Kratzer und Druckstellen zu verhindern.

Indem man diese Tipps befolgt, kann die Kommode optimal gepflegt und ihre Lebensdauer verlängert werden.
'Kommode' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Kommode geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Kommode
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung