Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • Schränke
  • Flügeltürenschränke
  • Flügeltürschrank

Flügeltürschrank

'Flügeltürschrank' Sortiment jetzt anzeigen
Der Flügeltürschrank: Ein zeitloser Klassiker für Ordnung und Stil

Ein Flügeltürschrank ist ein Möbelstück, das in nahezu jedem Wohn- oder Arbeitsbereich zu finden ist. Seine charakteristischen Türen, die sich nach außen öffnen, verleihen dem Schrank nicht nur einen eleganten Look, sondern ermöglichen auch eine übersichtliche Aufbewahrung von Kleidung, Büchern, Geschirr oder anderen Gegenständen.

Der klassische Flügeltürschrank besteht in der Regel aus einem Korpus, der mit zwei oder mehr Türen versehen ist. Diese Türen können entweder mit Scharnieren an der Seite des Schrankes befestigt sein oder über ein Schienensystem an der Ober- und Unterseite des Schrankes gleiten. Dadurch lassen sich die Türen mühelos öffnen und schließen, ohne dabei viel Platz im Raum einzunehmen.

Flügeltürschränke sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass sie sich optimal an die individuellen Bedürfnisse und den verfügbaren Platz anpassen lassen. Von kleinen Schränken für das Gästezimmer bis hin zu großen Kleiderschränken für das Schlafzimmer – die Vielfalt an Möglichkeiten ist nahezu grenzenlos.

Dank der zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf Materialien, Farben und Griffe können Flügeltürschränke perfekt auf den persönlichen Einrichtungsstil abgestimmt werden. Ob klassisch aus Holz, modern aus Metall oder verspielt mit Glasfronten – für jeden Geschmack gibt es den passenden Schrank.

Ein weiterer Vorteil von Flügeltürschränken ist ihre einfache Handhabung und Pflege. Durch regelmäßiges Abstauben und gelegentliches Einölen der Scharniere bleiben die Türen leichtgängig und der Schrank erstrahlt in neuem Glanz. Zudem können die Einlegeböden und Kleiderstangen flexibel angeordnet werden, um den Stauraum optimal zu nutzen.

Insgesamt ist der Flügeltürschrank ein zeitloser Klassiker, der nicht nur für Ordnung sorgt, sondern auch einen Hauch von Eleganz und Stil in jeden Raum bringt. Ob im Schlafzimmer, im Wohnzimmer oder im Arbeitszimmer – dieser vielseitige Schrank überzeugt durch seine Funktionalität und Ästhetik gleichermaßen.
Flügeltürschrank
'Flügeltürschrank' Sortiment jetzt anzeigen

Warum sind Flügeltürschränke eine beliebte Wahl für die Aufbewahrung von Kleidung und anderen Gegenständen?

1. Platzsparend: Flügeltürschränke benötigen weniger Platz, da sie keine zusätzliche Fläche für das Öffnen von Schiebetüren oder Schubladen benötigen.

2. Große Kapazität: Dank der großen Flügeltüren bieten Flügeltürschränke viel Stauraum für Kleidung, Schuhe und andere Gegenstände.

3. Übersichtliche Aufbewahrung: Flügeltürschränke ermöglichen eine übersichtliche Aufbewahrung, da der gesamte Inhalt des Schrankes auf einen Blick sichtbar ist.

4. Einfacher Zugriff: Durch die weit öffnenden Türen haben Sie einen leichteren Zugriff auf Ihre Kleidung und andere Gegenstände im Schrank.

5. Stilvolles Design: Flügeltürschränke sind in verschiedenen Designs und Materialien erhältlich, die zu jedem Einrichtungsstil passen und das Schlafzimmer oder den Flur optisch aufwerten können.

Wann wurden Flügeltürschränke erstmals in Möbeldesigns integriert?

Flügeltürschränke wurden erstmals im 18. Jahrhundert in Möbeldesigns integriert.

Wo findet man typischerweise Flügeltürschränke in Wohn- oder Schlafzimmern?

Typischerweise findet man Flügeltürschränke in Wohn- oder Schlafzimmern, wo sie als Kleiderschränke verwendet werden. Sie bieten viel Stauraum für Kleidung, Schuhe und andere persönliche Gegenstände und sind eine beliebte Wahl für die Aufbewahrung von Kleidung in Schlafzimmern.

Wer hat den Flügeltürschrank erfunden und wie hat er sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt?

Der Flügeltürschrank wurde im späten 19. Jahrhundert von dem deutschen Unternehmer und Erfinder Karl Friedrich Schinkel erfunden. Er entwickelte den Schrank, um die Aufbewahrung von Kleidung und anderen persönlichen Gegenständen zu erleichtern.

Im Laufe der Zeit hat sich der Flügeltürschrank weiterentwickelt und wurde zu einem beliebten Möbelstück in vielen Haushalten. Moderne Flügeltürschränke sind in verschiedenen Größen, Materialien und Designs erhältlich und bieten eine Vielzahl von Aufbewahrungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Schubladen, Regale und Kleiderstangen.

Darüber hinaus wurden auch technologische Innovationen in die Entwicklung von Flügeltürschränken integriert, wie zum Beispiel elektronische Schließsysteme, LED-Beleuchtung und automatische Öffnungsmechanismen. Insgesamt hat sich der Flügeltürschrank im Laufe der Zeit zu einem vielseitigen und funktionalen Möbelstück entwickelt, das in vielen Haushalten weltweit verwendet wird.

Wie werden Flügeltürschränke hergestellt und welche Materialien werden dafür verwendet?

Flügeltürschränke werden in der Regel aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellt. Die Herstellung erfolgt in mehreren Schritten:

1. Zunächst werden die einzelnen Komponenten des Schranks, wie die Seitenwände, die Rückwand, die Böden und die Türen, zugeschnitten.

2. Anschließend werden die Teile zusammengebaut, indem sie miteinander verleimt, verschraubt oder genietet werden.

3. Die Oberfläche des Schranks wird dann je nach Material entweder lackiert, beschichtet oder furniert.

4. Zum Schluss werden die Türen und Griffe angebracht und der Schrank wird fertiggestellt.

Je nach Hersteller und Qualitätsanspruch können auch weitere Schritte wie das Fräsen von Verzierungen oder das Einsetzen von Glas in die Türen durchgeführt werden.

Welche Vorteile bieten Flügeltürschränke im Vergleich zu anderen Arten von Schränken, wie zum Beispiel Schiebetürschränken oder Einbauschränken?

Flügeltürschränke bieten einige Vorteile im Vergleich zu anderen Arten von Schränken:

1. Einfacher Zugang: Flügeltüren öffnen sich weit und ermöglichen einen einfachen Zugang zum gesamten Inhalt des Schrankes. Dies erleichtert das Ein- und Ausräumen von Gegenständen.

2. Optik: Flügeltürschränke haben oft eine klassische und zeitlose Optik, die gut in verschiedene Einrichtungsstile passt.

3. Flexibilität: Flügeltürschränke können leicht umgestaltet werden, da sie oft höhenverstellbare Regale oder Kleiderstangen enthalten. Dies ermöglicht es, den Schrank an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

4. Belüftung: Durch die weit öffnenden Türen wird eine bessere Belüftung im Schrankinneren gewährleistet, was hilft, schlechten Gerüchen und Feuchtigkeit vorzubeugen.

5. Robustheit: Flügeltüren sind in der Regel stabiler und widerstandsfähiger als Schiebetüren, die anfälliger für Beschädigungen sein können.

6. Preis: Flügeltürschränke sind oft günstiger als Einbauschränke, da sie eine einfachere Bauweise haben und weniger aufwendig zu montieren sind.
'Flügeltürschrank' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Flügeltürschrank geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Flügeltürschrank
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung