Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • Schränke
  • Flügeltürenschränke
  • Drehtürenschrank

Drehtürenschrank

'Drehtürenschrank' Sortiment jetzt anzeigen
Der Drehtürenschrank: Ein zeitloser Klassiker

Ein Drehtürenschrank ist ein Möbelstück, das in nahezu jedem Schlafzimmer zu finden ist. Mit seinen klassischen, schwenkbaren Türen bietet er eine praktische Möglichkeit zur Aufbewahrung von Kleidung, Schuhen und anderen persönlichen Gegenständen. Der Schrank besteht aus einem Korpus, in dem mehrere Regalböden und Kleiderstangen angebracht sind, um die Kleidungsstücke ordentlich zu verstauen.

Durch die schwenkbaren Türen ist es leicht, den Inhalt des Schranks zu überblicken und schnell das gewünschte Kleidungsstück zu finden. Zudem können die Türen bei Bedarf komplett geöffnet werden, um einen guten Zugriff auf den gesamten Schrankinhalt zu ermöglichen. Die meisten Drehtürenschrankmodelle verfügen zudem über eine Spiegeloberfläche an einer der Türen, was das Ankleiden erleichtert.

Drehtürenschränke sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, sodass sie sich optimal an die individuellen Bedürfnisse und den verfügbaren Platz im Schlafzimmer anpassen lassen. Ob ein großer Kleiderschrank für eine umfangreiche Garderobe oder ein kleinerer Schrank für ein Gästezimmer – die Vielfalt an Modellen bietet für jeden Bedarf die passende Lösung.

Die Herstellung von Drehtürenschränken erfolgt in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Holz, Spanplatte oder MDF. Dadurch sind sie robust und langlebig, was eine langjährige Nutzung gewährleistet. Zudem lassen sich Drehtürenschränke einfach mit anderen Möbelstücken kombinieren und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Schlafzimmers ein.

Insgesamt ist der Drehtürenschrank ein zeitloser Klassiker, der sich durch seine Funktionalität, Robustheit und Vielseitigkeit auszeichnet. Ob als traditionelles Möbelstück oder modernes Designelement – ein Drehtürenschrank ist in jedem Schlafzimmer eine praktische und stilvolle Lösung zur Aufbewahrung von Kleidung und Accessoires.
Drehtürenschrank
'Drehtürenschrank' Sortiment jetzt anzeigen

Wie funktioniert eine Drehtüre im Schrank?

Eine Drehtüre im Schrank funktioniert ähnlich wie eine normale Tür. Sie ist an Scharnieren befestigt, die es ermöglichen, dass die Tür um eine vertikale Achse gedreht werden kann. Beim Öffnen der Tür wird sie von einem Griff oder einer anderen Vorrichtung erfasst und kann dann nach außen oder innen gedreht werden, um Zugang zum Schrankinneren zu erhalten. Beim Schließen der Tür wird sie einfach wieder in ihre ursprüngliche Position gedreht und durch einen Verschlussmechanismus gesichert.

Wann wurden Drehtürenschrank erstmals populär?

Drehtürenschrank wurden erstmals im frühen 20. Jahrhundert populär, als sie eine praktische und platzsparende Lösung für die Aufbewahrung von Kleidung und anderen Gegenständen in Schlafzimmern wurden. Die genaue Zeit, zu der sie populär wurden, variiert je nach Region und Hersteller, aber im Allgemeinen begann ihre Beliebtheit in den 1920er und 1930er Jahren zu steigen.

Warum sind Drehtürenschrank eine beliebte Wahl für die Aufbewahrung von Kleidung?

Drehtürenschränke sind eine beliebte Wahl für die Aufbewahrung von Kleidung aus mehreren Gründen:

1. Platzsparend: Drehtürenschränke benötigen weniger Platz als Schiebetürenschränke, da sie nur nach vorne geöffnet werden müssen.

2. Übersichtlich: Durch die offene Gestaltung der Türen ist der Inhalt des Schranks leicht einzusehen und zu erreichen.

3. Vielseitigkeit: Drehtürenschränke gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Designs, sodass sie sich an die individuellen Bedürfnisse und den verfügbaren Platz anpassen lassen.

4. Stabilität: Durch die festen Türen und das robuste Material sind Drehtürenschränke in der Regel sehr stabil und langlebig.

5. Klassisches Design: Drehtürenschränke haben ein zeitloses Design, das in nahezu jedem Raum und zu verschiedenen Einrichtungsstilen passt.

Welche Materialien werden typischerweise für die Herstellung von Drehtürenschrank verwendet?

Typischerweise werden für die Herstellung von Drehtürenschränken Materialien wie Holz, Spanplatten, MDF (Mitteldichte Faserplatte) oder Metall verwendet. Die Türen können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Glas, Spiegel oder Metall sein.

Welche Vorteile bieten Drehtürenschrank im Vergleich zu anderen Arten von Schränken?

1. Platzsparend: Drehtürenschrank benötigen weniger Platz zum Öffnen im Vergleich zu Schiebetürenschranken, die eine seitliche Öffnung erfordern.

2. Einfacher Zugriff: Mit Drehtüren lassen sich leichter alle Bereiche des Schrankes erreichen, da man die gesamte Tür öffnen kann.

3. Stabilität: Drehtürenschranken sind in der Regel stabiler und widerstandsfähiger als Schiebetürenschranken, da sie nicht so anfällig für Verschleiß sind.

4. Mehr Designmöglichkeiten: Drehtürenschranken bieten eine größere Vielfalt an Designmöglichkeiten, da sie in verschiedenen Stilen, Größen und Materialien erhältlich sind.

5. Einfache Montage: Drehtürenschranken lassen sich in der Regel einfacher montieren und sind daher eine gute Option für DIY-Projekte.

6. Bessere Belüftung: Da sich die gesamte Tür öffnen lässt, ermöglichen Drehtürenschranken eine bessere Belüftung im Inneren des Schrankes, was besonders wichtig für die Aufbewahrung von Kleidung ist.

Wie kann man einen Drehtürenschrank optimal nutzen, um Platz zu sparen und die Organisation zu erleichtern?

1. Verwenden Sie Schubladen- und Regalsysteme, um kleinere Gegenstände wie Accessoires, Kleidung oder Schuhe zu organisieren. Dies hilft dabei, den Platz effizient zu nutzen und stellt sicher, dass alles leicht zugänglich ist.

2. Nutzen Sie Türhaken oder Türregale, um zusätzlichen Stauraum für Handtaschen, Schals oder andere Accessoires zu schaffen.

3. Verwenden Sie Kleiderbügel oder Kleiderstangen, um Kleidung ordentlich aufzuhängen und Platz für andere Gegenstände zu schaffen.

4. Verwenden Sie Körbe oder Boxen, um lose Gegenstände wie Schals, Mützen oder Handschuhe zu organisieren und zu lagern.

5. Sortieren Sie Ihre Kleidung nach Saison oder Anlass, um den Überblick zu behalten und Platz zu sparen.

6. Nutzen Sie die Höhe des Schrankes, indem Sie Regale oder Aufbewahrungsboxen bis zur Decke stapeln, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

7. Investieren Sie in einen Schrankorganizer oder Schrankaufhänger, um kleine Gegenstände wie Schmuck, Gürtel oder Krawatten übersichtlich zu lagern.

8. Regelmäßiges Ausmisten und Sortieren hilft dabei, den Schrank übersichtlich zu halten und Platz für neue Gegenstände zu schaffen.
'Drehtürenschrank' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Drehtürenschrank geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Drehtürenschrank
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung