Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • CNC-Lagersysteme
  • Dosen
  • Tupperware

Tupperware

'Tupperware' Sortiment jetzt anzeigen
Tupperware - Die Revolution in der Aufbewahrung von Lebensmitteln

Tupperware ist eine Marke, die seit Jahrzehnten für ihre innovativen Produkte zur Aufbewahrung von Lebensmitteln bekannt ist. Das Unternehmen wurde in den 1940er Jahren gegründet und hat seitdem die Art und Weise verändert, wie Menschen ihre Lebensmittel aufbewahren.

Die Produkte von Tupperware zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Vielseitigkeit aus. Sie bestehen aus hochwertigem Kunststoff, der sowohl spülmaschinenfest als auch mikrowellengeeignet ist. Dadurch sind sie nicht nur praktisch im Gebrauch, sondern auch umweltfreundlich, da sie immer wieder verwendet werden können.

Ein weiterer Vorteil von Tupperware ist die luftdichte Versiegelung, die dafür sorgt, dass Lebensmittel länger frisch bleiben. Dies ist besonders wichtig, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und Geld zu sparen. Zudem sind die Behälter stapelbar, was Platz in der Küche spart und die Organisation erleichtert.

Die Produktpalette von Tupperware reicht von klassischen Aufbewahrungsbehältern über spezielle Behälter für die Lagerung von Obst und Gemüse bis hin zu praktischen Lunchboxen für unterwegs. Auch für das Einfrieren von Lebensmitteln bietet Tupperware die passenden Lösungen, um Lebensmittel lange haltbar zu machen.

Durch die Tupperpartys, bei denen die Produkte in entspannter Atmosphäre vorgeführt und verkauft werden, hat Tupperware eine eigene Vertriebsstrategie entwickelt, die sich als äußerst erfolgreich erwiesen hat. Die Beraterinnen und Berater von Tupperware sind geschulte Experten, die ihre Kunden kompetent beraten und ihnen dabei helfen, die passenden Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden.

Insgesamt hat Tupperware die Art und Weise, wie Menschen ihre Lebensmittel aufbewahren, nachhaltig verändert und ist heute aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Mit ihren langlebigen, vielseitigen und umweltfreundlichen Produkten setzt Tupperware Maßstäbe in der Branche und bleibt auch in Zukunft eine feste Größe in der Welt der Aufbewahrung von Lebensmitteln.
Tupperware
'Tupperware' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Vorteile von Tupperware im Vergleich zu herkömmlichen Aufbewahrungsmöglichkeiten?

1. Langlebigkeit: Tupperware-Produkte sind in der Regel sehr langlebig und halten jahrelang, im Gegensatz zu herkömmlichen Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Plastiktüten oder Einwegbehältern, die schnell kaputt gehen können.

2. Umweltfreundlichkeit: Tupperware-Produkte sind wiederverwendbar und tragen somit dazu bei, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.

3. Luftdicht und auslaufsicher: Tupperware-Behälter sind in der Regel luftdicht und auslaufsicher, was bedeutet, dass Lebensmittel länger frisch bleiben und nichts ausläuft, wenn der Behälter umkippt.

4. Vielseitigkeit: Tupperware-Produkte sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, sodass sie für die Aufbewahrung verschiedener Lebensmittel geeignet sind. Zudem können sie problemlos im Kühlschrank, Gefrierschrank oder sogar in der Mikrowelle verwendet werden.

5. Platzsparend: Tupperware-Behälter lassen sich oft platzsparend stapeln, was besonders praktisch ist, wenn der Stauraum begrenzt ist.

6. Attraktives Design: Tupperware-Produkte sind oft in schönen Farben und Designs erhältlich, die sie auch als Serviergeschirr geeignet machen.

Insgesamt bieten Tupperware-Produkte eine praktische, umweltfreundliche und langlebige Alternative zu herkömmlichen Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Warum sind Tupperware-Produkte so langlebig und qualitativ hochwertig?

Tupperware-Produkte sind so langlebig und qualitativ hochwertig, weil sie aus speziellem Kunststoffmaterial hergestellt sind, das sehr robust, langlebig und bruchsicher ist. Dieser Kunststoff ist auch frei von Schadstoffen wie BPA und daher sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln. Darüber hinaus werden Tupperware-Produkte in einem speziellen Herstellungsverfahren hergestellt, das sie besonders stabil und langlebig macht. Zudem werden sie regelmäßig auf ihre Qualität und Langlebigkeit getestet, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards entsprechen, die Tupperware seit vielen Jahren bekannt gemacht haben.

Welche verschiedenen Produktlinien bietet Tupperware an und für welche Zwecke eignen sie sich?

Tupperware bietet eine Vielzahl von Produktlinien an, die für verschiedene Zwecke geeignet sind. Einige der bekanntesten Produktlinien sind:

- Aufbewahrungsbehälter: Diese Linie umfasst Behälter in verschiedenen Größen und Formen, die ideal zum Aufbewahren von Lebensmitteln wie Resten, Snacks oder frischen Zutaten sind. Sie sind luftdicht und halten Lebensmittel länger frisch.

- Küchenhelfer: Hierzu gehören verschiedene Werkzeuge und Utensilien, die das Kochen und Zubereiten von Speisen erleichtern. Dazu gehören zum Beispiel Schneidbretter, Messer, Dosenöffner und Schneebesen.

- Backformen: Diese Linie umfasst Backformen in verschiedenen Größen und Formen, die ideal zum Backen von Kuchen, Muffins, Brot und anderen Backwaren geeignet sind. Sie sind meist aus Silikon oder Kunststoff gefertigt und lassen sich leicht reinigen.

- Trinkflaschen und Behälter: Tupperware bietet auch eine Vielzahl von Trinkflaschen und Behältern an, die ideal für unterwegs oder für die Arbeit sind. Sie sind auslaufsicher und halten Getränke lange kühl oder warm.

- Kinderprodukte: Tupperware hat auch eine Linie von Produkten speziell für Kinder, wie zum Beispiel Lunchboxen, Trinkflaschen und Geschirrsets. Diese sind kinderfreundlich gestaltet und helfen Eltern, gesunde Mahlzeiten für ihre Kinder vorzubereiten.

Diese sind nur einige der Produktlinien, die Tupperware anbietet. Es gibt noch viele weitere Produkte für verschiedene Zwecke und Bedürfnisse in der Küche und im Haushalt.

Wer hat Tupperware erfunden und wie hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung entwickelt?

Tupperware wurde von Earl Tupper erfunden. Er entwickelte das Kunststoffbehälter-System in den 1940er Jahren und gründete das Unternehmen im Jahr 1946.

Seit seiner Gründung hat sich Tupperware zu einem weltweit führenden Unternehmen für Haushaltsprodukte entwickelt. Das Unternehmen hat seinen Erfolg vor allem durch sein innovatives Produktangebot, seine Marketingstrategien und sein Vertriebssystem erzielt. Tupperware-Produkte werden in über 100 Ländern verkauft und das Unternehmen hat Millionen von Kunden weltweit.

In den letzten Jahren hat Tupperware mit den sich ändernden Verbrauchertrends und dem wachsenden Wettbewerb in der Branche zu kämpfen gehabt. Das Unternehmen hat jedoch weiterhin erfolgreich neue Produkte entwickelt und seine Vertriebskanäle diversifiziert, um mit den sich verändernden Marktbedingungen Schritt zu halten.

Wann und wo kann man Tupperware-Partys besuchen und welche Vorteile bieten sie für Kunden?

Tupperware-Partys finden in der Regel in privaten Haushalten oder anderen privaten Räumlichkeiten statt. Die Termine für Tupperware-Partys werden von unabhängigen Tupperware-Beraterinnen organisiert und können je nach Verfügbarkeit und Nachfrage variieren.

Die Vorteile für Kunden, die an einer Tupperware-Party teilnehmen, sind unter anderem:

1. Persönliche Beratung: Kunden erhalten bei einer Tupperware-Party eine persönliche Beratung durch eine Tupperware-Beraterin, die ihnen die Produkte vorführt und individuelle Tipps und Empfehlungen gibt.

2. Testen und Ausprobieren: Kunden haben die Möglichkeit, die Tupperware-Produkte vor Ort zu testen und auszuprobieren, um sich von deren Qualität und Funktionalität zu überzeugen.

3. Exklusive Angebote und Rabatte: Oftmals werden auf Tupperware-Partys exklusive Angebote und Rabatte angeboten, die es nur für Teilnehmer der Party gibt.

4. Gemeinschaftliches Erlebnis: Tupperware-Partys bieten Kunden die Möglichkeit, in geselliger Runde mit anderen Interessierten zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben.

5. Kein Kaufzwang: Kunden können bei einer Tupperware-Party die Produkte in Ruhe anschauen und entscheiden, ob sie etwas kaufen möchten. Es besteht kein Kaufzwang.

Insgesamt bieten Tupperware-Partys also eine entspannte und persönliche Einkaufserfahrung, bei der Kunden die Produkte in einem angenehmen Umfeld kennenlernen können.

Wie beeinflusst Tupperware das Umweltbewusstsein der Verbraucher und welche nachhaltigen Praktiken verfolgt das Unternehmen?

Tupperware beeinflusst das Umweltbewusstsein der Verbraucher, indem es Produkte anbietet, die dazu beitragen, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Durch die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern und Verpackungen können Verbraucher dazu beitragen, Plastikmüll zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.

Das Unternehmen verfolgt auch verschiedene nachhaltige Praktiken, um seine ökologische Fußabdruck zu verringern. Dazu gehören unter anderem die Verwendung von recyceltem Kunststoff in der Produktion, die Förderung von Recyclingprogrammen und die Reduzierung des Energieverbrauchs in den Produktionsstätten.

Darüber hinaus engagiert sich Tupperware in verschiedenen Umweltschutzprojekten und kooperiert mit Organisationen, um Umweltinitiativen zu unterstützen. Durch diese Maßnahmen trägt das Unternehmen dazu bei, das Umweltbewusstsein bei Verbrauchern zu stärken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
'Tupperware' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Tupperware geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Tupperware
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung