Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • CNC-Lagersysteme
  • Behälter-Zubehör
  • Glasdeckel

Glasdeckel

'Glasdeckel' Sortiment jetzt anzeigen
Glasdeckel - praktisch und vielseitig einsetzbar

Glasdeckel sind eine beliebte Wahl in vielen Küchen aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Praktikabilität. Sie sind transparent, was es dem Koch ermöglicht, den Garvorgang zu beobachten, ohne den Deckel abnehmen zu müssen. Dadurch wird Energie gespart und das Risiko von Spritzern reduziert. Zudem sind Glasdeckel oft hitzebeständig und können sowohl auf dem Herd als auch im Backofen verwendet werden.

Ein weiterer Vorteil von Glasdeckeln ist ihre einfache Reinigung. Da sie in der Regel spülmaschinenfest sind, können sie nach dem Gebrauch problemlos gereinigt werden. Zudem sind sie meistens kratzfest, was ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber alltäglichen Gebrauchsspuren erhöht.

Dank ihrer passgenauen Form halten Glasdeckel die Hitze und Feuchtigkeit im Kochgeschirr, was zu schnelleren Garzeiten führen kann. Dies ist besonders praktisch beim Schmoren oder Dünsten von Speisen. Zudem verhindern sie das Austreten von Flüssigkeiten, was dazu beiträgt, den Geschmack und die Nährstoffe der Speisen zu bewahren.

Ein weiterer Pluspunkt von Glasdeckeln ist ihre Vielseitigkeit. Sie passen auf eine Vielzahl von Kochgeschirrgrößen und -formen und können somit für verschiedene Töpfe und Pfannen verwendet werden. Dies macht sie zu einem praktischen Küchenutensil, das in keiner Küche fehlen sollte.

Insgesamt sind Glasdeckel eine praktische und vielseitige Ergänzung für jede Küche. Sie erleichtern das Kochen, sparen Energie und sorgen dafür, dass Speisen schonend gegart werden. Ihre einfache Reinigung und Widerstandsfähigkeit machen sie zu einem langlebigen Küchenutensil, das Kochbegeisterte jeden Tag verwenden können.
Glasdeckel
'Glasdeckel' Sortiment jetzt anzeigen

Wozu werden Glasdeckel in der Küche verwendet?

Glasdeckel werden in der Küche verwendet, um den Inhalt von Töpfen und Pfannen während des Kochens abzudecken. Sie helfen dabei, die Hitze im Inneren zu halten, was zu einer schnelleren und gleichmäßigeren Garung der Speisen führt. Außerdem ermöglichen sie es dem Koch, den Fortschritt des Garvorgangs zu beobachten, ohne den Deckel abheben zu müssen, was dazu beitragen kann, den Geschmack und die Konsistenz der Speisen zu bewahren.

Welche Vorteile bieten Glasdeckel im Vergleich zu Deckeln aus anderen Materialien?

Glasdeckel haben mehrere Vorteile im Vergleich zu Deckeln aus anderen Materialien:

1. Transparenz: Glasdeckel ermöglichen es, den Kochvorgang zu beobachten, ohne den Deckel abnehmen zu müssen. Dadurch kann man den Garzustand der Speisen besser kontrollieren.

2. Hitzebeständigkeit: Glasdeckel sind in der Regel hitzebeständig und können hohe Temperaturen standhalten, ohne zu schmelzen oder zu verformen.

3. Geschmacksneutralität: Glasdeckel geben keine Geschmacksstoffe an die Speisen ab und beeinflussen somit nicht den Geschmack der zubereiteten Gerichte.

4. Leicht zu reinigen: Glasdeckel lassen sich leicht reinigen und sind in der Regel spülmaschinenfest.

5. Langlebigkeit: Glasdeckel sind in der Regel robust und langlebig und behalten auch nach häufigem Gebrauch ihre Form und Transparenz bei.

6. Vielseitigkeit: Glasdeckel sind für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktionsherden, und können auch im Backofen verwendet werden.

Wie pflegt man Glasdeckel am besten, um sie möglichst lange haltbar zu machen?

Um Glasdeckel möglichst lange haltbar zu machen, ist es wichtig, sie regelmäßig und schonend zu reinigen. Hier sind einige Tipps, wie man Glasdeckel am besten pflegen kann:

1. Vermeiden Sie es, den Glasdeckel mit scharfen Gegenständen oder grober Kraft zu reinigen, da dies Kratzer verursachen kann.

2. Reinigen Sie den Glasdeckel am besten mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel. Vermeiden Sie es, den Glasdeckel in die Spülmaschine zu geben, da dies die Beschichtung beschädigen kann.

3. Trocknen Sie den Glasdeckel nach dem Reinigen gründlich ab, um Wasserflecken zu vermeiden.

4. Vermeiden Sie es, den Glasdeckel über offenem Feuer zu verwenden oder ihn starken Temperaturschwankungen auszusetzen, da dies zu Rissen führen kann.

5. Lagern Sie den Glasdeckel an einem trockenen und gut belüfteten Ort, um Schimmelbildung zu verhindern.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Glasdeckel lange haltbar bleibt und Ihnen weiterhin gute Dienste leistet.

Welche verschiedenen Arten von Glasdeckeln gibt es auf dem Markt?

Es gibt verschiedene Arten von Glasdeckeln auf dem Markt, darunter:

1. Einfache Glasdeckel: Diese Deckel bestehen aus klarem Glas und haben in der Regel einen Griff aus Kunststoff oder Edelstahl.

2. Universal-Glasdeckel: Diese Deckel sind in der Regel mit mehreren Durchmessern erhältlich und passen auf verschiedene Töpfe und Pfannen.

3. Splitterfeste Glasdeckel: Diese Deckel sind aus gehärtetem Glas hergestellt, das widerstandsfähiger gegen Bruch und Splitterbildung ist.

4. Scharnierdeckel: Diese Deckel haben ein Scharniermechanismus, der es ermöglicht, den Deckel an der Pfanne oder dem Topf zu befestigen, sodass er nicht verrutscht oder herunterfällt.

5. Dampfaustrittsdeckel: Diese Deckel verfügen über kleine Löcher oder Schlitze, die es ermöglichen, überschüssigen Dampf beim Kochen entweichen zu lassen, ohne dass der Deckel abgenommen werden muss.

Wie unterscheiden sich Glasdeckel in ihrer Hitzebeständigkeit?

Die Hitzebeständigkeit von Glasdeckeln hängt in erster Linie von der Qualität des Glases und der Herstellungsweise ab. Grundsätzlich sind Glasdeckel aus hitzebeständigem Borosilikatglas am besten geeignet für hohe Temperaturen, da dieses Glas eine geringere Ausdehnung bei Erhitzung aufweist und somit weniger anfällig für Risse ist.

Zudem können Glasdeckel mit einer speziellen Beschichtung oder Verstärkungsschicht versehen sein, die ihre Hitzebeständigkeit erhöht. Diese Deckel sind in der Regel für den Einsatz im Backofen oder auf dem Herd geeignet und können auch höheren Temperaturen standhalten.

Es ist wichtig, beim Kauf eines Glasdeckels auf die Angaben des Herstellers zur Hitzebeständigkeit zu achten und den Deckel entsprechend den Anweisungen zu verwenden, um Schäden zu vermeiden.

'Glasdeckel' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Glasdeckel geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Glasdeckel
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung