Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • Bodenbeläge
  • Parkett

Parkett

'Parkett' Sortiment jetzt anzeigen
Parkett: Ein zeitloser Bodenbelag mit Charme

Parkett ist ein beliebter Bodenbelag, der seit Jahrhunderten in Wohnräumen verwendet wird. Seine zeitlose Eleganz und natürliche Schönheit machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für diejenigen, die Wert auf Qualität und Stil legen. Parkett besteht aus echtem Holz und wird in verschiedenen Varianten angeboten, darunter Eiche, Buche, Kiefer und viele mehr. Jede Holzart hat ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften, die den Bodenbelag einzigartig machen.

Ein großer Vorteil von Parkett ist seine Langlebigkeit. Im Vergleich zu anderen Bodenbelägen wie Teppich oder Laminat kann Parkett jahrzehntelang halten, wenn es richtig gepflegt wird. Durch regelmäßiges Reinigen und gelegentliches Abschleifen und Neuversiegeln kann die Lebensdauer von Parkettböden deutlich verlängert werden. Zudem ist Parkett ein besonders pflegeleichter Bodenbelag, der keine aufwendige Reinigung erfordert.

Ein weiterer Pluspunkt von Parkett ist seine Vielseitigkeit. Es passt zu nahezu jedem Einrichtungsstil, von klassisch über modern bis hin zu rustikal. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Verlegemustern, die dem Raum eine individuelle Note verleihen. Ob Fischgrät, Schiffsboden oder Dielenoptik - mit Parkett sind der Gestaltung keine Grenzen gesetzt.

Neben seiner ästhetischen und funktionalen Qualitäten bietet Parkett auch ökologische Vorteile. Da es sich um einen nachwachsenden Rohstoff handelt, ist Parkett eine umweltfreundliche Wahl für umweltbewusste Verbraucher. Zudem verbessert Parkett das Raumklima, da es Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann, was insbesondere für Allergiker von Vorteil ist.

Insgesamt ist Parkett ein zeitloser Bodenbelag mit Charme, der Wohnräumen eine warme und gemütliche Atmosphäre verleiht. Durch seine Langlebigkeit, Vielseitigkeit und ökologischen Vorteile ist Parkett eine Investition, die sich langfristig auszahlt und den Wohnkomfort spürbar erhöht.
Parkett
'Parkett' Sortiment jetzt anzeigen

Wann wurde Parkett als Bodenbelag erstmals verwendet?

Parkett als Bodenbelag wurde erstmals im 17. Jahrhundert in Frankreich verwendet. Zu dieser Zeit wurde Parkett vor allem in königlichen Palästen und Adelsresidenzen eingesetzt.

Warum ist Parkett als Bodenbelag so beliebt?

Parkett als Bodenbelag ist beliebt aus mehreren Gründen:

1. Ästhetik: Parkettböden haben einen natürlichen und warmen Look, der eine gemütliche und einladende Atmosphäre schafft. Sie sind in verschiedenen Farben, Mustern und Holzarten erhältlich, um jedem Einrichtungsstil gerecht zu werden.

2. Langlebigkeit: Parkettböden sind robust und strapazierfähig, was sie zu einer langfristigen Investition macht. Mit der richtigen Pflege können sie über viele Jahre hinweg halten und sehen dabei trotzdem noch gut aus.

3. Wertsteigerung: Parkettböden gelten als hochwertiger Bodenbelag und können den Wert einer Immobilie steigern. Sie sind ein beliebtes Feature bei potenziellen Käufern und können dazu beitragen, dass eine Immobilie schneller verkauft wird.

4. Gesundheit: Im Vergleich zu Teppichböden sind Parkettböden allergikerfreundlicher, da sich auf ihnen weniger Staub, Schmutz und Allergene ansammeln können. Sie sind leicht zu reinigen und bieten somit eine gesündere Wohnumgebung.

5. Nachhaltigkeit: Parkettböden werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und sind daher eine umweltfreundliche Wahl für Bodenbeläge. Durch die richtige Pflege und regelmäßige Wartung können sie über viele Jahre hinweg genutzt werden.

Insgesamt ist Parkett als Bodenbelag daher eine beliebte Wahl aufgrund seiner Ästhetik, Langlebigkeit, Wertsteigerung, Gesundheitsvorteile und Nachhaltigkeit.

Welche verschiedenen Arten von Parkett gibt es und welche sind am nachhaltigsten?

Es gibt verschiedene Arten von Parkettböden, darunter:

1. Massivparkett: Besteht aus massiven Holzdielen und wird in verschiedenen Holzarten angeboten.
2. Mehrschichtparkett: Besteht aus mehreren Holzschichten, wobei die oberste Schicht aus Echtholz besteht.
3. Fertigparkett: Ist bereits fertig versiegelt oder geölt und kann direkt verlegt werden.

In Bezug auf Nachhaltigkeit sind Parkettböden aus FSC-zertifiziertem Holz am nachhaltigsten, da sie aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Es ist auch ratsam, auf Parkettböden zu achten, die mit umweltfreundlichen Lacken oder Ölen behandelt wurden und über eine lange Lebensdauer verfügen, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Woher stammt das Holz für Parkettböden und wie wird es verarbeitet?

Das Holz für Parkettböden stammt in der Regel aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, in denen Bäume speziell für die Holzproduktion angebaut werden. Die Holzarten, die für Parkettböden verwendet werden, können je nach Herkunft variieren, aber einige der beliebtesten Holzarten für Parkettböden sind Eiche, Buche, Ahorn und Nussbaum.

Nachdem das Holz aus den Wäldern gewonnen wurde, wird es zunächst getrocknet, um den Feuchtigkeitsgehalt zu reduzieren und das Holz für die Verarbeitung vorzubereiten. Anschließend wird das Holz in spezielle Formate geschnitten und zu Parkettbrettern verarbeitet. Diese Bretter werden dann geschliffen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten, und oft mit einer Schutzschicht aus Lack oder Öl versehen, um das Holz zu versiegeln und vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.

Die Parkettbretter werden dann in einem bestimmten Muster verlegt, entweder als Fertigparkett, das bereits fertig verlegt und versiegelt ist, oder als Massivparkett, das vor Ort verlegt und anschließend versiegelt wird. Durch die richtige Verarbeitung und Pflege können Parkettböden jahrelang halten und eine warme und natürliche Atmosphäre in einem Raum schaffen.

Wie pflegt man Parkettböden am besten, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten?

Um die Langlebigkeit von Parkettböden zu gewährleisten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen. Hier sind einige Tipps, wie man Parkettböden am besten pflegt:

1. Regelmäßig saugen oder kehren, um Staub, Schmutz und Sand zu entfernen, die den Boden zerkratzen können.

2. Vermeiden Sie es, den Boden mit zu viel Wasser zu reinigen, da dies das Holz beschädigen kann. Verwenden Sie stattdessen einen leicht feuchten Mopp oder ein spezielles Parkettreinigungsmittel.

3. Legen Sie Filzgleiter unter Möbelbeine, um Kratzer und Abnutzungsspuren zu vermeiden.

4. Vermeiden Sie es, den Boden mit scharfen Gegenständen zu kratzen oder zu schrubben.

5. Verwenden Sie bei Bedarf spezielle Parkett-Pflegemittel, um den Boden zu schützen und ihm Glanz zu verleihen.

6. Beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort, um Schäden durch Feuchtigkeit zu verhindern.

Indem Sie Ihren Parkettboden regelmäßig pflegen und vor Schäden schützen, können Sie sicherstellen, dass er lange Zeit schön und intakt bleibt.

Welche aktuellen Trends gibt es im Bereich Parkettboden-Design?

Einige aktuelle Trends im Bereich Parkettboden-Design sind:

1. Natürliche Holzoptik: Holzoptiken, die die natürliche Maserung und Struktur von Holz nachahmen, sind besonders beliebt.

2. Breite Dielen: Breitere Dielen sind im Trend und verleihen Räumen eine moderne und großzügige Optik.

3. Gebleichte und graue Holztöne: Helle und graue Holztöne liegen im Trend und verleihen Räumen eine moderne und zeitgemäße Atmosphäre.

4. Fischgrätmuster und andere geometrische Muster: Geometrische Muster wie Fischgrätmuster oder Chevron sind wieder im Kommen und verleihen Räumen eine elegante und stilvolle Note.

5. Landhausstil: Der rustikale Landhausstil mit naturbelassenen und geölten Holzoberflächen ist nach wie vor beliebt.

6. Nachhaltige Materialien: Immer mehr Verbraucher legen Wert auf nachhaltige und umweltfreundliche Materialien bei der Auswahl ihres Parkettbodens.

7. Kombinationen mit anderen Materialien: Kombinationen von Holz mit anderen Materialien wie Fliesen, Beton oder Metall sind im Trend und sorgen für interessante Kontraste im Raum.
'Parkett' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Parkett geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Parkett
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung