Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Befestigungstechnik
  • Sortimente Befestigungsmaterial
  • Wandplatten

Wandplatten

'Wandplatten' Sortiment jetzt anzeigen
Wandplatten als dekoratives Element in Innenräumen

Wandplatten sind eine beliebte Möglichkeit, um Innenräumen eine individuelle Note zu verleihen. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stein, Metall oder Kunststoff hergestellt werden und sind in einer Vielzahl von Designs und Farben erhältlich. Durch ihre vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten eignen sich Wandplatten sowohl für den Einsatz in Wohnräumen als auch in Büros, Restaurants oder Hotels.

Ein großer Vorteil von Wandplatten ist ihre einfache Montage. Sie können direkt auf die Wand geklebt oder geschraubt werden und sind somit schnell und unkompliziert anzubringen. Dadurch eignen sie sich auch für DIY-Projekte und können ohne großen Aufwand selbst installiert werden.

Neben ihrer dekorativen Funktion bieten Wandplatten auch praktische Vorteile. Sie können beispielsweise als Schallschutz dienen und so für eine angenehme Raumakustik sorgen. Zudem sind sie pflegeleicht und lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Dadurch sind sie besonders gut für Räume geeignet, die einer hohen Beanspruchung ausgesetzt sind, wie beispielsweise Küchen oder Badezimmer.

Ein weiterer Pluspunkt von Wandplatten ist ihre Langlebigkeit. Durch ihre robuste Beschaffenheit und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz bleiben sie über Jahre hinweg unverändert und sehen auch nach langer Zeit noch wie neu aus. Dadurch sind sie nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine nachhaltige Lösung für die Gestaltung von Innenräumen.

Insgesamt bieten Wandplatten eine vielseitige und attraktive Möglichkeit, um Räume zu verschönern und individuell zu gestalten. Mit ihrer einfachen Montage, ihren praktischen Vorteilen und ihrer Langlebigkeit sind sie eine beliebte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer effektiven und ansprechenden Wandgestaltung sind.
Wandplatten
'Wandplatten' Sortiment jetzt anzeigen

Welche Materialien werden für Wandplatten verwendet?

Für Wandplatten können verschiedene Materialien verwendet werden, darunter:

1. Keramikfliesen: Keramikfliesen sind eine beliebte Wahl für Wandplatten aufgrund ihrer Haltbarkeit, Vielseitigkeit und einfachen Reinigung.

2. Naturstein: Naturstein wie Marmor, Granit oder Schiefer wird oft für elegante und luxuriöse Wandplatten verwendet.

3. Glas: Glaswandplatten sind modern und elegant, sie reflektieren das Licht und verleihen dem Raum eine glänzende Optik.

4. Metall: Metallwandplatten können einen industriellen oder modernen Look verleihen und sind in verschiedenen Oberflächen wie Edelstahl oder Messing erhältlich.

5. Holz: Holzwandplatten verleihen dem Raum eine warme und natürliche Atmosphäre, sind jedoch weniger pflegeleicht als andere Materialien.

6. Kunststoff: Kunststoffwandplatten sind eine kostengünstige Option und kommen in verschiedenen Designs und Farben.

7. Beton: Betonwandplatten verleihen dem Raum einen modernen und industriellen Look und sind besonders robust und langlebig.

Diese sind nur einige Beispiele für Materialien, die für Wandplatten verwendet werden können. Die Auswahl hängt von der gewünschten Optik, Funktionalität und dem Budget ab.

Wie werden Wandplatten befestigt?

Wandplatten können auf verschiedene Arten befestigt werden, je nach Material und Größe der Platten sowie der Art der Wand, an der sie angebracht werden sollen. Hier sind einige häufige Methoden zur Befestigung von Wandplatten:

1. Kleben: Wandplatten können mit speziellem Klebstoff an der Wand befestigt werden. Dies ist eine einfache und schnelle Methode, die für leichte Platten gut geeignet ist.

2. Schrauben: Wandplatten können mit Schrauben an der Wand befestigt werden. Dazu werden Löcher in die Platten gebohrt und die Schrauben werden durch die Platten in die Wand geschraubt.

3. Dübel: Bei schweren oder großen Wandplatten können Dübel verwendet werden, um sie sicher an der Wand zu befestigen. Dazu werden Löcher gebohrt, Dübel eingesetzt und die Platten dann mit Schrauben an den Dübeln befestigt.

4. Klemmsysteme: Es gibt spezielle Klemmsysteme, mit denen Wandplatten ohne Bohren oder Kleben an der Wand befestigt werden können. Diese Systeme eignen sich gut für temporäre Installationen oder für Platten, die regelmäßig ausgetauscht werden sollen.

Es ist wichtig, die richtige Befestigungsmethode für Ihre spezifischen Wandplatten und die Art der Wand zu wählen, um sicherzustellen, dass diese sicher und stabil befestigt sind. Wenn Sie unsicher sind, welche Methode für Ihre Platten am besten geeignet ist, können Sie sich an einen Fachmann oder einen Heimwerkerexperten wenden.

Wo werden Wandplatten am häufigsten eingesetzt?

Wandplatten werden am häufigsten in Badezimmern, Küchen, Fluren, Wohn- und Schlafzimmern eingesetzt. Sie dienen als dekorative Verkleidung für Wände und können Feuchtigkeit und Schmutz abweisen. Auch in öffentlichen Gebäuden wie Hotels, Restaurants oder Bürogebäuden werden Wandplatten häufig verwendet.

Warum sind Wandplatten eine beliebte Alternative zu anderen Wandverkleidungen?

Es gibt mehrere Gründe, warum Wandplatten eine beliebte Alternative zu anderen Wandverkleidungen sind:

1. Einfache Installation: Wandplatten sind in der Regel einfach zu installieren und erfordern nicht viel Fachwissen oder spezielle Werkzeuge. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für Heimwerkerprojekte.

2. Vielfalt an Designs: Wandplatten sind in einer Vielzahl von Designs, Farben und Texturen erhältlich, was es einfach macht, den gewünschten Look für jeden Raum zu erreichen.

3. Langlebigkeit: Wandplatten sind in der Regel langlebig und widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Feuchtigkeit und anderen Beschädigungen. Sie können daher eine langfristige Investition für Ihr Zuhause sein.

4. Einfache Wartung: Wandplatten sind in der Regel leicht zu reinigen und erfordern nur gelegentliches Abwischen, um sie in gutem Zustand zu halten.

5. Kosten: Wandplatten sind oft eine kostengünstige Alternative zu anderen Wandverkleidungen wie Fliesen oder Tapeten. Sie können ein stilvolles Aussehen zu einem erschwinglichen Preis bieten.

Welche verschiedenen Designs und Farben sind bei Wandplatten erhältlich?

Wandplatten sind in einer Vielzahl von Designs und Farben erhältlich, darunter:

- Fliesenmuster in verschiedenen Größen und Formen, wie z.B. Quadrat, Rechteck, Sechseck oder Fischgrätmuster
- Uni-Farben in verschiedenen Nuancen wie Weiß, Grau, Beige, Blau, Grün, Rot oder Schwarz
- Marmor- oder Steinoptik
- Holzoptik
- Betonoptik
- Vintage- oder Retro-Designs
- Geometrische Muster
- Florale Muster
- Abstrakte Designs

Die Auswahl an Designs und Farben hängt von der jeweiligen Marke und Kollektion ab. Es gibt Wandplatten für jeden Geschmack und Stil, von modern und minimalistisch bis hin zu verspielt und bunt.

Wie pflegt man Wandplatten am besten, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten?

Um die Langlebigkeit von Wandplatten zu gewährleisten, sollten sie regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Hier sind einige Tipps, wie man Wandplatten am besten pflegt:

1. Reinigen Sie die Wandplatten regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.

2. Trocknen Sie die Wandplatten nach der Reinigung gründlich ab, um die Bildung von Schimmel oder Schmutz zu vermeiden.

3. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf den Wandplatten abzustellen oder gegen sie zu stoßen, da dies zu Beschädigungen führen kann.

4. Bei Bedarf können Sie spezielle Pflegeprodukte oder Versiegelungen für Wandplatten verwenden, um ihre Oberfläche zu schützen und ihre Langlebigkeit zu erhöhen.

5. Achten Sie darauf, eventuelle Risse oder Beschädigungen rechtzeitig zu reparieren, um größere Schäden zu vermeiden.

Indem Sie Ihre Wandplatten regelmäßig pflegen und reinigen, können Sie sicherstellen, dass sie lange Zeit schön und funktional bleiben.
'Wandplatten' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Wandplatten geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Wandplatten
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung