Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Schuhe, Knieschutz, Socken, Sohlen
  • Slipper
  • Slipper S2/O2

Slipper S2/O2

'Slipper S2/O2' Sortiment jetzt anzeigen
Slipper S2/O2: Komfort und Funktionalität in einem Schuh

Der Slipper S2/O2 ist ein Schuh, der Komfort und Funktionalität perfekt miteinander vereint. Mit seinem modernen Design und hochwertigen Materialien ist er nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch äußerst bequem zu tragen.

Das Besondere an dem Slipper S2/O2 ist die innovative Sohle, die für einen optimalen Halt und eine gute Dämpfung sorgt. Egal ob auf glatten Böden oder unebenem Terrain, mit diesem Schuh haben Sie immer einen sicheren Stand. Zudem ist die Sohle flexibel und ermöglicht eine natürliche Abrollbewegung des Fußes, was die Belastung der Gelenke reduziert.

Auch in Sachen Funktionalität kann der Slipper S2/O2 punkten. Er verfügt über eine praktische Schnürung, mit der sich der Schuh individuell an den Fuß anpassen lässt. Dadurch sitzt er perfekt und bietet eine optimale Unterstützung. Zudem ist der Slipper S2/O2 mit einer atmungsaktiven Innensohle ausgestattet, die für ein angenehmes Fußklima sorgt und unangenehmen Gerüchen entgegenwirkt.

Ein weiterer Pluspunkt des Slipper S2/O2 ist die hochwertige Verarbeitung. Der Schuh wird aus strapazierfähigem und pflegeleichtem Material hergestellt, das selbst bei intensiver Nutzung lange haltbar ist. Auch die Nähte sind sauber verarbeitet und sorgen für eine hohe Stabilität.

Der Slipper S2/O2 eignet sich sowohl für den Alltag als auch für sportliche Aktivitäten. Ob beim Spazierengehen, Einkaufen oder beim leichten Wandern - mit diesem Schuh sind Sie immer bestens ausgestattet. Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er ein echter Alleskönner und ein absolutes Must-have für jede Schuhkollektion.

Der Slipper S2/O2 ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich, sodass für jeden Geschmack und jede Fußgröße das passende Modell dabei ist. Egal ob Sie es lieber klassisch und schlicht mögen oder ob Sie gerne auffällige Farben tragen - mit dem Slipper S2/O2 haben Sie die Wahl.

Insgesamt ist der Slipper S2/O2 ein Schuh, der durch seine Kombination aus Komfort und Funktionalität überzeugt. Mit seinem modernen Design, der hochwertigen Verarbeitung und der vielseitigen Einsatzmöglichkeit ist er ein echtes Highlight für alle Schuhliebhaber. Probieren Sie den Slipper S2/O2 aus und überzeugen Sie sich selbst von seinem einzigartigen Tragekomfort!
Slipper S2/O2
'Slipper S2/O2' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Hauptmerkmale und Unterschiede zwischen Slippern der Schutzklasse S2 und O2?

Die Schutzklassen S2 und O2 beziehen sich auf Sicherheitsschuhe und geben an, welche Eigenschaften diese erfüllen. Die Hauptmerkmale und Unterschiede zwischen den beiden Klassen sind wie folgt:

1. S2-Sicherheitsschuhe:
- Zehenschutzkappe: S2-Schuhe haben eine Zehenschutzkappe, die den Fuß vor Stoß- und Druckbelastungen schützt. Die Zehenschutzkappe besteht in der Regel aus Stahl oder einer anderen widerstandsfähigen Materialien.
- Wasserdichtigkeit: S2-Schuhe sind wasserdicht und bieten daher Schutz vor eindringender Feuchtigkeit oder Wasser.
- Antistatische Eigenschaften: Die Schuhe sind antistatisch und verhindern so die Entladung von elektrostatischer Energie durch den Fuß.
- Energieaufnahme im Fersenbereich: S2-Schuhe bieten eine Energieaufnahme im Fersenbereich, um den Fuß vor Aufprallkräften zu schützen.
- Geschlossener Fersenbereich: S2-Schuhe haben einen geschlossenen Fersenbereich, der dem Fuß zusätzliche Stabilität bietet.

2. O2-Sicherheitsschuhe:
- Zehenschutzkappe: O2-Schuhe haben ebenfalls eine Zehenschutzkappe zum Schutz vor Stoß- und Druckbelastungen.
- Keine Wasserdichtigkeit: Im Gegensatz zu S2-Schuhen sind O2-Schuhe nicht wasserdicht und bieten daher keinen Schutz vor eindringendem Wasser oder Feuchtigkeit.
- Antistatische Eigenschaften: Wie S2-Schuhe sind O2-Schuhe antistatisch und verhindern die Entladung von elektrostatischer Energie durch den Fuß.
- Energieaufnahme im Fersenbereich: Auch O2-Schuhe bieten eine Energieaufnahme im Fersenbereich, um den Fuß vor Aufprallkräften zu schützen.
- Offener Fersenbereich: Im Gegensatz zu S2-Schuhen haben O2-Schuhe einen offenen Fersenbereich, was bedeutet, dass die Ferse nicht vollständig geschlossen ist.

Zusammenfassend bieten S2-Sicherheitsschuhe im Vergleich zu O2-Sicherheitsschuhen den zusätzlichen Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit. Beide Klassen erfüllen jedoch die grundlegenden Anforderungen an Sicherheitsschuhe wie Zehenschutz und antistatische Eigenschaften. Die Wahl zwischen S2- und O2-Schuhen hängt von den spezifischen Anforderungen und Arbeitsbedingungen ab.

Welche Sicherheitsstandards werden bei der Herstellung von Slippern der Schutzklasse S2/O2 eingehalten?

Die Sicherheitsstandards, die bei der Herstellung von Slippern der Schutzklasse S2/O2 eingehalten werden müssen, umfassen in der Regel folgende Merkmale:

1. Zehenschutzkappe: S2-Slipper müssen eine Zehenschutzkappe haben, die die Zehen vor Stoßverletzungen schützt. Diese Kappe besteht in der Regel aus Stahl oder einem anderen widerstandsfähigen Material.

2. Durchtrittsichere Sohle: Die Sohle der Slipper muss durchtrittsicher sein, um das Eindringen von scharfen Gegenständen wie Nägeln oder Glassplittern zu verhindern. Diese durchtrittsichere Sohle kann aus einer speziellen Materialschicht oder einem Metallblech bestehen.

3. Wasserdichte Eigenschaften: S2-Slipper müssen wasserdicht sein, um das Eindringen von Flüssigkeiten wie Wasser oder Öl zu verhindern. Dies wird normalerweise durch die Verwendung von wasserabweisenden Materialien und Nähten erreicht.

4. Antistatische Eigenschaften: Die Slipper müssen antistatische Eigenschaften aufweisen, um die Entladung von elektrostatischer Energie zu verhindern. Dies wird häufig durch die Verwendung spezieller Materialien oder Beschichtungen erreicht.

5. Energieaufnahme im Fersenbereich: Die Slipper müssen über eine Energieaufnahme im Fersenbereich verfügen, um Stöße und Vibrationen beim Gehen oder Laufen abzufedern und so den Komfort und die Sicherheit zu verbessern.

Diese Sicherheitsstandards sind in der Norm EN ISO 20345 festgelegt, die die Anforderungen an Sicherheitsschuhe regelt. Es ist wichtig, dass Hersteller und Lieferanten von Slippern der Schutzklasse S2/O2 diese Norm einhalten, um die Sicherheit und den Schutz der Träger zu gewährleisten.

Welche Materialien werden typischerweise bei der Herstellung von Slippern der Schutzklasse S2/O2 verwendet und warum?

Bei der Herstellung von Slippern der Schutzklasse S2/O2 werden typischerweise folgende Materialien verwendet:

1. Obermaterial: Das Obermaterial besteht in der Regel aus Leder, Textilien oder Kunstleder. Diese Materialien sind robust, atmungsaktiv und bieten Schutz vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz und Chemikalien.

2. Innenfutter: Das Innenfutter besteht aus feuchtigkeitsabsorbierenden Materialien wie Textilien oder Mikrofasern. Es sorgt dafür, dass Schweiß und Feuchtigkeit vom Fuß wegtransportiert werden, um ein angenehmes Fußklima zu gewährleisten.

3. Sohle: Die Sohle besteht aus rutschfestem Material wie Gummi oder PU (Polyurethan). Diese Materialien bieten guten Grip und verhindern das Ausrutschen auf glatten Oberflächen. Die Sohle ist außerdem öl- und chemikalienbeständig, um den Fuß vor möglichen Gefahren zu schützen.

4. Schutzkappe: Slipper der Schutzklasse S2/O2 können eine Zehenschutzkappe aus Stahl oder Kunststoff eingebaut haben. Diese schützt den Fuß vor Stoß- und Druckbelastungen und verhindert Verletzungen durch herabfallende Gegenstände.

Die Verwendung dieser Materialien in der Herstellung von Slippern der Schutzklasse S2/O2 dient dazu, den Fuß vor verschiedenen Gefahren zu schützen, wie zum Beispiel mechanischen Einwirkungen, Feuchtigkeit, Chemikalien und Rutschgefahr. Gleichzeitig sollen die Slipper komfortabel und atmungsaktiv sein, um den Tragekomfort zu gewährleisten.

Welche Anwendungsgebiete eignen sich besonders gut für Slipper der Schutzklasse S2/O2?

Slipper der Schutzklasse S2/O2 eignen sich besonders gut für Anwendungsgebiete, in denen ein gewisser Schutz vor Gefahren am Arbeitsplatz erforderlich ist, aber keine zusätzliche Schutzkleidung wie Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe oder durchtrittsichere Sohlen benötigt werden. Hier sind einige Beispiele für solche Anwendungsgebiete:

1. Leichte Industriearbeiten: Slipper der Schutzklasse S2/O2 eignen sich gut für leichte Industriearbeiten, bei denen ein gewisser Schutz vor Stößen und herabfallenden Gegenständen erforderlich ist, z. B. in Montage- oder Verpackungsbereichen.

2. Logistik und Lager: In Bereichen wie Logistik und Lager, in denen Mitarbeiter viel laufen und häufig auf unebenen Oberflächen arbeiten, bieten Slipper der Schutzklasse S2/O2 einen angemessenen Schutz vor Stößen und bieten gleichzeitig Komfort und Flexibilität.

3. Gastronomie und Lebensmittelindustrie: In der Gastronomie und Lebensmittelindustrie ist es wichtig, dass Schuhe leicht zu reinigen und hygienisch sind. Slipper der Schutzklasse S2/O2, die oft aus pflegeleichtem Leder oder Kunststoff gefertigt sind, erfüllen diese Anforderungen.

4. Pflege- und Gesundheitssektor: In Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, in denen Mitarbeiter viel auf den Beinen sind und möglicherweise mit Flüssigkeiten in Berührung kommen, bieten Slipper der Schutzklasse S2/O2 einen guten Schutz vor Rutschgefahr und geringfügigen Flüssigkeitsspritzern.

5. Handwerk und Baugewerbe: Für leichte Tätigkeiten im Handwerk und Baugewerbe, bei denen Schutz vor Stößen und leichte Wasserdichtigkeit erforderlich sind, sind Slipper der Schutzklasse S2/O2 eine gute Wahl.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Anforderungen je nach Arbeitsumgebung variieren können. Es wird empfohlen, die spezifischen Vorschriften und Anforderungen des Arbeitsplatzes zu überprüfen, bevor man sich für Slipper der Schutzklasse S2/O2 entscheidet.

Welche zusätzlichen Eigenschaften oder Funktionen bieten Slipper der Schutzklasse S2/O2 im Vergleich zu anderen Sicherheitsschuhen?

Slipper der Schutzklasse S2/O2 bieten zusätzliche Eigenschaften und Funktionen im Vergleich zu anderen Sicherheitsschuhen. Hier sind einige davon:

1. Wasserdichtigkeit: Slipper der Schutzklasse S2/O2 sind wasserdicht und schützen die Füße vor Feuchtigkeit, Nässe und anderen Flüssigkeiten. Dies ist besonders nützlich in Arbeitsumgebungen, in denen mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gearbeitet wird.

2. Atmungsaktivität: Diese Slipper sind auch atmungsaktiv, was bedeutet, dass sie die Füße belüften und das Schwitzen reduzieren. Dadurch werden unangenehme Gerüche und Fußpilz vermieden.

3. Stoßdämpfung: Slipper der Schutzklasse S2/O2 verfügen oft über eine stoßdämpfende Sohle, die die Aufprallkräfte beim Gehen oder Stehen verringert. Dies bietet zusätzlichen Komfort und reduziert die Belastung der Gelenke und Muskeln.

4. Antistatische Eigenschaften: Diese Slipper sind auch antistatisch, was bedeutet, dass sie elektrostatische Aufladungen ableiten können. Dies ist wichtig in Arbeitsumgebungen, in denen die Gefahr von elektrostatischen Entladungen besteht, um Schäden an elektronischen Geräten oder Explosionen zu vermeiden.

5. Öl- und rutschfeste Sohle: Slipper der Schutzklasse S2/O2 sind oft mit einer öl- und rutschfesten Sohle ausgestattet. Dies bietet zusätzlichen Schutz vor Stürzen und Unfällen auf glatten Oberflächen, insbesondere in Bereichen, in denen Öl oder andere rutschige Substanzen vorhanden sind.

6. Zehenschutz: Slipper der Schutzklasse S2/O2 bieten in der Regel einen Zehenschutz gemäß der Norm EN ISO 20345. Dies kann ein verstärkter Zehenbereich oder eine Zehenschutzkappe sein, die die Füße vor Stoß- und Druckverletzungen schützt.

Diese zusätzlichen Eigenschaften und Funktionen machen Slipper der Schutzklasse S2/O2 zu einer guten Wahl für Arbeitsumgebungen, in denen Komfort, Schutz vor Feuchtigkeit und Rutschfestigkeit erforderlich sind.

'Slipper S2/O2' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Slipper S2/O2 geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Slipper S2/O2
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung