Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Kopfschutz
  • Snowboardhelm

Snowboardhelm

'Snowboardhelm' Sortiment jetzt anzeigen
Snowboardhelm: Schutz und Stil auf der Piste

Ein Snowboardhelm ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden Snowboarder, der seine Sicherheit auf der Piste ernst nimmt. Der Helm schützt den Kopf vor Verletzungen bei Stürzen und Kollisionen und kann somit lebensrettend sein. Zudem bietet er auch Schutz vor Kälte und Wind, was besonders bei kalten und windigen Bedingungen auf dem Berg wichtig ist.

Ein Snowboardhelm sollte immer perfekt passen, um die bestmögliche Schutzwirkung zu gewährleisten. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf die richtige Größe zu ermitteln und den Helm sorgfältig anzuprobieren. Ein guter Helm sitzt fest auf dem Kopf, ohne dabei unangenehm zu drücken. Viele Modelle verfügen über verstellbare Riemen und Polster, um eine individuelle Anpassung zu ermöglichen.

Neben dem Schutzfaktor spielt auch das Design eine wichtige Rolle bei der Wahl des Snowboardhelms. Viele Hersteller bieten eine Vielzahl von Farben und Designs an, sodass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist. Ein Helm sollte nicht nur schützen, sondern auch gut aussehen und zum persönlichen Style des Snowboarders passen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Snowboardhelms ist die Belüftung. Ein gut belüfteter Helm sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, indem er die Bildung von Schweiß reduziert und für eine gute Luftzirkulation sorgt. Viele Modelle verfügen über Belüftungsöffnungen, die je nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden können.

Insgesamt ist ein Snowboardhelm ein unverzichtbares Accessoire für jeden Snowboarder, der seine Sicherheit und seinen Komfort auf der Piste nicht vernachlässigen möchte. Durch die richtige Passform, ein ansprechendes Design und eine gute Belüftung bietet der Helm Schutz und Stil zugleich und sollte daher bei keiner Snowboardausrüstung fehlen.
Snowboardhelm
'Snowboardhelm' Sortiment jetzt anzeigen

Warum ist es wichtig, beim Snowboarden einen Helm zu tragen?

Beim Snowboarden ist es wichtig, einen Helm zu tragen, da es ein Risiko für Kopfverletzungen gibt. Durch Stürze oder Kollisionen mit anderen Snowboardern, Skifahrern oder Objekten auf der Piste kann es zu schweren Verletzungen kommen, die das Gehirn betreffen. Ein Helm bietet Schutz vor Verletzungen wie Gehirnerschütterungen, Schädelbrüchen oder anderen schwerwiegenden Kopfverletzungen. Es kann also Leben retten oder schwere Folgeschäden verhindern. Daher ist es ratsam, immer einen Helm zu tragen, um sich beim Snowboarden bestmöglich zu schützen.

Welche Eigenschaften sollte ein guter Snowboardhelm haben?

Ein guter Snowboardhelm sollte folgende Eigenschaften haben:

1. Sicherheit: Der Helm sollte den Kopf wirksam schützen und den Standards für Sicherheit entsprechen.

2. Passform: Der Helm sollte gut auf dem Kopf sitzen und sich bequem anfühlen, ohne zu locker oder zu eng zu sein.

3. Belüftung: Der Helm sollte über Belüftungsschlitze verfügen, um eine angemessene Luftzirkulation zu gewährleisten und Überhitzung zu vermeiden.

4. Gewicht: Der Helm sollte leicht sein, um den Tragekomfort zu erhöhen und Nackenbelastungen zu vermeiden.

5. Verstellbarkeit: Der Helm sollte über ein verstellbares System verfügen, um eine individuelle Anpassung an die Kopfgröße zu ermöglichen.

6. Abnehmbare oder waschbare Innenpolster: Diese sollten einfach herausnehmbar und waschbar sein, um Gerüche zu verhindern und die Hygiene zu gewährleisten.

7. Kompatibilität mit anderen Ausrüstungsgegenständen: Der Helm sollte mit anderen Schutzbrillen oder Nackenwärmern kompatibel sein.

8. Stil: Der Helm sollte auch ästhetisch ansprechend sein und zu Ihrem persönlichen Stil passen.

Welche verschiedenen Arten von Snowboardhelmen gibt es und welche ist am besten geeignet?

Es gibt verschiedene Arten von Snowboardhelmen, darunter:

1. Hartschalenhelme: Diese Helme bestehen aus einer harten äußeren Schale, die Stöße absorbiert und den Kopf schützt.

2. In-Mold-Helme: Diese Helme bestehen aus einer dünnen Schale, die direkt mit dem Schaumstofffutter verbunden ist. Sie sind leichter und bieten eine bessere Belüftung als Hartschalenhelme.

3. Hybridhelme: Diese Helme kombinieren die Eigenschaften von Hartschalenhelmen und In-Mold-Helmen, um sowohl Schutz als auch Komfort zu bieten.

4. Full-Face-Helme: Diese Helme bieten zusätzlichen Schutz für das Gesicht und den Kiefer und sind ideal für Freerider und Parkfahrer.

Die beste Art von Snowboardhelm hängt von persönlichen Vorlieben und dem individuellen Fahrstil ab. Es ist wichtig, einen Helm zu wählen, der gut passt, bequem ist und den Kopf umfassend schützt. Es wird empfohlen, verschiedene Helme anzuprobieren und sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den besten Helm für sich selbst zu finden.

Wann sollte man seinen Snowboardhelm ersetzen, auch wenn er äußerlich noch in gutem Zustand ist?

Es wird empfohlen, den Snowboardhelm alle fünf bis sieben Jahre zu ersetzen, auch wenn er äußerlich noch in gutem Zustand ist. Dies liegt daran, dass die Materialien im Helm im Laufe der Zeit altern und ihre schützenden Eigenschaften verlieren können. Zudem können kleinere Risse oder Beschädigungen, die äußerlich nicht sichtbar sind, die Schutzwirkung des Helms beeinträchtigen. Wenn der Helm bereits einen starken Aufprall erlitten hat oder sichtbare Schäden aufweist, sollte er sofort ersetzt werden. Es ist wichtig, die Sicherheit im Wintersport ernst zu nehmen und regelmäßig die Schutzausrüstung zu überprüfen und gegebenenfalls zu erneuern.

Welche Sicherheitsstandards sollte ein Snowboardhelm erfüllen?

Ein Snowboardhelm sollte folgende Sicherheitsstandards erfüllen:

1. Der Helm sollte den europäischen Sicherheitsstandard EN 1077 erfüllen, der die Mindestanforderungen an Schutzhelme für Skifahrer und Snowboarder festlegt.

2. Der Helm sollte über eine robuste Außenschale verfügen, die Stöße und Aufprallkräfte absorbieren kann.

3. Das Innenfutter des Helms sollte aus stoßabsorbierendem Material wie EPS (expandiertes Polystyrol) oder ähnlichem bestehen, um den Kopf vor Verletzungen zu schützen.

4. Der Helm sollte über ein verstellbares Gurtsystem verfügen, um eine sichere Passform zu gewährleisten und ein Verrutschen des Helms während des Fahrens zu verhindern.

5. Der Helm sollte gut belüftet sein, um Überhitzung zu vermeiden und den Tragekomfort zu erhöhen.

6. Der Helm sollte korrekt auf dem Kopf sitzen und nicht zu locker oder zu fest sein, um eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten.

Es ist außerdem wichtig, den Helm regelmäßig zu überprüfen und bei sichtbaren Schäden oder nach einem Sturz auszutauschen, um die Schutzwirkung zu gewährleisten.

Wo kann man einen hochwertigen Snowboardhelm kaufen und worauf sollte man beim Kauf achten?

Einen hochwertigen Snowboardhelm kann man in spezialisierten Sportgeschäften, Outdoor-Läden, Online-Shops oder direkt beim Hersteller kaufen. Beim Kauf eines Snowboardhelms sollte man auf folgende Punkte achten:

1. Passform: Der Helm sollte gut auf dem Kopf sitzen und nicht verrutschen. Er sollte eng anliegen, aber nicht drücken.

2. Größe: Der Helm sollte in der richtigen Größe gekauft werden, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.

3. Sicherheitsstandards: Der Helm sollte den gängigen Sicherheitsstandards entsprechen, wie zum Beispiel der CE-Norm oder der ASTM-Norm.

4. Belüftung: Ein gut belüfteter Helm sorgt für eine angenehme Temperaturregulierung und verhindert ein Überhitzen des Kopfes.

5. Material: Hochwertige Snowboardhelme bestehen aus robusten Materialien wie ABS oder EPS, die einen guten Schutz bieten.

6. Verschluss: Der Helm sollte über einen verstellbaren Verschluss verfügen, um eine optimale Passform zu gewährleisten.

7. Design: Neben der Sicherheit sollte auch das Design des Helms berücksichtigt werden, um einen Helm zu wählen, der den persönlichen Vorlieben entspricht.

Durch die Berücksichtigung dieser Punkte kann man einen hochwertigen und sicheren Snowboardhelm kaufen, der den individuellen Bedürfnissen entspricht.
'Snowboardhelm' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Snowboardhelm geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Snowboardhelm
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung