Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Kopfschutz
  • Helme, Mützen & Forstschutz
  • Helme
  • Mountainbikehelm

Mountainbikehelm

'Mountainbikehelm' Sortiment jetzt anzeigen
Der Mountainbikehelm: Schutz bei anspruchsvollen Touren

Der Mountainbikehelm ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden, der sich gerne auf anspruchsvollen Trails und steilen Abfahrten bewegt. Er bietet nicht nur Schutz vor Verletzungen bei Stürzen, sondern sorgt auch für ein Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen während der Fahrt. Dank seiner robusten Konstruktion und stoßdämpfenden Materialien schützt der Helm den Kopf zuverlässig vor schweren Verletzungen.

Ein guter Mountainbikehelm zeichnet sich durch seine Passform und Belüftung aus. Er sollte fest auf dem Kopf sitzen, ohne dabei unangenehm zu drücken. Die Belüftungsschlitze sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern übermäßiges Schwitzen, selbst bei intensiven Fahrten im Gelände. Ein verstellbares Visier schützt zudem vor Sonneneinstrahlung und Regen.

Moderne Mountainbikehelme verfügen oft über zusätzliche Features wie integrierte Kamerahalterungen, Insektennetze oder reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln. Auch das Gewicht spielt eine wichtige Rolle, da ein leichter Helm den Tragekomfort erhöht und das Fahrgefühl verbessert. Ein ergonomisches Verstellsystem ermöglicht es, den Helm individuell anzupassen und so optimalen Schutz zu gewährleisten.

Beim Kauf eines Mountainbikehelms sollte man auf Zertifizierungen wie die CE-Norm oder das Prüfzeichen der US-amerikanischen Sicherheitsbehörde ASTM achten, um sicherzustellen, dass der Helm den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht. Zudem ist es ratsam, den Helm regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, da auch bei einem leichten Aufprall die Schutzwirkung beeinträchtigt sein kann.

Insgesamt ist der Mountainbikehelm ein unverzichtbares Accessoire für jeden, der sich gerne auf anspruchsvollen Trails bewegt. Er bietet nicht nur Schutz vor Verletzungen, sondern vermittelt auch ein Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen. Dank seiner innovativen Features und modernen Materialien ist der Helm heute leichter, komfortabler und sicherer als je zuvor.
Mountainbikehelm
'Mountainbikehelm' Sortiment jetzt anzeigen

Welche Materialien werden zur Herstellung von Mountainbikehelmen verwendet?

Mountainbikehelme werden in der Regel aus einer Kombination von verschiedenen Materialien hergestellt, um sowohl hohe Sicherheit als auch Tragekomfort zu gewährleisten. Die folgenden Materialien werden häufig für die Herstellung von Mountainbikehelmen verwendet:

1. Polycarbonat: Dieses Material wird für die äußere Schale des Helms verwendet, da es leicht, robust und schlagfest ist.

2. EPS-Schaum: Der Innenteil des Helms besteht in der Regel aus expandiertem Polystyrolschaum, der eine hohe Stoßdämpfung bietet und dazu beiträgt, die Energie bei einem Aufprall zu absorbieren.

3. MIPS-Technologie: Einige Mountainbikehelme sind mit der sogenannten MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) Technologie ausgestattet, die eine zusätzliche Schutzschicht bietet, um Rotationstraumata bei einem Sturz zu minimieren.

4. Belüftungsöffnungen: Um den Kopf kühl zu halten, sind Mountainbikehelme oft mit Belüftungsöffnungen ausgestattet, die aus Mesh-Gewebe oder anderen atmungsaktiven Materialien bestehen.

5. Verstellbare Gurte und Verschlüsse: Die Gurte und Verschlüsse an einem Mountainbikehelm bestehen in der Regel aus strapazierfähigem Nylon oder anderen haltbaren Materialien, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten.

Insgesamt werden bei der Herstellung von Mountainbikehelmen hochwertige und langlebige Materialien verwendet, um den bestmöglichen Schutz für den Träger zu bieten.

Warum ist es wichtig, einen speziellen Mountainbikehelm zu tragen und nicht einfach einen herkömmlichen Fahrradhelm?

Es ist wichtig, einen speziellen Mountainbikehelm zu tragen, da dieser speziell für die Anforderungen und Risiken beim Mountainbiken entwickelt wurde. Mountainbiken beinhaltet oft anspruchsvolle Trails, steile Abfahrten, Sprünge und technisch schwierige Passagen, bei denen das Risiko für Stürze und Kopfverletzungen erhöht ist.

Ein herkömmlicher Fahrradhelm bietet möglicherweise nicht den gleichen Schutz und die gleiche Abdeckung wie ein spezieller Mountainbikehelm. Mountainbikehelme sind in der Regel robuster, haben eine bessere Belüftung und bieten eine bessere Passform für den Kopf in einer aggressiveren Fahrposition.

Daher ist es wichtig, einen speziellen Mountainbikehelm zu tragen, um sich bestmöglich vor Verletzungen zu schützen und sicher auf den Trails unterwegs zu sein.

Wann sollte man seinen Mountainbikehelm austauschen, auch wenn er äußerlich noch intakt aussieht?

Es wird empfohlen, seinen Mountainbikehelm alle 3-5 Jahre auszutauschen, auch wenn er äußerlich noch intakt aussieht. Dies liegt daran, dass die Materialien im Laufe der Zeit durch Sonneneinstrahlung, Schweiß und andere Umwelteinflüsse altern und an Schutzfunktion verlieren können. Zudem können auch kleine Risse oder Beschädigungen im Inneren des Helms, die von außen nicht sichtbar sind, die Schutzwirkung beeinträchtigen. Es ist daher wichtig, regelmäßig den Zustand des Helms zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig auszutauschen.

Wo findet man die besten Angebote für hochwertige Mountainbikehelme?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die besten Angebote für hochwertige Mountainbikehelme zu finden:

1. Online-Shops: Online-Shops wie Amazon, Fahrrad.de, Bike24 und Bergfreunde bieten oft eine große Auswahl an Mountainbikehelmen zu günstigen Preisen an.

2. Fachgeschäfte: Fachgeschäfte für Fahrradzubehör und -bekleidung führen oft eine Auswahl an hochwertigen Mountainbikehelmen und bieten gelegentlich auch Sonderangebote und Rabatte an.

3. Online-Marktplätze: Auf Online-Marktplätzen wie eBay und Kleinanzeigen können sowohl neue als auch gebrauchte Mountainbikehelme zu günstigen Preisen gefunden werden.

4. Rabattaktionen: Achte auf Rabattaktionen und Angebote von Herstellern und Online-Shops, um einen hochwertigen Mountainbikehelm zu einem reduzierten Preis zu erwerben.

5. Preisvergleichsportale: Nutze Preisvergleichsportale wie Idealo oder billiger.de, um die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen und das beste Angebot für einen hochwertigen Mountainbikehelm zu finden.

Wie kann man die richtige Passform für seinen Mountainbikehelm finden?

Um die richtige Passform für Ihren Mountainbikehelm zu finden, sollten Sie folgende Schritte beachten:

1. Messen Sie Ihren Kopfumfang: Verwenden Sie ein Maßband, um den Umfang Ihres Kopfes oberhalb der Augenbrauen und über den Ohren zu messen. Dieser Wert gibt Ihnen eine Vorstellung davon, welche Helmgröße Sie benötigen.

2. Wählen Sie die richtige Helmgröße: Vergleichen Sie Ihren gemessenen Kopfumfang mit den Größenangaben des Herstellers, um die passende Helmgröße zu finden. Achten Sie darauf, dass der Helm eng genug sitzt, um sich bei einem Sturz nicht zu verschieben, aber nicht so eng, dass er unbequem wird.

3. Passen Sie den Helm an: Stellen Sie sicher, dass der Helm richtig auf Ihrem Kopf sitzt und nicht zu locker oder zu fest sitzt. Verwenden Sie die verstellbaren Riemen und das Einstellsystem, um die Passform anzupassen.

4. Überprüfen Sie den Sitz: Der Helm sollte gerade auf Ihrem Kopf sitzen und Ihre Stirn abdecken, ohne dabei zu tief zu sitzen. Achten Sie darauf, dass der Helm nicht verrutscht, wenn Sie Ihren Kopf bewegen.

5. Probefahrt machen: Bevor Sie den Helm kaufen, machen Sie eine kurze Probefahrt, um sicherzustellen, dass er bequem sitzt und nicht stört. Achten Sie dabei auf Druckstellen oder unangenehme Stellen.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Mountainbikehelm die richtige Passform hat und Ihnen einen sicheren und komfortablen Schutz bietet.

Welche zusätzlichen Funktionen bieten moderne Mountainbikehelme, die über den bloßen Schutz hinausgehen?

Moderne Mountainbikehelme bieten in der Regel zusätzliche Funktionen, die über den reinen Schutz hinausgehen. Einige dieser Funktionen können sein:

1. Belüftungssysteme: Viele Mountainbikehelme verfügen über Belüftungsschlitze, die es dem Fahrer ermöglichen, die Luftzirkulation im Helm zu regulieren und eine Überhitzung zu verhindern.

2. Verstellbare Passform: Viele Helme haben ein verstellbares Passformsystem, das es dem Fahrer ermöglicht, den Helm an seine Kopfgröße anzupassen und einen sicheren Sitz zu gewährleisten.

3. Integrierte Kamerahalterungen: Einige Helmmodelle verfügen über integrierte Halterungen, die es ermöglichen, eine Actionkamera am Helm zu befestigen, um während der Fahrt Videos aufzunehmen.

4. Integrierte Visiere: Viele Mountainbikehelme haben ein integriertes Visier, das den Fahrer vor Sonnenlicht, Regen und Schlamm schützt und gleichzeitig das Sichtfeld nicht beeinträchtigt.

5. MIPS-Technologie: Einige High-End-Helme sind mit der sogenannten MIPS-Technologie ausgestattet, die bei einem Aufprall die Rotationskräfte reduziert und so das Verletzungsrisiko verringert.

6. Licht- und Reflektoren: Einige Helme verfügen über eingebaute Lichter oder reflektierende Elemente, die die Sichtbarkeit des Fahrers bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern.

7. Abnehmbare Polster: Viele Helme haben abnehmbare Polster, die einfach gereinigt oder ausgetauscht werden können, um die Hygiene und den Komfort zu verbessern.
'Mountainbikehelm' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Mountainbikehelm geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Mountainbikehelm
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung