Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Handschuhe
  • Schnittschutzhandschuh
  • Schnittfeste Handschuhe

Schnittfeste Handschuhe

'Schnittfeste Handschuhe' Sortiment jetzt anzeigen
Schnittfeste Handschuhe: Schutz vor Verletzungen

Schnittfeste Handschuhe sind speziell entwickelte Handschuhe, die dazu dienen, die Hände vor Verletzungen durch scharfe Gegenstände zu schützen. Sie werden häufig in Branchen eingesetzt, in denen ein hohes Verletzungsrisiko durch scharfe Kanten oder Werkzeuge besteht, wie zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie, im Bauwesen oder in der Glasproduktion.

Diese Handschuhe bestehen aus Materialien wie Kevlar, Glasfaser oder Stahl, die eine hohe Schnittfestigkeit aufweisen und somit das Eindringen von scharfen Gegenständen in den Handschuh verhindern. Die Handschuhe sind in verschiedenen Schnittschutzstufen erhältlich, die je nach Bedarf und Risikopotenzial ausgewählt werden können.

Schnittfeste Handschuhe bieten nicht nur Schutz vor Verletzungen, sondern auch einen gewissen Tragekomfort. Sie sind in der Regel atmungsaktiv und flexibel, so dass sie auch über längere Zeiträume getragen werden können, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Ein weiterer Vorteil von schnittfesten Handschuhen ist ihre Langlebigkeit. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien sind sie besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und Verschleiß. Dadurch können sie über einen längeren Zeitraum hinweg verwendet werden, ohne dass sie an Schutzwirkung verlieren.

Es ist wichtig, schnittfeste Handschuhe regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls rechtzeitig zu ersetzen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Zudem sollten sie entsprechend der Herstellerangaben gereinigt und gepflegt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Insgesamt sind schnittfeste Handschuhe ein unverzichtbares Hilfsmittel in Branchen mit hohem Verletzungsrisiko durch scharfe Gegenstände. Sie bieten nicht nur einen effektiven Schutz vor Verletzungen, sondern auch einen hohen Tragekomfort und eine lange Lebensdauer. Daher sollten sie in keinem Arbeitsbereich fehlen, in dem mit scharfen Kanten oder Werkzeugen gearbeitet wird.
Schnittfeste Handschuhe
'Schnittfeste Handschuhe' Sortiment jetzt anzeigen

Warum sind schnittfeste Handschuhe wichtig für Arbeiter in bestimmten Branchen?

Schnittfeste Handschuhe sind wichtig für Arbeiter in bestimmten Branchen, da sie dazu beitragen, Verletzungen durch scharfe Kanten, Messer, Glasscherben oder andere scharfe Gegenstände zu vermeiden. Diese Handschuhe bieten einen zusätzlichen Schutz für die Hände und können schwere Verletzungen und Schnitte verhindern. Arbeiter in Branchen wie Metallverarbeitung, Bauwesen, Glasindustrie, Lebensmittelverarbeitung und Landwirtschaft profitieren besonders von der Verwendung von schnittfesten Handschuhen, um ihre Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Welche Materialien werden typischerweise verwendet, um schnittfeste Handschuhe herzustellen?

Schnittfeste Handschuhe werden typischerweise aus Materialien wie Kevlar, Dyneema, Glasfaser, Edelstahl oder anderen speziellen synthetischen Fasern hergestellt. Diese Materialien bieten eine hohe Schnittfestigkeit und schützen die Hände vor Verletzungen durch scharfe Kanten oder Werkzeuge.

Wann sollten schnittfeste Handschuhe getragen werden?

Schnittfeste Handschuhe sollten getragen werden, wenn man mit scharfen Gegenständen arbeitet, die Verletzungen verursachen könnten. Dies kann zum Beispiel beim Schneiden von Gemüse, Fleisch oder Fisch in der Küche, beim Arbeiten mit Messern oder Werkzeugen in der Werkstatt oder beim Umgang mit Glas oder Metall der Fall sein. Es ist wichtig, schnittfeste Handschuhe zu tragen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und sich selbst vor Schnittverletzungen zu schützen.

Wer profitiert am meisten von der Verwendung von schnittfesten Handschuhen?

Die Verwendung von schnittfesten Handschuhen profitiert insbesondere Personen, die in Branchen arbeiten, in denen ein erhöhtes Verletzungsrisiko durch scharfe Gegenstände besteht, wie beispielsweise in der Lebensmittelverarbeitung, im Bauwesen, in der Metallindustrie oder im Garten- und Landschaftsbau. Darüber hinaus können auch Hobbyköche, Heimwerker und Outdoor-Enthusiasten von schnittfesten Handschuhen profitieren, um sich vor versehentlichen Verletzungen zu schützen.

Wo können schnittfeste Handschuhe erworben werden und worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Schnittfeste Handschuhe können in vielen Fachgeschäften für Arbeitsschutz, Baumärkten oder online erworben werden.

Bei der Auswahl von schnittfesten Handschuhen sollte man auf folgende Punkte achten:

1. Schnittschutzklasse: Die Handschuhe sollten mindestens über die benötigte Schnittschutzklasse verfügen, die für die jeweilige Tätigkeit erforderlich ist.

2. Passform: Die Handschuhe sollten gut passen und nicht zu locker sitzen, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.

3. Material: Je nach Anforderungen können die Handschuhe aus verschiedenen Materialien wie Kevlar, Stahl oder Glasfaser bestehen. Das Material sollte den Anforderungen der Tätigkeit entsprechen.

4. Atmungsaktivität: Achten Sie darauf, dass die Handschuhe atmungsaktiv sind, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.

5. Zusätzliche Eigenschaften: Je nach Bedarf können Handschuhe mit zusätzlichen Eigenschaften wie wasserabweisend, hitzebeständig oder grifffest ausgewählt werden.

Es ist auch wichtig, die Handschuhe regelmäßig zu überprüfen und bei Beschädigungen sofort zu ersetzen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Wie lange halten schnittfeste Handschuhe in der Regel und wie kann ihre Lebensdauer verlängert werden?

Schnittfeste Handschuhe haben in der Regel eine Lebensdauer von einigen Monaten bis zu einem Jahr, abhängig von ihrer Nutzungshäufigkeit und -intensität. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, sollten sie regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Dies kann durch einfaches Waschen mit mildem Seifenwasser oder in der Waschmaschine erfolgen. Außerdem sollten sie nach jedem Gebrauch ordnungsgemäß getrocknet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um Materialermüdung und Verschleiß zu vermeiden. Es ist auch wichtig, die Handschuhe regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und bei Bedarf rechtzeitig zu ersetzen.
'Schnittfeste Handschuhe' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Schnittfeste Handschuhe geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Schnittfeste Handschuhe
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung