Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Zubehör Bekleidung
  • Gürtel, Koppel & -schlösser
  • Westerngürtel

Westerngürtel

'Westerngürtel' Sortiment jetzt anzeigen
Westerngürtel: Ein zeitloser Klassiker

Westerngürtel sind schon lange ein fester Bestandteil der Modeindustrie und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Ursprünglich wurden sie von Cowboys und Cowgirls getragen, um Werkzeuge und Waffen zu befestigen. Heutzutage sind sie jedoch vor allem ein modisches Accessoire, das jedem Outfit eine lässige Note verleiht.

Ein typischer Westerngürtel besteht aus robustem Leder und ist oft mit Verzierungen wie Nieten, Schnallen oder Fransen versehen. Diese Details verleihen dem Gürtel seinen charakteristischen Western-Look und machen ihn zu einem echten Hingucker. Oft sind Westerngürtel auch mit Motiven wie Totenköpfen, Sternen oder Kaktusblüten verziert, die an das Leben im Wilden Westen erinnern.

Ein weiteres Merkmal von Westerngürteln ist ihre Breite. Im Gegensatz zu klassischen Gürteln sind sie meist etwas breiter und können dadurch besonders gut zu Jeans oder anderen lässigen Hosen getragen werden. Durch die Breite des Gürtels wird außerdem die Taille betont und die Silhouette des Trägers oder der Trägerin optisch verschlankt.

Westerngürtel sind in verschiedenen Farben erhältlich, wobei Brauntöne wie Hellbraun, Dunkelbraun oder Schwarz am beliebtesten sind. Diese Farben passen zu nahezu jedem Outfit und können sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden. Durch die Vielfalt an Designs und Verzierungen ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei.

Insgesamt sind Westerngürtel zeitlose Klassiker, die in keiner Garderobe fehlen sollten. Sie sind vielseitig kombinierbar, sehen immer stylisch aus und verleihen jedem Look das gewisse Etwas. Egal ob im Sommer zu Shorts und T-Shirt oder im Winter zu einer kuscheligen Strickjacke – mit einem Westerngürtel liegt man immer richtig.
Westerngürtel
'Westerngürtel' Sortiment jetzt anzeigen

Wo wird der Westerngürtel traditionell getragen?

Der Westerngürtel wird traditionell um die Taille getragen.

Was sind typische Merkmale eines Westerngürtels?

Ein typischer Westerngürtel hat folgende Merkmale:

1. Breite und robuste Lederoberfläche
2. Verzierungen wie Nieten, Schnallen, Conchos oder Stickereien
3. Große und auffällige Gürtelschnalle
4. Weitere Verzierungen wie Fransen oder Schnüre an den Seiten des Gürtels
5. Steppnähte entlang der Kanten des Gürtels
6. Oftmals ein Vintage-Look oder antike Ausstrahlung
7. Der Gürtel kann in verschiedenen Farben erhältlich sein, meist jedoch in natürlichen Brauntönen oder Schwarz.

Wann wurde der Westerngürtel erstmals populär?

Der Westerngürtel wurde in den 1930er Jahren erstmals populär, als Westernfilme und -serien in Hollywood sehr beliebt waren. Der Gürtel mit großen Schnallen und Verzierungen wurde zum Symbol des Wilden Westens und des Cowboy-Stils.

Warum sind Westerngürtel oft mit auffälligen Schnallen verziert?

Westerngürtel sind oft mit auffälligen Schnallen verziert, um das traditionelle Western-Outfit zu vervollständigen und einen Hauch von Individualität und Persönlichkeit zu verleihen. Die Schnallen können verschiedene Motive wie Hufeisen, Sterne, Tiere oder andere Westernsymbole darstellen und sind oft handgefertigt und kunstvoll gestaltet. Sie dienen auch dazu, den Gürtel zu einem modischen Statement zu machen und können ein wichtiger Bestandteil des Outfits eines Cowboys oder Cowgirls sein. Darüber hinaus können die Schnallen auch praktische Zwecke erfüllen, wie z.B. den Gürtel zu verstellen oder ihn sicher am Körper zu halten.

Wer hat den Westerngürtel in der Mode bekannt gemacht?

Der Westerngürtel wurde vor allem durch Hollywood-Filme und Stars wie John Wayne und Clint Eastwood in den 1950er bis 1970er Jahren populär gemacht. Diese Schauspieler trugen den Westerngürtel in ihren Filmen und trugen damit wesentlich zur Verbreitung dieses Accessoires in der Mode bei.

Wie hat sich der Stil des Westerngürtels im Laufe der Zeit verändert?

Der Stil des Westerngürtels hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Früher waren Westerngürtel oft aus schwerem Leder gefertigt und mit großen, auffälligen Schnallen verziert. Sie waren meistens braun oder schwarz und hatten oft Verzierungen wie Nieten oder Conchos.

Heutzutage sind Westerngürtel in einer Vielzahl von Stilen und Materialien erhältlich. Sie können aus Leder, Wildleder, Stoff oder sogar Kunststoff gefertigt sein. Die Schnallen sind oft kleiner und dezenter und können in verschiedenen Formen und Designs kommen. Einige Westerngürtel sind auch mit Strasssteinen, Perlen oder anderen Verzierungen verziert.

Insgesamt ist der Stil des Westerngürtels heutzutage vielfältiger und moderner als früher. Es gibt eine große Auswahl an Optionen für jeden Geschmack und Stilvorlieben.
'Westerngürtel' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Westerngürtel geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Westerngürtel
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung