Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Schürzen / Röcke / Kleider
  • Röcke
  • Cordrock

Cordrock

'Cordrock' Sortiment jetzt anzeigen
Cordrock - Ein zeitloser Klassiker für jeden Anlass

Cordrock ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Der Rock besteht aus einem robusten Material, das zugleich weich und angenehm zu tragen ist. Der typische Rippstoff verleiht dem Cordrock seinen charakteristischen Look und sorgt für eine besonders edle Optik.

Ein Cordrock kann sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden. Mit einer schlichten Bluse oder einem Pullover kombiniert, entsteht ein lässiger und dennoch eleganter Look. Für einen femininen Touch können auch Blusen oder Shirts mit verspielten Details gewählt werden.

Durch die Vielzahl an Schnitten und Farben ist für jeden Geschmack der passende Cordrock dabei. Ob in klassischem Braun oder in auffälligen Farben wie Rot oder Gelb - der Cordrock ist ein echter Hingucker. Auch in Kombination mit verschiedenen Schuhen, wie Sneakern, Stiefeln oder Pumps, lässt sich der Look individuell gestalten.

Besonders in der Übergangszeit ist der Cordrock ein beliebtes Kleidungsstück, da er sowohl bei kühleren Temperaturen wärmt als auch an wärmeren Tagen angenehm zu tragen ist. Durch die hochwertige Verarbeitung und das strapazierfähige Material ist ein Cordrock zudem ein langlebiges Kleidungsstück, das lange Freude bereitet.

Insgesamt ist der Cordrock ein zeitloser Klassiker, der in jedem Kleiderschrank einen festen Platz verdient. Durch seine Vielseitigkeit, seine edle Optik und seinen hohen Tragekomfort ist er sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe die perfekte Wahl.
Cordrock
'Cordrock' Sortiment jetzt anzeigen

Was macht den Cordrock zu einem zeitlosen Kleidungsstück?

Der Cordrock gilt als zeitloses Kleidungsstück aufgrund mehrerer Faktoren:

1. Klassisches Design: Der Cordrock hat ein einfaches und klassisches Design, das nicht von kurzlebigen Modetrends beeinflusst wird. Dadurch bleibt er über die Jahre hinweg relevant und ansprechend.

2. Vielseitigkeit: Ein Cordrock kann sowohl lässig als auch schick kombiniert werden und passt zu verschiedenen Anlässen. Er kann sowohl im Alltag als auch zu festlichen Veranstaltungen getragen werden.

3. Robustes Material: Cord ist ein strapazierfähiges Material, das lange hält und auch nach häufigem Tragen gut aussieht. Dadurch bleibt der Cordrock auch nach vielen Jahren noch in gutem Zustand.

4. Zeitloses Muster: Der Cordrock wird oft in klassischen Farben wie Braun, Beige oder Dunkelblau angeboten, die zeitlos und leicht zu kombinieren sind.

Insgesamt zeichnet sich der Cordrock durch seine zeitlose Eleganz, Vielseitigkeit und Langlebigkeit aus, was ihn zu einem beliebten und zeitlosen Kleidungsstück macht.

Warum ist der Cordrock aktuell wieder so beliebt?

Der Cordrock ist aktuell wieder beliebt, da er ein zeitloses und vielseitiges Kleidungsstück ist, das sowohl schick als auch bequem ist. Er verleiht jedem Outfit eine nostalgische Note und kann sowohl lässig als auch elegant gestylt werden. Zudem ist Cord ein strapazierfähiges Material, das für die kalten Herbst- und Wintermonate geeignet ist und somit auch funktional ist. Darüber hinaus sind Retro- und Vintage-Stile gerade im Trend, was den Cordrock zu einem beliebten Modestück macht.

Welche verschiedenen Stile und Schnitte gibt es bei Cordröcken?

Es gibt eine Vielzahl von Stilen und Schnitten bei Cordröcken, darunter:

1. A-Linie: Ein klassischer Schnitt, der eng an der Taille sitzt und sich nach unten hin ausgestellt öffnet.

2. Bleistiftrock: Ein enger, körperbetonter Rock, der oft knielang ist und eine schlanke Silhouette schafft.

3. Minirock: Ein kurzer Rock, der über dem Knie endet und oft lässig und entspannt aussieht.

4. Maxirock: Ein langer Rock, der bis zu den Knöcheln reicht und oft fließend und elegant aussieht.

5. Wickelrock: Ein Rock, der an der Vorderseite gewickelt und mit einem Gürtel oder einer Schnalle befestigt wird.

6. Plisserock: Ein Rock mit Falten oder Plissees, der oft einen verspielten und femininen Look hat.

7. Glockenrock: Ein Rock, der am Saum ausgestellt ist und eine Glockenform hat, die oft mädchenhaft und süß aussieht.

8. Gerader Rock: Ein einfacher, gerader Schnitt, der eng anliegt und eine schlichte, klassische Silhouette schafft.

Diese sind nur einige Beispiele und es gibt viele weitere Variationen und Kombinationen von Stilen und Schnitten bei Cordröcken.

Wann kann man einen Cordrock am besten tragen?

Ein Cordrock eignet sich am besten für den Herbst oder Winter, da er aus einem warmen und robusten Material besteht. Er kann gut mit Strumpfhosen, Stiefeln und einem Pullover oder einer Bluse kombiniert werden. Man kann ihn auch zu anderen Jahreszeiten tragen, wenn es nicht zu warm ist.

Welche Accessoires passen besonders gut zu einem Cordrock?

Ein Cordrock kann sehr vielseitig kombiniert werden und passt zu verschiedenen Accessoires. Einige passende Accessoires für einen Cordrock sind:

1. Gürtel: Ein schmaler oder breiter Gürtel kann den Cordrock betonen und die Taille betonen.

2. Stiefel oder Stiefeletten: Ein Paar Stiefel oder Stiefeletten passen gut zu einem Cordrock und verleihen dem Outfit einen lässigen und modischen Touch.

3. Strumpfhosen: Strumpfhosen in einer kontrastierenden Farbe oder mit einem Muster können den Cordrock aufwerten und das Outfit interessanter machen.

4. Schmuck: Statement-Ohrringe, eine auffällige Halskette oder Armbänder können dem Outfit das gewisse Etwas verleihen.

5. Tasche: Eine kleine Umhängetasche oder eine Clutch passen gut zu einem Cordrock und vervollständigen das Outfit.

6. Mütze oder Hut: Ein stylischer Hut oder eine Mütze kann dem Outfit eine coole Note verleihen.

7. Schal: Ein kuscheliger Schal kann den Cordrock im Herbst oder Winter ergänzen und das Outfit warm halten.

Insgesamt sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und es kommt darauf an, welchen Stil man bevorzugt und wie man den Cordrock persönlich interpretieren möchte.

Wo kann man hochwertige Cordröcke zu einem guten Preis kaufen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, hochwertige Cordröcke zu einem guten Preis zu kaufen:

1. Online-Shops: Es gibt zahlreiche Online-Shops, die eine große Auswahl an hochwertigen Cordröcken zu günstigen Preisen anbieten. Beliebte Online-Shops sind zum Beispiel Zalando, Amazon, About You oder Asos.

2. Outlet-Stores: In Outlet-Stores von Marken wie Esprit, Tommy Hilfiger oder Marc O'Polo kann man oft hochwertige Cordröcke zu reduzierten Preisen finden.

3. Second-Hand-Shops: In Second-Hand-Läden oder auf Online-Plattformen wie Vinted oder eBay Kleinanzeigen kann man ebenfalls hochwertige Cordröcke zu einem guten Preis erwerben.

4. Rabattaktionen: Viele Marken bieten regelmäßig Rabattaktionen oder Sales an, bei denen man hochwertige Cordröcke zu einem reduzierten Preis kaufen kann. Es lohnt sich, die Newsletter der Marken zu abonnieren oder deren Social-Media-Kanäle zu verfolgen, um über solche Aktionen informiert zu werden.
'Cordrock' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Cordrock geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Cordrock
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung