Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Mäntel / Overalls
  • Wintermäntel

Wintermäntel

'Wintermäntel' Sortiment jetzt anzeigen
Wintermäntel: Stilvoll und warm durch die kalte Jahreszeit

Wenn die Temperaturen sinken und der erste Schnee fällt, ist es Zeit, sich einen passenden Wintermantel zuzulegen. Ein guter Wintermantel sollte nicht nur stylisch aussehen, sondern vor allem auch warm halten. Dabei gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Modellen und Materialien, aus denen man wählen kann.

Ein klassischer Wintermantel ist der Trenchcoat. Er ist zeitlos und lässt sich zu vielen verschiedenen Outfits kombinieren. Besonders beliebt sind Modelle in neutralen Farben wie Schwarz, Grau oder Beige. Trenchcoats sind meist aus wasserabweisendem Material gefertigt und halten so auch bei Regen und Schnee trocken.

Wer es lieber sportlich mag, kann zu einem Parka greifen. Parkas sind meist etwas länger geschnitten und haben eine Kapuze, die den Kopf vor Wind und Kälte schützt. Sie sind oft mit Kunstfell gefüttert, was zusätzlich für Wärme sorgt. Parkas sind besonders beliebt bei Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren oder Wandern.

Für einen eleganten Look eignet sich ein Mantel aus Wolle. Wollmäntel sind nicht nur besonders warm, sondern auch sehr edel. Sie sind meist etwas teurer als andere Modelle, dafür aber auch sehr langlebig. Ein Wollmantel in Camel oder Dunkelblau ist ein zeitloses Basic, das in keinem Kleiderschrank fehlen darf.

Ein weiterer Trend in diesem Winter sind Daunenmäntel. Sie sind besonders leicht und halten trotzdem sehr warm. Daunenmäntel sind oft mit echten Daunen gefüllt und haben eine glänzende Oberfläche. Sie sind ideal für kalte Wintertage und sehen dabei auch noch sehr stylisch aus.

Egal für welchen Wintermantel man sich entscheidet, wichtig ist vor allem, dass er gut passt und einen warm hält. Denn nur so kann man die kalte Jahreszeit stilvoll und gemütlich überstehen.
Wintermäntel
'Wintermäntel' Sortiment jetzt anzeigen

Welche Materialien eignen sich besonders gut für Wintermäntel?

Einige Materialien, die sich besonders gut für Wintermäntel eignen, sind:

1. Wolle: Wolle ist ein natürlicher Isolator und hält gut warm. Es ist auch wasserabweisend und atmungsaktiv.

2. Daunen: Daunen sind leicht, aber sehr isolierend. Daunenmäntel sind besonders gut geeignet für sehr kalte Temperaturen.

3. Kunstpelz: Kunstpelz ist eine tierfreundliche Alternative zu echtem Pelz und hält ebenfalls gut warm.

4. Fleece: Fleece ist ein weiches, leichtes Material, das gut isoliert und Feuchtigkeit ableitet.

5. Gore-Tex: Gore-Tex ist ein wasserdichtes und atmungsaktives Material, das sich gut für Outdoor-Aktivitäten im Winter eignet.

6. Polyester: Polyester ist ein robustes Material, das gut isoliert und wasserabweisend ist. Es eignet sich gut für Wintermäntel.

Warum sind Wintermäntel oft mit Daunen gefüllt?

Wintermäntel sind oft mit Daunen gefüllt, weil Daunen eine natürliche Isolierung bieten und sehr effektiv dabei sind, die Körperwärme zu speichern. Daunen sind weich, leicht und haben eine hohe Bauschkraft, was bedeutet, dass sie sich gut zusammenpressen lassen, um Wärme zu speichern, und gleichzeitig Luft einschließen, um isolierende Eigenschaften zu bieten. Daunen sind auch atmungsaktiv, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit ableiten können, um den Körper trocken und warm zu halten. Aufgrund ihrer hervorragenden Isolierungseigenschaften sind Daunen eine beliebte Wahl für Wintermäntel und halten den Träger auch bei extrem kalten Temperaturen warm.

Wann ist die beste Zeit, um einen Wintermantel zu kaufen?

Die beste Zeit, um einen Wintermantel zu kaufen, ist in der späten Sommer- oder frühen Herbstsaison. Zu diesem Zeitpunkt bieten viele Geschäfte bereits ihre Winterkollektionen an, aber es gibt oft noch eine gute Auswahl an Größen und Stilen. Außerdem sind die Preise in der Regel noch nicht so hoch wie mitten im Winter.

Wie kann man einen Wintermantel pflegen und reinigen?

Um einen Wintermantel richtig zu pflegen und reinigen, sollten folgende Schritte beachtet werden:

1. Etikett überprüfen: Lesen Sie zuerst das Pflegeetikett im Inneren des Mantels, um die geeignete Reinigungsmethode zu bestimmen. Einige Mäntel können nur chemisch gereinigt werden, während andere maschinenwaschbar sind.

2. Oberfläche reinigen: Schütteln Sie den Mantel aus, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dann eine weiche Bürste oder Lappen, um Flecken und Schmutz sanft zu entfernen.

3. Flecken behandeln: Bei hartnäckigen Flecken können Sie spezielle Fleckenentferner oder Hausmittel wie Essig oder Backpulver verwenden. Tragen Sie den Fleckenentferner auf den Fleck auf und lassen Sie ihn einwirken, bevor Sie ihn mit einem feuchten Tuch abtupfen.

4. Maschinenwäsche: Wenn der Mantel maschinenwaschbar ist, drehen Sie ihn auf links und waschen Sie ihn separat in kaltem Wasser mit einem milden Waschmittel. Verwenden Sie keinen Weichspüler und lassen Sie den Mantel an der Luft trocknen.

5. Chemische Reinigung: Wenn der Mantel nur chemisch gereinigt werden kann, bringen Sie ihn zu einer professionellen Reinigung. Stellen Sie sicher, dass der Reiniger Erfahrung mit der Reinigung von Wintermänteln hat und dass alle Flecken vor der Reinigung behandelt werden.

6. Imprägnieren: Um Ihren Mantel vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen, können Sie ihn mit einem Imprägnierspray behandeln. Sprühen Sie das Spray gleichmäßig auf die Oberfläche des Mantels und lassen Sie es trocknen, bevor Sie den Mantel tragen.

7. Aufbewahrung: Lagern Sie den Wintermantel an einem kühlen, trockenen Ort und hängen Sie ihn nicht zusammengefaltet auf, um Falten zu vermeiden. Verwenden Sie einen Kleiderbügel mit breiten Schultern, um die Form des Mantels zu erhalten.

Welche aktuellen Trends gibt es bei Wintermänteln?

Einige der aktuellen Trends bei Wintermänteln sind:

1. Oversized-Mäntel: Große, weite Mäntel sind in dieser Saison besonders beliebt und sorgen für einen lässigen und modernen Look.

2. Teddy-Mäntel: Mäntel aus weichem, kuscheligem Material, das an Teddybären erinnert, sind ein großer Trend für den Winter.

3. Kunstpelz: Jacken und Mäntel mit Kunstpelzbesatz sind nach wie vor sehr beliebt und sorgen für einen luxuriösen Look.

4. Puffer-Jacken: Diese voluminösen, gesteppten Jacken sind ideal, um warm zu bleiben und gleichzeitig stylisch auszusehen.

5. Statement-Ärmel: Mäntel mit besonderen Details an den Ärmeln, wie zum Beispiel Volants oder Rüschen, sind ebenfalls ein großer Trend in dieser Saison.

6. Animal Prints: Mäntel mit Tiermustern, wie Leoparden- oder Zebraprint, sind nach wie vor sehr beliebt und verleihen jedem Outfit eine gewisse Extravaganz.

7. Farbige Mäntel: Statt klassischen Schwarz- oder Grautönen sind auch Mäntel in knalligen Farben wie Rot, Blau oder Gelb ein großer Trend für den Winter.

Welche Funktionen sollte ein guter Wintermantel haben, um optimal vor Kälte zu schützen?

Ein guter Wintermantel sollte folgende Funktionen haben, um optimal vor Kälte zu schützen:

1. Isolierung: Der Mantel sollte eine gute Isolierungsschicht haben, um die Körperwärme zu speichern und vor Kälte zu schützen.

2. Wasserabweisend: Der Mantel sollte wasserabweisend sein, um Feuchtigkeit und Nässe abzuhalten und so den Körper trocken und warm zu halten.

3. Winddicht: Der Mantel sollte winddicht sein, um vor kaltem Wind zu schützen und so die Kälte draußen zu halten.

4. Kapuze: Eine Kapuze kann zusätzlichen Schutz für den Kopf und Nacken bieten und so vor Kälte schützen.

5. Verstellbare Ärmel- und Saumweite: Ein Mantel mit verstellbaren Ärmeln und Saumweiten kann individuell angepasst werden, um eine optimale Passform und damit besseren Schutz vor Kälte zu gewährleisten.

6. Taschen: Praktische Taschen bieten nicht nur Stauraum für wichtige Dinge, sondern können auch die Hände vor Kälte schützen, wenn sie in den Taschen verstaut werden.

7. Atmungsaktivität: Der Mantel sollte atmungsaktiv sein, um Feuchtigkeit vom Körper abzuleiten und so ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.

8. Robustes Material: Ein Wintermantel sollte aus robustem Material hergestellt sein, das strapazierfähig ist und vor äußeren Einflüssen schützt.
'Wintermäntel' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Wintermäntel geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Wintermäntel
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung