Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Mäntel / Overalls
  • Parka

Parka

'Parka' Sortiment jetzt anzeigen
Der Parka - ein zeitloser Klassiker

Der Parka ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das schon seit vielen Jahrzehnten in der Modewelt präsent ist. Ursprünglich wurde der Parka von den Inuit als Schutz vor den extremen Witterungsbedingungen in der Arktis getragen. Heutzutage ist der Parka ein beliebter Begleiter in der Herbst- und Wintergarderobe vieler Menschen auf der ganzen Welt.

Ein typischer Parka zeichnet sich durch seine lange Form, eine Kapuze mit Fellbesatz und eine warme Fütterung aus. Oftmals verfügt er auch über praktische Taschen, in denen man seine Hände wärmen oder Kleinigkeiten verstauen kann. Der Parka ist in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich, sodass für jeden Geschmack und Stil das passende Modell dabei ist.

Besonders beliebt ist der Parka aufgrund seiner Funktionalität und Wärmeisolierung. Durch das robuste Material und die wasserabweisende Beschichtung eignet sich der Parka perfekt für kalte und nasse Witterungsbedingungen. Er hält einen warm und trocken, egal ob man durch den Schnee stapft oder einen Regenschauer übersteht.

Ein weiterer Vorteil des Parkas ist seine Vielseitigkeit. Er lässt sich sowohl lässig zur Jeans und Sneakern als auch schicker zu einer Chino und Stiefeletten kombinieren. Dadurch ist der Parka nicht nur ein praktisches Kleidungsstück, sondern auch ein modisches Accessoire, das jedes Outfit aufwertet.

Insgesamt ist der Parka ein zeitloser Klassiker, der in keiner Herbst- und Wintergarderobe fehlen sollte. Mit seiner Funktionalität, Vielseitigkeit und modischen Designs ist er ein Must-have für alle, die sich gerne warm und stylisch kleiden möchten.
Parka
'Parka' Sortiment jetzt anzeigen

Warum ist der Parka ein beliebtes Kleidungsstück für kaltes Wetter?

Der Parka ist ein beliebtes Kleidungsstück für kaltes Wetter, weil er in der Regel aus einem wasserabweisenden oder wasserdichten Material besteht und daher vor Regen, Schnee und Wind schützt. Zudem ist er oft mit einer warmen Fütterung ausgestattet, die den Körper vor Kälte isoliert und somit für angenehme Wärme sorgt. Darüber hinaus verfügt der Parka häufig über eine Kapuze, die den Kopf und den Nacken vor Wind und Nässe schützt. Insgesamt bietet der Parka also eine praktische Kombination aus Schutz vor den Elementen und Wärmeisolierung, weshalb er besonders bei kaltem Wetter gerne getragen wird.

Welche Materialien werden typischerweise für die Herstellung von Parkas verwendet?

Typischerweise werden für die Herstellung von Parkas Materialien wie Baumwolle, Polyester, Nylon, Daunen oder Kunstpelz verwendet. Diese Materialien sind in der Regel wasserabweisend, isolierend und robust, was sie ideal für die Herstellung von Parkas macht, die vor allem im Winter als Schutz vor Kälte, Wind und Nässe getragen werden.

Wann wurde der Parka erstmals in die Modewelt eingeführt?

Der Parka wurde erstmals in den späten 1950er Jahren in die Modewelt eingeführt. Er wurde ursprünglich von militärischen Einheiten wie der US-Armee und der Royal Air Force getragen, bevor er in den 1960er Jahren von Designern wie Yves Saint Laurent und Marc Jacobs für den zivilen Gebrauch adaptiert wurde.

Woher stammt der Name "Parka" und welche Bedeutung hat er?

Der Name "Parka" stammt ursprünglich aus der Sprache der Inuit, einem indigenen Volk, das in den arktischen Regionen Nordamerikas lebt. In der Inuit-Sprache bezeichnet "parka" eine Art von traditionellem Wintermantel, der aus Tierhäuten hergestellt wird und dazu dient, die Träger warm und trocken zu halten.

Heute wird der Begriff "Parka" allgemein verwendet, um einen warmen, gefütterten Mantel mit Kapuze zu beschreiben, der oft wasserabweisend ist und gerne in kalten oder regnerischen Wetterbedingungen getragen wird.

Welche Funktionen und Eigenschaften machen den Parka besonders für Outdoor-Aktivitäten geeignet?

1. Wasserdicht und winddicht: Ein Parka ist in der Regel aus wasser- und windabweisendem Material gefertigt, was ihn ideal für Outdoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter macht.

2. Isolierung: Viele Parkas sind mit einer isolierenden Füllung ausgestattet, die den Körper auch bei kalten Temperaturen warm hält.

3. Verstellbare Kapuze: Die meisten Parkas verfügen über eine verstellbare Kapuze, die den Kopf vor Regen und Wind schützt.

4. Mehrere Taschen: Parkas sind oft mit mehreren Taschen ausgestattet, in denen man wichtige Dinge wie Handy, Geldbeutel oder Snacks verstauen kann.

5. Bewegungsfreiheit: Parkas sind in der Regel locker geschnitten und bieten daher ausreichend Bewegungsfreiheit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Radfahren.

6. Langlebigkeit: Parkas sind in der Regel sehr robust und langlebig, was sie ideal für den Einsatz in der Natur macht.

7. Atmungsaktivität: Viele Parkas sind atmungsaktiv, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit von innen nach außen transportieren und so ein angenehmes Tragegefühl auch bei schweißtreibenden Aktivitäten bieten.

8. Reflektierende Elemente: Einige Parkas sind mit reflektierenden Elementen ausgestattet, die die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern und somit die Sicherheit bei Outdoor-Aktivitäten erhöhen.

Welche unterschiedlichen Stile und Designs von Parkas sind auf dem Markt erhältlich?

Es gibt eine Vielzahl von Stilen und Designs von Parkas auf dem Markt erhältlich. Einige der häufigsten sind:

1. Klassische Parkas: Diese Parkas haben in der Regel eine gerade Passform und sind oft mit einer Kapuze ausgestattet. Sie sind zeitlos und vielseitig einsetzbar.

2. Daunenparkas: Diese Parkas sind mit Daunen gefüllt und bieten eine hervorragende Isolierung gegen Kälte. Sie sind oft etwas voluminöser als klassische Parkas.

3. Militärparkas: Diese Parkas sind vom Design her von Militäruniformen inspiriert und haben oft aufgesetzte Taschen, Schulterklappen und einen taillierten Schnitt.

4. Funktionsparkas: Diese Parkas sind speziell für den Outdoor-Einsatz konzipiert und bieten zusätzliche Funktionen wie wasserdichte Materialien, verschweißte Nähte und Belüftungsschlitze.

5. Modische Parkas: Diese Parkas sind oft mit trendigen Details wie Kunstpelzbesatz, auffälligen Prints oder asymmetrischen Schnitten versehen und eignen sich gut für den urbanen Streetstyle.

6. Sportliche Parkas: Diese Parkas sind leichter und atmungsaktiver als klassische Parkas und eignen sich gut für aktive Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Skifahren.

Die Auswahl an Parkas ist groß und es gibt für jeden Geschmack und Bedarf das passende Modell.
'Parka' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Parka geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Parka
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung