Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Jacken & Westen
  • Wetter- & Kälteschutzjacken
  • Winddichte Jacken

Winddichte Jacken

'Winddichte Jacken' Sortiment jetzt anzeigen
Winddichte Jacken: Schutz vor den Elementen

Winddichte Jacken sind ein unverzichtbares Kleidungsstück für Outdoor-Aktivitäten in den verschiedensten Wetterbedingungen. Sie bieten Schutz vor kaltem Wind, Regen und Schnee und sorgen dafür, dass der Träger warm und trocken bleibt. Durch spezielle Materialien und Technologien sind diese Jacken in der Lage, Wind abzuhalten und gleichzeitig eine gewisse Atmungsaktivität zu gewährleisten.

Ein wichtiger Bestandteil von winddichten Jacken ist das Außenmaterial, das in der Regel aus winddichtem und wasserabweisendem Material wie Gore-Tex oder Nylon besteht. Diese Materialien sind leicht, strapazierfähig und bieten einen zuverlässigen Schutz vor den Elementen. Zudem sind viele winddichte Jacken mit einer zusätzlichen Imprägnierung versehen, um eine noch bessere Wasserabweisung zu gewährleisten.

Ein weiteres wichtiges Merkmal von winddichten Jacken ist die Passform. Eine gute Passform sorgt dafür, dass die Jacke eng am Körper anliegt und keine kalte Luft eindringen kann. Gleichzeitig sollte die Jacke ausreichend Bewegungsfreiheit bieten, um auch bei sportlichen Aktivitäten nicht einzuengen. Viele Jacken verfügen über verstellbare Ärmelbündchen, einen elastischen Saum oder eine Kapuze, um den Schutz vor Wind noch zu verstärken.

Winddichte Jacken gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Aktivitäten. Von leichten Softshell-Jacken für sportliche Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren bis hin zu robusten Hardshell-Jacken für extreme Wetterbedingungen wie Bergsteigen oder Skifahren ist für jeden Einsatzzweck die passende Jacke erhältlich. Zudem sind winddichte Jacken in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, um auch modische Ansprüche zu erfüllen.

Insgesamt sind winddichte Jacken ein unverzichtbares Kleidungsstück für alle, die sich gerne im Freien aufhalten und dabei Wert auf Schutz vor den Elementen legen. Durch die Kombination aus hochwertigen Materialien, guter Passform und funktionalem Design bieten sie einen zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter und sorgen dafür, dass man sich auch bei widrigen Bedingungen wohl und sicher fühlt.
Winddichte Jacken
'Winddichte Jacken' Sortiment jetzt anzeigen

Weshalb sind winddichte Jacken besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten?

Winddichte Jacken sind besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten, da sie vor kaltem Wind schützen und somit die Körpertemperatur aufrechterhalten. Durch den Wind kann die Körperwärme schnell abgeführt werden, was zu Unterkühlung führen kann. Eine winddichte Jacke sorgt dafür, dass der Wind nicht durchdringen kann und somit den Körper warm hält. Zudem bieten winddichte Jacken auch Schutz vor Regen und Schnee, was gerade bei längeren Outdoor-Aktivitäten wichtig ist, um trocken zu bleiben und ein Auskühlen zu verhindern.

Welche Materialien eignen sich am besten für winddichte Jacken?

Für winddichte Jacken eignen sich Materialien wie Gore-Tex, Softshell, Windstopper oder auch Nylon und Polyester. Diese Materialien sind robust, atmungsaktiv und bieten einen guten Schutz vor Wind und Wetter. Gore-Tex und Windstopper sind besonders bekannt für ihre winddichten Eigenschaften, während Softshell-Materialien eine gute Kombination aus Winddichtigkeit und Bewegungsfreiheit bieten. Nylon und Polyester sind ebenfalls gute Optionen, da sie leicht, schnell trocknend und windabweisend sind.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine winddichte Jacke zu tragen?

Eine winddichte Jacke ist besonders nützlich, wenn es draußen windig ist. Daher ist es am besten, eine winddichte Jacke zu tragen, wenn es stürmisch oder windig ist, um sich vor kaltem Wind zu schützen. Dies kann je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen variieren, aber im Allgemeinen sind Herbst und Frühling die Jahreszeiten, in denen eine winddichte Jacke am häufigsten benötigt wird.

Wie unterscheiden sich winddichte Jacken von wasserabweisenden oder wasserdichten Jacken?

Winddichte Jacken sind speziell dafür entwickelt, vor Wind zu schützen, indem sie das Eindringen von kalter Luft verhindern. Sie sind in der Regel aus Materialien hergestellt, die eng gewebt sind und somit den Luftstrom blockieren. Diese Jacken sind jedoch nicht unbedingt wasserdicht oder wasserabweisend.

Wasserabweisende Jacken sind so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit abweisen und leichtem Regen standhalten können, ohne dass sie durchnässt werden. Sie sind oft mit einer speziellen Beschichtung versehen, die das Eindringen von Wasser verhindert. Allerdings bieten sie keinen vollständigen Schutz vor starkem Regen oder Nässe.

Wasserdichte Jacken hingegen sind komplett undurchlässig für Wasser und bieten einen zuverlässigen Schutz vor starkem Regen und Nässe. Sie sind in der Regel aus speziellen wasserdichten Materialien hergestellt und haben versiegelte Nähte, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Wasserdichte Jacken sind oft etwas schwerer und weniger atmungsaktiv als winddichte oder wasserabweisende Jacken.

Insgesamt kann man sagen, dass winddichte Jacken vor allem vor kaltem Wind schützen, wasserabweisende Jacken leichtem Regen standhalten können und wasserdichte Jacken einen vollständigen Schutz vor starkem Regen bieten. Je nach Bedarf und Einsatzbereich kann man also die passende Jacke wählen.

Warum ist es wichtig, dass winddichte Jacken trotz ihrer Funktionalität auch atmungsaktiv sind?

Es ist wichtig, dass winddichte Jacken trotz ihrer Funktionalität auch atmungsaktiv sind, da dies sicherstellt, dass der Tragekomfort des Kleidungsstücks erhalten bleibt. Wenn eine Jacke nicht atmungsaktiv ist, kann sich Feuchtigkeit im Inneren ansammeln, was zu einem unangenehmen Tragegefühl führen kann. Außerdem kann eine mangelnde Atmungsaktivität dazu führen, dass die Jacke keine Feuchtigkeit ableitet, was dazu führen kann, dass man beim Tragen schwitzt und sich unwohl fühlt. Eine gute Atmungsaktivität sorgt dafür, dass die Körperfeuchtigkeit nach außen transportiert wird, während gleichzeitig die winddichte Funktion der Jacke erhalten bleibt. Dies ermöglicht es, sich bei verschiedenen Wetterbedingungen wohl zu fühlen und gleichzeitig vor Wind geschützt zu sein.

Welche zusätzlichen Features können winddichte Jacken haben, um den Tragekomfort zu erhöhen?

- Belüftungsöffnungen unter den Armen, um eine bessere Luftzirkulation zu ermöglichen
- Verstellbare Kapuze, um sie optimal an den Kopf anzupassen
- Innenliegende Ärmelbündchen, um kalte Luft draußen zu halten
- Mehrere Taschen für die sichere Aufbewahrung von wichtigen Gegenständen
- Ein verlängerter Rücken, um zusätzlichen Schutz vor Wind und Kälte zu bieten
- Ein integrierter Schneefang, um das Eindringen von Schnee zu verhindern
- Reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen
- Ein verstellbarer Saum, um die Passform individuell anzupassen.
'Winddichte Jacken' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Winddichte Jacken geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Winddichte Jacken
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung