Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Jacken & Westen
  • Steppjacken

Steppjacken

'Steppjacken' Sortiment jetzt anzeigen
Steppjacken - der perfekte Begleiter für kalte Tage

Steppjacken sind seit Jahren ein beliebter Klassiker in der Modebranche. Sie zeichnen sich durch ihr charakteristisches Steppmuster aus, das nicht nur stylisch aussieht, sondern auch eine praktische Funktion erfüllt. Die gesteppten Linien dienen dazu, die Füllung der Jacke an ihrem Platz zu halten und somit für eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu sorgen. Dies macht Steppjacken besonders geeignet für kalte Tage im Herbst und Winter.

Ein weiterer Vorteil von Steppjacken ist ihre Leichtigkeit. Im Vergleich zu anderen Winterjacken sind Steppjacken oft deutlich leichter und daher angenehmer zu tragen. Dies macht sie zu einem idealen Begleiter für den Alltag, sei es beim Spaziergang durch den Park oder beim Einkaufsbummel in der Stadt. Durch ihre unaufdringliche Eleganz passen Steppjacken zudem zu nahezu jedem Outfit und können sowohl casual als auch schicker gestylt werden.

Die Vielfalt an Designs und Farben bei Steppjacken ist beeindruckend. Von klassischem Schwarz über dezente Erdtöne bis hin zu knalligen Farben ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch in puncto Materialien bieten Steppjacken eine große Auswahl, von wasserabweisenden Varianten bis hin zu wärmenden Daunenjacken. So findet jeder die passende Steppjacke für seine individuellen Bedürfnisse.

Ein weiterer Pluspunkt von Steppjacken ist ihre Pflegeleichtigkeit. Die meisten Steppjacken können problemlos in der Waschmaschine gereinigt werden und behalten auch nach mehrmaligem Waschen ihre Form und Farbe. Dies macht sie besonders praktisch für den Alltag und sorgt dafür, dass man lange Freude an seiner Steppjacke haben kann.

Insgesamt sind Steppjacken also nicht nur modische Highlights, sondern auch praktische und vielseitige Kleidungsstücke, die in keiner Garderobe fehlen sollten. Mit ihrer Kombination aus Funktionalität, Tragekomfort und Stil machen sie kalte Tage zu einem modischen Highlight.
Steppjacken
'Steppjacken' Sortiment jetzt anzeigen

Warum sind Steppjacken besonders beliebt in der kalten Jahreszeit?

Steppjacken sind besonders beliebt in der kalten Jahreszeit, da sie durch ihre gesteppte und gefütterte Konstruktion eine gute Isolierung bieten und somit für Wärme sorgen. Zudem sind Steppjacken in der Regel leicht und bequem zu tragen, was sie zu einer praktischen Wahl für den Winter macht. Sie sind auch oft wasserabweisend, was sie ideal für regnerische und schneereiche Tage macht. Darüber hinaus sind Steppjacken in verschiedenen Stilen, Farben und Designs erhältlich, sodass sie vielseitig und modisch sind und zu verschiedenen Outfits passen.

Welche Materialien werden typischerweise für die Füllung von Steppjacken verwendet?

Steppjacken werden typischerweise mit Daunen, Federn oder synthetischen Füllmaterialien wie Polyester oder Kunstfasern gefüllt. Diese Materialien sind leicht, isolierend und halten den Körper warm. Daunen und Federn bieten eine sehr gute Wärmeisolierung und sind besonders leicht, während synthetische Fasern oft eine gute Alternative für Menschen sind, die keine tierischen Produkte verwenden möchten oder eine Allergie gegen Daunen haben.

Wie unterscheiden sich Steppjacken von Daunenjacken in Bezug auf Wärmeisolierung?

Steppjacken und Daunenjacken unterscheiden sich hauptsächlich in Bezug auf ihre Füllmaterialien und Konstruktion, wodurch sich auch ihre Wärmeisolierungseigenschaften unterscheiden.

Steppjacken sind in der Regel mit einer synthetischen Füllung aus Polyester oder einem ähnlichen Material gefüllt, die in gesteppten Kammern oder Linien angeordnet ist. Diese Füllung bietet eine gute Isolierung, ist jedoch in der Regel nicht so effektiv wie Daunen bei der Speicherung von Wärme. Steppjacken können jedoch auch mit einer zusätzlichen Isolierschicht ausgestattet sein, um die Wärmeisolierung zu verbessern.

Daunenjacken hingegen sind mit echten Daunen gefüllt, die eine natürliche Isolierung bieten, indem sie Luft einschließen und so Wärme speichern. Daunen sind bekannt für ihre hohe Wärmeisolierung bei geringem Gewicht und Volumen. Daunenjacken sind daher in der Regel wärmer als Steppjacken und bieten eine bessere Isolierung bei kalten Temperaturen.

Insgesamt können Daunenjacken aufgrund ihrer natürlichen Isolierungseigenschaften und ihrer Fähigkeit, Wärme effektiv zu speichern, als wärmer angesehen werden als Steppjacken.

Welche Vorteile bieten Steppjacken im Vergleich zu anderen Jackenarten?

Steppjacken bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Jackenarten:

1. Wärmeisolierung: Durch die Steppung der Jacke mit Daunen oder synthetischem Material bieten Steppjacken eine effiziente Wärmeisolierung, die ideal für kalte Wintertage ist.

2. Leichtigkeit: Steppjacken sind in der Regel leichter als andere Jackenarten, was sie angenehm zu tragen macht und sie ideal für den Einsatz bei Aktivitäten im Freien macht.

3. Atmungsaktivität: Viele Steppjacken sind atmungsaktiv, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit ableiten und so ein angenehmes Tragegefühl bieten.

4. Vielseitigkeit: Steppjacken sind in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich, was sie zu vielseitigen Kleidungsstücken macht, die zu verschiedenen Outfits und Anlässen passen.

5. Langlebigkeit: Steppjacken sind in der Regel robust und langlebig, was sie zu einer langfristigen Investition macht.

Insgesamt bieten Steppjacken also eine gute Kombination aus Wärmeisolierung, Leichtigkeit, Atmungsaktivität, Vielseitigkeit und Langlebigkeit, die sie zu einer beliebten Wahl für den täglichen Gebrauch macht.

Wann wurden Steppjacken erstmals populär und welchen Ursprung haben sie?

Steppjacken wurden erstmals in den 1960er Jahren populär. Ursprünglich wurden sie von der britischen Armee als Funktionskleidung für Soldaten entwickelt, um sie vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Die charakteristische Steppung der Jacken diente dazu, die isolierenden Materialien wie Daunen oder Fasern gleichmäßig zu verteilen und somit eine bessere Wärmeisolierung zu gewährleisten. Im Laufe der Zeit wurden Steppjacken auch von der Modeindustrie übernommen und sind seitdem ein beliebtes Kleidungsstück im Winter und in der Übergangszeit.

Welche verschiedenen Stile und Designs von Steppjacken sind derzeit im Trend?

1. Oversized Steppjacken: Diese Jacken sind etwas weiter geschnitten und sorgen für einen lässigen und entspannten Look.

2. Metallic Steppjacken: Diese Jacken sind mit glänzenden Metallic-Farben versehen und bringen etwas Glanz in den Winter.

3. Farbblock-Steppjacken: Diese Jacken kombinieren verschiedene Farben und Muster in einem Design und sorgen für einen auffälligen Look.

4. Kürzere Steppjacken: Diese Jacken enden in der Regel auf Taillenhöhe und betonen die Figur.

5. Steppjacken mit Kunstpelzbesatz: Diese Jacken haben meist einen Kragen oder eine Kapuze mit Kunstpelzbesatz, der für zusätzliche Wärme und Stil sorgt.
'Steppjacken' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Steppjacken geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Steppjacken
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung