Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Jacken & Westen
  • Parkas

Parkas

'Parkas' Sortiment jetzt anzeigen
Parkas - Die zeitlosen Begleiter für kalte Tage

Parkas sind seit Jahrzehnten ein beliebtes Kleidungsstück, wenn es draußen kalt wird. Sie zeichnen sich durch ihre lange Schnittform aus, die bis über die Hüfte reicht, und sind häufig mit einer Kapuze ausgestattet. Diese schützt nicht nur den Kopf vor Wind und Wetter, sondern verleiht dem Parka auch seinen charakteristischen Look.

Ein weiteres Merkmal vieler Parkas ist das warme Futter, das meist aus Daunen oder Kunstfaser besteht. Dadurch sind Parkas besonders gut geeignet, um auch bei niedrigen Temperaturen warm zu halten. Durch ihre wasserabweisende Oberfläche sind sie zudem ideal für regnerische Tage und bieten somit einen zuverlässigen Schutz vor Nässe.

Durch ihre Robustheit eignen sich Parkas nicht nur für den Alltag, sondern auch für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Skifahren. Viele Modelle verfügen über praktische Taschen, in denen wichtige Utensilien verstaut werden können. Zudem sind Parkas oft mit Verstellmöglichkeiten an Taille und Saum ausgestattet, um eine individuelle Passform zu gewährleisten.

Neben ihrer Funktionalität sind Parkas auch modische Alleskönner. Sie lassen sich vielseitig kombinieren und passen sowohl zu lässigen Freizeitlooks als auch zu schickeren Outfits. Dank ihrer zeitlosen Eleganz sind Parkas somit ein echtes Must-have in jedem Kleiderschrank.

Insgesamt sind Parkas also die idealen Begleiter für kalte Tage. Sie vereinen Funktionalität, Komfort und Stil auf gelungene Weise und sind somit eine Investition, die sich lohnt. Ob in der Stadt oder in der Natur - mit einem Parka ist man immer bestens gerüstet, um den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Parkas
'Parkas' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die wichtigsten Materialien, aus denen Parkas hergestellt werden?

Die wichtigsten Materialien, aus denen Parkas hergestellt werden, sind:

1. Polyester: Ein synthetisches Material, das wasserabweisend und strapazierfähig ist.

2. Baumwolle: Ein natürliches Material, das atmungsaktiv und komfortabel ist.

3. Nylon: Ein leichtes und langlebiges Material, das oft für die Fütterung von Parkas verwendet wird.

4. Daunen: Eine Isolierung aus den feinen Unterfedern von Wasservögeln, die sehr warm und leicht ist.

5. Kunstpelz: Ein synthetisches Material, das als Besatz an der Kapuze oder am Kragen von Parkas verwendet wird, um zusätzliche Wärme und Stil zu bieten.

Warum sind Parkas besonders beliebt in kalten Klimazonen?

Parkas sind besonders beliebt in kalten Klimazonen, weil sie eine gute Isolierung bieten und den Körper bei niedrigen Temperaturen warm halten. Sie sind oft mit Daunen oder synthetischen Füllstoffen gefüttert, die eine hohe Wärmeleistung haben. Darüber hinaus sind Parkas oft wasser- und winddicht, was sie ideal für schneebedeckte oder windige Bedingungen macht. Sie haben auch oft eine Kapuze, die den Kopf und Nacken vor Kälte und Wind schützt. Insgesamt sind Parkas daher eine praktische und effektive Wahl für Menschen, die in kalten Klimazonen leben oder reisen.

Wann wurde der Parka erstmals entworfen und von wem?

Der Parka wurde erstmals in den 1950er Jahren entworfen, und zwar von der US-amerikanischen Firma Alpha Industries für das US-Militär.

Wie unterscheidet sich ein Parka von anderen Arten von Winterjacken?

Ein Parka zeichnet sich in der Regel durch folgende Merkmale aus, die ihn von anderen Arten von Winterjacken unterscheiden:

1. Länge: Parkas sind in der Regel länger geschnitten und reichen bis über die Hüften oder sogar bis zu den Oberschenkeln. Dadurch bieten sie mehr Schutz vor Kälte und Wind.

2. Kapuze: Parkas verfügen oft über eine Kapuze, die mit Fell oder Kunstfell gefüttert ist, um den Kopf und das Gesicht vor Kälte zu schützen.

3. Füllung: Parkas sind oft mit einer wärmenden Füllung aus Daunen oder Kunstfaser isoliert, die eine gute Wärmeleistung bei kalten Temperaturen bietet.

4. Funktionale Details: Parkas verfügen häufig über praktische Details wie große Taschen, verstellbare Taille oder Bündchen, um eine individuelle Passform und zusätzliche Funktionalität zu ermöglichen.

5. Stil: Parkas haben oft einen lässigen und sportlichen Look, der sie von anderen Arten von Winterjacken unterscheidet, die möglicherweise eher schicker oder formeller sind.

Welche Funktionen und Eigenschaften machen Parkas besonders praktisch für Outdoor-Aktivitäten?

Parkas sind besonders praktisch für Outdoor-Aktivitäten, da sie eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften bieten, die den Tragekomfort und die Funktionalität verbessern. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

1. Wasserdichtes und atmungsaktives Material: Parkas sind in der Regel aus wasserabweisendem Material gefertigt, das vor Regen und Schnee schützt, gleichzeitig aber auch atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit von innen nach außen ableitet.

2. Isolierung: Viele Parkas sind mit einer Isolierung ausgestattet, die den Körper auch bei kalten Temperaturen warm hält. Dies ist besonders wichtig bei Outdoor-Aktivitäten im Winter.

3. Verstellbare Kapuze: Eine verstellbare Kapuze schützt den Kopf vor Wind und Wetter und kann je nach Bedarf angepasst werden.

4. Viele Taschen: Parkas verfügen oft über mehrere Taschen, in denen wichtige Utensilien wie Handy, Geldbeutel oder Karten sicher verstaut werden können.

5. Länge und Schnitt: Parkas haben oft eine längere Länge, die den Körper besser vor Kälte und Nässe schützt. Der lockere Schnitt ermöglicht zudem eine gute Bewegungsfreiheit.

6. Verstellbare Ärmelbündchen und Saum: Durch verstellbare Ärmelbündchen und einen verstellbaren Saum kann die Passform des Parkas individuell angepasst werden.

7. Robustes Material: Parkas sind in der Regel aus strapazierfähigem Material gefertigt, das den Anforderungen bei Outdoor-Aktivitäten standhält.

Alles in allem machen diese Funktionen und Eigenschaften Parkas besonders praktisch für Outdoor-Aktivitäten, da sie Schutz vor den Elementen bieten, den Tragekomfort erhöhen und die Funktionalität verbessern.

Woher stammt der Begriff "Parka" und was bedeutet er eigentlich?

Der Begriff "Parka" stammt aus der Sprache der Inuit, einem indigenen Volk in der Arktis. Er bezeichnet eine Art von warmer, wind- und wasserabweisender Jacke oder Mantel, der ursprünglich aus Tierhäuten hergestellt wurde. Heute werden Parkas meist aus modernen Materialien wie Nylon oder Gore-Tex gefertigt und sind beliebt als Winterbekleidung in kalten Regionen.
'Parkas' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Parkas geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Parkas
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung