Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Jacken & Westen
  • Jacken Gastro/Medizin/Freizeit
  • Berufsjacke

Berufsjacke

'Berufsjacke' Sortiment jetzt anzeigen
Die Berufsjacke - Ein unverzichtbares Arbeitskleidungsstück

Die Berufsjacke ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitskleidung vieler Berufsgruppen. Sie dient nicht nur dem Schutz vor äußeren Einflüssen wie Kälte, Nässe oder Schmutz, sondern auch der Identifikation mit dem Unternehmen oder der Branche. Oftmals sind Berufsjacken mit dem Logo oder den Farben des Unternehmens versehen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Je nach Tätigkeitsbereich gibt es unterschiedliche Ausführungen von Berufsjacken. Handwerker beispielsweise benötigen robuste und strapazierfähige Jacken mit vielen Taschen für Werkzeug und Utensilien. Im medizinischen Bereich hingegen sind Berufsjacken oft weiß und leicht zu reinigen, um hygienischen Standards zu entsprechen. In der Gastronomie sind Berufsjacken häufig schick und elegant, um das professionelle Auftreten der Mitarbeiter zu unterstreichen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Berufsjacken ist der Tragekomfort. Da viele Berufstätige den Großteil ihres Arbeitstages in der Jacke verbringen, ist es wichtig, dass sie bequem sitzt und genügend Bewegungsfreiheit bietet. Viele Hersteller von Arbeitskleidung achten daher auf hochwertige Materialien und eine gute Passform, um den Tragekomfort zu gewährleisten.

Neben dem Schutz vor äußeren Einflüssen und dem Tragekomfort spielt auch die Funktionalität eine große Rolle bei Berufsjacken. Viele Modelle verfügen über praktische Details wie verstellbare Ärmelbündchen, reflektierende Elemente oder abnehmbare Kapuzen, um den individuellen Bedürfnissen der Träger gerecht zu werden.

Insgesamt ist die Berufsjacke also ein unverzichtbares Arbeitskleidungsstück, das nicht nur Schutz und Funktionalität bietet, sondern auch das professionelle Auftreten der Mitarbeiter unterstützt und zur Identifikation mit dem Unternehmen beiträgt.
Berufsjacke
'Berufsjacke' Sortiment jetzt anzeigen

Welche Farben sind bei Berufsjacken am beliebtesten?

Die beliebtesten Farben für Berufsjacken sind meistens Schwarz, Dunkelblau und Grau. Diese Farben gelten als neutral, professionell und zeitlos, was sie zu beliebten Optionen für Arbeitskleidung macht.

Wann sollte man eine Berufsjacke tragen?

Eine Berufsjacke sollte getragen werden, wenn der Beruf bestimmte Anforderungen an die Arbeitskleidung stellt, die durch eine Jacke erfüllt werden können. Dies kann beispielsweise der Schutz vor Verschmutzung, Verletzungen oder Witterungseinflüssen sein. Berufsjacken werden häufig in handwerklichen Berufen, im Baugewerbe, im Gesundheitswesen oder in der Gastronomie getragen. Es ist wichtig, die jeweiligen Vorschriften und Richtlinien des Arbeitgebers zu beachten und die Berufsjacke entsprechend den Anforderungen des Arbeitsplatzes zu tragen.

Warum sind Berufsjacken oft aus robustem Material gefertigt?

Berufsjacken sind oft aus robustem Material gefertigt, um den Träger vor den spezifischen Gefahren und Anforderungen seines Arbeitsumfelds zu schützen. Robustes Material wie beispielsweise dickes Canvas oder Polyester ist widerstandsfähig gegenüber Abnutzung, Reibung und anderen Belastungen, denen die Jacke im Arbeitsalltag ausgesetzt ist. Dadurch wird die Lebensdauer der Jacke verlängert und der Träger kann sich auf seine Arbeit konzentrieren, ohne ständig über den Zustand seiner Kleidung besorgt sein zu müssen. Zudem bieten robuste Materialien oft auch einen gewissen Schutz vor äußeren Einflüssen wie Kälte, Nässe oder mechanischen Verletzungen.

Welche zusätzlichen Funktionen können Berufsjacken haben?

- Reflexstreifen für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen
- Verstärkungen an stark beanspruchten Stellen für eine längere Haltbarkeit
- Integrierte Taschen für Werkzeuge, Stifte oder Handy
- Verstellbare Ärmelbündchen oder Taille für eine individuelle Passform
- Belüftungsschlitze oder Mesh-Einsätze für eine bessere Luftzirkulation
- Abnehmbare Kapuze für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Innenfutter aus wärmendem Material für kalte Arbeitsbedingungen
- Wasserdichte oder wasserabweisende Beschichtung für arbeiten im Freien bei schlechtem Wetter
- RFID-Schutz zur Verhinderung von unbefugtem Zugriff auf elektronische Geräte in der Jackentasche.

Wer trägt häufig Berufsjacken?

Arbeiter in verschiedenen Branchen wie Bauarbeiter, Handwerker, Mechaniker, Köche, Ärzte, Pflegekräfte und Sicherheitspersonal tragen häufig Berufsjacken.

Wie unterscheiden sich Berufsjacken von normalen Jacken?

Berufsjacken sind speziell für den Arbeitsalltag konzipiert und unterscheiden sich daher in verschiedenen Aspekten von normalen Jacken:

1. Material: Berufsjacken werden in der Regel aus strapazierfähigen Materialien wie robustem Canvas oder Polyester hergestellt, die den Anforderungen des täglichen Arbeitseinsatzes standhalten.

2. Funktionalität: Berufsjacken sind oft mit speziellen Funktionen ausgestattet, die den Arbeitsalltag erleichtern, wie zum Beispiel verstärkte Ellenbogen- und Schulterbereiche, zahlreiche Taschen für Werkzeuge oder reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit.

3. Passform: Berufsjacken sind in der Regel weiter geschnitten, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten und das Tragen von Arbeitskleidung darunter zu ermöglichen.

4. Sicherheit: Viele Berufsjacken sind mit Sicherheitsmerkmalen wie reflektierenden Streifen, Signalfarben oder integrierten Warnschutzfunktionen ausgestattet, um die Sichtbarkeit und Sicherheit des Trägers zu erhöhen.

5. Pflegeleichtigkeit: Berufsjacken sind oft pflegeleicht und einfach zu reinigen, da sie häufig Schmutz und Flecken ausgesetzt sind.

Insgesamt sind Berufsjacken darauf ausgelegt, den spezifischen Anforderungen verschiedener Berufe gerecht zu werden und den Träger während der Arbeit bestmöglich zu unterstützen und zu schützen.
'Berufsjacke' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Berufsjacke geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Berufsjacke
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung