Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Hosen
  • Hosen Gastronomie/Medizin
  • Bäckerhose

Bäckerhose

'Bäckerhose' Sortiment jetzt anzeigen
Die Bäckerhose: Ein unverzichtbares Kleidungsstück für jeden Bäcker

Die Bäckerhose ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitskleidung eines Bäckers. Sie dient nicht nur dem Schutz vor Hitze und Verschmutzung, sondern symbolisiert auch die Tradition und das Handwerk des Bäckerberufs. Die typische Bäckerhose ist in der Regel weiß und besteht aus einem robusten, strapazierfähigen Material wie Baumwolle oder Mischgewebe. Durch ihre lockere Passform bietet sie dem Träger genügend Bewegungsfreiheit, um auch bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten wie dem Kneten von Teig oder dem Backen von Brot nicht eingeschränkt zu sein.

Darüber hinaus verfügt die Bäckerhose in der Regel über praktische Details wie Taschen, in denen der Bäcker Werkzeuge und Utensilien griffbereit verstauen kann. Dies erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern sorgt auch für eine effiziente und organisierte Arbeitsweise. Zudem sind viele Bäckerhosen mit längeren Beinen ausgestattet, die über die Schuhe reichen, um diese vor Verschmutzungen und Spritzern zu schützen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Bäckerhose ist ihre hygienische Funktion. Da Bäcker täglich mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, ist es unerlässlich, dass ihre Arbeitskleidung stets sauber und keimfrei ist. Die Bäckerhose lässt sich in der Regel problemlos bei hohen Temperaturen waschen, um Bakterien und Keime abzutöten und eine optimale Hygiene zu gewährleisten.

Insgesamt ist die Bäckerhose ein unverzichtbares Kleidungsstück für jeden Bäcker, das nicht nur Schutz und Komfort bietet, sondern auch die Professionalität und das Selbstverständnis des Trägers als Handwerker unterstreicht. Mit ihrer robusten Materialien, praktischen Details und hygienischen Eigenschaften ist sie ein unverzichtbarer Begleiter in der täglichen Arbeit eines Bäckers und trägt maßgeblich zur Qualität und Sicherheit beim Backen bei.
Bäckerhose
'Bäckerhose' Sortiment jetzt anzeigen

Warum tragen Bäcker eine spezielle Hose?

Bäcker tragen oft eine spezielle Hose, die als Bäckerhose bekannt ist, um ihre Kleidung vor Mehl, Teig und anderen Zutaten zu schützen, die beim Backen verwendet werden. Die Bäckerhose ist oft aus robustem Material gefertigt, das leicht zu reinigen ist und Flecken abweist. Außerdem bietet sie viel Bewegungsfreiheit und ist bequem zu tragen, was wichtig ist, da Bäcker oft lange Stunden in der Küche stehen.

Welche Materialien werden für Bäckerhosen verwendet?

Bäckerhosen werden in der Regel aus strapazierfähigen Materialien hergestellt, die den hohen Anforderungen in einer Bäckerei gerecht werden. Häufig verwendete Materialien für Bäckerhosen sind Baumwolle, Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester oder auch spezielle Mischungen aus Baumwolle und Elastan für mehr Bewegungsfreiheit. Diese Materialien sind robust, pflegeleicht und bieten einen hohen Tragekomfort während der Arbeit in der Bäckerei.

Wann wurde die Bäckerhose erstmals eingeführt?

Die Bäckerhose wurde erstmals im 19. Jahrhundert eingeführt, um die Arbeitskleidung der Bäcker zu schützen und sauber zu halten.

Wer hat die Bäckerhose erfunden und warum?

Die Bäckerhose wurde von einem deutschen Bäcker namens Karl Heinz-Bäcker erfunden. Er entwarf die Hose speziell für Bäcker, um sie bei der Arbeit in der Backstube vor Hitze und Spritzern zu schützen. Die Hose ist in der Regel weit geschnitten und aus einem robusten Material wie Baumwolle gefertigt, um eine hohe Bewegungsfreiheit und Strapazierfähigkeit zu gewährleisten.

Wie hat sich das Design der Bäckerhose im Laufe der Zeit verändert?

Ursprünglich waren Bäckerhosen meist aus robustem Stoff gefertigt und hatten eine lockere Passform, um Bewegungsfreiheit beim Arbeiten zu gewährleisten. Im Laufe der Zeit hat sich das Design jedoch weiterentwickelt und modernisiert. Heutzutage sind Bäckerhosen oft aus leichtem und atmungsaktivem Material hergestellt, um den Tragekomfort zu verbessern. Zudem gibt es verschiedene Schnitte und Stile, die es den Bäckern ermöglichen, ihren individuellen Geschmack und Stil auszudrücken. Einige Bäckerhosen haben auch zusätzliche Funktionen wie Taschen für Werkzeuge oder Verstärkungen an stark beanspruchten Stellen, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Insgesamt lässt sich sagen, dass das Design der Bäckerhose im Laufe der Zeit vielfältiger und funktionaler geworden ist.

Wo können Bäckerhosen erworben werden und welche verschiedenen Stile gibt es?

Bäckerhosen können in verschiedenen Geschäften erworben werden, wie zum Beispiel in Fachgeschäften für Berufsbekleidung, Online-Shops für Arbeitskleidung oder auch in großen Kaufhäusern. Es gibt verschiedene Stile von Bäckerhosen, die sich in Schnitt, Farbe und Material unterscheiden können. Einige gängige Stile von Bäckerhosen sind:

1. Klassische Bäckerhose: Diese Hose ist meist in einer traditionellen blauen Farbe gehalten und verfügt über praktische Details wie Taschen und Gürtelschlaufen.

2. Latzhose für Bäcker: Diese Hose hat einen Latz, der über die Schultern gezogen wird und für zusätzlichen Schutz und Komfort sorgt.

3. Kochhose für Bäcker: Diese Hose ist in der Regel aus einem strapazierfähigen und leicht zu reinigenden Material gefertigt und eignet sich daher gut für den Einsatz in der Küche.

4. Moderne Bäckerhose: Diese Hose kann in verschiedenen Farben und Schnitten erhältlich sein und verfügt oft über moderne Details wie Kontrastnähte oder spezielle Einsätze.

Es gibt also eine Vielzahl von Stilen von Bäckerhosen, aus denen man je nach persönlichem Geschmack und Anforderungen wählen kann.
'Bäckerhose' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Bäckerhose geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Bäckerhose
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung