Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Hemden, Blusen & Kasacks
  • Hemden

Hemden

'Hemden' Sortiment jetzt anzeigen
Hemden: Klassische Kleidungsstücke für stilvolle Männer

Hemden sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der männlichen Garderobe. Sie gelten als zeitlose Klassiker und sind aus der Modewelt nicht wegzudenken. Hemden sind vielseitig einsetzbar und können sowohl im formellen als auch im informellen Bereich getragen werden.

Ein Hemd besteht in der Regel aus einem Oberteil mit Kragen und Knopfleiste, sowie langen Ärmeln. Die Kragenform variiert je nach Modell und kann beispielsweise als Button-Down, Haifisch- oder Kentkragen ausgeführt sein. Die Knopfleiste ermöglicht ein einfaches An- und Ausziehen des Hemdes und verleiht ihm gleichzeitig eine elegante Optik.

Hemden werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Baumwolle ist dabei die am häufigsten verwendete Faser, da sie atmungsaktiv und angenehm auf der Haut ist. Besonders im Sommer sorgt ein luftiges Baumwollhemd für ein angenehmes Tragegefühl. Darüber hinaus gibt es auch Hemden aus Leinen, Polyester oder Mischgeweben, die je nach Eigenschaften und Verwendungszweck gewählt werden können.

Die Passform eines Hemdes ist entscheidend für einen guten Tragekomfort. Es gibt verschiedene Schnittformen, wie zum Beispiel Regular Fit, Slim Fit oder Tailored Fit. Die Wahl der Passform hängt von persönlichen Vorlieben und dem individuellen Körperbau ab. Ein gut sitzendes Hemd betont die Figur und verleiht dem Träger eine gepflegte und stilvolle Ausstrahlung.

Die Farbauswahl bei Hemden ist nahezu unbegrenzt. Klassiker wie Weiß, Blau oder Grau sind zeitlos und passen zu jeder Gelegenheit. Mutigere Männer können auch zu kräftigen Farben wie Rot, Grün oder Violett greifen, um ihrem Outfit einen besonderen Akzent zu verleihen. Zudem gibt es Hemden mit verschiedenen Mustern, wie zum Beispiel Streifen, Karos oder Paisley, die für Abwechslung im Kleiderschrank sorgen.

Hemden können vielseitig kombiniert werden. Im formellen Bereich werden sie oft mit einem Anzug und Krawatte getragen, wobei das Hemd den Blickfang bildet. Im informellen Bereich passen Hemden hervorragend zu Jeans oder Chinos, wodurch ein lässig-eleganter Look entsteht. Auch unter einem Pullover oder einer Strickjacke getragen, verleihen Hemden dem Outfit eine zusätzliche Ebene an Stil.

Die Pflege von Hemden ist relativ unkompliziert. In den meisten Fällen können sie bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine gewaschen werden. Beim Bügeln ist es wichtig, die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten, um das Hemd in seiner Form und Farbe zu erhalten.

Insgesamt sind Hemden zeitlose Klassiker, die in keinem Männerkleiderschrank fehlen sollten. Sie sind elegant, vielseitig und verleihen jedem Outfit eine stilvolle Note. Egal ob im Büro, bei festlichen Anlässen oder in der Freizeit – mit einem Hemd ist man stets gut gekleidet.
Hemden
'Hemden' Sortiment jetzt anzeigen

Welche verschiedenen Stilrichtungen von Hemden gibt es?

Es gibt verschiedene Stilrichtungen von Hemden, darunter:

1. Klassisches Hemd: Ein klassisches Hemd hat einen traditionellen Kragen und eine Knopfleiste auf der Vorderseite. Es ist in der Regel langärmlig und kann sowohl für formelle als auch informelle Anlässe getragen werden.

2. Button-Down-Hemd: Ein Button-Down-Hemd hat einen Kragen, dessen Spitzen mit Knöpfen an den Hemdfronten befestigt sind. Es ist eine etwas legerere Variante des klassischen Hemdes und eignet sich gut für informelle Anlässe.

3. Flanellhemd: Ein Flanellhemd besteht aus einem dickeren, weichen Stoff und ist in der Regel kariert. Es ist besonders beliebt in der Freizeitkleidung und wird oft im Herbst und Winter getragen.

4. Oxford-Hemd: Das Oxford-Hemd hat eine spezielle Webart und ist in der Regel aus Baumwolle gefertigt. Es hat einen eher entspannten und lässigen Stil und wird oft ohne Krawatte getragen.

5. Hemd mit Stehkragen: Ein Hemd mit Stehkragen hat keinen traditionellen Kragen, sondern einen hochstehenden Kragen, der nicht umgeklappt werden kann. Es ist eine schickere Option und wird oft bei formellen Anlässen oder in der Abendgarderobe getragen.

6. Hemd mit Kentkragen: Ein Hemd mit Kentkragen hat einen traditionellen Kragen, der leicht spitz zuläuft. Es ist eine vielseitige Option, die sowohl für formelle als auch informelle Anlässe geeignet ist.

7. Hemd mit Haifischkragen: Ein Hemd mit Haifischkragen hat einen breiteren und weiter auseinander stehenden Kragen. Es verleiht dem Hemd einen modernen und modischen Look und eignet sich gut für formelle Anlässe.

Dies sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Stilrichtungen von Hemden. Es gibt noch viele weitere Varianten, die je nach persönlichem Geschmack und Anlass ausgewählt werden können.

Wann und wo wurden Hemden erstmals getragen?

Hemden wurden erstmals im antiken Ägypten getragen, etwa um 3000 v. Chr. Es handelte sich um einfache, lockere Gewänder, die von Männern und Frauen gleichermaßen getragen wurden. Im Laufe der Zeit entwickelten sich Hemden zu einem wichtigen Kleidungsstück in verschiedenen Kulturen und wurden weiterentwickelt, um den jeweiligen Modetrends und Bedürfnissen gerecht zu werden. Heutzutage sind Hemden ein beliebtes Kleidungsstück auf der ganzen Welt und werden in verschiedenen Stilen und Materialien hergestellt.

Warum sind Hemden ein beliebtes Kleidungsstück für formelle Anlässe?

Hemden gelten als beliebtes Kleidungsstück für formelle Anlässe aus mehreren Gründen:

1. Eleganz und Professionalität: Hemden verleihen dem Träger ein gepflegtes und professionelles Aussehen. Sie sind klassisch und zeitlos, was sie zu einer sicheren Wahl für formelle Anlässe macht.

2. Vielseitigkeit: Hemden sind vielseitig einsetzbar und können sowohl mit Anzügen als auch mit Hosen kombiniert werden. Sie können sowohl in einer Business- als auch in einer Abendgarderobe getragen werden, je nachdem, wie sie gestylt werden.

3. Körperbetonung: Hemden schmeicheln der Figur und betonen die Körperkonturen. Sie sind oft tailliert geschnitten und können so eine schmeichelhafte Silhouette erzeugen.

4. Professionalität: Hemden werden oft mit einem Kragen getragen, der einen seriösen und professionellen Eindruck vermittelt. Dies ist besonders wichtig für formelle Anlässe wie Geschäftstreffen, Vorstellungsgespräche oder Hochzeiten.

5. Materialien: Hemden sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, darunter Baumwolle, Leinen und Seide. Je nach Anlass und Wetter können verschiedene Materialien gewählt werden, um sowohl Komfort als auch Stil zu gewährleisten.

Zusammenfassend sind Hemden ein beliebtes Kleidungsstück für formelle Anlässe aufgrund ihrer Eleganz, Vielseitigkeit, Körperbetonung, Professionalität und der Auswahl an Materialien.

Wie hat sich die Hemdenmode im Laufe der Jahrhunderte verändert?

Die Hemdenmode hat sich im Laufe der Jahrhunderte erheblich verändert. Im Allgemeinen können wir verschiedene Trends und Entwicklungen in Bezug auf Schnitt, Stoffe, Verzierungen und Stile identifizieren.

Frühe Hemden: In der Antike und im Mittelalter waren Hemden eher locker geschnitten und wurden meist unter anderen Kleidungsstücken getragen. Sie waren oft aus Leinen oder Wolle gefertigt und hatten lange Ärmel, die bis zu den Händen reichten.

Renaissance und Barock: In der Renaissance und im Barock wurden Hemden zunehmend als eigenständiges Kleidungsstück getragen und waren oft mit aufwendigen Stickereien verziert. Sie hatten eine lockerere Passform und wurden oft mit Rüschen versehen.

Klassisches Hemd: Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das klassische Hemd, wie wir es heute kennen. Es hatte einen geraden Schnitt, einen Kragen und Manschetten an den Ärmeln. Hemden wurden nun aus Baumwolle hergestellt und waren in der Regel weiß.

Hemden mit Kragen: Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden Hemden mit Kragen immer beliebter. Der Kragen konnte separat gewaschen und gebügelt werden, was die Pflege erleichterte. Hemden wurden nun auch in verschiedenen Farben und Mustern hergestellt.

Freizeithemden: In den 1950er und 1960er Jahren gewannen Freizeithemden an Beliebtheit. Sie hatten oft auffällige Muster und wurden aus leichteren Stoffen wie Baumwollpopeline hergestellt. Hemden wurden nun auch häufiger außerhalb des formellen Kontextes getragen.

Moderner Stil: Heutzutage gibt es eine große Vielfalt an Hemdenstilen. Vom klassischen Businesshemd über Freizeithemden bis hin zu speziellen Anlässen wie Hochzeiten oder formellen Veranstaltungen. Auch die Passform hat sich weiterentwickelt, von locker bis eng anliegend.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Hemdenmode ständig weiterentwickelt und von den aktuellen Modetrends und dem individuellen Geschmack beeinflusst wird.

Welche Materialien werden zur Herstellung von Hemden verwendet?

Zur Herstellung von Hemden werden verschiedene Materialien verwendet. Hier sind einige der gängigsten:

1. Baumwolle: Baumwolle ist das am häufigsten verwendete Material für Hemden. Es ist weich, atmungsaktiv und bequem zu tragen. Es gibt verschiedene Arten von Baumwolle, wie z.B. Baumwoll-Popeline, Baumwoll-Oxford, Baumwollflanell usw.

2. Polyester: Polyester ist ein synthetisches Material, das in Hemden oft mit Baumwolle gemischt wird. Es ist pflegeleicht, knitterfrei und behält seine Form gut bei. Polyesterhemden sind in der Regel auch preisgünstiger als 100% Baumwollhemden.

3. Leinen: Leinen ist ein natürliches Material, das aus Flachsfasern hergestellt wird. Es ist leicht, luftdurchlässig und hat eine kühlende Wirkung auf die Haut. Leinenhemden haben oft eine natürliche, knitterige Optik, die bei vielen Menschen beliebt ist.

4. Seide: Seide ist ein luxuriöses Material, das für formelle Hemden verwendet wird. Es ist glatt, weich und hat einen glänzenden Glanz. Seidenhemden sind oft teurer als Hemden aus anderen Materialien.

5. Mischgewebe: Hemden können auch aus Mischungen verschiedener Materialien hergestellt werden, z.B. Baumwolle-Polyester-Mischungen oder Baumwolle-Leinen-Mischungen. Diese Mischgewebe kombinieren die Vorteile der einzelnen Materialien und können je nach Zusammensetzung unterschiedliche Eigenschaften haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl des Materials auch von der gewünschten Verwendung des Hemdes abhängt. Ein formelles Hemd wird beispielsweise oft aus Seide oder Baumwollmischungen hergestellt, während Freizeithemden aus Baumwolle oder Leinen bestehen können.

Wer sind einige berühmte Persönlichkeiten, die für ihre Hemdenwahl bekannt sind?

Einige berühmte Persönlichkeiten, die für ihre Hemdenwahl bekannt sind, sind:

1. Steve Jobs - Der verstorbene Mitbegründer von Apple war dafür bekannt, immer schwarze Rollkragenhemden zu tragen.

2. Karl Lagerfeld - Der verstorbene Modedesigner war bekannt für seine hochkragen Hemden und seine Liebe zu weißen Hemden.

3. David Beckham - Der ehemalige Fußballspieler ist für seinen eleganten Stil bekannt und trägt oft maßgeschneiderte Hemden.

4. Mark Zuckerberg - Der Mitbegründer von Facebook ist dafür bekannt, immer ein graues T-Shirt oder einen Hoodie zu tragen.

5. Hugh Hefner - Der verstorbene Gründer des Playboy-Magazins war bekannt für seine Vorliebe für seidene, locker sitzende Hemden.

6. Pharrell Williams - Der Musiker und Modedesigner ist für seinen einzigartigen Stil bekannt und trägt oft auffällige Hemden.

7. Mick Jagger - Der legendäre Rockmusiker ist für seinen rebellischen Stil bekannt und trägt oft bunte, gemusterte Hemden.

8. Frida Kahlo - Die mexikanische Künstlerin war für ihren einzigartigen Stil bekannt und trug oft traditionelle mexikanische Blusen.

9. Barack Obama - Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten ist für seinen eleganten und professionellen Stil bekannt und trägt oft maßgeschneiderte Hemden.

10. Tom Ford - Der Modedesigner ist für seinen raffinierten Stil bekannt und trägt oft maßgeschneiderte Hemden.
'Hemden' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Hemden geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Hemden
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung