Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Hemden, Blusen & Kasacks
  • Blusen
  • Wickelblusen

Wickelblusen

'Wickelblusen' Sortiment jetzt anzeigen
Wickelblusen: Feminine Eleganz für jeden Anlass

Wickelblusen sind ein zeitloser Klassiker, der in keinem Kleiderschrank fehlen sollte. Sie zeichnen sich durch ihren femininen Schnitt aus, der die Taille betont und eine wunderschöne Silhouette zaubert. Durch den Wickelverschluss können sie individuell angepasst werden und passen somit jeder Figur perfekt.

Besonders beliebt sind Wickelblusen in zarten Pastellfarben oder mit verspielten Blumenprints. Diese Muster verleihen dem Outfit eine romantische Note und sind ideal für den Frühling und Sommer. Kombiniert mit einer Jeans und Ballerinas entsteht ein lässiger Look, der dennoch feminin und elegant wirkt.

Für formellere Anlässe eignen sich Wickelblusen aus edlen Materialien wie Seide oder Satin. In Kombination mit einer schicken Hose oder einem Rock und hohen Schuhen wird der Look sofort aufgewertet und ist perfekt fürs Büro oder einen festlichen Anlass. Durch die vielfältigen Stylingmöglichkeiten sind Wickelblusen wahre Allrounder in jeder Garderobe.

Ein weiterer Pluspunkt von Wickelblusen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sowohl in der Freizeit als auch im Büro getragen werden und passen zu verschiedenen Kleidungsstücken. Ob zu einer Culotte, einem Bleistiftrock oder einer Skinny Jeans – mit einer Wickelbluse ist man immer gut gekleidet.

Insgesamt sind Wickelblusen eine wunderbare Wahl für Frauen, die feminin und elegant auftreten möchten. Sie sind zeitlos, vielseitig und passen zu jedem Anlass. Mit ihrer betonten Taille und dem Wickelverschluss zaubern sie eine schöne Silhouette und betonen die weiblichen Kurven. Wickelblusen sind einfach ein Must-Have für jede modebewusste Frau.
Wickelblusen
'Wickelblusen' Sortiment jetzt anzeigen

Wer hat die Wickelbluse erfunden?

Die Wickelbluse wurde von der belgischen Modedesignerin Diane von Fürstenberg erfunden. Sie entwarf die ikonische Bluse im Jahr 1974 und sie wurde schnell zu einem beliebten Kleidungsstück in der Modewelt.

Wann wurde die Wickelbluse erstmals in der Modegeschichte erwähnt?

Die Wickelbluse wurde erstmals in den 1930er Jahren in der Modegeschichte erwähnt. Sie wurde damals als praktisches und vielseitiges Kleidungsstück für Frauen eingeführt.

Warum sind Wickelblusen so beliebt bei Frauen?

Wickelblusen sind bei Frauen so beliebt, weil sie eine schmeichelhafte Passform haben, die die Taille betont und eine sanduhrförmige Silhouette schafft. Sie sind auch sehr vielseitig und können sowohl lässig als auch schick gestylt werden. Außerdem sind sie oft aus leichtem und luftigem Stoff gefertigt, was sie im Sommer besonders angenehm zu tragen macht. Wickelblusen sind zeitlos und klassisch, aber dennoch trendy und modern, was sie zu einem beliebten Kleidungsstück unter Frauen macht.

Woher stammt der Begriff "Wickelbluse"?

Der Begriff "Wickelbluse" stammt aus der Modebranche und bezieht sich auf eine Bluse, die vorne gekreuzt oder gewickelt und dann gebunden oder geknöpft wird. Diese Art von Bluse betont oft die Taille und wird häufig aus leichtem Stoff wie Seide oder Viskose hergestellt. Der Begriff stammt wahrscheinlich von der Ähnlichkeit des Designs mit einem traditionellen Wickelkleid.

Wie hat sich das Design der Wickelbluse im Laufe der Zeit verändert?

Die Wickelbluse hat sich im Laufe der Zeit in Bezug auf Stoffe, Schnitte und Details weiterentwickelt. Früher waren Wickelblusen oft aus einfachen Stoffen wie Baumwolle oder Leinen gefertigt und hatten einen eher schlichten Schnitt. Heutzutage sind Wickelblusen in einer Vielzahl von Stoffen erhältlich, darunter Seide, Chiffon und Satin, und können mit raffinierten Details wie Rüschen, Volants oder Stickereien verziert sein.

Außerdem haben sich auch die Schnitte der Wickelblusen verändert. Während klassische Wickelblusen oft eng anliegend und tailliert waren, gibt es heute Wickelblusen in verschiedenen Passformen, von locker und lässig bis hin zu figurbetont und feminin.

Insgesamt hat sich das Design der Wickelbluse im Laufe der Zeit also weiterentwickelt und bietet heute eine Vielzahl von Stilen, die sowohl klassisch als auch modern interpretiert werden können.

Welche Materialien werden typischerweise für Wickelblusen verwendet?

Wickelblusen werden typischerweise aus leichten und luftigen Stoffen hergestellt, wie zum Beispiel Baumwolle, Leinen, Viskose oder Seide. Diese Materialien sorgen dafür, dass die Bluse angenehm zu tragen ist und sich gut an den Körper anschmiegt. Oft werden auch Mischgewebe verwendet, die die Vorteile verschiedener Materialien kombinieren.
'Wickelblusen' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Wickelblusen geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Wickelblusen
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung