Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Hemden, Blusen & Kasacks
  • Blusen
  • Tuniken

Tuniken

'Tuniken' Sortiment jetzt anzeigen
Tuniken - Vielseitige Begleiter für jeden Anlass

Tuniken sind vielseitige Kleidungsstücke, die sich für nahezu jeden Anlass eignen. Sie sind sowohl im Alltag als auch bei festlichen Anlässen eine gute Wahl. Tuniken zeichnen sich durch ihre lockere Passform und ihr angenehmes Tragegefühl aus. Sie sind meist knielang und können sowohl über Hosen als auch als Kleid getragen werden.

Besonders beliebt sind Tuniken im Sommer, da sie luftig und leicht sind. Sie eignen sich perfekt für heiße Tage, da sie den Körper nicht einengen und für ausreichend Luftzirkulation sorgen. Tuniken sind in verschiedenen Farben, Mustern und Stoffen erhältlich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob uni, gemustert, aus Baumwolle oder Seide - die Auswahl ist groß.

Tuniken lassen sich auf vielfältige Weise kombinieren. Sie sehen sowohl zu Jeans und Sneakers als auch zu Leggings und Sandalen gut aus. Mit einem Gürtel in der Taille kann man die Tunika figurbetonter gestalten. Auch mit Schmuck wie Ketten oder Armbändern kann man das Outfit aufwerten und ihm eine persönliche Note verleihen.

Ein weiterer Vorteil von Tuniken ist, dass sie für jede Figur geeignet sind. Durch ihre lockere Passform kaschieren sie problemlos kleine Problemzonen und betonen gleichzeitig die Vorzüge des Körpers. Tuniken sind daher ein echter Figurschmeichler und machen jede Frau zu einer modebewussten Trendsetterin.

Insgesamt sind Tuniken also ein Must-Have in jedem Kleiderschrank. Sie sind vielseitig, bequem und sehen einfach immer gut aus. Egal ob im Büro, beim Einkaufen oder beim Abendessen mit Freunden - mit einer Tunika ist man immer passend gekleidet.
Tuniken
'Tuniken' Sortiment jetzt anzeigen

Welche verschiedenen Stile und Designs von Tuniken sind derzeit im Trend?

1. Boho-Chic: Tuniken im Boho-Stil sind derzeit sehr beliebt, mit Fransen, Stickereien und Ethnomustern.

2. Oversized: Lockere, übergroße Tuniken sind ein beliebter Trend, der Komfort und Stil vereint.

3. Tuniken mit Cut-Outs: Tuniken mit Cut-Outs an den Schultern oder an den Ärmeln sind ein aktueller Trend, der einen Hauch von Sexiness und Raffinesse verleiht.

4. Tuniken mit Volants: Tuniken mit Volants oder Rüschen sind derzeit sehr angesagt und verleihen dem Outfit eine feminine Note.

5. Tuniken mit asymmetrischem Saum: Tuniken mit einem asymmetrischen Saum sind ein moderner und trendiger Look, der das Outfit interessanter macht.

6. Tuniken mit floralem Print: Tuniken mit floralen Prints sind ein zeitloser Trend, der immer wieder auftaucht und in dieser Saison besonders beliebt ist.

7. Tuniken mit Spitze: Tuniken mit Spitzenbesatz sind ein eleganter und femininer Look, der derzeit im Trend liegt.

8. Tuniken mit Statement-Ärmeln: Tuniken mit auffälligen, voluminösen Ärmeln sind ebenfalls ein aktueller Trend, der dem Outfit das gewisse Etwas verleiht.

Warum sind Tuniken ein beliebtes Kleidungsstück für verschiedene Anlässe?

1. Vielseitigkeit: Tuniken können zu verschiedenen Anlässen getragen werden, sei es im Alltag, im Büro, bei festlichen Anlässen oder im Urlaub. Sie können sowohl schick als auch lässig kombiniert werden.

2. Bequemlichkeit: Tuniken sind oft weit geschnitten und aus leichten Materialien, was sie sehr angenehm zu tragen macht. Sie bieten Bewegungsfreiheit und sind daher besonders im Sommer beliebt.

3. Figurschmeichelnd: Durch ihren lockeren Schnitt kaschieren Tuniken Problemzonen und betonen gleichzeitig die Vorzüge der Figur.

4. Modische Vielfalt: Tuniken gibt es in verschiedenen Designs, Farben und Mustern, sodass für jeden Geschmack und jeden Anlass das passende Modell gefunden werden kann.

5. Zeitloser Stil: Tuniken sind ein zeitloses Kleidungsstück, das sowohl trendbewusst als auch klassisch sein kann. Dadurch sind sie eine Investition, die lange Freude bereitet.

Wann und wo wurden Tuniken erstmals getragen und welche historische Bedeutung haben sie?

Tuniken wurden erstmals im antiken Griechenland und im Römischen Reich getragen. Sie waren lockere, bodenlange Gewänder ohne Ärmel, die sowohl von Männern als auch von Frauen getragen wurden. Tuniken hatten eine praktische Funktion, da sie den Körper vor Kälte und Sonne schützten, aber auch eine soziale Bedeutung, da sie den sozialen Status und die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Klasse signalisierten.

Im antiken Griechenland trugen Männer und Frauen Tuniken als Teil ihrer täglichen Kleidung. Die Länge, Farbe und Verzierung der Tuniken unterschieden sich je nach sozialem Status und Anlass. Im Römischen Reich wurden Tuniken als Teil der römischen Toga getragen, die das traditionelle Gewand der römischen Bürger war. Tuniken wurden auch von römischen Soldaten als Teil ihrer Uniform getragen.

Die historische Bedeutung von Tuniken liegt daher in ihrer Funktion als Kleidungsstück, das sowohl praktische als auch soziale Zwecke erfüllte und einen Einblick in die Mode und Kultur der antiken Zivilisationen gibt.

Wie kann man Tuniken am besten kombinieren, um einen individuellen Look zu kreieren?

Tuniken sind vielseitige Kleidungsstücke, die auf verschiedene Arten kombiniert werden können, um einen individuellen Look zu kreieren. Hier sind einige Tipps, wie man Tuniken am besten kombinieren kann:

1. Mit engen Hosen oder Leggings: Tragen Sie Ihre Tunika mit engen Hosen oder Leggings, um einen schicken und modernen Look zu kreieren. Sie können auch Stiefel oder Ballerinas dazu tragen, um das Outfit zu vervollständigen.

2. Mit einer Jeans: Kombinieren Sie Ihre Tunika mit einer Jeans für einen lässigen und entspannten Look. Sie können dazu Sneakers oder Sandalen tragen, um den Look zu vervollständigen.

3. Mit einem Gürtel: Um Ihre Taille zu betonen und Ihrem Outfit mehr Form zu verleihen, können Sie eine Tunika mit einem Gürtel kombinieren. Dies verleiht Ihrem Look eine schicke und feminine Note.

4. Mit einem Blazer: Für einen schickeren Look können Sie Ihre Tunika mit einem Blazer kombinieren. Dies verleiht Ihrem Outfit eine elegante Note und eignet sich perfekt für formelle Anlässe.

5. Mit Accessoires: Um Ihren Look individueller zu gestalten, können Sie Ihre Tunika mit verschiedenen Accessoires wie Schmuck, Schals oder Hüten kombinieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Accessoires, um einen einzigartigen Look zu kreieren.

Letztendlich ist es wichtig, dass Sie sich in Ihrem Outfit wohl fühlen und Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck bringen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und Accessoires, um Ihren individuellen Look zu finden.

Wer sind einige bekannte Designer, die Tuniken in ihren Kollektionen präsentieren?

Einige bekannte Designer, die Tuniken in ihren Kollektionen präsentieren, sind:

1. Tory Burch
2. Diane von Furstenberg
3. Johnny Was
4. Zimmermann
5. Free People
6. Eileen Fisher
7. Missoni
8. Etro
9. Emilio Pucci
10. Figue

Welche Materialien werden typischerweise für die Herstellung von Tuniken verwendet und welche Eigenschaften haben sie?

Typischerweise werden für die Herstellung von Tuniken Materialien wie Baumwolle, Leinen, Viskose, Seide oder Polyester verwendet.

- Baumwolle: Baumwolle ist ein natürliches Material, das atmungsaktiv, weich und angenehm auf der Haut ist. Es ist pflegeleicht und strapazierfähig, allerdings kann es bei häufigem Waschen etwas einlaufen.

- Leinen: Leinen ist ebenfalls ein Naturmaterial und zeichnet sich durch seine kühlende Wirkung aus. Es ist besonders im Sommer angenehm zu tragen, da es Feuchtigkeit gut aufnimmt und schnell trocknet. Allerdings knittert Leinen leicht.

- Viskose: Viskose ist eine Kunstfaser, die sich durch ihre weiche und glänzende Oberfläche auszeichnet. Sie ist atmungsaktiv und fühlt sich angenehm auf der Haut an.

- Seide: Seide ist ein luxuriöses Material, das sich durch seine glatte Oberfläche und seinen edlen Glanz auszeichnet. Sie ist besonders hautfreundlich und wirkt temperaturausgleichend.

- Polyester: Polyester ist eine Kunstfaser, die sich durch ihre hohe Strapazierfähigkeit und Formbeständigkeit auszeichnet. Sie ist pflegeleicht und knittert kaum, allerdings kann sie weniger atmungsaktiv sein als natürliche Materialien.
'Tuniken' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Tuniken geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Tuniken
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung