Sturzreduzierer sind spezielle Hilfsmittel, die dazu dienen, das Sturzrisiko bei älteren Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität zu verringern. Sie können in verschiedenen Formen und Ausführungen erhältlich sein, darunter rutschfeste Matten, Handläufe, Geländer, Treppenlifte, Gehhilfen und Rollatoren.
Sturzreduzierer funktionieren in der Regel durch die Verbesserung der Sicherheit und Stabilität in der Umgebung, in der sich die Person bewegt. Zum Beispiel können rutschfeste Matten dazu beitragen, dass Personen nicht auf glatten Böden ausrutschen, während Handläufe und Geländer zusätzliche Unterstützung beim Gehen bieten können. Treppenlifte ermöglichen es Personen, sicher und bequem Treppen zu überwinden, ohne das Risiko eines Sturzes.
Darüber hinaus können Sturzreduzierer auch dazu beitragen, die Mobilität und Unabhängigkeit von Personen zu verbessern, indem sie ihnen mehr Sicherheit und Selbstvertrauen geben. Indem sie das Sturzrisiko verringern, können Sturzreduzierer dazu beitragen, Verletzungen zu vermeiden und die Lebensqualität der betroffenen Personen zu verbessern.