Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Absturzsicherung
  • Auffanggurte
  • Sicherheitsgurt

Sicherheitsgurt

'Sicherheitsgurt' Sortiment jetzt anzeigen
Die Bedeutung des Sicherheitsgurts

Der Sicherheitsgurt ist ein unverzichtbares Element in jedem Fahrzeug. Er dient dazu, Insassen bei einem Unfall vor schweren Verletzungen zu schützen, indem er sie im Fahrzeug zurückhält und so das Risiko von Ejectionen minimiert. Durch das Tragen des Sicherheitsgurts können schwere Kopfverletzungen, innere Verletzungen und Knochenbrüche vermieden oder zumindest deutlich reduziert werden.

In vielen Ländern ist das Tragen des Sicherheitsgurts gesetzlich vorgeschrieben. Diese Vorschriften dienen dazu, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und Leben zu retten. Studien haben gezeigt, dass das Risiko schwerer Verletzungen bei einem Unfall um bis zu 50% verringert werden kann, wenn Insassen den Sicherheitsgurt korrekt anlegen und während der Fahrt tragen.

Es ist wichtig, den Sicherheitsgurt richtig anzulegen, um seine Schutzwirkung optimal nutzen zu können. Der Gurt sollte fest am Körper anliegen, über die Schulter verlaufen und nicht verdreht sein. Zudem ist es entscheidend, den Gurt nicht hinter dem Rücken oder unter dem Arm zu tragen, da dies die Schutzwirkung beeinträchtigen kann. Kinder sollten in speziellen Kindersitzen mit integriertem Sicherheitsgurt gesichert werden, um ihre Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten.

Trotz der zahlreichen Vorteile des Sicherheitsgurts gibt es immer noch Menschen, die ihn nicht regelmäßig benutzen. Oftmals wird die Bequemlichkeit als Argument gegen das Tragen des Gurts angeführt. Doch sollte jedem bewusst sein, dass ein Unfall jederzeit und unerwartet eintreten kann und das Tragen des Sicherheitsgurts im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden kann.

Insgesamt ist der Sicherheitsgurt ein essenzielles Element für die Sicherheit im Straßenverkehr. Jeder Insasse sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein und den Gurt immer anlegen, um das Risiko von schweren Verletzungen bei einem Unfall zu minimieren. Es liegt in unserer eigenen Hand, durch das Tragen des Sicherheitsgurts einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten und Leben zu schützen.
Sicherheitsgurt
'Sicherheitsgurt' Sortiment jetzt anzeigen

Warum ist das Tragen eines Sicherheitsgurtes im Auto so wichtig?

Das Tragen eines Sicherheitsgurtes im Auto ist wichtig, um das Risiko von schweren Verletzungen bei einem Unfall zu reduzieren. Der Sicherheitsgurt hilft dabei, den Insassen bei plötzlichem Bremsen, einem Aufprall oder einem Überschlag im Fahrzeug zu halten und so das Risiko von Kopf- und Brustverletzungen zu minimieren. Studien haben gezeigt, dass das Tragen eines Sicherheitsgurtes die Wahrscheinlichkeit von schweren Verletzungen oder sogar tödlichen Unfällen erheblich verringern kann. Daher ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen Sicherheitsgurt im Auto zu tragen, um die Sicherheit aller Insassen zu gewährleisten.

Wann wurde der Sicherheitsgurt im Auto erfunden?

Der Sicherheitsgurt im Auto wurde 1959 von dem schwedischen Ingenieur Nils Bohlin erfunden.

Woher stammt die Idee für den Sicherheitsgurt im Auto?

Die Idee für den Sicherheitsgurt im Auto stammt aus dem Jahr 1959 und geht auf den schwedischen Ingenieur Nils Bohlin zurück. Bohlin entwickelte den Drei-Punkt-Sicherheitsgurt für den schwedischen Automobilhersteller Volvo, um die Sicherheit der Insassen bei Unfällen zu verbessern. Der Sicherheitsgurt wurde schnell zum Standard in der Automobilindustrie und hat seither zahlreiche Leben gerettet.

Wie wirkt sich das Tragen eines Sicherheitsgurtes auf die Verletzungsgefahr bei einem Unfall aus?

Das Tragen eines Sicherheitsgurtes kann die Verletzungsgefahr bei einem Unfall erheblich reduzieren. Der Sicherheitsgurt hält den Insassen während eines Aufpralls sicher im Fahrzeug und verhindert, dass er aus dem Auto geschleudert wird. Dadurch werden schwere Verletzungen wie Kopfverletzungen, innere Verletzungen und Knochenbrüche deutlich verringert.

Darüber hinaus kann der Sicherheitsgurt auch dazu beitragen, dass die Airbags im Fahrzeug effektiver wirken, da der Insasse durch den Gurt in der richtigen Position gehalten wird. Es ist daher äußerst wichtig, den Sicherheitsgurt immer anzulegen, um das Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls zu minimieren.

Wer hat die gesetzliche Pflicht, einen Sicherheitsgurt im Auto zu tragen?

In Deutschland sind alle Insassen eines Fahrzeugs gesetzlich verpflichtet, einen Sicherheitsgurt zu tragen. Dies gilt für Fahrer, Beifahrer und alle weiteren Insassen.

Welche Arten von Sicherheitsgurten gibt es und welche sind am sichersten?

Es gibt verschiedene Arten von Sicherheitsgurten, darunter:

1. Beckengurt: Der Beckengurt wird über die Hüften gelegt und bietet Schutz bei einem Frontalaufprall.

2. Drei-Punkt-Gurt: Der Drei-Punkt-Gurt verläuft über die Schulter und die Hüfte und bietet Schutz bei einem Frontalaufprall.

3. Vier-Punkt-Gurt: Der Vier-Punkt-Gurt verläuft über die Schulter, die Hüfte und zusätzlich über die Brust und bietet einen verbesserten Schutz bei einem Frontalaufprall.

4. Fünf-Punkt-Gurt: Der Fünf-Punkt-Gurt verläuft über beide Schultern, die Hüften und zusätzlich zwischen den Beinen und bietet den höchsten Schutz bei einem Frontalaufprall.

Die sicherste Art von Sicherheitsgurt ist der Fünf-Punkt-Gurt, da er den gesamten Körper des Insassen sicher fixiert und somit das Verletzungsrisiko bei einem Unfall minimiert.
'Sicherheitsgurt' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Sicherheitsgurt geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Sicherheitsgurt
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung