Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Antriebstechnik
  • Wälzlager
  • sonstige-Lager
  • Rollregale

Rollregale

'Rollregale' Sortiment jetzt anzeigen
Rollregale: Platzsparende Lösung für mehr Stauraum

Rollregale sind eine praktische und platzsparende Lösung, um mehr Stauraum in verschiedenen Bereichen zu schaffen. Durch ihre flexible Bauweise und die Möglichkeit, sie zu verschieben, können sie optimal an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Ob im Büro, in Lagerräumen, in der Küche oder im Wohnzimmer - Rollregale bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten und sorgen für Ordnung und Übersichtlichkeit.

Besonders in kleinen Räumen oder bei begrenztem Platzangebot erweisen sich Rollregale als äußerst nützlich. Durch ihre kompakte Bauweise benötigen sie nur wenig Stellfläche und können dennoch eine große Menge an Gegenständen aufnehmen. So lassen sich beispielsweise Aktenordner, Bücher, Küchenutensilien oder Dekorationsartikel platzsparend verstauen und sind dennoch jederzeit schnell und einfach zugänglich.

Durch ihre Rollen sind Rollregale zudem mobil und flexibel einsetzbar. Sie lassen sich mühelos von einem Raum in den anderen bewegen und können somit je nach Bedarf umplatziert werden. Dies ist besonders praktisch, wenn sich die Anforderungen an den Stauraum ändern oder wenn eine Neugestaltung des Raums gewünscht ist. So können Rollregale auch als temporäre Lösung genutzt werden, um beispielsweise bei Veranstaltungen zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit der Rollregale. Sie können somit auch schwerere Gegenstände problemlos aufnehmen und bieten eine zuverlässige Aufbewahrungsmöglichkeit. Zudem sind sie in verschiedenen Designs und Größen erhältlich, sodass für jeden Bedarf das passende Rollregal gefunden werden kann.

Insgesamt bieten Rollregale eine praktische und platzsparende Lösung für mehr Stauraum in verschiedenen Bereichen. Durch ihre Flexibilität, Mobilität und Stabilität sind sie vielseitig einsetzbar und sorgen für Ordnung und Übersichtlichkeit.
Rollregale
'Rollregale' Sortiment jetzt anzeigen

Warum sind Rollregale eine praktische Lösung für die Lagerung von Gegenständen?

1. Platzsparend: Rollregale ermöglichen eine platzsparende Lagerung von Gegenständen, da sie bei Bedarf einfach zusammengeschoben werden können.

2. Flexibilität: Durch die Rollen können Rollregale leicht verschoben und an unterschiedlichen Orten platziert werden, je nach Bedarf und Anforderungen.

3. Effizienz: Rollregale ermöglichen eine effiziente Organisation und Aufbewahrung von Gegenständen, da sie schnell und einfach zugänglich sind.

4. Sicherheit: Rollregale können mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet werden, um eine sichere Lagerung von Gegenständen zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.

5. Anpassbarkeit: Rollregale sind in verschiedenen Größen, Materialien und Konfigurationen erhältlich, um den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden.

Wer hat die Rollregale erfunden und wann wurden sie erstmals eingesetzt?

Die Rollregale wurden von Eugène Maes erfunden und erstmals im Jahr 1882 eingesetzt.

Wo werden Rollregale hauptsächlich eingesetzt und welche Vorteile bieten sie in diesen Bereichen?

Rollregale werden hauptsächlich in Lagern, Archiven, Bibliotheken, Büros und Supermärkten eingesetzt. Sie bieten folgende Vorteile in diesen Bereichen:

1. Platzersparnis: Rollregale ermöglichen eine optimale Nutzung des vorhandenen Raums, da sie flexibel verschoben werden können und somit mehr Stellfläche zur Verfügung steht.

2. Effizienzsteigerung: Durch die Möglichkeit, die Regale einfach zu verschieben, können Mitarbeiter schnell und einfach auf die benötigten Materialien oder Produkte zugreifen, was die Arbeitsabläufe effizienter macht.

3. Ordnung und Übersicht: Rollregale helfen dabei, Materialien und Produkte ordentlich zu lagern und zu organisieren, was zu einer besseren Übersichtlichkeit führt und die Suche nach bestimmten Gegenständen erleichtert.

4. Flexibilität: Rollregale können je nach Bedarf angepasst werden und sind somit sehr flexibel einsetzbar. Sie können auch leicht umgestaltet oder erweitert werden, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.

5. Sicherheit: Rollregale sind in der Regel mit Bremsen ausgestattet, um ein ungewolltes Verschieben der Regale zu verhindern. Dadurch wird die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht.

Insgesamt bieten Rollregale eine praktische und effiziente Lösung für die Lagerung und Organisation von Materialien in verschiedenen Bereichen.

Wann ist es sinnvoll, Rollregale anstelle von herkömmlichen Regalen zu verwenden?

Es ist sinnvoll, Rollregale anstelle von herkömmlichen Regalen zu verwenden, wenn:

1. Platzersparnis erforderlich ist: Rollregale können mehr Stauraum auf kleinerer Fläche bieten, da sie Platz sparen, indem sie nur einen Gang benötigen, um auf die Regale zuzugreifen.

2. Flexibilität benötigt wird: Rollregale können leicht verschoben und angepasst werden, um den veränderlichen Anforderungen und Bedürfnissen eines Raumes gerecht zu werden.

3. Sicherheit wichtig ist: Rollregale können mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet werden, um Unfälle zu vermeiden, wie z.B. Verriegelungssysteme, die verhindern, dass Regale unbeabsichtigt verschoben werden.

4. Eine ergonomische Arbeitsumgebung erforderlich ist: Rollregale können so konfiguriert werden, dass sie die Arbeitsweise der Benutzer unterstützen und die Effizienz steigern, indem sie den Zugriff auf Materialien erleichtern.

5. Mobilität gefordert ist: Rollregale sind ideal für den Einsatz in Bereichen, in denen Mobilität erforderlich ist, wie z.B. in Lagerräumen, Archiven oder Büros, in denen Materialien regelmäßig bewegt werden müssen.

Wie funktionieren Rollregale und welche verschiedenen Arten von Rollregalen gibt es?

Rollregale sind Regalsysteme, die auf Rollen montiert sind und daher mobil sind. Sie ermöglichen es, Regale platzsparend zusammenzuschieben, um den verfügbaren Raum optimal zu nutzen. Rollregale sind ideal für Büros, Lagerhallen, Archive oder Bibliotheken, wo Platzmangel herrscht und eine hohe Lagerkapazität benötigt wird.

Es gibt verschiedene Arten von Rollregalen, darunter:

1. Seitenverschiebregale: Diese Art von Rollregalen besteht aus einzelnen Regalabschnitten, die auf Schienen montiert sind und seitlich verschoben werden können, um den Zugang zu den Regalen zu erleichtern.

2. Schieberegale: Schieberegale bestehen aus mehreren Regalabschnitten, die auf einer Schiene montiert sind und hintereinander geschoben werden können, um den Zugriff auf die Regale zu ermöglichen.

3. Kompaktaggregate: Diese Art von Rollregalen besteht aus mehreren Regalabschnitten, die auf einer Schiene montiert sind und zusammengeklappt werden können, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.

4. Elektrische Rollregale: Diese Art von Rollregalen verfügt über einen elektrischen Antrieb, der es ermöglicht, die Regale auf Knopfdruck zu verschieben, was den Zugriff auf die gelagerten Gegenstände erleichtert.

Insgesamt bieten Rollregale eine effiziente und platzsparende Möglichkeit zur Lagerung von Gegenständen und sind eine ideale Lösung für Räume mit begrenztem Platzangebot.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl von Rollregalen berücksichtigt werden, um die optimale Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden?

Bei der Auswahl von Rollregalen sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

1. Größe und Maße des Raums, in dem die Rollregale aufgestellt werden sollen
2. Gewicht und Größe der zu lagernden Gegenstände
3. Anzahl der benötigten Regalebenen und die Möglichkeit, diese flexibel zu verstellen
4. Material und Stabilität der Rollregale
5. Art der Rollen (feststehend oder lenkbar) und Tragfähigkeit
6. Einfache Montage und Demontage der Rollregale
7. Möglichkeit zur Erweiterung oder Anpassung der Rollregale je nach Bedarf
8. Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität des Produkts
9. Design und optische Gestaltung der Rollregale, falls dies eine Rolle spielt
10. Erfahrungen anderer Nutzer und Kundenbewertungen über das Produkt.
'Rollregale' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Rollregale geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Rollregale
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung