Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Antriebstechnik
  • Wälzlager
  • SKF-Lager
  • Tonnenlager

Tonnenlager

'Tonnenlager' Sortiment jetzt anzeigen
Tonnenlager: Effiziente Lagerung großer Lasten

Tonnenlager sind spezielle Lagerungssysteme, die entwickelt wurden, um große Lasten effizient und sicher zu lagern. Diese Lagerungssysteme bestehen aus einer speziellen Konstruktion von Tonnen, die es ermöglicht, schwere Lasten aufzunehmen und zu halten. In der Regel werden Tonnenlager in Industrie- und Logistikunternehmen eingesetzt, um schwere Materialien wie Stahl, Beton oder Holz zu lagern.

Ein Hauptvorteil von Tonnenlagern ist ihre hohe Tragfähigkeit. Durch die spezielle Bauweise der Tonnen können sie große Lasten tragen, ohne dabei zu verformen oder zu brechen. Dies macht Tonnenlager besonders geeignet für die Lagerung von schweren Materialien, die in herkömmlichen Regalsystemen nicht sicher aufbewahrt werden können.

Ein weiterer Vorteil von Tonnenlagern ist ihre Flexibilität. Da die Tonnen einzeln angeordnet sind, können sie je nach Bedarf angepasst und umgestellt werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Lagerkapazität schnell und einfach zu erweitern oder zu verkleinern, je nach den aktuellen Anforderungen und Bedürfnissen.

Darüber hinaus sind Tonnenlager auch äußerst platzsparend. Da die Tonnen vertikal gestapelt werden können, benötigen Tonnenlager weniger Platz als herkömmliche Regalsysteme mit horizontalen Ablageflächen. Dies macht Tonnenlager besonders geeignet für Unternehmen mit begrenztem Lagerplatz, die dennoch große Lasten sicher lagern müssen.

Insgesamt bieten Tonnenlager eine effiziente und sichere Möglichkeit, große Lasten zu lagern. Ihre hohe Tragfähigkeit, Flexibilität und Platzersparnis machen sie zu einer beliebten Wahl für Unternehmen, die schwere Materialien lagern müssen. Tonnenlager sind daher eine wichtige Komponente in der Lagerlogistik vieler Unternehmen und tragen maßgeblich zur Effizienz und Sicherheit des Lagerbetriebs bei.
Tonnenlager
'Tonnenlager' Sortiment jetzt anzeigen

Welche Materialien werden typischerweise in Tonnenlagern gelagert?

Typischerweise werden in Tonnenlagern Schüttgüter wie Getreide, Kohle, Sand, Kies, Erz, Düngemittel oder chemische Stoffe gelagert.

Wo werden Tonnenlager normalerweise eingesetzt und warum?

Tonnenlager werden normalerweise in industriellen Anwendungen eingesetzt, in denen schwere Lasten bewegt oder unterstützt werden müssen. Sie werden häufig in Förderanlagen, Kränen, Baumaschinen, Schiffen und anderen Maschinen verwendet, die große Gewichte tragen müssen.

Tonnenlager sind aufgrund ihrer robusten Bauweise und ihrer Fähigkeit, schwere Lasten zu tragen, ideal für Anwendungen, bei denen hohe Belastungen auftreten. Sie sind in der Lage, sowohl radial als auch axial belastet zu werden und bieten eine hohe Tragfähigkeit und Langlebigkeit.

Darüber hinaus ermöglichen Tonnenlager eine reibungsarme Bewegung und tragen dazu bei, die Reibung und den Verschleiß zu reduzieren, was wiederum die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen verlängert. Durch ihre vielseitige Anwendbarkeit und hohe Leistungsfähigkeit sind Tonnenlager daher in vielen verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet.

Wie werden Tonnenlager konstruiert, um schwere Lasten zu tragen?

Tonnenlager werden in der Regel aus robusten Materialien wie Stahl oder Gusseisen hergestellt. Sie bestehen aus einer zylindrischen Hülse, die in einem Gehäuse oder einer Lagerbock montiert ist. Das Lagergehäuse ist oft mit Schmierstoff gefüllt, um Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Lagers zu verlängern.

Um schwere Lasten zu tragen, werden Tonnenlager in der Regel mit mehreren Rollenreihen ausgestattet, die die Last gleichmäßig aufnehmen können. Die Rollen sind in einem Käfig oder einer Führung angeordnet, um sicherzustellen, dass sie sich nicht verformen oder blockieren.

Die Konstruktion von Tonnenlagern zielt darauf ab, eine hohe Tragfähigkeit bei gleichzeitig hoher Steifigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Sie werden oft in Anwendungen eingesetzt, bei denen schwere Lasten auf einer linearen Bewegungsbahn bewegt werden müssen, wie z.B. bei Förderbändern, Kranen oder in der Schwerindustrie.

Wann wurden Tonnenlager erstmals entwickelt und von wem?

Tonnenlager wurden erstmals im Jahr 1895 von dem deutschen Ingenieur Friedrich Fischer entwickelt. Er gründete die Firma FAG (Fischers Aktien-Gesellschaft) in Schweinfurt, um diese Lager zu produzieren und zu vermarkten.

Warum sind Tonnenlager für die Lagerung von großen Mengen an Materialien besonders effizient?

Tonnenlager sind besonders effizient für die Lagerung von großen Mengen an Materialien, da sie eine hohe Lagerkapazität bieten und Platz effizient nutzen. Durch die zylindrische Form der Tonnen können sie gestapelt werden, wodurch der verfügbare Raum optimal genutzt wird. Zudem sind Tonnenlager in der Regel einfach zu handhaben und können leicht transportiert werden, was die Lagerung und den Transport von großen Materialmengen erleichtert. Darüber hinaus sind Tonnenlager in der Regel robust und langlebig, was ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit weiter steigert.

Welche Vorteile bieten Tonnenlager im Vergleich zu anderen Lagerungsmethoden?

Tonnenlager bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Lagerungsmethoden:

1. Platzersparnis: Tonnenlager ermöglichen eine platzsparende Lagerung von Gütern, da die tonnenförmigen Behälter übereinander gestapelt werden können.

2. Effizienz: Durch die Stapelbarkeit der Tonnen können Lagerflächen optimal genutzt werden, was zu einer effizienten Lagerhaltung führt.

3. Schutz vor Beschädigungen: Tonnenlager schützen die gelagerten Güter vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit oder Stößen.

4. Flexibilität: Tonnenlager sind einfach zu transportieren und können leicht an verschiedene Lagerbedingungen angepasst werden.

5. Ordnung und Übersichtlichkeit: Durch die tonnenförmigen Behälter ist eine klare Organisation und Übersichtlichkeit im Lager gewährleistet.

6. Sicherheit: Tonnenlager bieten eine sichere und stabile Lagerung von Gütern, was die Gefahr von Unfällen und Beschädigungen reduziert.
'Tonnenlager' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Tonnenlager geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Tonnenlager
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung