Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Antriebstechnik
  • Wälzlager
  • SKF-Lager
  • Flanschlager

Flanschlager

'Flanschlager' Sortiment jetzt anzeigen
Flanschlager: Die vielseitige Lösung für die Lagerung von Wellen

Flanschlager sind eine spezielle Art von Lagern, die häufig in verschiedenen Maschinen und Anwendungen eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und ihre hohe Belastbarkeit aus. Flanschlager bestehen in der Regel aus einem Lagergehäuse mit einer angeschraubten Flanschplatte, die es ermöglicht, das Lager sicher an einer festen Struktur zu befestigen. Dadurch sind Flanschlager besonders gut geeignet, um Wellen und Achsen in Position zu halten und gleichzeitig hohe Kräfte und Drehmomente zu übertragen.

Ein weiterer Vorteil von Flanschlagern ist ihre einfache Montage. Durch die Flanschplatte lassen sich die Lager leicht an der gewünschten Stelle befestigen, ohne dass zusätzliche Halterungen oder Gehäuse benötigt werden. Dies spart Zeit und Kosten bei der Installation und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Instandhaltung der Maschinen.

Flanschlager sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich, um den Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht zu werden. Dabei können sie sowohl einreihig als auch zweireihig ausgeführt sein, je nach den spezifischen Belastungsanforderungen. Zudem sind Flanschlager in verschiedenen Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Kunststoff erhältlich, um den jeweiligen Umgebungsbedingungen und Anforderungen gerecht zu werden.

Insgesamt bieten Flanschlager eine vielseitige Lösung für die Lagerung von Wellen und Achsen in unterschiedlichsten Anwendungen. Ihre robuste Bauweise, hohe Belastbarkeit, einfache Montage und die Vielzahl an verfügbaren Ausführungen machen sie zu einer beliebten Wahl in der Industrie. Ob in der Automobilbranche, im Maschinenbau oder in der Lebensmittelindustrie - Flanschlager sind eine bewährte und zuverlässige Lösung für die Lagerung von rotierenden Bauteilen.
Flanschlager
'Flanschlager' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind Flanschlager und wofür werden sie verwendet?

Flanschlager sind Lager, die in Flanschen montiert sind und zur Befestigung von Wellen oder Achsen in Maschinen und Anlagen dienen. Sie ermöglichen eine präzise und sichere Positionierung und Unterstützung der Welle oder Achse, während sie sich drehen. Flanschlager werden häufig in verschiedenen Industrieanwendungen, wie z.B. in Förderbändern, Pumpen, Getrieben und anderen Maschinen eingesetzt. Sie bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit, Rotationsbewegungen zu übertragen und Lasten zu tragen.

Welche verschiedenen Arten von Flanschlagern gibt es und wie unterscheiden sie sich voneinander?

Es gibt verschiedene Arten von Flanschlagern, die sich hauptsächlich in ihrer Bauform und Anwendung unterscheiden. Zu den gängigsten Arten zählen:

1. Rillenkugellager mit Flansch: Diese Art von Lager verfügt über einen Flansch an einer Seite, um das Lager in Position zu halten und axiale Kräfte zu unterstützen. Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Platzmangel herrscht.

2. Pendelkugellager mit Flansch: Diese Lager sind in der Lage, sowohl radiale als auch axiale Kräfte aufzunehmen und sind besonders für Anwendungen geeignet, bei denen es zu Schiefstellungen oder Verformungen kommen kann.

3. Zylinderrollenlager mit Flansch: Diese Lager haben eine hohe Tragfähigkeit und sind für Anwendungen mit hohen Radialbelastungen geeignet. Der Flansch dient dazu, das Lager in Position zu halten und axiale Kräfte zu unterstützen.

4. Kegelrollenlager mit Flansch: Diese Lager sind für Anwendungen mit hohen axialen Belastungen konzipiert und haben eine hohe Tragfähigkeit. Der Flansch dient dazu, das Lager in Position zu halten und axiale Kräfte zu unterstützen.

5. Spannlager mit Flansch: Diese Lager sind speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen eine einfache Montage und Demontage erforderlich ist. Sie haben eine selbstausrichtende Funktion und können axiale Belastungen aufnehmen.

Die verschiedenen Arten von Flanschlagern unterscheiden sich also hauptsächlich in ihrer Bauform und ihrer Anwendungsfähigkeit. Je nach den Anforderungen einer bestimmten Anwendung kann die Auswahl des richtigen Flanschlagers entscheidend sein.

Wer sind die führenden Hersteller von Flanschlagern auf dem Markt?

Die führenden Hersteller von Flanschlagern auf dem Markt sind unter anderem:

1. SKF
2. Schaeffler (FAG, INA)
3. NSK
4. NTN
5. Timken
6. Dodge (Baldor)
7. FYH
8. Nachi
9. RBC Bearings
10. ZKL Group

Warum sind Flanschlager in verschiedenen Industriebereichen so beliebt?

Flanschlager sind in verschiedenen Industriebereichen so beliebt, weil sie eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Dazu gehören:

1. Hohe Belastbarkeit: Flanschlager können hohe Radial- und Axiallasten aufnehmen, was sie ideal für Anwendungen mit schweren Lasten macht.

2. Präzise Ausrichtung: Durch ihre Bauweise ermöglichen Flanschlager eine präzise Ausrichtung der Welle, was zu einer verbesserten Leistung und Lebensdauer der Anlage führt.

3. Platzsparend: Flanschlager haben eine kompakte Bauweise, die Platz spart und die Installation in beengten Bereichen ermöglicht.

4. Einfache Montage: Flanschlager sind einfach zu montieren und erfordern keine zusätzlichen Bauteile oder aufwendige Installationstechniken.

5. Vielseitigkeit: Flanschlager sind in verschiedenen Größen, Ausführungen und Materialien erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.

6. Geringer Wartungsaufwand: Flanschlager benötigen in der Regel nur wenig Wartung und haben eine hohe Lebensdauer, was zu geringen Betriebskosten führt.

Aufgrund dieser Vorteile sind Flanschlager in vielen Industriebereichen, wie z.B. in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Lebensmittel- und Getränke-, Bau- und Bergbauindustrie, weit verbreitet und beliebt.

Wo werden Flanschlager typischerweise eingesetzt und welche Vorteile bieten sie gegenüber anderen Lagerarten?

Flanschlager werden typischerweise in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine Welle in einer bestimmten Position gehalten werden muss und axiale und radiale Kräfte aufnehmen können. Sie werden häufig in Maschinen, Getrieben, Förderanlagen, Landwirtschaftsmaschinen und anderen industriellen Anwendungen verwendet.

Einige Vorteile von Flanschlagern gegenüber anderen Lagerarten sind:

1. Platzsparend: Da Flanschlager eine integrierte Flanscheinheit haben, benötigen sie weniger Platz als andere Lagerarten, da keine zusätzlichen Bauteile wie Lagergehäuse erforderlich sind.

2. Einfache Montage: Flanschlager sind in der Regel einfach zu montieren und erfordern keine aufwändige Justierung.

3. Hohe Tragfähigkeit: Flanschlager können hohe radiale und axiale Kräfte aufnehmen, was sie für Anwendungen mit schweren Lasten geeignet macht.

4. Dichtungen: Viele Flanschlager sind mit integrierten Dichtungen ausgestattet, die das Lager vor Schmutz, Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen schützen und die Lebensdauer des Lagers verlängern.

5. Vielseitigkeit: Flanschlager sind in verschiedenen Ausführungen, Größen und Materialien erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.

Wie werden Flanschlager hergestellt und welche Materialien werden dabei verwendet?

Flanschlager werden in der Regel durch Gießen, Schmieden oder Zerspanen hergestellt. Dabei werden verschiedene Materialien verwendet, je nach den Anforderungen an das Lager. Zu den häufig verwendeten Materialien für Flanschlager gehören:

- Stahl: Stahl ist ein häufig verwendetes Material für Flanschlager aufgrund seiner Härte, Festigkeit und Beständigkeit gegen Verschleiß. Es kann legiert werden, um die Eigenschaften des Lagers zu verbessern.
- Edelstahl: Edelstahl wird häufig für Flanschlager verwendet, die in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder Korrosionsgefahr eingesetzt werden. Edelstahl ist beständig gegen Rost und Korrosion.
- Kunststoffe: Kunststoffe wie Polyamid oder Polyethylen werden für Flanschlager verwendet, die leicht und korrosionsbeständig sein müssen. Sie eignen sich auch gut für Anwendungen, bei denen Schmierung erforderlich ist.
- Keramik: Keramiklager werden für Anwendungen verwendet, bei denen hohe Temperaturen oder chemische Beständigkeit erforderlich sind. Keramiklager sind leicht, korrosionsbeständig und haben eine geringe Reibung.
- Bronze: Bronze wird häufig für Gleitlager in Flanschlager verwendet, da es eine gute Schmierfähigkeit hat und Verschleiß gut standhält.

Die Auswahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wie z.B. der Belastung, der Geschwindigkeit, der Temperatur und der Umgebung, in der das Lager eingesetzt wird.
'Flanschlager' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Flanschlager geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Flanschlager
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung