Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Werkzeugmaschinen
  • Kabelgeräte
  • Schleifen mit Netzkabel
  • Winkelschleifer (Kabel)

Winkelschleifer (Kabel)

'Winkelschleifer (Kabel)' Sortiment jetzt anzeigen
Der Winkelschleifer (Kabel)

Der Winkelschleifer ist ein handgeführtes Elektrowerkzeug, das in vielen Bereichen der Metall- und Steinbearbeitung eingesetzt wird. Er zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit aus. Der Winkelschleifer mit Kabel ist eine Variante dieses Werkzeugs, die über ein Stromkabel mit einer Steckdose verbunden wird.

Der Hauptvorteil eines Winkelschleifers mit Kabel liegt in seiner konstanten Stromversorgung. Im Gegensatz zu akkubetriebenen Modellen muss man sich keine Sorgen um die Laufzeit des Akkus machen. Das Kabel ermöglicht eine dauerhafte Nutzung des Geräts, ohne Unterbrechungen für den Akkuwechsel. Dadurch eignet sich der Winkelschleifer mit Kabel besonders für längere Arbeitszeiten oder anspruchsvolle Aufgaben, bei denen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung wichtig ist.

Ein weiterer Vorteil des Winkelschleifers mit Kabel ist seine hohe Leistung. Durch die direkte Stromversorgung über das Kabel kann er eine größere Leistung erbringen als akkubetriebene Modelle. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Bearbeitung von Materialien. Besonders bei schweren Arbeiten, wie dem Schneiden von Metall oder dem Entfernen von Rost, ist eine hohe Leistungsfähigkeit von Vorteil.

Der Winkelschleifer mit Kabel ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in ihrer Leistung, dem Durchmesser der Schleifscheibe und weiteren Eigenschaften unterscheiden. Je nach Anwendungsbereich und individuellen Anforderungen kann man das passende Modell auswählen. Dabei sollte man auch auf die Sicherheitsvorkehrungen achten, wie beispielsweise einen Schutz vor Überlastung oder eine Spindelarretierung.

Bei der Nutzung eines Winkelschleifers mit Kabel ist es wichtig, die Sicherheitshinweise zu beachten. Aufgrund der hohen Drehzahl der Schleifscheibe besteht Verletzungsgefahr. Daher sollte man stets Schutzbrille, Gehörschutz und Arbeitshandschuhe tragen. Zudem ist es wichtig, das Werkstück sicher zu fixieren und den Winkelschleifer korrekt zu halten, um ein Abrutschen oder Verkanten zu vermeiden.

Insgesamt ist der Winkelschleifer mit Kabel ein zuverlässiges und leistungsstarkes Werkzeug für die Metall- und Steinbearbeitung. Durch seine konstante Stromversorgung und hohe Leistungsfähigkeit ermöglicht er effizientes Arbeiten. Allerdings erfordert die Nutzung des Winkelschleifers mit Kabel auch ein gewisses Maß an Vorsicht und Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen zu vermeiden.
Winkelschleifer (Kabel)
'Winkelschleifer (Kabel)' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist ein Winkelschleifer und wofür wird er verwendet?

Ein Winkelschleifer ist ein elektrisches Handwerkzeug, das zum Schleifen, Trennen, Polieren und Bürsten von verschiedenen Materialien verwendet wird. Er besteht aus einem Motor, der eine rotierende Scheibe antreibt.

Der Winkelschleifer wird hauptsächlich verwendet, um Metall, Stein, Fliesen und Beton zu bearbeiten. Mit speziellen Schleifscheiben oder Trennscheiben kann er jedoch auch für Holz oder Kunststoffe eingesetzt werden.

Der Winkelschleifer wird oft in der Metallverarbeitung eingesetzt, um Schweißnähte zu glätten, Rost oder Farbe zu entfernen, Kanten abzuschleifen oder Metallteile zu trennen. In der Bauindustrie wird er verwendet, um Beton zu schneiden, Fliesen zu schneiden oder zu polieren.

Es ist wichtig, beim Umgang mit einem Winkelschleifer die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, da er aufgrund der hohen Drehzahl und Kraft des Motors gefährlich sein kann. Schutzbrille, Gehörschutz und gegebenenfalls auch Handschuhe sollten getragen werden, um Verletzungen zu vermeiden.

Welche verschiedenen Arten von Winkelschleifern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Winkelschleifern, die sich in ihrer Bauweise und Verwendungszweck unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten Arten:

1. Einhand-Winkelschleifer: Diese Art von Winkelschleifer wird mit einer Hand bedient und ist in der Regel kompakt und leicht. Sie eignen sich gut für kleinere Arbeiten und den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen.

2. Zweihand-Winkelschleifer: Diese Winkelschleifer werden mit beiden Händen bedient und sind in der Regel größer und leistungsstärker als Einhand-Winkelschleifer. Sie eignen sich für schwerere Schleifarbeiten und den Einsatz auf größeren Flächen.

3. Akku-Winkelschleifer: Diese Winkelschleifer werden mit einem wiederaufladbaren Akku betrieben und sind besonders praktisch, wenn keine Stromquelle in der Nähe ist. Sie sind jedoch in der Regel weniger leistungsstark als kabelgebundene Modelle.

4. Trennschleifer: Diese Art von Winkelschleifer ist speziell zum Trennen von Materialien wie Metall oder Beton entwickelt worden. Sie sind mit einer Trennscheibe ausgestattet, die das Material durchtrennt.

5. Schleifhexe: Eine Schleifhexe ist eine spezielle Art von Winkelschleifer, die mit einer runden Schleifscheibe ausgestattet ist. Sie eignet sich besonders gut zum Abschleifen von Holz oder zum Entfernen von Farbe.

6. Winkelschleifer mit Diamantscheibe: Diese Winkelschleifer sind mit einer Diamantscheibe ausgestattet und eignen sich zum Schleifen von harten Materialien wie Beton oder Fliesen.

Diese Liste ist nicht vollständig, es gibt noch weitere Spezialausführungen von Winkelschleifern für spezifische Anwendungen. Bevor Sie sich für einen Winkelschleifer entscheiden, ist es wichtig, den Einsatzzweck zu beachten und die richtige Art für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Wie wähle ich den richtigen Winkelschleifer für meine Bedürfnisse aus?

Bei der Auswahl eines Winkelschleifers für Ihre Bedürfnisse sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

1. Leistung: Überlegen Sie, für welche Art von Aufgaben Sie den Winkelschleifer verwenden möchten. Je nach Anwendungsbereich benötigen Sie möglicherweise eine höhere Leistung. Eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel mehr Leistung.

2. Scheibendurchmesser: Der Scheibendurchmesser bestimmt die maximale Schnitttiefe und Schleiffläche. Achten Sie darauf, dass der Winkelschleifer den gewünschten Scheibendurchmesser unterstützt. Größere Scheibendurchmesser bieten in der Regel eine größere Schnitttiefe, während kleinere Scheibendurchmesser besser für präzise Arbeiten geeignet sind.

3. Griff: Überprüfen Sie, ob der Winkelschleifer einen ergonomischen Griff hat, der Ihnen einen stabilen und sicheren Halt ermöglicht. Ein guter Griff reduziert die Ermüdung und erhöht die Genauigkeit bei der Arbeit.

4. Sicherheitsfunktionen: Stellen Sie sicher, dass der Winkelschleifer Sicherheitsfunktionen wie eine Schutzabdeckung und eine Spindelarretierung hat. Diese Funktionen helfen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten.

5. Zusätzliche Funktionen: Einige Winkelschleifer verfügen über zusätzliche Funktionen wie Sanftanlauf, Drehzahlregelung und Überlastschutz. Diese Funktionen können die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und die Lebensdauer des Werkzeugs verbessern.

6. Marke und Qualität: Wählen Sie eine renommierte Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Hochwertige Winkelschleifer halten länger und bieten eine bessere Leistung.

Vergleichen Sie verschiedene Modelle, lesen Sie Kundenbewertungen und holen Sie sich gegebenenfalls Rat von Fachleuten, um den richtigen Winkelschleifer für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Umgang mit einem Winkelschleifer beachten?

Beim Umgang mit einem Winkelschleifer sollten folgende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:

1. Schutzkleidung tragen: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, einen Gehörschutz, eine Schutzmaske und Handschuhe, um sich vor Funken, Schleifstaub und Verletzungen zu schützen.

2. Arbeitsbereich absichern: Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen in unmittelbarer Nähe des Arbeitsbereichs befinden. Sichern Sie den Bereich ab, um zu verhindern, dass jemand versehentlich in den rotierenden Schleifscheibenbereich gerät.

3. Maschine prüfen: Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Zustand des Winkelschleifers. Stellen Sie sicher, dass der Schleifer keine sichtbaren Schäden aufweist und dass alle Teile korrekt montiert sind.

4. Festen Halt gewährleisten: Halten Sie den Winkelschleifer immer mit beiden Händen fest. Vermeiden Sie lockere Griffe oder das Halten der Maschine mit einer Hand.

5. Richtige Schleifscheibe verwenden: Verwenden Sie immer die richtige Schleifscheibe für den jeweiligen Anwendungsbereich. Verwenden Sie keine beschädigten oder abgenutzten Scheiben.

6. Schutzhaube verwenden: Stellen Sie sicher, dass die Schutzhaube des Winkelschleifers immer korrekt montiert ist und den Schleifbereich vollständig abdeckt. Dies minimiert das Risiko von Funkenflug und Verletzungen.

7. Richtige Drehzahl einstellen: Stellen Sie sicher, dass der Winkelschleifer auf die richtige Drehzahl eingestellt ist. Verwenden Sie die empfohlene Drehzahl für das zu bearbeitende Material.

8. Funkenflug vermeiden: Halten Sie den Winkelschleifer so, dass Funken vom Körper wegfliegen. Vermeiden Sie das Schleifen in Richtung brennbarer Materialien oder von Ihrem Körper weg.

9. Maschine ausschalten: Schalten Sie den Winkelschleifer immer aus, bevor Sie die Schleifscheibe wechseln oder andere Einstellungen vornehmen. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie die Maschine nicht verwenden.

10. Maschine richtig lagern: Lagern Sie den Winkelschleifer an einem sicheren Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern. Stellen Sie sicher, dass die Schleifscheibe abgedeckt ist, um Verletzungen zu vermeiden.

Wie pflege und warte ich meinen Winkelschleifer richtig, um seine Lebensdauer zu verlängern?

Um die Lebensdauer Ihres Winkelschleifers zu verlängern, sollten Sie die folgenden Pflege- und Wartungsschritte beachten:

1. Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz von Ihrem Winkelschleifer. Verwenden Sie dazu eine weiche Bürste oder Druckluft, um Ablagerungen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass der Schleifer vor der Reinigung ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.

2. Schmierung: Schmieren Sie regelmäßig die Lager und beweglichen Teile des Winkelschleifers, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren. Verwenden Sie dazu das empfohlene Schmiermittel des Herstellers.

3. Kohlebürsten: Überprüfen Sie regelmäßig die Kohlebürsten Ihres Winkelschleifers. Wenn sie abgenutzt sind und weniger als 5 mm übrig haben, sollten Sie sie austauschen, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

4. Schleifscheiben: Verwenden Sie immer hochwertige Schleifscheiben, die für Ihren Winkelschleifer geeignet sind. Achten Sie darauf, dass sie richtig montiert und sicher befestigt sind. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den Zustand der Schleifscheibe auf Risse oder Beschädigungen. Beschädigte Schleifscheiben sollten sofort ausgetauscht werden.

5. Überlastung vermeiden: Überlasten Sie Ihren Winkelschleifer nicht, indem Sie ihn über längere Zeit mit zu viel Druck oder bei zu hoher Geschwindigkeit betreiben. Dies kann zu vorzeitigem Verschleiß führen. Beachten Sie die empfohlenen Betriebsparameter des Herstellers.

6. Lagerung: Lagern Sie Ihren Winkelschleifer an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Schützen Sie ihn vor Stößen oder anderen mechanischen Einwirkungen.

7. Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Winkelschleifer auf sichtbare Schäden oder Anzeichen von Verschleiß. Wenn Sie Probleme feststellen, wenden Sie sich an einen Fachmann oder den Hersteller, um Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchführen zu lassen.

Durch regelmäßige Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Winkelschleifers erheblich verlängern und eine optimale Leistung sicherstellen.

Welche zusätzlichen Funktionen und Zubehörteile sind bei einem Winkelschleifer erhältlich und wie können sie mir bei meiner Arbeit helfen?

Bei einem Winkelschleifer sind verschiedene zusätzliche Funktionen und Zubehörteile erhältlich, die Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen können. Hier sind einige Beispiele:

1. Trennscheiben: Trennscheiben sind die am häufigsten verwendeten Zubehörteile für Winkelschleifer. Sie helfen dabei, Materialien wie Metall, Fliesen oder Beton zu schneiden oder zu trennen.

2. Schleifscheiben: Schleifscheiben werden verwendet, um Oberflächen zu schleifen oder zu glätten. Es gibt verschiedene Arten von Schleifscheiben für unterschiedliche Materialien und Anwendungen.

3. Polierscheiben: Polierscheiben dienen dazu, Oberflächen zu polieren und ihnen einen glänzenden Finish zu verleihen. Sie werden häufig für Metall- oder Lackoberflächen verwendet.

4. Drahtbürstenaufsätze: Drahtbürstenaufsätze können auf den Winkelschleifer montiert werden, um Rost, Farbe oder andere Verschmutzungen von Metalloberflächen zu entfernen.

5. Schleifteller: Schleifteller ermöglichen das Schleifen von Holzoberflächen. Sie sind mit speziellen Schleifpapieren versehen, die für das Schleifen von Holz geeignet sind.

6. Staubschutzvorrichtungen: Staubschutzvorrichtungen werden verwendet, um den Staub oder die Partikel, die beim Schleifen oder Trennen entstehen, einzudämmen. Sie können entweder am Winkelschleifer selbst angebracht oder separat erworben werden.

7. Zusatzgriffe: Zusatzgriffe bieten zusätzliche Stabilität und Kontrolle über den Winkelschleifer, insbesondere bei schweren oder längeren Arbeiten.

8. Aufbewahrungskoffer: Ein Aufbewahrungskoffer schützt den Winkelschleifer vor Beschädigungen und erleichtert den Transport und die Aufbewahrung.

Diese zusätzlichen Funktionen und Zubehörteile können Ihre Arbeit mit einem Winkelschleifer effizienter und sicherer machen. Es ist wichtig, das richtige Zubehör für die spezifische Anwendung auszuwählen und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
'Winkelschleifer (Kabel)' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Winkelschleifer (Kabel) geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Winkelschleifer (Kabel)
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung