Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Dreh-, Fräs- & Hobelwerkzeuge
  • Fräser
  • Schruppfräser

Schruppfräser

'Schruppfräser' Sortiment jetzt anzeigen
Der Schruppfräser: Effizientes Werkzeug für die Metallbearbeitung

Der Schruppfräser ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das in der Metallbearbeitung zum Einsatz kommt. Mit seiner Hilfe können große Materialmengen effizient und präzise abgetragen werden. Der Schruppfräser zeichnet sich durch seine besondere Bauweise aus, die ihm seine hohe Leistungsfähigkeit verleiht.

Ein Schruppfräser besteht aus einem Körper und mehreren Schneiden, die in regelmäßigen Abständen angeordnet sind. Diese Schneiden sind in der Regel aus Hartmetall gefertigt, um eine hohe Standzeit zu gewährleisten. Der Körper des Schruppfräsers ist meistens zylindrisch und weist eine spezielle Geometrie auf. Dadurch kann er große Materialmengen aufnehmen und abtragen.

Der Schruppfräser wird vor allem beim Schruppen eingesetzt. Das Schruppen ist ein Verfahren, bei dem große Materialmengen in kurzer Zeit entfernt werden. Dabei kommt es vor allem auf eine hohe Abtragsleistung an. Der Schruppfräser erfüllt diese Anforderungen optimal. Durch seine besondere Bauweise kann er große Spanvolumen erzeugen und so das Material effizient entfernen.

Der Schruppfräser wird in der Regel in Fräsmaschinen eingesetzt. Diese Maschinen ermöglichen eine präzise Führung und Steuerung des Werkzeugs. Dadurch ist es möglich, auch bei hohen Drehzahlen und Vorschüben eine hohe Oberflächengüte zu erzielen. Der Schruppfräser ist somit ein Werkzeug, das sowohl für die Grob- als auch für die Feinbearbeitung verwendet werden kann.

Die Anwendungsbereiche des Schruppfräsers sind vielfältig. Er wird vor allem in der Metallindustrie eingesetzt, um Werkstücke aus unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Aluminium oder Kupfer zu bearbeiten. Aber auch in anderen Bereichen wie der Kunststoffverarbeitung oder der Holzbearbeitung findet der Schruppfräser Anwendung.

Insgesamt ist der Schruppfräser ein leistungsfähiges Werkzeug, das in der Metallbearbeitung unverzichtbar ist. Seine hohe Abtragsleistung und seine präzise Führung ermöglichen effiziente und qualitativ hochwertige Bearbeitungsergebnisse. Der Schruppfräser ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die große Materialmengen schnell und präzise abtragen möchten.
Schruppfräser
'Schruppfräser' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist ein Schruppfräser und wofür wird er verwendet?

Ein Schruppfräser ist ein Werkzeug, das zum Fräsen von Materialien verwendet wird. Er zeichnet sich durch eine große Anzahl von Schneiden aus, die in der Regel in einer Schneidengeometrie angeordnet sind, die ein schnelles Materialabtragen ermöglicht.

Schruppfräser werden hauptsächlich für das Schruppen von Werkstücken verwendet, was bedeutet, dass sie verwendet werden, um große Mengen an Material in relativ kurzer Zeit zu entfernen. Sie sind besonders nützlich beim Bearbeiten von Werkstücken aus Metall oder Holz, bei denen eine hohe Materialabtragung erforderlich ist.

Der Schruppfräser wird oft in der Metallverarbeitung eingesetzt, um beispielsweise Bahnflächen zu erzeugen oder große Taschen und Vertiefungen zu fräsen. Er kann auch zum Schruppen von Holz verwendet werden, um grobe Formen zu erstellen oder unerwünschte Materialien zu entfernen.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Schruppfräser aufgrund seines aggressiven Charakters nicht für Feinarbeiten geeignet ist. Für präzisere Fräsarbeiten werden andere Werkzeuge wie Schlichtfräser oder Fasenfräser verwendet.

Wie unterscheidet sich ein Schruppfräser von anderen Fräswerkzeugen?

Ein Schruppfräser unterscheidet sich von anderen Fräswerkzeugen durch seine spezifischen Eigenschaften und Einsatzgebiete:

1. Geometrie: Ein Schruppfräser hat eine grobe Zahnung und eine große Spannut. Diese ermöglichen ein schnelles und effizientes Abtragen von Material. Die Zähne sind meistens schräg angeordnet, um eine gute Spanabfuhr zu gewährleisten.

2. Schneidstoff: Schruppfräser werden oft aus Hartmetall gefertigt, da dieses Material eine hohe Verschleißfestigkeit und Härte aufweist. Dadurch können sie auch bei hohen Schnittgeschwindigkeiten eingesetzt werden.

3. Anwendung: Schruppfräser werden hauptsächlich zum groben Zerspanen von Materialien verwendet. Sie sind besonders geeignet, um große Materialmengen in kurzer Zeit abzutragen. Typische Anwendungen sind das Schruppen von Guss- oder Stahlteilen, das Entfernen von Materialüberschüssen nach dem Gießen oder das Vorbearbeiten von Werkstücken vor dem Feinfräsen.

4. Schnittgeschwindigkeit und Vorschub: Aufgrund ihrer groben Zahnung und der hohen Leistungsfähigkeit können Schruppfräser mit hohen Schnittgeschwindigkeiten und Vorschüben betrieben werden. Dadurch wird eine hohe Produktivität erreicht.

5. Oberflächengüte: Da Schruppfräser hauptsächlich zum groben Zerspanen eingesetzt werden, erzielen sie keine hochwertigen Oberflächen. Für eine feine Oberflächengüte müssen die Werkstücke anschließend mit anderen Fräswerkzeugen nachbearbeitet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Schruppfräser vor allem durch seine grobe Zahnung, den Einsatz von Hartmetall und die hohe Abtragsleistung von anderen Fräswerkzeugen unterscheidet. Er ist speziell für das schnelle und effiziente Zerspanen großer Materialmengen ausgelegt.

Welche Materialien können mit einem Schruppfräser bearbeitet werden?

Ein Schruppfräser kann in der Regel folgende Materialien bearbeiten:

- Stahl (z.B. Baustahl, Werkzeugstahl)
- Guss (z.B. Grauguss, Sphäroguss)
- Aluminium
- Kupfer
- Messing
- Kunststoffe (z.B. PVC, ABS)
- Holz

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Schruppfräser je nach Material und Anwendung unterschiedliche Eigenschaften aufweisen sollte, wie z.B. die Härte des Schneidwerkzeugs oder die Anzahl der Schneidkanten. Es ist ratsam, die Herstellerangaben sowie die spezifischen Anforderungen des zu bearbeitenden Materials zu beachten.

Welche Vorteile bietet der Einsatz eines Schruppfräsers in der industriellen Fertigung?

Der Einsatz eines Schruppfräsers in der industriellen Fertigung bietet verschiedene Vorteile:

1. Schneller Materialabtrag: Ein Schruppfräser zeichnet sich durch seine hohe Zerspanungsleistung aus. Dadurch kann er große Mengen an Material in kurzer Zeit abtragen. Dies ermöglicht eine effiziente Bearbeitung von Werkstücken.

2. Reduzierte Bearbeitungszeit: Durch den schnellen Materialabtrag kann die Bearbeitungszeit erheblich reduziert werden. Dies führt zu einer erhöhten Produktivität und verkürzten Durchlaufzeiten in der Fertigung.

3. Geringere Kosten: Da der Einsatz eines Schruppfräsers zu einer schnelleren Bearbeitung führt, können auch die Kosten gesenkt werden. Weniger Maschinenlaufzeiten und Arbeitsstunden bedeuten weniger Kosten für die Fertigung.

4. Verbesserte Oberflächengüte: Obwohl der Schruppfräser hauptsächlich für den schnellen Materialabtrag verwendet wird, kann er auch zu einer besseren Oberflächengüte führen. Durch den effizienten Abtrag von Material können Unebenheiten und Unregelmäßigkeiten beseitigt werden, was zu einer glatteren Oberfläche führt.

5. Vielseitigkeit: Schruppfräser sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können für eine Vielzahl von Materialien eingesetzt werden. Sie eignen sich sowohl für die Bearbeitung von Metallen als auch von Kunststoffen oder Holz.

6. Prozesssicherheit: Schruppfräser sind in der Regel stabil und widerstandsfähig. Dadurch können sie auch bei anspruchsvollen Bearbeitungsbedingungen eingesetzt werden, ohne dass die Qualität der Fräsbearbeitung beeinträchtigt wird.

Insgesamt bietet der Einsatz eines Schruppfräsers in der industriellen Fertigung viele Vorteile, darunter eine schnellere Bearbeitung, geringere Kosten und verbesserte Oberflächengüte. Dadurch kann die Produktivität gesteigert und die Effizienz der Fertigung verbessert werden.

Wie wird ein Schruppfräser richtig eingesetzt, um beste Ergebnisse zu erzielen?

Um beste Ergebnisse mit einem Schruppfräser zu erzielen, sollten die folgenden Schritte befolgt werden:

1. Wählen Sie den richtigen Fräser: Stellen Sie sicher, dass der Schruppfräser für das Material, das Sie bearbeiten möchten, geeignet ist. Unterschiedliche Fräser haben unterschiedliche Schnittgeometrien und Schneidstoffe, die sich für verschiedene Materialien eignen.

2. Richtiges Spannen des Fräsers: Achten Sie darauf, den Fräser korrekt in der Fräsmaschine zu spannen. Stellen Sie sicher, dass er fest und sicher befestigt ist, um ein Verrutschen während des Fräsvorgangs zu verhindern.

3. Wählen Sie die richtigen Schnittparameter: Die richtigen Schnittparameter wie Vorschubgeschwindigkeit, Schnitttiefe und Drehzahl sind entscheidend für den Erfolg des Fräsvorgangs. Diese Parameter hängen vom Material, der Fräsergröße und anderen Faktoren ab. Konsultieren Sie die empfohlenen Schnittparameter des Fräserherstellers oder führen Sie Tests durch, um die besten Parameter für Ihre spezifische Anwendung zu ermitteln.

4. Richtiges Vorschubverhalten: Führen Sie den Fräser mit konstantem und gleichmäßigem Vorschub. Vermeiden Sie plötzliche Richtungsänderungen oder ruckartige Bewegungen, die zu Vibrationen oder Beschädigungen führen können.

5. Kühlung und Schmierung: Verwenden Sie geeignete Kühlmittel oder Schmiermittel, um Überhitzung des Fräsers zu vermeiden und die Standzeit zu verlängern. Dies ist besonders wichtig bei der Bearbeitung von harten Materialien wie Stahl.

6. Überwachung und Wartung: Überwachen Sie den Fräsvorgang sorgfältig, um sicherzustellen, dass der Fräser einwandfrei funktioniert. Entfernen Sie regelmäßig Späne und Verschmutzungen, die sich auf dem Fräser ansammeln können. Überprüfen Sie den Fräser regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigungen und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls rechtzeitig.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die besten Ergebnisse mit einem Schruppfräser erzielen und eine effiziente und präzise Bearbeitung gewährleisten.

'Schruppfräser' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Schruppfräser geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Schruppfräser
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung