Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Dreh-, Fräs- & Hobelwerkzeuge
  • Drehwerkzeuge
  • Drehwende- & Auflageplatten

Drehwende- & Auflageplatten

'Drehwende- & Auflageplatten' Sortiment jetzt anzeigen
Drehwende- & Auflageplatten: Eine effiziente Lösung für den Maschinenbau

Drehwende- und Auflageplatten sind wichtige Elemente im Maschinenbau, die dazu dienen, Bauteile oder Werkstücke sicher und präzise zu bearbeiten. Sie kommen in verschiedenen Industriezweigen zum Einsatz und sind unverzichtbare Werkzeuge für die Fertigung von komplexen Produkten.

Die Drehwendeplatte ist eine spezielle Vorrichtung, die es ermöglicht, das Werkstück während der Bearbeitung um 180 Grad zu drehen. Dadurch kann die Bearbeitung von verschiedenen Seiten erfolgen, ohne das Werkstück aus der Maschine nehmen zu müssen. Dies spart Zeit und erhöht die Produktivität, da die Maschine ohne Unterbrechung weiterarbeiten kann. Die Drehwendeplatte wird in Drehmaschinen eingesetzt und ist besonders nützlich bei der Bearbeitung von großen und schweren Werkstücken.

Die Auflageplatte hingegen dient dazu, das Werkstück sicher und stabil auf der Maschine zu fixieren. Sie besteht aus einer massiven Metallplatte mit verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Gewindebohrungen oder Nuten. Durch die Verwendung von Spannelementen kann das Werkstück fest auf der Auflageplatte fixiert werden, sodass es während der Bearbeitung nicht verrutscht oder wackelt. Die Auflageplatte ermöglicht eine präzise Bearbeitung und verhindert Beschädigungen des Werkstücks oder der Maschine.

Beide Platten sind aus hochwertigem und langlebigem Material, wie zum Beispiel Stahl oder Gusseisen, gefertigt. Sie müssen extremen Belastungen standhalten und eine hohe Stabilität aufweisen. Zudem sind sie präzise gefertigt, um eine exakte Positionierung des Werkstücks zu ermöglichen. Die Oberfläche der Platten ist meistens gehärtet, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und eine hohe Verschleißfestigkeit zu bieten.

Die Verwendung von Drehwende- und Auflageplatten bietet zahlreiche Vorteile im Maschinenbau. Sie ermöglichen eine effiziente und präzise Bearbeitung von Werkstücken, was zu einer hohen Qualität der produzierten Teile führt. Durch die Einsparung von Rüstzeiten und die kontinuierliche Bearbeitung können die Produktionskosten gesenkt und die Durchlaufzeiten verkürzt werden. Zudem ermöglichen die Platten die Bearbeitung von komplexen Werkstücken, die sonst schwer zugänglich wären.

Insgesamt sind Drehwende- und Auflageplatten unverzichtbare Werkzeuge im Maschinenbau. Sie erhöhen die Effizienz und Präzision der Bearbeitung und tragen zu einer hohen Qualität der produzierten Teile bei. Dank ihrer Stabilität und Langlebigkeit sind sie eine langfristige Investition für Unternehmen im Maschinenbau.
Drehwende- & Auflageplatten
'Drehwende- & Auflageplatten' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind Drehwende- und Auflageplatten und wofür werden sie verwendet?

Drehwendeplatten und Auflageplatten sind technische Bauteile, die in verschiedenen Anwendungsbereichen verwendet werden.

Drehwendeplatten sind flache Platten, die auf einer Seite eine Schneidkante oder Schneidzähne aufweisen. Sie werden in Werkzeugen wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen oder Bohrmaschinen eingesetzt, um das Werkstück zu bearbeiten. Die Drehwendeplatte kann gedreht oder gewendet werden, wenn eine Schneidkante abgenutzt oder beschädigt ist. Dadurch wird die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert und die Produktivität gesteigert. Drehwendeplatten werden häufig in der Metallbearbeitung eingesetzt, um Werkstücke zu drehen, zu fräsen oder zu bohren.

Auflageplatten sind flache Platten, die als Unterlage oder Auflage für andere Bauteile dienen. Sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Maschinenbauindustrie, um Werkstücke zu stabilisieren und die Genauigkeit der Bearbeitung zu erhöhen. Auflageplatten sind oft aus Stahl oder Aluminium gefertigt und können spezielle Oberflächenbeschichtungen oder Muster aufweisen, um eine bessere Haftung der Werkstücke zu gewährleisten.

In beiden Fällen werden Drehwende- und Auflageplatten eingesetzt, um die Effizienz, Präzision und Lebensdauer von Werkzeugen und Maschinen zu verbessern.

Wie funktioniert die Drehwende-Technologie bei der Verwendung von Auflageplatten?

Die Drehwende-Technologie bei der Verwendung von Auflageplatten ermöglicht es, eine Platte umzudrehen, um die Oberfläche zu nutzen. Dabei wird die Platte auf eine spezielle Vorrichtung gelegt, die es ermöglicht, sie umzudrehen. Die Platte wird dann gedreht, so dass die Unterseite nach oben zeigt und die Oberseite nach unten zeigt.

Die Auflageplatten haben in der Regel eine glatte Oberfläche auf der einen Seite und eine rutschfeste Oberfläche auf der anderen Seite. Durch die Drehwende-Technologie kann man die Platte umdrehen, um die gewünschte Oberfläche zu nutzen. Dies ist besonders nützlich, wenn man verschiedene Oberflächen für unterschiedliche Anwendungen benötigt, z.B. eine glatte Oberfläche für das Schneiden von Lebensmitteln und eine rutschfeste Oberfläche für das Schneiden von Fleisch.

Die Drehwende-Technologie wird oft bei Schneidebrettern, Schneidematten und anderen Küchenutensilien verwendet, um die Vielseitigkeit und Funktionalität zu erhöhen. Es ermöglicht auch eine einfache Reinigung, da man die Platte einfach umdrehen kann, um die verschmutzte Oberfläche zu verbergen.

Insgesamt bietet die Drehwende-Technologie bei der Verwendung von Auflageplatten eine praktische Lösung für verschiedene Anwendungen und macht die Nutzung der Platte flexibler und effizienter.

Welche Vorteile bieten Drehwende- und Auflageplatten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden?

Drehwende- und Auflageplatten bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Methoden:

1. Effizienz: Mit Drehwende- und Auflageplatten können schwere Lasten schnell und einfach gedreht oder gewendet werden. Dies spart Zeit und Arbeitsaufwand im Vergleich zu manuellen Methoden, wie z.B. dem Einsatz von Hebezeugen oder dem manuellen Drehen von Gegenständen.

2. Sicherheit: Durch den Einsatz von Drehwende- und Auflageplatten wird das Risiko von Verletzungen verringert. Die Lasten können sicher und kontrolliert gedreht und gewendet werden, ohne dass Mitarbeiter schwere Lasten manuell bewegen oder sich in gefährlichen Positionen befinden müssen.

3. Vielseitigkeit: Drehwende- und Auflageplatten sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie können für verschiedene Arten von Lasten verwendet werden, wie z.B. Paletten, Behälter, Rohre oder Platten.

4. Platzersparnis: Durch den Einsatz von Drehwende- und Auflageplatten kann der Platzbedarf verringert werden. Gegenstände können auf kleinerem Raum gedreht oder gewendet werden, was die Effizienz der Lagerhaltung oder Produktion erhöht.

5. Präzision: Drehwende- und Auflageplatten ermöglichen eine präzise Ausrichtung der Lasten. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichen oder teuren Gütern, bei denen eine falsche Positionierung zu Schäden führen kann.

Insgesamt bieten Drehwende- und Auflageplatten eine effiziente, sichere und vielseitige Lösung für das Drehen und Wenden von schweren Lasten.

Welche Materialien werden typischerweise zur Herstellung von Drehwende- und Auflageplatten verwendet?

Drehwende- und Auflageplatten werden typischerweise aus verschiedenen Materialien hergestellt, je nach den spezifischen Anforderungen und Anwendungen. Hier sind einige der häufig verwendeten Materialien:

1. Holz: Holzplatten, wie zum Beispiel Sperrholz oder MDF (Mitteldichte Faserplatte), werden oft für Drehwende- und Auflageplatten verwendet. Sie sind leicht, stabil und relativ preiswert. Holzplatten können die Oberfläche des zu bearbeitenden Materials schützen und gleichzeitig eine stabile Unterstützung bieten.

2. Kunststoff: Kunststoffplatten, wie zum Beispiel Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP), werden häufig für Drehwende- und Auflageplatten verwendet. Sie sind leicht, langlebig, wasserbeständig und haben gute Gleiteigenschaften. Kunststoffplatten sind auch leicht zu reinigen und zu warten.

3. Metall: Metallplatten, wie zum Beispiel Aluminium oder Stahl, werden oft für Drehwende- und Auflageplatten verwendet. Sie sind robust, langlebig und bieten eine hohe Belastbarkeit. Metallplatten können jedoch schwer sein und können Kratzer auf der Oberfläche des zu bearbeitenden Materials hinterlassen, wenn sie nicht richtig gepolstert sind.

4. Gummi: Gummiplatten, wie zum Beispiel Gummimatten oder Gummibeschichtungen, werden manchmal als Auflageplatten verwendet. Sie bieten eine rutschfeste Oberfläche und können Vibrationen dämpfen. Gummiplatten können auch als Schutzschicht dienen, um Kratzer oder Beschädigungen an der Oberfläche des zu bearbeitenden Materials zu vermeiden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl des Materials von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Art der zu bearbeitenden Materialien, der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit und den spezifischen Anforderungen der Anwendung.

Welche Branchen oder Anwendungen profitieren am meisten von der Verwendung von Drehwende- und Auflageplatten?

Drehwende- und Auflageplatten finden in verschiedenen Branchen und Anwendungen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

1. Druck- und Verpackungsindustrie: In der Druckindustrie werden Drehwendeplatten verwendet, um Papier oder Karton automatisch zu wenden, bevor es bedruckt oder weiterverarbeitet wird. Auflageplatten werden verwendet, um Druckplatten oder Stanzformen auf dem Druckzylinder zu fixieren.

2. Holzverarbeitung: In der Holzverarbeitungsindustrie werden Drehwendeplatten verwendet, um Holzwerkstücke zu wenden, bevor sie weiterverarbeitet oder bearbeitet werden. Auflageplatten werden verwendet, um Holzplatten auf Maschinentischen zu fixieren.

3. Metallverarbeitung: In der Metallverarbeitungsindustrie werden Drehwendeplatten verwendet, um Metallbleche oder -profile zu wenden, bevor sie weiterverarbeitet oder bearbeitet werden. Auflageplatten werden verwendet, um Metallteile auf Maschinentischen zu fixieren.

4. Logistik und Lagerhaltung: In der Logistikbranche werden Drehwendeplatten verwendet, um Paletten oder Behälter automatisch zu wenden, um das Be- und Entladen zu erleichtern. Auflageplatten werden verwendet, um Ladungsträger auf Förderbändern oder Regalsystemen zu fixieren.

5. Lebensmittelindustrie: In der Lebensmittelverarbeitungsindustrie werden Drehwendeplatten verwendet, um Lebensmittelprodukte zu wenden, bevor sie weiterverarbeitet oder verpackt werden. Auflageplatten werden verwendet, um Behälter oder Verpackungen auf Förderbändern oder Maschinen zu fixieren.

Dies sind nur einige Beispiele, und es gibt sicherlich noch viele weitere Branchen und Anwendungen, die von der Verwendung von Drehwende- und Auflageplatten profitieren können.

'Drehwende- & Auflageplatten' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Drehwende- & Auflageplatten geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Drehwende- & Auflageplatten
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung