Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Bohr- & Gewindeschneidwerkz.
  • Entgrater & Senker
  • Kegel- & Entgratsenker

Kegel- & Entgratsenker

'Kegel- & Entgratsenker' Sortiment jetzt anzeigen
Kegel- & Entgratsenker: Präzision für feine Arbeiten

Kegel- und Entgratsenker sind Werkzeuge, die in der Metallbearbeitung eingesetzt werden, um Kanten zu entgraten und Bohrungen zu verfeinern. Sie sind besonders nützlich, um scharfe Kanten zu entfernen und die Qualität von Bohrungen zu verbessern. Diese Werkzeuge sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und werden je nach Anforderungen und Material verwendet.

Ein Kegelsenker, wie der Name schon sagt, hat die Form eines Kegels und wird verwendet, um eine konische Vertiefung in ein Werkstück zu fräsen. Dies dient dazu, den Kegelwinkel einer Bohrung anzupassen und eine bessere Passform für Schrauben oder Bolzen zu ermöglichen. Kegelsenker werden oft in Verbindung mit Bohrern verwendet, um die Qualität von Bohrungen zu verbessern und eine präzise Verbindung herzustellen.

Entgratsenker hingegen haben in der Regel eine zylindrische Form und werden verwendet, um scharfe Kanten an Werkstücken zu entfernen. Beim Bearbeiten von Metall entstehen oft Grate, die nicht nur unschön aussehen, sondern auch Verletzungsgefahr bergen können. Entgratsenker ermöglichen es, diese Grate einfach und präzise zu entfernen, um eine glatte und sichere Oberfläche zu erhalten. Sie werden sowohl manuell als auch maschinell verwendet und sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.

Die Wahl des richtigen Kegel- oder Entgratsenkers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material, das bearbeitet werden soll, und der gewünschten Oberflächengüte. Für weichere Materialien wie Aluminium oder Kunststoffe eignen sich meistens HSS (High-Speed Steel) Kegelsenker oder Entgratsenker. Für härtere Materialien wie Stahl oder Edelstahl sind Kegelsenker und Entgratsenker aus Hartmetall oder mit Beschichtungen wie TiN oder TiAlN zu empfehlen.

Die Verwendung von Kegel- und Entgratsenkern bietet viele Vorteile. Durch das Entgraten von Kanten wird die Sicherheit verbessert und das Risiko von Verletzungen minimiert. Eine präzise Verbindung von Schrauben oder Bolzen mit Bohrungen wird durch die Verwendung von Kegelsenkern erreicht. Zudem sorgen diese Werkzeuge für eine hochwertige Oberflächengüte und tragen zur Verbesserung der Ästhetik bei.

Insgesamt sind Kegel- und Entgratsenker unverzichtbare Werkzeuge in der Metallbearbeitung. Sie ermöglichen es, Kanten zu entgraten, Bohrungen zu verfeinern und die Qualität von Werkstücken zu verbessern. Mit ihrer Hilfe können präzise und sichere Verbindungen hergestellt sowie hochwertige Oberflächen erzielt werden. Egal ob in der industriellen Produktion oder im Hobbybereich, Kegel- und Entgratsenker sind unverzichtbare Werkzeuge für feine Arbeiten.
Kegel- & Entgratsenker
'Kegel- & Entgratsenker' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Kegel- und Entgratsenkern?

Die Hauptunterschiede zwischen einem Kegelsenker und einem Entgratsenkern sind:

1. Form: Ein Kegelsenker hat eine kegelförmige Spitze, während ein Entgratsenkern eine flache oder abgerundete Spitze hat.

2. Verwendungszweck: Ein Kegelsenker wird verwendet, um die Spitze eines Bohrlochs abzusenken und eine konische Vertiefung zu erzeugen. Ein Entgratsenkern hingegen wird verwendet, um scharfe Kanten oder Grate an Werkstücken zu entfernen.

3. Material: Kegelsenker werden in der Regel aus HSS (High Speed Steel) oder Hartmetall hergestellt, während Entgratsenker aus Hartmetall oder Diamant beschichtetem Hartmetall bestehen können.

4. Anwendung: Kegelsenker werden oft beim Versenken von Schraubenköpfen verwendet, um eine ebene Oberfläche zu schaffen. Entgratsenker hingegen werden für die Entgratung von Werkstücken verwendet, um Verletzungsgefahr zu reduzieren und die Qualität des Endprodukts zu verbessern.

5. Durchmesser: Kegelsenker sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich, um verschiedene Schraubengrößen aufzunehmen. Entgratsenker hingegen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Werkstücke zu entgraten.

6. Arbeitsweise: Ein Kegelsenker wird normalerweise in einem Bohrer oder einer Bohrmaschine verwendet, während ein Entgratsenkern in der Regel von Hand oder in einer Entgratmaschine verwendet wird.

Es ist wichtig, den richtigen Senker für die jeweilige Anwendung auszuwählen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Wie werden Kegel- und Entgratsenker in der Industrie verwendet?

Kegel- und Entgratsenker werden in der Industrie verwendet, um scharfe Kanten an Werkstücken zu entfernen und Bohrungen zu entgraten.

Kegelsenker sind Werkzeuge mit einer konischen Spitze, die in Bohrungen eingesetzt werden, um die oberen Kanten der Bohrungen zu entgraten und gleichzeitig einen konischen Senkungsbereich zu schaffen. Dies ermöglicht das Versenken von Schraubenköpfen oder anderen Befestigungselementen, um eine ebene Oberfläche zu schaffen. Kegelsenker werden häufig in der Metallverarbeitung eingesetzt, um präzise und glatte Senkungen in Werkstücken zu erzeugen.

Entgratsenker sind ähnliche Werkzeuge, die speziell zum Entgraten von Bohrungen entwickelt wurden. Sie haben normalerweise einen zylindrischen Schaft und eine konische Spitze mit Schneidkanten. Durch das Einsetzen des Entgratsenkers in die Bohrung und das Drehen des Werkzeugs werden scharfe Kanten und Grate an den Innen- und Außenkanten der Bohrung entfernt. Entgratsenker werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, wie beispielsweise der Metallverarbeitung, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Elektronikindustrie, um sicherzustellen, dass Werkstücke frei von scharfen Kanten sind und eine hohe Qualität aufweisen.

Welche Materialien eignen sich am besten für Kegel- und Entgratsenker?

Für Kegelsenker und Entgratsenker werden in der Regel Hartmetall oder HSS (High-Speed Steel) empfohlen.

Hartmetall (Carbid) ist ein besonders hartes Material und eignet sich daher gut für das Bearbeiten von harten Werkstoffen wie Metall. Es ist verschleißfest und kann hohe Schnittgeschwindigkeiten aushalten. Hartmetall-Kegelsenker sind in der Regel etwas teurer als solche aus HSS, halten aber länger und ermöglichen eine präzisere Bearbeitung.

HSS ist eine Legierung aus Stahl und enthält hohe Anteile an Wolfram, Molybdän, Vanadium oder Kobalt. Es ist weniger hart als Hartmetall, aber dennoch robust und verschleißfest. HSS-Kegelsenker sind in der Regel kostengünstiger als solche aus Hartmetall und eignen sich gut für die Bearbeitung von weicheren Materialien wie Kunststoff oder Aluminium.

Die Wahl des geeigneten Materials hängt von den individuellen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab. Es ist wichtig, das richtige Material entsprechend der zu bearbeitenden Werkstoffe und den gewünschten Ergebnissen auszuwählen.

Welche Vorteile bieten Kegel- und Entgratsenker im Vergleich zu anderen Werkzeugen zur Materialbearbeitung?

Kegel- und Entgratsenker bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Werkzeugen zur Materialbearbeitung:

1. Effiziente Entfernung von Graten: Kegel- und Entgratsenker werden speziell zum Entfernen von Graten an Kanten und Bohrlöchern verwendet. Sie ermöglichen eine schnelle und effiziente Entfernung der Grate, wodurch das Werkstück glatter und sauberer wird.

2. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Kegel- und Entgratsenker können für verschiedene Materialien wie Metall, Kunststoff und Holz verwendet werden. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Entgraten, Bohren und Senken von Löchern.

3. Präzises und konsistentes Ergebnis: Durch ihre spezielle Form ermöglichen Kegel- und Entgratsenker ein präzises und konsistentes Ergebnis. Sie erzeugen saubere und gleichmäßige Senkungen und Kanten, was für viele Anwendungen wichtig ist, insbesondere wenn es um die Montage von Komponenten geht.

4. Zeit- und Kostenersparnis: Durch die schnelle und effiziente Entfernung von Graten sparen Kegel- und Entgratsenker Zeit und Kosten. Die Verwendung dieser Werkzeuge ermöglicht eine schnellere Bearbeitung von Werkstücken und reduziert die Nachbearbeitung.

5. Längere Haltbarkeit der Werkzeuge: Kegel- und Entgratsenker sind in der Regel aus hochwertigen Materialien wie HSS (High-Speed Steel) oder Hartmetall gefertigt. Dies gewährleistet eine längere Haltbarkeit der Werkzeuge, was zu geringeren Wartungskosten führt.

Zusammenfassend bieten Kegel- und Entgratsenker effiziente und präzise Lösungen für die Materialbearbeitung. Sie ermöglichen eine schnellere und kostengünstigere Bearbeitung von Werkstücken und liefern qualitativ hochwertige Ergebnisse.

Welche Faktoren beeinflussen die Effektivität von Kegel- und Entgratsenkern?

Die Effektivität von Kegel- und Entgratsenkern kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter:

1. Material: Das Material, aus dem der Kegel- oder Entgratsenkern besteht, kann einen großen Einfluss auf seine Effektivität haben. Ein hochwertiges Material mit den richtigen Eigenschaften, wie Härte und Verschleißfestigkeit, kann dazu beitragen, dass der Kern effektiv arbeitet und eine lange Lebensdauer hat.

2. Design: Das Design des Kegel- oder Entgratsenkerns ist ebenfalls wichtig. Ein gut durchdachtes Design mit der richtigen Form und Größe kann dazu beitragen, dass der Kern effektiv arbeitet und die gewünschten Ergebnisse liefert.

3. Schneidengeometrie: Die Schneidengeometrie des Kegel- oder Entgratsenkerns kann auch die Effektivität beeinflussen. Die richtige Schneidengeometrie ermöglicht eine effiziente Entgratung oder Kegelung und kann auch die Standzeit des Kerns verbessern.

4. Schneidbedingungen: Die richtigen Schneidbedingungen, wie Geschwindigkeit, Vorschub und Kühlung, sind ebenfalls entscheidend für die Effektivität des Kegel- oder Entgratsenkerns. Die richtigen Schneidbedingungen können dazu beitragen, dass der Kern optimal arbeitet und gute Ergebnisse liefert.

5. Maschinenleistung: Die Leistung der Maschine, auf der der Kegel- oder Entgratsenkern verwendet wird, kann ebenfalls einen Einfluss haben. Eine Maschine mit ausreichender Leistung und Stabilität kann dazu beitragen, dass der Kern effektiv arbeitet und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

6. Bedienerfahrung: Die Erfahrung und Fähigkeiten des Bedieners können ebenfalls einen Einfluss auf die Effektivität des Kegel- oder Entgratsenkerns haben. Ein erfahrener Bediener kann den Kern optimal einsetzen und die besten Ergebnisse erzielen.

Es ist wichtig, all diese Faktoren zu berücksichtigen, um die Effektivität von Kegel- und Entgratsenkern zu maximieren und gute Ergebnisse zu erzielen.

Wie kann die Lebensdauer von Kegel- und Entgratsenkern maximiert werden?

Um die Lebensdauer von Kegel- und Entgratsenkern zu maximieren, sollten folgende Maßnahmen getroffen werden:

1. Verwendung von hochwertigem Material: Wählen Sie einen Werkstoff, der verschleißfest und langlebig ist, wie beispielsweise Hartmetall oder Stahl mit hoher Härte.

2. Kontrollierte Schneidbedingungen: Stellen Sie sicher, dass die Schneidgeschwindigkeit, der Vorschub und die Schnitttiefe optimal auf den Werkstoff und die Anwendung abgestimmt sind. Vermeiden Sie übermäßige Belastungen, die zu vorzeitigem Verschleiß führen könnten.

3. Regelmäßige Wartung: Reinigen und schmieren Sie die Kegel- und Entgratsenkern regelmäßig, um Verschmutzungen zu entfernen und eine reibungslose Funktion sicherzustellen. Überprüfen Sie auch regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung und ersetzen Sie bei Bedarf.

4. Vermeidung von Überlastung: Vermeiden Sie übermäßigen Druck oder Stoßbelastungen, die zu Beschädigungen führen könnten. Stellen Sie sicher, dass die Kegel- und Entgratsenkern richtig positioniert und ausgerichtet sind, um eine gleichmäßige Belastung zu gewährleisten.

5. Vermeidung von übermäßiger Hitzeentwicklung: Übermäßige Hitze kann zu Verformungen oder Härteverlust führen. Verwenden Sie daher geeignete Kühlschmierstoffe und stellen Sie sicher, dass ausreichende Kühlung vorhanden ist, um die Temperatur im Bereich des Kegel- und Entgratsenkerns niedrig zu halten.

6. Schulung der Bediener: Stellen Sie sicher, dass die Bediener über die richtige Handhabung und Pflege der Kegel- und Entgratsenkern informiert und geschult sind. Dies kann dazu beitragen, Fehlanwendungen und unsachgemäße Behandlung zu vermeiden, die zu vorzeitigem Verschleiß führen könnten.

Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen kann die Lebensdauer von Kegel- und Entgratsenkern erheblich verlängert werden.
'Kegel- & Entgratsenker' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Kegel- & Entgratsenker geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Kegel- & Entgratsenker
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung