Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Werkzeug
  • Bohr- & Gewindeschneidwerkz.
  • Ausdreher, Bohrbuchsen u.a.

Ausdreher, Bohrbuchsen u.a.

'Ausdreher, Bohrbuchsen u.a.' Sortiment jetzt anzeigen
Ausdreher, Bohrbuchsen und ihre Funktion

Ausdreher und Bohrbuchsen sind Werkzeuge, die in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen. Sie dienen dazu, beschädigte oder abgebrochene Schrauben zu entfernen oder Löcher neu zu bohren. Beide Werkzeuge sind unerlässlich für Handwerker und Heimwerker, die regelmäßig mit Schrauben und Bohrungen arbeiten.

Der Ausdreher ist ein spezielles Werkzeug, das verwendet wird, um beschädigte oder abgebrochene Schrauben zu entfernen. Er besteht aus einem konischen Bohrer mit einem umgekehrten Gewinde. Der Ausdreher wird in das Loch gedreht und greift sich dabei in das Material der beschädigten Schraube. Durch Drehen in entgegengesetzter Richtung wird die Schraube gelöst und kann entfernt werden. Ausdreher sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Schraubengrößen gerecht zu werden.

Bohrbuchsen hingegen werden verwendet, um Löcher genau und präzise zu bohren. Sie werden oft in Verbindung mit Bohrern oder Fräsen verwendet und ermöglichen es, das Bohrloch auf die gewünschte Größe zu bringen. Bohrbuchsen sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und verfügen über eine hohe Verschleißfestigkeit. Sie sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich und können je nach Bedarf ausgetauscht werden.

Die Verwendung von Ausdrehern und Bohrbuchsen erfordert eine gewisse Fachkenntnis und Erfahrung. Es ist wichtig, das richtige Werkzeug für die spezifische Aufgabe auszuwählen und die richtige Technik anzuwenden. Beispielsweise sollte der Bohrer oder Ausdreher in der richtigen Richtung gedreht werden, um eine effektive Entfernung oder Bohrung zu gewährleisten.

Die Verwendung von Ausdrehern und Bohrbuchsen bietet viele Vorteile. Zum einen ermöglichen sie die Reparatur beschädigter Schraubverbindungen, ohne dass die gesamte Komponente ausgetauscht werden muss. Dies spart Zeit und Geld. Zum anderen ermöglichen sie eine präzise Bohrung mit minimalen Fehlern. Dies ist besonders wichtig bei der Arbeit mit empfindlichen Materialien oder bei der Herstellung von genauen Passungen.

Insgesamt sind Ausdreher und Bohrbuchsen unverzichtbare Werkzeuge für Handwerker und Heimwerker. Sie bieten eine effektive Lösung für die Entfernung beschädigter Schrauben und ermöglichen präzises Bohren. Mit der richtigen Anwendung und Pflege können sie eine lange Lebensdauer haben und zuverlässige Ergebnisse liefern.
Ausdreher, Bohrbuchsen u.a.
'Ausdreher, Bohrbuchsen u.a.' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind Ausdreher und wie funktionieren sie?

Ausdreher sind Werkzeuge, die verwendet werden, um beschädigte oder abgebrochene Schrauben, Bolzen oder Gewinde zu entfernen. Sie sind besonders nützlich, wenn herkömmliche Methoden wie das Lockern mit einem Schraubenschlüssel oder das Durchbohren der Schraube nicht funktionieren.

Es gibt verschiedene Arten von Ausdrehern, aber die gängigsten sind Spiral- und konische Ausdreher. Spiral-Ausdreher haben eine gewundene Form und werden in das beschädigte Gewinde in der Schraube oder dem Bolzen eingedreht. Sobald der Ausdreher fest sitzt, wird er mit Hilfe eines Schraubenschlüssels oder einer Ratsche im Gegenuhrzeigersinn gedreht, um die Schraube oder den Bolzen herauszudrehen.

Konische Ausdreher haben eine kegelige Form und werden in das beschädigte Gewinde gebohrt. Durch Drehen des Ausdrehers im Gegenuhrzeigersinn wird er fester und greift das Gewinde, sodass die Schraube oder der Bolzen herausgedreht werden kann.

Es ist wichtig, beim Gebrauch von Ausdrehern vorsichtig zu sein, da zu viel Druck oder unsachgemäße Anwendung den Ausdreher beschädigen oder das Gewinde weiter beschädigen kann. Es kann auch erforderlich sein, das Loch zuvor mit einem passenden Bohrer vorzubohren, um den Ausdreher besser greifen zu können.

Welche verschiedenen Arten von Ausdrehern gibt es und wofür werden sie verwendet?

Es gibt verschiedene Arten von Ausdrehern, die für verschiedene Zwecke verwendet werden. Hier sind einige der gängigsten:

1. Schraubenausdreher: Diese werden verwendet, um beschädigte oder abgenutzte Schrauben zu entfernen. Sie haben spezielle Spiralnutstrukturen, die in den Kopf der Schraube greifen und sie herausdrehen.

2. Bolzenausdreher: Diese werden verwendet, um abgebrochene oder festsitzende Bolzen zu entfernen. Sie ähneln Schraubenausdrehern, sind jedoch größer und robuster, um mit Bolzen umzugehen.

3. Stecknussausdreher: Diese werden verwendet, um beschädigte oder abgenutzte Stecknüsse aus einer Ratsche oder einem Schlüssel zu entfernen. Sie haben spezielle Zähne, die in die Nuss greifen und sie lösen.

4. Zapfenausdreher: Diese werden verwendet, um abgebrochene oder festsitzende Zapfen oder Stifte aus Bohrungen zu entfernen. Sie haben einen konischen Schaft mit scharfen Rillen, die in den Zapfen greifen und ihn lösen.

5. Gewindeausdreher: Diese werden verwendet, um beschädigte oder abgenutzte Gewinde in Bohrungen oder Zapfen zu entfernen. Sie haben spezielle Gewindeschneidezähne, die das alte Gewinde entfernen und Platz für ein neues schaffen.

6. Kurbelausdreher: Diese werden verwendet, um beschädigte oder abgenutzte Kurbeln von Maschinen oder Werkzeugen zu entfernen. Sie haben spezielle Greifbacken, die sich um die Kurbel schließen und sie lösen.

7. Riemenausdreher: Diese werden verwendet, um Riemen von Maschinen oder Antriebssystemen zu entfernen. Sie haben spezielle Keilbacken, die sich zwischen Riemen und Riemenscheibe schieben und den Riemen lösen.

Diese sind nur einige Beispiele für Ausdrehwerkzeuge, und es gibt noch viele weitere Spezialwerkzeuge für verschiedene Anwendungen. Es ist wichtig, das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe auszuwählen, um Beschädigungen zu vermeiden und effizient zu arbeiten.

Wie wählt man die richtige Bohrbuchse für eine bestimmte Anwendung aus?

Die Auswahl der richtigen Bohrbuchse für eine bestimmte Anwendung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:

1. Material: Überlegen Sie, aus welchem Material die Bohrbuchse bestehen sollte. Je nach Anwendung können verschiedene Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Kunststoff geeignet sein.

2. Größe: Stellen Sie sicher, dass die Bohrbuchse die richtige Größe hat, um in das entsprechende Loch zu passen. Messen Sie den Durchmesser des Lochs und wählen Sie eine Bohrbuchse, die diesen Durchmesser hat.

3. Belastbarkeit: Überlegen Sie, wie viel Gewicht oder Druck die Bohrbuchse aushalten muss. Je nach Anwendung können verschiedene Belastbarkeitsstufen erforderlich sein.

4. Montagemethode: Es gibt verschiedene Montagemethoden für Bohrbuchsen, wie z.B. pressen, kleben oder schrauben. Wählen Sie eine Methode, die für Ihre Anwendung geeignet ist.

5. Anwendungsumgebung: Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen, in denen die Bohrbuchse eingesetzt wird. Wenn sie z.B. Feuchtigkeit, Chemikalien oder hohen Temperaturen ausgesetzt ist, wählen Sie eine Bohrbuchse, die für diese Bedingungen geeignet ist.

Es ist auch ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Bohrbuchse für Ihre spezifische Anwendung auswählen.

Welche Materialien eignen sich am besten für die Herstellung von Ausdrehern und Bohrbuchsen?

Für die Herstellung von Ausdrehern und Bohrbuchsen eignen sich in der Regel Materialien mit hoher Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Materialien:

1. Hochleistungswerkzeugstahl: Diese Art von Stahl zeichnet sich durch seine hohe Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Sie sind gut geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen und bieten eine lange Lebensdauer.

2. Hartmetall: Hartmetall besteht aus einer Mischung von Hartstoffen wie Wolframcarbid und einem Bindemittel wie Kobalt. Es ist extrem hart und verschleißfest, was es ideal für den Einsatz in Bohrbuchsen und Ausdrehern macht.

3. Keramik: Keramikmaterialien wie Aluminiumoxid oder Siliziumnitrid bieten eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit. Sie sind auch korrosionsbeständig und können bei hohen Temperaturen eingesetzt werden. Allerdings sind sie spröde und können bei zu großer Belastung brechen.

4. Bronze: Bronzelegierungen wie Phosphorbronze oder Aluminiumbronze sind aufgrund ihrer guten Verschleißfestigkeit und Schmierungseigenschaften beliebt. Sie sind auch korrosionsbeständig und bieten eine gute Wärmeleitfähigkeit.

Die Wahl des geeigneten Materials hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wie zum Beispiel der Art des zu bearbeitenden Materials, der Belastung und der gewünschten Lebensdauer des Ausdrehers oder der Bohrbuchse. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um das am besten geeignete Material auszuwählen.

Wie kann man die Lebensdauer von Ausdrehern und Bohrbuchsen verlängern?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Lebensdauer von Ausdrehern und Bohrbuchsen zu verlängern:

1. Verwenden Sie hochwertige Werkzeuge: Investieren Sie in hochwertige Ausdrehersets und Bohrbuchsen aus hochwertigen Materialien wie gehärtetem Stahl. Diese Werkzeuge sind in der Regel langlebiger und widerstandsfähiger gegen Verschleiß.

2. Schmieren Sie regelmäßig: Tragen Sie regelmäßig Schmiermittel auf die Ausdrehersets und Bohrbuchsen auf, um den Verschleiß zu verringern und die Reibung zu reduzieren. Dies hilft auch, die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern.

3. Vermeiden Sie übermäßige Hitze: Übermäßige Hitze kann die Werkzeuge beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen. Verwenden Sie beim Bohren und Ausdrehen kühlende Schmiermittel oder Kühlmittel, um die Hitzeentwicklung zu reduzieren. Vermeiden Sie auch übermäßige Geschwindigkeiten, die zu übermäßiger Hitze führen können.

4. Vermeiden Sie übermäßige Belastung: Verwenden Sie die richtige Größe und den richtigen Typ von Ausdrehern und Bohrbuchsen für die jeweilige Aufgabe. Übermäßige Belastung kann zu Beschädigungen führen und die Lebensdauer der Werkzeuge verkürzen.

5. Pflegen Sie die Werkzeuge richtig: Reinigen Sie die Ausdrehersets und Bohrbuchsen regelmäßig und entfernen Sie Schmutz, Metallspäne und andere Ablagerungen. Lagern Sie die Werkzeuge an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Lebensdauer von Ausdrehern und Bohrbuchsen verlängern und ihre Effizienz und Leistungsfähigkeit beibehalten.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Einsatz von Ausdrehern und Bohrbuchsen beachtet werden?

Beim Einsatz von Ausdrehern und Bohrbuchsen sollten folgende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden:

1. Persönliche Schutzausrüstung: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen und Splittern zu schützen. Verwenden Sie bei Bedarf auch Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.

2. Stabile Arbeitsumgebung: Stellen Sie sicher, dass Sie einen stabilen Arbeitsplatz haben, um ein Verrutschen oder Umkippen der Werkzeuge zu verhindern. Sorgen Sie für ausreichend Platz und eine gute Beleuchtung, um die Arbeit sicher ausführen zu können.

3. Richtige Werkzeugauswahl: Verwenden Sie nur qualitativ hochwertige Ausdrehern und Bohrbuchsen, die für den vorgesehenen Zweck geeignet sind. Überprüfen Sie die Werkzeuge regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß und ersetzen Sie diese bei Bedarf.

4. Richtige Technik: Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für den Einsatz der Ausdrehern und Bohrbuchsen. Verwenden Sie die richtige Geschwindigkeit und den richtigen Druck, um ein sicheres und effektives Arbeiten zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass das Werkstück richtig fixiert ist, um ein Verrutschen während der Arbeit zu verhindern.

5. Regelmäßige Wartung: Reinigen und warten Sie die Ausdrehern und Bohrbuchsen regelmäßig, um Verschleiß und Beschädigungen zu vermeiden. Überprüfen Sie die Werkzeuge auf Risse, Abnutzung oder andere Mängel und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

6. Schulung und Erfahrung: Wenn Sie nicht über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Ausdrehern und Bohrbuchsen verfügen, lassen Sie sich von einem erfahrenen Fachmann schulen oder beauftragen Sie einen Profi, die Arbeiten für Sie durchzuführen. Sicherheit geht immer vor.

Durch Beachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen minimieren Sie das Risiko von Verletzungen oder Unfällen beim Einsatz von Ausdrehern und Bohrbuchsen.
'Ausdreher, Bohrbuchsen u.a.' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Ausdreher, Bohrbuchsen u.a. geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Ausdreher, Bohrbuchsen u.a.
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung