Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Regale
  • Wannenregale

Wannenregale

'Wannenregale' Sortiment jetzt anzeigen
Wannenregale: Praktische und platzsparende Lösungen für das Badezimmer

Das Badezimmer ist oft ein Ort, der mit verschiedenen Gegenständen überfüllt ist. Seien es Handtücher, Shampooflaschen oder Seifenstücke – all diese Dinge müssen irgendwo untergebracht werden. Ein Wannenregal kann hier eine praktische Lösung sein, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen und das Badezimmer aufgeräumt zu halten.

Ein Wannenregal ist ein speziell entwickeltes Regal, das über der Badewanne angebracht wird. Es besteht in der Regel aus einem Gestell, das entweder aus Holz, Metall oder Kunststoff gefertigt ist. An diesem Gestell sind mehrere Ablageflächen befestigt, auf denen verschiedene Gegenstände platziert werden können. Die Regale können in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sein, je nach den individuellen Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz im Badezimmer.

Ein großer Vorteil von Wannenregalen ist ihre platzsparende Eigenschaft. Da sie über der Badewanne angebracht werden, nutzen sie den Raum optimal aus und nehmen keine zusätzliche Fläche im Badezimmer ein. Dies ist besonders vorteilhaft in kleinen Badezimmern, in denen jeder Quadratzentimeter zählt. Durch die Nutzung des vertikalen Raums können mehr Gegenstände untergebracht werden, ohne dass das Badezimmer überladen wirkt.

Darüber hinaus bieten Wannenregale eine praktische Lösung, um die wichtigsten Badezimmerutensilien griffbereit zu haben. Handtücher können beispielsweise auf den oberen Regalen platziert werden, während Shampooflaschen und Seifen auf den unteren Regalen ihren Platz finden. Dadurch wird das lästige Suchen nach bestimmten Gegenständen vermieden und die tägliche Routine im Badezimmer wird erleichtert.

Die Installation eines Wannenregals ist in der Regel einfach und unkompliziert. Die meisten Regale werden mit Montageanleitungen geliefert, die Schritt für Schritt erklären, wie sie angebracht werden sollen. In den meisten Fällen müssen nur wenige Löcher in die Wand gebohrt werden, um das Gestell sicher zu befestigen. Es ist jedoch wichtig, dass die Regale stabil und sicher angebracht werden, um ein Herunterfallen der Gegenstände während des Badens zu verhindern.

Abschließend lässt sich sagen, dass Wannenregale eine praktische und platzsparende Lösung für das Badezimmer sind. Sie bieten zusätzlichen Stauraum, halten das Badezimmer aufgeräumt und ermöglichen einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Utensilien. Durch ihre einfache Installation und ihre vielfältigen Designs können sie an die individuellen Bedürfnisse und den verfügbaren Platz im Badezimmer angepasst werden. Ein Wannenregal ist somit eine lohnenswerte Investition, um das Badezimmer funktionaler und ästhetisch ansprechender zu gestalten.
Wannenregale
'Wannenregale' Sortiment jetzt anzeigen

Wozu dienen Wannenregale und welche Funktion haben sie im Badezimmer?

Wannenregale dienen dazu, zusätzlichen Stauraum im Badezimmer zu schaffen und Gegenstände wie Shampoo, Seife, Handtücher und andere Badutensilien griffbereit zu halten. Sie werden normalerweise entlang der Seitenkanten oder über der Badewanne angebracht und bieten eine praktische Möglichkeit, die Badewanne zu organisieren und zu dekorieren. Wannenregale können auch dazu beitragen, das Badezimmer aufgeräumt und ordentlich zu halten, indem sie die verschiedenen Badartikel an einem Ort aufbewahren. Darüber hinaus können sie auch als dekoratives Element dienen, um das Badezimmer zu verschönern.

Welche Materialien eignen sich am besten für Wannenregale und warum?

Für Wannenregale eignen sich verschiedene Materialien, abhängig von den individuellen Anforderungen und dem gewünschten Design. Hier sind einige der am besten geeigneten Materialien:

1. Edelstahl: Edelstahl ist aufgrund seiner Wasserbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit eine beliebte Wahl für Wannenregale. Es ist langlebig, leicht zu reinigen und hat eine moderne Ästhetik.

2. Kunststoff: Kunststoffregale sind eine kostengünstige Option und eignen sich gut für feuchte Umgebungen. Sie sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich und können leicht gereinigt werden.

3. Holz: Holzregale verleihen dem Badezimmer eine warme und natürliche Atmosphäre. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass das Holz mit einer wasserbeständigen Versiegelung behandelt wird, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

4. Glas: Glasregale haben ein elegantes Erscheinungsbild und sind leicht zu reinigen. Sie sind jedoch weniger langlebig als andere Materialien und können bei unsachgemäßer Handhabung brechen.

5. Bambus: Bambus ist ein nachhaltiges Material, das Feuchtigkeit gut verträgt. Es verleiht dem Badezimmer einen exotischen Touch und ist umweltfreundlich.

Letztendlich hängt die Wahl des besten Materials für ein Wannenregal von persönlichen Vorlieben, dem gewünschten Stil des Badezimmers und dem verfügbaren Budget ab. Es ist wichtig, ein Material auszuwählen, das den Anforderungen an Haltbarkeit und Ästhetik gerecht wird.

Wie lässt sich ein Wannenregal am besten befestigen und welche Montagearten gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Wannenregal zu befestigen. Die beste Methode hängt von der Art des Regals und der Beschaffenheit der Wand ab. Hier sind einige gängige Montagearten:

1. Saugnapf: Diese Methode eignet sich gut für temporäre oder Mietwohnungen, da sie keine Löcher in der Wand erfordert. Das Regal wird mit Saugnäpfen an der Wand befestigt. Es ist wichtig, dass die Fliesen oder die Wand sauber und trocken sind, damit der Saugnapf richtig haftet.

2. Kleben: Einige Wannenregale können mit speziellem Kleber an der Wand befestigt werden. Dies ist eine dauerhafte Lösung und erfordert eine glatte und saubere Oberfläche. Der Kleber sollte entsprechend den Anweisungen des Herstellers verwendet werden.

3. Bohren: Diese Methode bietet die stabilste Befestigung, erfordert jedoch das Bohren von Löchern in die Wand. Vor dem Bohren sollte überprüft werden, ob sich keine Strom- oder Wasserleitungen in der Nähe befinden. Die Löcher werden gebohrt und Dübel werden eingesetzt. Das Regal wird dann mit Schrauben an den Dübeln befestigt.

4. Hängend: Einige Wannenregale können an vorhandenen Haken oder Stangen aufgehängt werden. Dies ist eine einfache und flexible Methode, erfordert jedoch eine geeignete Aufhängungsmöglichkeit.

Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten und die geeignete Methode entsprechend der Art des Regals und der Wand auszuwählen.

Wo findet man die besten Angebote für Wannenregale und wie viel kosten sie in der Regel?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um gute Angebote für Wannenregale zu finden:

1. Online-Shopping-Websites: Plattformen wie Amazon, eBay oder Ikea bieten eine große Auswahl an Wannenregalen zu verschiedenen Preisen. Sie können Bewertungen anderer Kunden lesen und Preise vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

2. Möbelgeschäfte: Besuchen Sie lokale Möbelgeschäfte, um nach Wannenregalen zu suchen. Vergleichen Sie die Preise und Qualität der Produkte, um das beste Angebot zu erhalten.

3. Baumärkte: Oft haben Baumärkte wie Obi oder Hornbach eine Abteilung für Badezimmerzubehör, in der Sie Wannenregale finden können. Vergleichen Sie die Preise und Qualität der Produkte, um das beste Angebot zu finden.

Die Preise für Wannenregale können je nach Qualität, Material und Marke stark variieren. In der Regel liegen die Preise für Wannenregale zwischen 20 und 100 Euro. Günstigere Modelle können bereits ab 10 Euro erhältlich sein, während hochwertige und designorientierte Wannenregale bis zu 200 Euro oder mehr kosten können.

Welche verschiedenen Designs und Stile von Wannenregalen sind auf dem Markt erhältlich?

Auf dem Markt sind verschiedene Designs und Stile von Wannenregalen erhältlich. Hier sind einige Beispiele:

1. Einfaches Wandregal: Ein einfaches Wandregal besteht aus einem oder mehreren offenen Regalen, die an der Wand über der Badewanne angebracht werden. Es bietet Platz für Badutensilien wie Shampoo, Seife und Handtücher.

2. Eckregal: Ein Eckregal wird in der Ecke der Badewanne angebracht und nutzt den verfügbaren Raum optimal aus. Es kann verschiedene Etagen haben, um mehr Stauraum zu schaffen.

3. Hängende Körbe: Diese Art von Wannenregal besteht aus hängenden Körben, die an der Duschvorhangstange befestigt werden. Sie bieten zusätzlichen Stauraum für kleine Gegenstände wie Rasierer, Schwämme und Badespielzeug.

4. Badewannenablage: Eine Badewannenablage ist eine Art Tablett, das über die Badewanne gelegt wird. Sie bietet Platz für Bücher, Getränke, Kerzen und andere Entspannungszubehör.

5. Ausziehbares Regal: Ein ausziehbares Regal wird an der Wand über der Badewanne angebracht und kann bei Bedarf ausgezogen werden. Es bietet zusätzlichen Stauraum und kann nach dem Gebrauch wieder eingeklappt werden, um Platz zu sparen.

6. Freistehendes Regal: Ein freistehendes Regal ist ein eigenständiges Möbelstück, das neben der Badewanne platziert wird. Es bietet viel Stauraum und kann auch als dekoratives Element dienen.

Diese sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Designs und Stile von Wannenregalen, die auf dem Markt erhältlich sind. Je nach persönlichem Geschmack und den individuellen Bedürfnissen gibt es noch viele weitere Optionen zur Auswahl.

Welche zusätzlichen Funktionen können Wannenregale haben, wie zum Beispiel integrierte Seifenhalter oder Ablagen?

Zusätzlich zu integrierten Seifenhaltern und Ablagen können Wannenregale verschiedene weitere Funktionen haben. Hier sind einige Beispiele:

1. Handtuchhalter: Ein Wannenregal kann über eine Stange oder Haken verfügen, an denen Handtücher aufgehängt werden können.

2. Wein- oder Getränkehalter: Manche Wannenregale haben spezielle Halterungen, in die man Gläser oder Flaschen stellen kann, um ein entspannendes Bad mit einem Getränk zu genießen.

3. Buch- oder Tablethalter: Einige Wannenregale haben einen integrierten Ständer oder eine Halterung, auf der man Bücher oder Tablets abstellen kann, um während des Badens zu lesen oder Videos anzuschauen.

4. Duft- oder Aromatherapie-Halter: Es gibt Wannenregale, die spezielle Halterungen für Duft- oder Aromatherapie-Produkte haben, um das Badeerlebnis zu verbessern.

5. Bluetooth-Lautsprecher: Manche Wannenregale sind mit eingebauten Bluetooth-Lautsprechern ausgestattet, damit man während des Badens Musik hören kann.

6. LED-Beleuchtung: Einige Wannenregale verfügen über LED-Lichter, die für eine angenehme Atmosphäre im Badezimmer sorgen können.

7. Smartphone-Halter: Es gibt Wannenregale, die über eine spezielle Halterung für Smartphones verfügen, damit man während des Badens bequem auf das Telefon zugreifen kann.

8. Verstellbare Höhe: Einige Wannenregale sind verstellbar, sodass man die Höhe an die persönlichen Bedürfnisse anpassen kann.

Dies sind nur einige Beispiele für zusätzliche Funktionen, die Wannenregale haben können. Je nach Hersteller und Modell gibt es möglicherweise noch weitere Optionen und Variationen.
'Wannenregale' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Wannenregale geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Wannenregale
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung